Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord
Members-
Gesamte Inhalte
1.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CG8Accord
-
Spannungsschwankungen H7 Beleuchtung
CG8Accord antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also die Lichtmaschine der CG und Ch Reihe haben 2 Stifte/Kohlen. Und wegen dem Spritzwasser sit das alles von so einer Kunststoffkappe umhüllt, wodurch der Staub eigentlich nirgends hin kann. Wodurch sich das eigentlich nicht selbst reinigen kann. Naja bei mir hats geholfen. -
Also mein koni ist eingetragen:roll:
-
Spannungsschwankungen H7 Beleuchtung
CG8Accord antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
HI, ja spannung liegt unter 14.4 Volt. Meine Lichtmaschine ist vor 2 JAhren kaputtgegangen so bei 100.000km. Habe sie dann generalüberholen lassen und seit dem ist sie 39.000km gelaufen. Habe auch die Kohlen gemessen und sie liegen noch deutlich über den von Honda angegebenen Verschleißgrenzen. Wie gesagt, die Kontakte auf der Welle sowie die Kohlen waren relativ stark mit dem graphitabrieb der Kohlen eingesaut und ich hab alles schön sauber gemacht, die Kohlen gemessen und wieder zusammen gebaut. Siehe da, kein heller/dunkler werden des Lichtes mehr, so wie ich es oben beschrieben hatte. Also ob es bei den anderen was bringt weiß ich nicht, aber mein Problem mit dem hell dunkel werden(ähnlich einem schnellen blinken bzw. flackern) ist jetzt behoben. -
Spannungsschwankungen H7 Beleuchtung
CG8Accord antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Habe mein problem behoben. Hab die Lichtmaschine ausgebaut und den Regler abmontiert. Dann die Kohlen und die Welle Gereinigt. War schon sehr verdreckt mit dem graphitstaub der Kohlen. Alles wieder montiert und siehe da kein heller dunkler werden des Lichtes mehr :)) Also muss nicht immer gleich was grawierendes sein. Wobei Lichtmaschine ebi der Kälte aus und einbauen kein Vergnügen war. Aber es ging, einbau hat grad mal 20min gedauert^^ -
CG9 springt nicht mehr an
CG8Accord antwortete auf accord_fahrer_23's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi, also erstmal gut das er weider läuft. Beim nächstenmal frag am besten gleich mal bei Honda Offenbach anch, denn wie gesagt die sind immer ganz okay und helfen einem bei der Fehlersuche auch gern weiter. Ansonsten such dir ne andere Werkstatt ;) Mag sein, dass dein Honda Fritze wirklich nur Kohle machen will... -
Typklasse Haftpflicht schon wieder eins hoch
CG8Accord antwortete auf Rolander's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Meiner auch. Warum kaufen die sich keine Golfs oder BMWs:wall::motz: Die Accords sind viel zu schade zum Kaputtmachen.... Naja wenigstens der Type R geht nicht rauf^^ Bei 180 Stck behandelt man die ja auch wie ein rohes Ei:cool: -
Pop Off Ventil am Benziner
CG8Accord antwortete auf accord67's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Lol wozu braucht man so ein scheiss, Baumarkttuning? Das Pfeifen hat beim Turbo seinen Grund und ist nicht eingebaut damit es sich gut anhört... Dann kauft euch auch nen Turbo!:wall::wall::wall: Beim Sauger ist sowas einfach nur peinlich! -
Frontlippe brauche mal Rat
CG8Accord antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi, schau mal hier, der verkauft einen ATR in Teilen. Frag den doch mal ob die Lippen noch da sind und was sie kosten sollen. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=138384702&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.modelDescription=type+r&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Hatte den auch wegen ATR Scheinis gefragt, aber hab meine vom CG wieder hinbekommen^^ -
CG9 springt nicht mehr an
CG8Accord antwortete auf accord_fahrer_23's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi, also ich weiß nicht was dein Honda Händler für einer is:motz: Ich selbst habe shcon bei Honda Offenbach angerufen und eigentlich immer nur gute Erfahrungen gemacht. Die Leute da sind nett und verbinden ein auf Wunsch auch mit einem Techniker. Da hab ich auch schonmal nachgefragt wenn ich Probleme mit dem ATR hatte und mir selbst mein Werkstatthandbuch nicht mehr helfen konnte. Haben sich immer mühe gegeben und die stellen ein auch ne Checkliste zusammen. Also wenn sogar eine Privatperson da so hilfe bekommt, dann weiß ich nicht was ein Honda Händler für ein Problem damit hat... Darüber hinaus habe ich auch einen guten Honda/Toyota Händler, wo ich auch seit Jahren meine Teile Kaufe. Ansonsten fahre ich immer mit meinem CG8 und dem Rennwagen zu ner freien Werkstatt. Beim CG8 wissen die eigentlich immer bescheid. Nur beim ATR, da er so ein Exot ist mache ich das meiste selber, oder wenn ich nicht mehr weiter komme halt zu meinem Honda/Toyota Händler, der weiß genau was er da macht auch am ATR und so ein Honda Händler ist verdammt selten! Also würde mich an deiner Stelle auch nochmal direkt bei Honda Offenbach erkundigen und denen dein Problem schildern, eventuell haben die direkt die richtige Lösung parat.;) -
Problem: Hinterreifen Reibung
CG8Accord antwortete auf Rusha's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
richtig, deshalb meinte ich ja zur Werkstatt. Ich zieh meine Handbremse im Winter auch imme ran, wenn auch nciht so fest wie im Sommer und lege gleichzeitig noch nen Gang ein und bei mir ist auch bei -20° letztes jahr nichts festgefroren! An der Heckbremse kannste nciht einfach selber was wechseln, für die bremszylinder brauchst z.b. spezialwerkzeug zum zurückdrehen. Was man relativ schnell selber machen kann ist das Handbremsseil justieren, dazu hab ich bei ATr net mal 30 minuten gebraucht^^ Wenn allerdings, so wie es aussieht, etwas nicht okay ist und dadurch etwas anfriert. Muss eventuell der Sattel gesäubert oder geschmiert werden und das kannst nicht so ohne weiteres selber machen... Musst da auf einiges achten auch wenn du z.b. die Bremsscheibe runter nimmst. Die muss wieder mit minimalem Schlag eingebaut werden, sonst wird der Bremszylinder nicht richtig zurückgedrückt! Deshalb würd ich damit zur Werkstatt fahren, außerdem macht das bei den Temperaturen selber keinen Spaß, glaub mir...- 15 Antworten
-
Problem: Hinterreifen Reibung
CG8Accord antwortete auf Rusha's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Werkstatt, kann eigentlich nur etwas mit den bremsen sein.- 15 Antworten
-
Nabend, hab auf dem ATR vorne und hinten Potenzas 215er (Verstärkter Mantel) und die reichen dicke für gute Haftung und Seitenhalt. Habe nen höhen und härte Verstellbares Gewindefahrwerk von Koni drin. Dazu noch Eibachfedern und direkt unter den Eibachfedern kleine weichere für kurze Federwege. Der Atr hat nur noch 6cm Bodenfreiheit und das am Kat! Er fährt zwar wie auf Schienen und ist in Kurven höllisch schnell, aber halt auch höllisch hart. Fühlt sich manchmal an wie ohne Federung, merkst jeder Bodenwelle^^ Würde so eine extreme Tieferlegung bzw so ein hartes Fahrwerk an keinem Alltagswagen empfhelen. Erstens findest du jedes Schlagloch und zweitens musst dir genau überlegen wo du drüberfährst und bei 6cm so wie bei mir, kannst da das meiste vergessen. Gott sei dank brauch ich den Wagen nicht jeden Tag auf unseren Straßen fahren... Bischen tiefer ja, aber nicht zu tief an einem Straßenwagen. Schau dir mal an wo bei mir die Reifen sitzen: http://i56.tinypic.com/2mw82mu.jpg http://i55.tinypic.com/2wnthzd.jpg "Bodenfreiheit" http://i34.tinypic.com/2guy0sy.jpg
-
CG9 springt nicht mehr an
CG8Accord antwortete auf accord_fahrer_23's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi, jo kein ding Accordfahrern hilft man doch gern ;) Ja würde mal ne kleine liste aufschreiben und dann zur Werkstatt. Wünsche viel glück bei der Fehlersuche, halte uns bitte auf dem Laufenden. Hoffentlich läuft er bald wieder;) -
CG9 springt nicht mehr an
CG8Accord antwortete auf accord_fahrer_23's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Läuft die Benzinpumpe? Ist der Kraftstoffdruckregler iO? Ob die Benzinpumpe läuft kannste hören wenn du die Zündung anmachst und so ein leichtes fiepen aus dem Heckbereich kommt. Der Benzindruckregler muss von der Werkstatt überprüft werden. Sollte er defekt sein kannst du von mir einen gebrauchten ATR Druckregler bekommen. Ansonsten klemm mal die Batterie für 10min ab und dann wieder an und starte Ihn erneut, dann nullt sich die elektronik auf Werkseinstellung. Eventuell könnte es auch der luftmengenmesser sein... Tritt mal während dem starten aufs gas. -
Spannungsschwankungen H7 Beleuchtung
CG8Accord antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Beim CG8 hatte bzw. habe ich das selbe Problem auch. Scheint wohl ein generelles Manko zusein... Jedenfalls hatte ich vor gut 2 Jahren im Winter, wenn es morgends auf dem Weg zur Arbeit und abends zurück immer dunkel ist und man nur mit Licht fahren kann, das selbe bzw. ein ähnliches Problem. Will nicht lügen, aber alle 2 Wochen cirka ging eine Seite des Abblendlichtes nicht, weil die Birne durch war. Meistens die Linke bei mir. Naja was soll ich sagen zur Anfangszeit habe ich halt immer neue gekauft, aber irgendwann ging es mir dann auf den Zeiger. Denn erstens sind die Birnen nicht ganz billig (ging mittlerweile bestimmt an die 100€ nur für neue Birnen!) und zweitens das Auswechseln bei Minusgraden ist mist. Bin dann zu meinem damaligen Honda gefahren (habe jetzt einen neuen besseren^^) und die wollten erstmal 80€ fürs durchcheken der Elektronik haben. Das wollte ich nicht ausgeben und bin wieder gefahren. Dann hab ich überlegt was ich nun mache und habe mir für 50€ einen Xenon Kit gekauft und eingebaut. Die Steuergeräte können die Stromschwankungen ab und gleichen diese aus. Seit diesem Tage hatte ich keine Probleme mehr und auch noch viel besseres Licht! Einziger Nachteil daran, es ist eigentlich nicht erlaubt. Aber ohne Licht bzw. nur mit einer Seite immer fahren ja auch nicht, wenn ich es so mit dem Problem gelassen hätte:D Der Tüv hat auch nix weiter dazu gesagt. Also langes reden kurzer Sinn: Entweder zur Werkstatt fahren und checken lassen oder wie ich drauf Sch... und Xenon einbauen, halt eins mit 4200K, ist dem Halogen am ähnlichsten. Was es noch sein könnte, was mir aufgefallen ist. Meine Bordbeleuchtung (Tacho, Radio ect.) verhält sich bei laufendem Motor machnmal sehr seltsam. Also so: hell,dunkel,hell,dunkel,hell usw. Aber immer nur ganz schwach und Drehzahlabhängig. Tippe mal einfach darauf, dass es der Regler der Lichtmaschine sein wird, der auch schuld an den Durchbrennenden H7ern und flackern ist. Mal bei Laufendem Motor an der Batterie messen wieviel Volt da ankommen. Bin kein Elektriker aber es dürften nicht über 14 sein. Sind es mehr liegts wirklich am Regler, habe ich bei mir aber noch nicht gemessen. Naja bei mir brennt dank des Xenon nichts mehr durch und mit diesem sanften hell dunkel werden machnmal kann ich leben. Aber würde es natürlich auch begrüßen, wenn uns mal jemand die genaue Ursache schildern könnte. -
Carbonhaube, hat schon einer?
CG8Accord antwortete auf FSF2009's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Jo @ Krayzee die SRS Anlage sollte auch passen, man sagte mir die passt in/an die Accords 98-02. Wobei ich im Vorfeld ja durch dich schon wusste, dass die net passen würde. naja war ne ewige fummelei das anzupassen. halter Umschweißen, kürzen usw. usw. Die komplette Abgasanlage, so wie ich sie jetzt unter dem ATR habe kostete mich über 2500€ und die gibt es so nur einmal. Bin aber total zufrieden :) Bei unseren Accords ist es leider so, dasss es kaum was von der Stange gibt. Bei den meisten sachen musst du selber anpassen oder selber anfertigen. back to topic: Ich glaube die Carbonteile sind hier in D-land in der STVZO verboten, wegen der Splitter, die bei einem Unfall entstehen würden. Wenn es dir nur um die Optic geht, lass deine Haube mit 3d Carbonfolie beziehen und trage nochmal ne schicht Klarlack auf. Sieht genauso aus und ist Legal. -
Carbonhaube, hat schon einer?
CG8Accord antwortete auf FSF2009's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
naja ich sag mal so, die wenigsten Sachen passen für den CG pzw ATR. Weil eigentlich alles für den Japanischen Accord bzw. Torneo ist. D.h. du musst das anpassen. Ich habe zur Tanabe Domstrebe gegriffen, die Passt 1A da sie verstellbar ist ;) -
knarzendes Geräusch an der HA
CG8Accord antwortete auf soadillusion's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
würds trotzdem mal fetten un lauschen. Ansonsten halt wie bereits besagt Aufhängung oder dämpfer... -
knarzendes Geräusch an der HA
CG8Accord antwortete auf soadillusion's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Nein, wie gesagt nur bei knarzend er HA können es unter umständen die trocken gelaufenen Türscharniere sein. Soad, probiers mal aus die Türscharniere zuschmieren vllt. bringt es was, bei mir wars auch danach weg. Das Fett an den Scharnieren war durch regen, waschen ect. schon weggespült. Wenn die Koppelstange abgerissen/abgegammelt ist, kannst so weiter fahren. kaputt geht da nix, aber die hilft halt bei der fahrdynamik des Fahrwerks. -
knarzendes Geräusch an der HA
CG8Accord antwortete auf soadillusion's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Schmier mal die hinteren Türscharniere. Ich hatte am CG8 im Frühjahr auch so ein Knarzendes Geräusch hinten auf der Fahrerseite. Immer bei Bewegungen der Karosserie. Dachte bei mir es wäre der Dämpfer, hab den aber mit Sprühfett geschmiert und das Geräusch war immer noch da. Habe dann mal alle Türscharniere mit Sprühfett eingeschmiert und die Türen paar mal auf und zu gemacht und das Geräusch verschwand. Mach zum testen mal die hinteren Türen gaaaanz langsam und gaaanz gleichmäßg auf. Wenn die dann auch Knarzen haste die Ursache ;) Ansonsten könnten es wirklich die Dämpfer sein, aber ich würde erstmal die Türscharniere fetten. -
Hi, dass hat damals direkt Honda direkt für Molzberger gemacht. Molzberger ist aber aus dem Motorsport ausgestiegen. Wird wohl unmöglich sein noch daran zukommen, ist ja bald 10 Jahre her. Hast du dich mal direkt bei Honda Offenbach erkundigt? Eignet sich der ATR durch den relativ großen Radstand denn überhaupt für die Rally? Soweit ich weiß wurden für die Rallys Integras genutzt. Mein ATR ist auch Gruppe F und H :) Setz mal Bilder ein :)
-
hast meine PN bekommen? Fährst du auch einen ATR? Ist der noch Serie? gruß CG8Accord;)
-
Kleinfalka hast ne PN ;)
-
Hi, da ich erst 22 bin, und die ATR Challange 2001 gefahren wurde bin ich leider nicht gefahren:p Dafür ist aber ein Bekannter von mir gefahren, dem der ATR vorher gehörte. Damals wohl mit Molzberger zusammen gefahren (auch VLN). DU bist ATR Challange gefahren? Coole Sache:cool: Nun hat der ATR wieder ne Rennzulassung (DMSB Wagenpass) und ist in den Gruppen H und F eingeteilt. Ja, das Steuergerät ist mit nem Honda Racing Aufkleber verplombt. Außerdem war auch der Motorblock und die Ölwanne mit ner HondaRacing Plakette verplombt. Diese musste ich beide aber entfernen, da die Ölwanne und der Öldeckel Leckte, und ich diese abnehmen musste um das ganze wieder neu einzudichten.
-
Nein, klar. Aber ich meine ja nur, dass Tuning halt was kostet und wenn ich mir deinen CG so anschaue, dann nehme ich an, dass da auch schon einiges an Euros drinne steckt ;) Und das kann man dann mit den "Normalen" Accords in der Schwacke Liste nicht mehr vergleichen. Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Verkauf!