Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CG8Accord

  1. So siehts jetzt am ATR aus. Mit der SRS G55. Soundvideo mache ich bei gelegenheit auch noch, versprochen! http://img63.imageshack.us/img63/4315/cimg0028i.jpg Sieht auf dem Bild etwas extrem aus, fehlen ja aber noch die Lippen und so einiges andere. Aber musste etwas rausstehen, da er mir sonst die Schürze bzw. die Lippe hinten wegbrutzelt. Weil der beim Durchziehen hinten raus schießt.
  2. Aber wie schon gesagt, gehen tut fast alles, nur es wird sicher nicht grad billig werden. Alleine schon das Schweißen kostet einiges.
  3. Die Farbe von FoliaTac hält aber bis über 300°C aus, ich glaube nicht das da normaler Autolack mithalten kann. Habe meine Sättel am Type auch rot lackiert. Würde aber von der Radnabe abraten, da die Scheibe und somit auch die Nabe bei entsprechender Fahrweise schon extrem heiß werden können. Hammerite ist da nicht das ware, für den Unterboden ja aber net für Radteile. Kannst höchstens noch Zylinderkopf Lack nehmen.
  4. Naja, da es aber nichts großartig von der Stange gibt, wird man wohl kaum um heftige Preise rumkommen. Da sind die CGs auch nicht besser dran als die ATRs;)
  5. Nein die passt nicht. Wie gesagt entweder so lassen, oder zum Auspuffbauer gehen. Will die CGs nicht schlecht machen, aber ob sich der Aufwand und die Preise dann lohnen ist die zweite Frage. Denn 2000-3000€ Auszugeben um vllt. 10PS mehr zubekommen, das wäre es mir persönlich bei den CGs nicht Wert.
  6. Moin, sieht nach sehr viel umbauarbeit aus, bzw. denke mal die werden eh nicht passen, denn da fehlt der Linksknick von hinten gesehen vorm Tank. Meine war ja wenigstens für den CL1 , also den Japanischen Euro R und das passt halbwegs. Muss aber auch was dran gemacht werden. Müsste meine Anlage mal Ausrechnen, was alles Komplett gekostet hat... Hab grad mal meine Ganzen Rechnungen rausgesucht. Die Komplette Anlage mit Krümmer, 200Zellen Metall Kat, Abgasanlage, Schweißarbeiten und diverse Zubehörteile komme ich auf ca. 2000€. Und die Meisten Arbeiten habe ich mit meinem Bruder selbst gemacht, also ist die Arbeitszeit nicht mit eingerechnet! Denke aber mal so ca. 15-20Stunden kommen da zusammen. Denn ranhalten, ausmessen, Skizzen erstellen, zum Schweißen bringen, wieder anpassen usw. usw. Ob sich das bei den CGs lohnt weis ich net. Ich weis auch nicht was das beim ATR gebracht hat, muss ja mit Ihm noch zum Prüfstand wenn er komplett fertig ist. Muss letztendlich jeder selbst wissen, aber ich z.b. habe auch die Möglichkeit den ATR in meiner Garage aufzubocken und so beliebig lange stehen zulassen. Würde euch eher raten zum Auspuffbauer zugehen und da mal nachzufragen, was das kosten würde. Eventuell könnt ihr euch ja auch zusammen tun mit paar Leuten und zusammen zu einem Auspuffbauer gehen, ich könnt mir vorstzellen, dass es dan günstiger wird, weil er ja nur einmal entwerfen muss.
  7. So der jetzige Stand http://img63.imageshack.us/img63/4315/cimg0028i.jpg Sieht nur auf dem Bild so extrem aus mit dem ESD, soweit steht der net raus, fehlt ja auch noch der Heckansatz. Bischen rausstehen musste er, denn ansonsten brutzelt er mir die Schürze bzw. den Ansatz weg^^ Hört sich auf jedenfall ohne Silencer echt brutal an. Mit dem Silencer geht es. Den kann man ja auch noch einstellen. Mal sehen werde die Tage mal ein Video machen. Fehlt aber auch noch ne ganze Menge, wie man sehen kann:cool:
  8. So hat sich erledigt, das Massekabel des Gebers war ab. Zeigt im leerlauf 4,1 Bar Öldruck an:D
  9. Nabend, so sry konnte leider nciht die Beiden Rohre messen, kam net drann. Muss ich morgen mal vorne hochnehmen den guten CG. Denke mal auch dass der Supersprint dann doch das optimalere wär.
  10. CG8Accord

    Mein CH1

    Ohne Holland... Spaß beiseite. Bischen zu Knallig, aber wenns dir gefällt ist alles bestens. ;) Das Heck ist bischen zu leer für meinen Geschmack, da fehlt ein Flügel.
  11. Morgen, jo ich kann mal versuchen an die zwei dran zukommen, ja Maße beziehen sich auf die oben. Werd ich nachher mal probieren und euch die Daten mitteilen. Ja wie gesagt ob das klappt weiß ich nicht, abe rmit dem Adapter ist keine Schlechte Idee. Würde meinen H22A Krümmer günstig weggeben, wenn sich einer versuchen will. Siehe Verkaufs Bereich.
  12. So hatte ihn gestern mal gestartet, geht eigentlich soweit alles. Nur die Öldruckanzeige funzt net. Öltemperatur und Volt Anzeige funktionieren aber. Jemand ne idee woran das liegen kann. Fahre 10W60, meint Ihr das Öl könnte etwas zu dick für die Minibohrung am Geber sein? Denn ich glaub ich hab alles richtig angeschlossen, weil die anderen Anzeigen gehen ja. Die Öldruckanzeige leuchtet ja auch und der Zeiger fährt einmal anch oben und dann wieder auf null, so wies sein soll. Zeigt halt nur keinen druck an und das müsste Sie, sobald der Motor läuft.:motz: By the way, wie warm wird euer Öl? Wäre euch über jeden Hilfreichen Tip dankbar;)
  13. Jo kein ding, gerne. Jup ist der Silencer, kann auch noch verdreht, also eingestellt werden. Dann schließen sich diese Turbinenartigen Schlitze und er wird noch leiser. Also z.b. wenn man zum TÜV fährt ;) Und das wird auch alles halbwegs sauber bleiben, da der ja nur im Somemr gefahren wird ;) Hab dann gestern auch mal im Stand die Bodenfreiheit gemessen, soweit man noch von Freiheit sprechen kann. Die Tiefste Stelle der ATRs ist nun der Kat, leider, hat noch "gute" 6-7cm zum Boden hin. Wenn er also aufsetzt wird es teuer... Hab den gestern mal gestartet, ohne Silencer. Ein minimaler Gasstoß reichte schon aus, das es extrem Laut wurde. Und auch mit Silencer hört sichs knackig an. Kann ja die Tage mal nen Video machen. Denke mal auch dass der H22 er Krümmer nicht passt. Wie gesagt von den Befestingungspunkten her passt der auch von Hause aus nicht drann.
  14. Nabend, jap korrekt. Hab mal beide gemessen CG8 Krümmer Außendurchmesser 35,19mm und den ATR Krümmer 44,6mm. HAb mal dran gehalten, aber der H22A Krümmer passt leider so nicht 1:1 drann. Die Borungen zum Anschrauben stimmen nicht ganz überein, kann sein, dass der Passt, wenn man die Befestigungsbohrungen an den Richtigen Stellen setzt, das weis ich aber leider nicht mit Sicherheit. Hier mal Bilder davon: http://i47.tinypic.com/f39g0m.jpg So und nun mal Bilder vom Motorraum vom ATR mit dem Hytech Nachbau: http://i45.tinypic.com/smgisp.jpg Kat: http://i48.tinypic.com/2nsp3ky.jpg http://i47.tinypic.com/15dopsp.jpg Mittelteil: http://i45.tinypic.com/20foq6u.jpg ESD: http://i50.tinypic.com/anzeja.jpg http://i48.tinypic.com/2zsb21x.jpg
  15. Morgen, nebeneinander stellen kann ich die leider nicht, da der Krümmer ja am CG8 Drann ist. Könnte höchstens die Rohre Außen und die Befenstigungs Lochabstände messen. Habe jetzt den Hytech Krümmer Nachbau drann, der auch sehr sehr gut verarbeitet ist (Maße alles identisch mit dem Hytech). Hab den auch noch etwas verändern lassen, also anderen Flansch ran und die Halterung für den Motor dranschweißen, sowie den Anschluss für die Lamdasonde versetzten lassen. Dann einen 200 Zellen Kat von Unifit, wurde auch extra nen Flexstück und passende Flansche, sowie 2 Lamdasonden Anschlüsse angeschweißt und auf meine Länge angepasst. Und die SRS G55 Auspuffanlage (eigentlich für den CL1) mit demontier- und einstellbarem Silencer. Wurde vorn auch ein anderer Flansch angeschweißt und das Mittelstück Gekürzt. Desweiteren wurden die Halter am ESD versetzt. Die ganze Anlage ist zwar leichter als die OEM ATR Anlage hängt aber trotzdem an Spezial Verstärkten Auspuffgummies von Powerflex. Wie er sich jetzt anhört weis ich noch nicht, lasse den ATR heute erst von den Böcken und werde ihn dann mal vorsichtig starten. Mache vorher auch nochmal Bilder und stell die dann rein ;) Die Blueflame Anlage passt z.b. 1:1 unter den ATR wie Krayzee schon sagte. Ist aber zweiflutig und nicht so einfach einzutragen. Müssten aber bei den CG 2 Zusätliche Halter angeschweißt werden (am Auto hinten auf der Fahrerseite). Wenn dann allerdings noch nen Krümmer und eventuell nen Sportkat dazukommen, dann passt nichts mehr 1:1, sondern dann muss angepasst werden, weil es nichts Komplettes für den ATR gibt. Wenn man nur ne Andere Auspuffanlage ab Kat will, dann hat Krayzee schon recht, da gibt es passende, siehe seine geposteten Links.
  16. Ne Einflutige bringt, bedingt durch die bessere Abgasströmung, mehr Leistung als eine zweiflutige. Die Notwendigen Haken sind NICHT vorhanden und müssen angeschweißt werden. Darüber hinaus gibt es NICHTS von der Stange für den ATR was 1:1 passt. D.h. auch an der Anlage müssen Anpassungen vorgenommen werden, die teilweise echt ins Geld gehen können. Kann da ein Liedchen von singen, meine am ATR ist nun endlich fertig geworden. Hier was schweißen lassen, da wieder was umändern usw. usw. Dann da wieder nen Halter umsetzten. Naja mache morgen mal Bilder, bevor ich Ihn von den Böcken runterlasse und das erste mal wieder starte ;) Hätte nun übrigens einen stock ATR Krümmer abzugeben. Kann den ja morgen mal spaßenshalber mit dem CG8 Krümmer vergleichen, vllt. passen ja die Bohrungen, wer weiß...
  17. Durch die "Ölkriese" wird jetzt übrigens der Sprit teurer. Hab ich heute früh in den Nachrichten gehört. War aber noch nicht an einer Tankstelle um zuschauen obs stimmt und wenn um wieviel.
  18. Ohje das wusste ich leider noch net. Danke für die Info. Tja wenn die erstmal $ bzw. € Zeichen sehen ist aus...
  19. Tja ich weis auch nicht, die tiefe 1500Meter ist schon heftig.
  20. Ja ich finde es traurig wie mit der Umwelt umgegangen wird. Wir dürfen unsere Autos eigentlich nicht auf unseren Grundstücken waschen, weil sich ja nen Tröpfchen Öl irgendwo lösen könnte und da ist die Politik zu Unfähig Gesetzte zu erlassen um Ölbohrungen in der nähe von Naturschutzgebieten abzusichern. Die Haben meiner Meinung nach massen haft Fehler gemacht und zwar nicht nur BP sondern auch die US Regierung. 1. Hätte man die Bohrlöcher für den Super Gau mit Ventilen Absichern können. Das das freiwillig keine Ölgesellschaft macht ist wohl klar, da hätte die US Regierung wohl oder übel Gesetze erlassen müssen. 2. Hätte man die Empfindlichen Strände mit Schutzwällen vor Ölteppichen schützen können. 3. Hätte man Notfallpläne Erstellen müssen um in solchen Fällen, wie jetzt geschehen, schnell eingreifen zukönnen. Außerdem macht mich nicht nur der Schaden an der Natur traurig und wütend, sondern auch die Schicksale der anliegenden Fischer. Und es ärgert mich maßlos wie mit einem eh schon Knappen wertvollen Rohstoff rumgeschludert wird! Und natürlich nicht zuletzt die absolut Planlosen Rettungs Aktionen von BP. Aber Bojkottieren, ich weiß nicht. Da gehen wieder Arbeitsplätze bei flöten und der Tankstellen Wart bzw. die Fabrikarbeiter in den hisigen Raffinerien können auch nichts dafür. Klar man muss nicht extra zu BP fahren, aber auch nicht extra wo anders hin, denn die anderen sind auch nciht besser. Shell wollte auch schon Inseln im Meer versenken, nur malso am Rande. Und wer wo was und wieviel rumplempert erfahren wir leider auch nicht alles... Wens Übrigens Interessiert: BP = ARAL = CASTROL
  21. Jo und wenn den grünen das trotzdem spanisch vorkommt, dann legen dies Auto auf eis und schicken dich zur Lärm Messung. Bist du lauter als ne gewisse dB Grenze, dann musst du ihn leiser machen lassen. Egal ob eingetragen oder nicht. Ist nun mal so. Aber jedem das seine. Ich persönlich steh nicht so da drauf laufend von den grünen rausgezogen und zu irgendwelchen nachprüfungen geschickt zuwerden.
  22. Jop da haste recht. Aber Scheinwerfer sind nunmal Sicherehitseinrichtugnen. Und zwar nicht nur für sein eigenes FAhrzeug, sondern auch für andere( also Blenden bzw. gesehen werden usw usw.) Das der TÜV hier teilw. echt übertrieben ist, darüber brauchen wir garnicht zu reden ;) Aber zud en Scheinwerfen, da gibt es nix!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.