Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CG8Accord

  1. Ich hab gemeint selber lackieren... schleifen oder GAlsstrahlen und dann mit dieser Farbe lackieren: Dupli Color SILVER CHROME erhältlich bei Bauhaus, Obi etc. die kosten vllt. 20€ und sieht aus wie Chrom hab ich auch schon gemacht... Gruß CG8Accord
  2. Lackiern halt in Chrom gibt doch farben dafür ;)
  3. Der Legend ist mir persönlich zu klobig und zu schwerfällig. Der Accord bj99-03 ist finde ich eine schöne sportliche mittelklasse Limo. in sachen Type R der Wolf im Schafspelz hehe nur ist der Type R halt einmalig und so wird es den wohl nicht mehr geben... leider :roll:
  4. ja oder einen kleinwagen ala Smart/Corsa/Polo und wiese alle heissen fahren. Sogar Mitsubishi liefert V6 Motoren in der Mittelklasse (siehe Galant). :wall::wall::wall:
  5. Ja eins hätte auch gereicht aber ich kann mcih an dem numal net sattsehen. Ach abgasnorm was is ne Abgasnorm? :D Toll find ich den trotzdem .. da wär mir uch die Norm Latte...
  6. Der Gefällt ja überhaupt nicht... Mir hat der letzte schon net gefallen... aber der:rolleyes: oh man Die ganze Form ich weis nicht... und über die Front wollen wir lieber nicht reden :confused: Nä mir gefallen die älteren Modelle eh viel besser. Zum europäischen Markt: Hm das ist hier eh immer etwas komisch wünschte mir die hätten damals den Accord SiR hier rausgebracht... nur halt als Linkslenkermodell. http://homepage2.nifty.com/KINCHAN/accord1/accord%20002.JPG http://cf4-sirt.hp.infoseek.co.jp/img/as/20040919/01s.jpg http://www.p-green.jp/car/Accord/Accord.jpg http://show.automarket.su/fotos/m/b/78.jpg http://boat.zero.ad.jp/~zbf23386/car/cf4/index.JPG http://www.wvw.co.nz/photos/99_Honda_Accord_DS494.JPG http://www.alvisp.ru/DSC06208_.jpg http://homepage1.nifty.com/kiyokatsu/awf4.jpg http://i24.tinypic.com/4rt111.jpg Vorallem hat der auf dem JDM also Japanischen Markt in der kleinsten Variante nen 2.0Liter DOHC Triebwerk mit 200PS. Den hätte ich auch toll gefunden, und der hätte sich hier bestimmt auch gut verkauft. aber naja... der CG8 is auch schön besser wie die neuen ;) (von der Form her) edit: habe ich mal editiert, sodas man die bilder direkt sieht... cabkiller...
  7. Spassmode on: Hehe lolinger... Tip: Fahrzeug vorher anheben ;) Spassmode off: Gruß und schönes Wochende allen
  8. mal davon abgesehn das sich nicht viel verändert hat am "neuen Accord" passt es super ins Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03) Forum. ;)
  9. Hi alle... Danke für den Link zum EPC11. Leider kann cih s nicht installieren die Installation bricht bei mir mit einer Fehlermeldung ab: --------------------------- Severe --------------------------- You are trying to use the wrong type of Setup (Install/Upgrade) Please use the correct CD to perform the desired installation. Setup will end now. --------------------------- OK --------------------------- Hatte es vor einiger Zeit schon mal drauf, musste es aber leider löschen wegen AHrdwarewechsel. Jetzt wille s sich nciht mehr installieren... KAnn mir vllt. jemand helfen? Das wäre echt super. Danke im Voraus
  10. HAllo, weis jemand ob es auch Motoren auf BAsis des CG8´s gibt? Motor is der F18B2 SOHC VTEC. GRuß und Danke
  11. Hi, es ist nicht der ESD, es ist definitiv der Tank... Bei stärkerem abbremsen des Wagens schwappt das Benzin hin und her, so uch beim Parken des Accis. Und wenns ungünstig schwappt, dann ertönt halt ein "plop". Das habe ich bei meinem CG8 auch und zwar nur wenn der Tank schon etwas runter is. Zum Tank an sich: Da wird nix zusammen gepresst. Der Tank verformt sich nicht beim Entleeren, das wär ja was:auslachen: Der Unterdruck entsteht, weil dat Benzin ja nunmal verbraucht wird und dadurch leerer Raum im Tank entsteht. Da der Tank ein Geschlossenes System ist kann keine Luftnachströmen, die strömt erst beim Öffnen des Tankverschlusses ein, was als deutliches zischen zu hören ist. Verformen tut sich da zu 100% nix, dazu is der Tank zu Stabil gebaut. Also liebe Acci Fahrer macht ech wegen diesem ominösem "plong" kein Kop, das ist nur das schwappen des Benzins im Tank und nüscht weiter... Gruß CG8Accord
  12. Hi, danke für eure Tips ;) Werde am Wochenende mal nachsehen, hatte keine Paste dran gemacht aber der Mechaniker, in derem Werkstatt ich die gewechselt hab meinte ich soll nen weilchen mit fahre, dann läuft es sich ein. Denn werd ich am WE doch mal Paste dran machen. Danke Leute;)
  13. nee Dichting is ok habs mit dem spezial Werkzeug gemacht. Ich muss da nochmal nachschaun was da los ist. Denke eher auch and as was civica vermutet. Na mal schaun, das geräusch nervt nähmlich :wall: Gruß CG8Accord
  14. hab sie auch gewechselt, aber seit dem Quitscht mein Acci wie ein Panzer. :rolleyes:Als hätte ich Ketten druff. Aber ab 50 km/h is das quitschen weg. Naja dafür ist die Bremswirkung wieder super.
  15. Jo kein ding man hilft wo wan kann ;) wenn de noch Fragen hast schreib mir ne PN:wink: jo und Bilder hochladen wär super :)) Gruß CG8Accord
  16. Hi, wenn es jemand macht, postet mal bitte eure Bilder wie es ausschaut. MFG CG8Accord
  17. Nä Nebelscheinwerfer brauch ich net. Hier eine Anleitung, wie ich es gemacht habe. Als aller erstes Von der abmontierten Schürze das Nummernschild Entfernen. Wenn Ihr euch dann mal die Originalen Fächer anschaut, werdet Ihr feststellen, dass in dem Bereich wo das schwarzmatte Gitter (bzw. der Ramen) in die Schürze und somit in die Lackierung (bei mir Blaumetallic) übergeht, eine Kante sehen bzw. fühlen könnt. Nun nehmt Ihr einen Dremel, mit Trennscheibe (ich würde euch eine Diamantscheibe empfeheln, da diese nicht permanent Brechen), zur Hand und trennt das alte Teil ca. 2-3mm über dieser Kante ab (WICHTIG: Der Werkstoff ist PP und schmilzt daher sehr schnell, ist aber kein Problem einfach den geschmolzenen Kunststoff ab und an abreißen). Nach dem sauberen abtrennen müsst Ihr noch den stehen gebliebenen Rand (die2-3mm) mit dem Dremel sauber und eben bis auf die Kante schleifen. Dann noch gut entgraten, habe es mit ner feinen Rundfeile entgratet. Ich habe dann Aluminiumbleche zurecht gemacht (etwa 1-1,5mm stark, versehen mit einer 5,5mm Bohrung im Oberen Bereich). Diese dann mit Heißkleber am Rand rings um den freien Bereich geklebt (Siehe Bilder) , hier ist es besonders wichtig die Klebestellen an Schürze und Blechen vorher mit Schmirgelpapier anzurauhen. <p> http://i12.tinypic.com/4vi2ozk.jpg<p> http://i10.tinypic.com/6h7us8x.jpg<p> Dann die angeklebten Bleche umbiegen, sodass sie mit der Kante abschließen, könnt Ihr auch auf den Bildern oben sehen. Zum Schluss das Renngitter grob zuschneiden und mit Hilfe von M5x12 Schrauben plus großen Unterlegscheiben an den Winkeln befestigen. Im bereich, wo das Nummernschild sitzt, befinden sich 6 Stifte mit Löchern, dort kann man das Gitter mit Schneidschrauben befestigen. Auch das könnt Ihr auf den beiden obigen Bildern sehen. Hat alles geklappt sollte es so aussehen:<p> http://i10.tinypic.com/52yzfc6.jpg<p> Und am Auto so: <p> http://i8.tinypic.com/4v8lp3q.jpg <p> Hoffe ich konnte euch ein bisschen helfen, wennn net PN an mich. Aber überlegt euch ob Ihr es machen wollt, denn wenn was schief geht is die Schürze im eimer. Muss aber jeder selbst wissen. Gruß CG8Accord
  18. Hi, ja das mit den Blenden links und rechts gefällt mir auch noch nicht wirklich. Aber mir fehlt leider noch ne gute Idee was man da amchen könnte... Hm naja mal schauen. So wie es jetzt ist, hat es mich am letzten Wochenende ca 4std. Arbeit gekostet um das so hinzubekommen. Mit dem Dremel alles rauszutrennen war an manchen Stellen etwas fummelig. Als alles raus war, habe ich Aluwinkel in der Schürze angebracht. D.h. Das Gitter ist verschraubt. Ich bin leider grad auf arbeit, Aber wenn ich nachher zuhause bin kann ich ja mal nen Bild posten, in dem man das mal von innen sieht. Gruß CG8Accord
  19. Hi Accordfreaks, hab mal das Wochenende genutzt und meine Frontschürze bearbeitet :D. Habe die normalen Fächer in der Schürze entfernt und durch ein Renngitter ersetzt. HAt mich auch einiges an Zeit und überlegung gekostet. Sollte ja auch gut Aussehen. Naja ist ganz gut gelungen wie ich finde, Passt auch besser zum Type R Grill :D. Naja seht selbst auf den Bildern... Könnt ja mal eure Meinungen posten. http://i15.tinypic.com/4m7yvcp.jpg http://i18.tinypic.com/67qz7ts.jpg http://i15.tinypic.com/6coxugz.jpg http://i16.tinypic.com/4vo9tuc.jpg
  20. schau mal bei www.callparts.de nach verkaufen gebrauchte autoteile vielleicht wirst du ja fündig
  21. Hi, für den alten (hm... überleg) ka 5€? Plus Porto. ISt aber nur das schwarze Plastikteil ohne Chromramen und ohne Chrom Emblem. Gruß CG8Accord
  22. Hm weis ich net ob der an das Faceliftmodell passt. Ich gib dir mal meine Teilenummer: 75114-S1A-E11 Frontgrill Preis 31.30€Ich schau mal eben ins EPC was es fürs Facelift gibt...Hm also hab mal beim 2001er Modell geguckt da ist der Type R Grill net mehr mit drin. Von der Sache her hat der Grill aber die selbe Form. Wäre mir sicher das der auch bei dir passt. Aber wenn du mir mal deine Daten gibst guck ich nochmal genau im EPC nach.Gruß CG8Accord
  23. Hi,hab mir nen neuen Grill eingebaut. Den Type R Grill. Muss sagen sieht einfach super aus und der einbau hat uch nur 30min gedauert wobei ich mir auch Zeit gelassen hab.Aber seht selbst Vorher: http://i2.tinypic.com/4z0vtch.jpg Nachher: http://i6.tinypic.com/4qiv4h1.jpgAlso ich finde es sieht gut aus. Gekostet hat der mich 31.30€ (nur der schwarze Grill, Emblem und Chrom Ramen ahb ich vom alten genommen).Gruß CG8Accord und einen schönen Vatertag
  24. Jo dem Accord und mir gehts wieder gut. Meiner einer hatte nichts davongetragen nur der Accord hatte nen schaden von ca. 2200€ weg. :auslachen: NAja was soll man sagen eigene Blödheit meinerseits:wall: :wall: :wall: . Zum geklebten: kann uch sein dass der Kleber durch den Niederschlag bei mir gelitten hat, weil es hatt geschneit und geregnet. Ich hätte aber auch leider keine idee wie man den Kleber lösen könnte, ohne das rote Plexiglas zu beschädigen oder "Blind" zumachen. Auf arbeit haben wir son Lösungsmittel für solchen Kleber, nur habe ich es mal an einem stück Plexiglas getestet, das wir noch im Schrott hatten, es fing an sich aufzulösen bzw. blind zuwerden. Was klappen könnte wäre, dat Rücklicht ausbauen, einen Eimer oder ähnliches mit warmen Seifenwasser füllen und den Klaber abweichen. Könnte klappen nur muss man beim zusammenbau dann wieder dichtkleber auftragen, damit kein wasser bei Regen eindringen kann. Weis nicht obs klappt, wär aber so ne idee. Gruß CG8Accord und allen ein schönes langes Wochenende:wink: :wink:
  25. Hi, da ich grad uff Arbeit bin und nix zutun hab(ja gibts uch:D ), stöber ich grad ma im inet. Hab die Seite gefunden da gibt es Kohlen für E. Motoren, in sämtlichen Varianten und größen. Musst mal schaun, da ich nicht weis welche Kohlen der E.Motor benötigt... http://www.elosal.de/waren/kohlebuersten/index.php Jo da müsstest du fündig werden, kannst die da sogar direkt bestellen. Hoffe ich konnte dir damit helfen...?( Gruß CG8Accord
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.