Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hingi ATR

Members
  • Gesamte Inhalte

    583
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hingi ATR

  1. nein, kein tausch gegen ein automatik sorry
  2. ich hab genau das getriebe was du brauchst liegen ;) M2V5 aus dem 98er VTEC H22A5 bei interesse pn an mich
  3. wow, vielen dank für die blumen :) liste wieder aktualisiert
  4. hingi ATR

    closed

    Bilstein B16PSS9 für alle Accord 98-02 inkl. Type R Lauleistung kann ich nicht zu 100% sagen, liegt aber unter 20tkm KEIN Winterbetrieb Fahrwerk hat TÜV Das Fahrwerk wurde vor ~200km NEU revidiert und vom Dämpfersetup in richtung performance verbessert (Rallye Asphalt & Rundstrecken kombination). Dazu auch den rebound um ~20mm verkürzt. Das ganze wurde bei Jahrbacher gemacht, welcher ein absoluter Profi auf Bilstein ist!! Es gibt 2 Stück (200km alt) Eibach Federn dazu, wo man dann kombinieren kann falls man auf den Track gehen möchte, oder so und so mehr Spaß damit haben möchte: vorne 12KG Eibach hinten die 9KG OEM vorderen Bilstein OEM Bilstein 9KG vorne und 6KG hinten (so ist das TÜV gültig) Ich war damit einmal kurz auf der Straße und einmal am Track damit -> kompl. genail!! gibt perfektes Feedback und Vertrauen :) VB: 1300€ http://s7.directupload.net/file/d/2925/stc96pml_jpg.htm http://s1.directupload.net/file/d/2925/aw9l26af_jpg.htm
  5. ATR Sättel inkl. Halter alleine in gutem Zustand kosten ~300€ +/- darunter bekommt man meist nur Müll!!
  6. das auto wurde gestern abgeholt und somit sind leider nur mehr wenig teile vorhanden (siehe liste oben und noch ein wenig mehr die ich aber noch mal alle zusammen schreiben muss). türgriffe vorne sind leider nicht mehr da innen sind sie noch alle da, jedoch werden die NUR zusammen mit den türverkleidungen/innenausstattung verkauft
  7. hab ich - bei interesse mail oder pn an mich
  8. hab die Liste wieder mal aktualisiert! es gibt noch sämtliche andere Teile die nicht in der Liste stehen!!!
  9. DOT ist mitte 10 was ich im kopf habe das B16 ist KEIN show and shine FW sonder absolut auf performance!! das setup ist von einem Bilstein ing. der sich selbstständig gemacht hat und nur Rallye und Rundstrecken FW´s macht. aber man kommt schön tief runter wenn man will, deshalb hab ich auch rebounden lassen
  10. hab keine OEM Anlage ja ist im ganzen (fast noch als ganze) abzugeben ;)
  11. weitere Teile: Lico 3" Gurte (1x 5 Punkt & 1x 6 Punkt) mit abgelaufener FIA in rot: 100€ 3x LIMA: a´70€ 1x Servo: 120€ 1x AC- Kompressor: 70€ Bressättel hinten inkl. DS2500 Belägen (Laufleistung ~ 2tkm): 180€ Wiechers Konsolen (li&re), 2x Laufschienen und 4x Recaro Alu - Seitliche Halterungen: 250€
  12. beite meinen ATR in Einzellteile an: Restlichen Teile: Anfgagen bitte nur per mail: hingi@gmx.at Bitte als Betreff die gewünsten Artikel schreiben hier eine erste Liste: hab noch viele viele andere Teile - bitte einfach nachfragen. Motrokabelbaum Kabelbaum LHD 350€ ATR/ITR Drosselklappe: 95€ inkl. Sensoren 8,0x17 ET50mm Compomitiv CXR (Sonderanfertigung) mit ADVAN WTCC Slicks 240/610/17: 800€ ClutchNet Kupplungsscheibe NEU: 130€ ATW li&re: 250€ Xenon Sensor auf der ha: 120€ 3x LIMA: a´70€ 1x Servo: 120€ 1x AC- Kompressor: 70€ Bressättel hinten inkl. DS2500 Belägen (Laufleistung ~ 2tkm): 120€ Wiechers Konsolen (li&re), 2x Laufschienen und 4x Recaro Alu - Seitliche Halterungen: 250€ 4.060 FD für alle h Getriebe: 200€ Bilder gibts gerne auf Anfage, aber nur für ernsthafe interesse http://imageshack.us/photo/my-images/80/dsc07777a.jpg/
  13. hingi ATR

    closed

    biete ein gebrauchtes K&N Typhoon Kit in rot für den ATR http://img215.imageshack.us/img215/2718/img3288uz.jpg[/img] Uploaded with ImageShack.us VB: 200€ --------------------- update: 190€
  14. hingi ATR

    closed

    genau, das könnte ich mir gut vorstellen weil die beläge sind auch etwas breiter; kann ich mir echt vorstellen dass das gehen würde --------------- 560€ --------------- noch zu haben! VB: 550€ eintausch von OEM ATR Sättel/Bremsanlage möglich! --------------- update: 520€
  15. das hab ich vor einigen tagne schon mal angesprochen! das wird mit den Pro3 nichts werden! die Pro2 haben bei mir erst ab ~ 5900rpm so richtig zum arbeiten bekgonnen; also kannst sagen 6000rpm - 8400rpm konnte ich voll nutzen was für rundstrecke voll ok ist, aber slalom absolut unfahrbar, weil einfach untenrum nicht viel kommt. ATR ist schwer und braucht einfach kraft! deine Pro3 ist dann noch um einiges ärger und "schlechter" für dein vorhaben; auch wenn du NIE was glaubst! und was machst du mit getriebe? das ATR ist ja nicht das TOP für dein vorhaben! ich würde da was investrieren, weil dir das sicher mehr bringt! kühlung: wenn du schon so viel investierst, dann hol dir noch einen koyo kühler, das wirst dringend benötigen! da hilft die das ganze frühe einschalten von lüfter usw nix, du beauchst da einen größeren!
  16. 4,5 bar ist aber nicht gerade viel für dein vorhaben ;) ich hab eine geänderte ölpumpe für extremere beanspruchungen und die schafft bis zu 95 psi unter volllast auf der rundstrecke. im kaltstart hab ich so ~ 50 psi im stand und im waren am stand so ca. 40 psi das ganze mit Mobil 5W50. einen größeren kühler kann ich NUR empfehlen - man entwickelt durch einen leistungsstärkeren motor wesentlich mehr temperatur; dazu ein kühleres thermostat. ich fahr jetzt wieder OEM kühler und merke das total. 19 reihen öl-kühler ist fast zu viel; ich fahr 12 reihen und hab als gespeicherte max-temp 101,8°C damals aus kroatien bei >35°C aussentemperatur. 9-12 reihen reichen voll aus
  17. in diesem Forum gehst um lieg ich da richtig? also kann man alles dirkudieren und erfragen ;) vorweg: ich erkläre nur in kurzen zeilen, so lange romane interesieren mich nicht!!! schon mal was von temperaturen gehört? also das um und auf von motoren im renneinsatz ist es diese so kühl also möglich zu halten; in dem fall ist einfach die temperaturübertragung zwischen den einzellnen zyl. schon höchst kritisch und du sprichst ja von einem langlebigen motor. ein freund hatte die im B20 n/a und andere in B18 f/i weiters: man kann soviel in Foren und im I-net erlesen, nur da ist der großteil einfach sch**** siehe diesen beitrag: was kann man daraus wirklich lernen wenn das ein fremder liest? nur das einer zu viel geld hat? amis: 95% der amis legen motoren auf 1/4 mile oder straßenrennen aus! also wenn da drüben jemand von race, track,... spricht dann heißt das 1/4 mile und nicht rundstrecke.....!!! und das man da anders ans werk gehen kann ist logo! ich wollte dir eigentlich nur zeigen, das es andere, günstigere und viel erfahrenere fertig entwickelte projekte gibt! weil du sprichst von einem motor mit viel midrange, oder? was spricht dagegen: Pro3 3mm größere auslaßventile 74mm dk also ich hatte die Pro2 und kann dir in etwa sagen in welchem bereich die geht; die Pro3 ist dann noch etwas höher von der leistungskurve. Du kannst dich auf ~9000rpm einstellen und das bei 90,7 hub bei rundstrecke :) gratuliere! dann hat der A7 noch so seine probleme mit den schleppheblen bei härteren federn + mehr hub -> mal sehen ob ihr das problem erkennt und wie ihr darauf reagiert :) 1/4 mile fahrer werden dir das nicht sagen können. dann gibts auch am block noch diverse dinge zu ändern damit er rundstrecken tauglich wird. nachdem ja jetzt ostern ist wünsch ich dir viel spaß damit beim suchen :) würde ich nochmal ein solches motor projekt straten würde es so aussehen: fertigen erl block endyn, portflow oder rlz kopf inkl. ventile, federn,... custom made nockenwellen von crower evtl. brian crower strocker kit Skunk2 k-series ASB hytech krümmer custom anlage p28/30 abgestimmt da brauchst nix erfinden oder probieren-> das alles wäre absolut ideal ;) was für kolben nimmst du eigentlich? wie hoch verdichtet? was machst du am getriebe? oft ist es besser das zu optimieren, als irgendwo wieder € zu investieren was 2PS bringt ;) aja, wenn ich das richtig gelesen habe willst du mit OEM ECU den motor einfahren? sehr gut :) das wird sicher gut :) sollte der motor etwas an mehrleistugn bekommen, dann ist der mit diesem plan sicher bald erledigt :) du fährst ganz andere steuerzeiten, du musst sehen ob du überhaupt noch mit dem zyndverteiler hin kommst das der richtig arbeitet, sofern ihr die wellen richtig einstellen könnt (weiters geheimnis des A7), der lamda wert wird absolut nicht mehr passen, usw.....
  18. ab 89,5mm unterschreitet man die dicke von 4mm zwischen den zylindern -> was macn NICHT machen sollte. dies wird NUR bei den ami track autos gemacht die ausschließlich für 1/4 mile gebaut sind-> die hätten auf der rundstrecke keine lebensdauer wow; also ich kenne keinen einzigen der einen rennmotor 5000km einfährt! wie will man das machen? wieviel rennen sind das? bei den meisten liegt die lebensdauer darunter! das ganze hört sich immer mehr wie eine märchenstunde hier an :)
  19. 4 fragen zu deinen teilen: warum um alles in der welt nimmst du ACL lager?? honda hat eine der weltbesten lager die man gegen keinen einzigen anderen hesteller tauschen soll! nascar motoren werden teilweise mit OEM honda lager aufgebaut ;) warum gehst du auf 90mm? das ist eigentlich über max. (89,5) und du hast auch somit keine reserven mehr; also wenn mal was passiert kannst nix mehr borhen/honen sondern den block entsorgen- resleeve geht nicht und wie macht ihr das mit der lagergassen korrektur nach dem sleeve tausch? kann das dein motorenbauer? warum cometic bei >87mm?? die lecken sehr gerne; generell gesleevte blöcke sind gerne undicht, deshalb nimmt der großteil die GE dichtung was eine bearbeitete OEM honda dichtung ist also einzig die pleuel scheinen mir als vernünftig in deenem projekt bis jetzt; für das was du vor hast
  20. also die felgen passen jetzt mal gar nicht mehr :( die winter kombi sieht um welten besser aus! bin aber sehr froh das zu sehen; wollte mir diese felgen fast mal holen und das wäre mal richtig nach hinten los gegangen
  21. also wenn wir nicht rundstrecke damit fahren würden, dann hätte ich wohl nichts geschrieben! sind beide straßen ATR´s mit sehr vielen Rundstrecken einsätzen und der CRX hat eine ähnliche achsgeometrie und der ist kaputtmachbar im rallyeeinsatz - wenn mal nach einem highspeed sprung mal blöd landet oder so; die ist schon 2-3 mal gebrochen in ca. 30 Rallyes. nur das man sieht was passieren muss das sowas bricht!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.