Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

colti

Members
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von colti

  1. Hi, ja aber momentan weniger im Forum unterwegs. Modul ist gut, bloß manchmal noch einfaches An und Ausschalten.

    Habe schon die Schaltpegel runtergenommen. Bei Daylight haben sie das Modul ja wegen den Bordspannungsschwankungen

    rausgenommen.

    Mein Acci läuft und läuft jedenfalls.

  2. Ja wenn man Mehrkosten hätte, wenn Du versteht was ich meine, ansonsten hast Du recht. Mir ist es immer einwenig viel zu schreiben. Außerdem reicht es ja wenn es eine Woche lang kalt ist und man schlechtes Öl hat. Mach das mal ein paar Jahre und der Motor ist auf jedenfall einem höheren Verschleiß unterlegen. Was das in der Endkonsequenz bedeutet kann sich jeder ausmalen. Ich habe jedenfalls bald 200Tkm runter und fahre auch nicht wie Oma aber auch nicht wie Sau. Muß ja auch auf den Verbrauch achten. MfG
  3. ?? O Gott, wenn er bei der geringen Laufleistung schon Öl nimmt, dann gute Nacht. Ich fahre 35-40Tkm im Jahr und meiner verbraucht nichts!! Soviel zum 0W40!! Ihr könnt gerne die olle Plürre von 10 W fahren, wenn Ihr dann natürlich auf 0W umsteigt, dann säuft er natürlich weil der Verschleiß vorher ein anderer war. :wink:Daumen hoch, so ist es. Ich fahre viel und das bei jeder Witterung, da ist dünnes Öl besser, außerdem kriegt meiner nie Kaltstart, da SH. Die Viskosität sagt übrigens nichts über die Temperaturastabilität aus!!! Nur so am Rand. ich würde jedem moderen BENZINER!!! dünnes Öl empfehlen!! MfG
  4. Hi, also ich nehme immer 0W40 Castrol Edge. Ist mit das beste Öl am Markt. Hab nur gute Erfahrungen gemacht, kein Ölverbrauch und weniger Benzin/Gas. Fahre das schon 130Tkm. Alles Ok. Ist aber wie alles Ansichtssache! MfG
  5. Ich war letztens bei einem Händler, der hat auch gesagt das die da 10W40 reinkippen. Da war ich ganz schön baff. Habe mir aber trotzdem das MPF geholt. :weissnich::weissnich:
  6. Hi, ich habe zwar kein Gewinde drin, aber das von Bilstein. Mehr als 35 mm Tieferlegung würde ich dir nicht empfehlen, da sonst die Räder zu schräg stehen. Kannst Du zwar alles mit dem "Spurversteller" (im Zubehör falscherweise als Sturzversteller benannt) hinstellen, trotzdem kommst Du nicht mehr auf die Werksmaße, da der Excenter (welcher den Sturz verstellt) an der Hinterachse auch mal am Ende ist. Wenn Du Pech hast, dann ist die Schraube festgegammelt und Du braucht ne neue Buchse und ne neue Schraube. Nicht billig!! Ich habe eine Gasanlage drin, welche vollgetankt ja schon eine Mehrlast von 70 kg ausmacht. Fahre auch in der Urlaub mit 4 Personen und voll Gepäck. Da wird es nämlich kritisch!! Auch wenn Du ihn dann höher stellst, ist er ja noch höher wenn er unbeladen ist. Meiner hängt nur voll beladen ein wenig nach unten, ansonsten schön keilform. Auch ist das von KW ein wenig unkomfortabel. Bei mir ist es grenzwertig.
  7. Hi, na der Hersteller ist eigentlich egal weil die alle gleich sind. Es gibt Welteit nur eine Hand von Herstellern. Dann ist eigentlich nur noch das Gewinde interessant. Aber nach der Beschreibung sollt sie passen! Wie Du mußt einen mit Paypal finden? Der hat doch Paypal , oder? Ich fahre leider morgen für eine Woche weg. Mfg
  8. Son Hirni, 1. warum solltest Du die Heizung 10min vorher ausmachen? Die läuft nach dem deaktivieren vielleicht noch 1,5 min. 2. Wenn sie entgegenarbeitet, dann bräuchte man eigentlich nur die Schläuche der Heizung drehen, da die Heizung ja universell ist und ihr egal ist in welche Richtung das Wasser gepumt wird! 3. Die Wasserpumpe würde bestimmt nicht kaputt gehen. Eine Gefahr der Überhitzung besteht vielleicht, wenn sie gegeneinanderarbeiten. Einfach bei HP von Webasto den nächsten Fachhändler suchen und da hinfahren. Im normalfall kannst Du die Heizung anlassen, die regelt dann bei erreichen von 70° allein runter und wenn es nicht kälter wird, dann geht sie allein aus. MfG
  9. Hi, ne sieht wirklich nicht schön aus. Aber Du hast doch noch das Klappfach! Ich habe da meinen Monitor für DVD und Rückfahrkamera drin! Wie wäre es damit? Ich habe auch schon mal gesehen, das sich welche links und rechts vom Tacho je ein Instrument mit in die "Überdachung" mit eingebaut haben. MfG
  10. Hi, na klar, da wird man schon irgendwo Platz finden. Soviel brauch die ja nicht! Ich denke auch das man sie zumindestens in den Stoßfänger kriegt! MfG
  11. Ja der erste Link ist es. Denn es ist ist ja "Sauerstoffmesser". In Honda Fachdeutsch A/F Sensor (Air Fuel Ratio Sensor). Da steht ja auch vor Kat. Werde ich mir auch überlegen den zu kaufen. Sage mal bitte vorher bescheid! Heute schaffe ich es endlich Fehler auslesen. MfG
  12. Was war Dein Fehler?? MfG
  13. Ja die passt,(der obere Link ist für die Vorkat und der Link auf Seite 1 ist für im Kat) aber was hast Du denn für einen Fehler? Meinst Du die vor Kat oder im Kat ist defekt? Eigentlich kannst Du mit dem Tester die Parameter auslesen und Du siehst genau welche nicht richtig funzt. Es sei denn nur die Sondenheizung ist defekt(kommt ja öfter vor). MfG
  14. Ja das Thema hatten wir in einem anderen Forum auch schon, konnte es bloß nicht mehr finden. Also das ist das Ausrücklager der Kupplung! Bei mir ist das schon seit 50Tkm so. Bei anderen ist es auch. Einer hat seine Kupplung noch auf Garantie machen lassen und dann war es weg. MfG
  15. Jau, das ist die Sonde vor dem Kat. Die ist fast doppelt so teuer wie die Diagnosesonde. Diese sieht aber genauso aus, habe sie ja am WE gewechselt. Gut zu wissen das ich die auch bei Ebay kaufen kann, denn bei Honda ist die fast doppelt so teuer und auch von Bosch. Habe mal jemanden in einem anderen Forum gefragt, bei dem war auch mal die Vorkatsonde defekt. MfG PS:Werde heute nochmal Fehler auslesen und Gasanlage einstellen, gucken ob der Sondenfehler noch aktuell ist.
  16. Der Fehler mit dem Kat, kam damals ja auf Benzin! Werde morgen mal wieder eine Einstellfahrt machen. Habe schon andere Düsen bekommen. Werde sehen, ich glaube das hängt schon mit dem Wintergas zusammen. Aber ich glaube ich fahre mal wieder eine weile auf Benzin. Machst Du das auch regelmäßig oder nur selten. Bin selten auf Benzin unterwegs! Gruß
  17. Ja ja das stimmt schon, außerdem gibz es noch andere Hersteller. Nur ist diese Sonde vor dem Kat keine normale Lambdasonde im eigentlichen Sinn. Dies ist eine Breitbandlambdasonde, welche sich in Bau und Funktion von der 0815 im Kat unterscheidet. Die vor dem Kat gibt es nämlich nicht auf dem freien Markt sondern nur bei Honda. Ich glaube nicht das die Sonde bei Ebay auch als Vorkatsonde funzt. Aber probieren kann man es mal. Ich habe am WE die Katsonde getauscht. Lampe ist aber nach 100km wieder angegangen. Fehler noch nicht ausgelesen, nun kann es noch sein, das die Gasanlage wirklich zu mager läuft. MfG
  18. Hi,

     

    na eigentlich ist sie nicht schlecht, aber irgendwie muß man sie oft einstellen!

    Und alle anderen Accord haben eine Prins drin oder diese neue I...

    Ob FlashLube was bringt keine Ahnung. Bin jetzt 40Tsd km gefahren.

    Merke auch kein Unterschied zw. Gas oder Benzin, nicht mal das Umschalten.

    Einfach mal mit fahren und möglichst viele Lastzustände ausprobieren!

     

    Ich persönlich würde mir jetzt einen Diesel kaufen!

    Wenn Du weitere Fragen hast einfach schreiben :-)

  19. Hi, genau das richtige Thema:D:D, Jeder kann Felgen anschrauben die er will. Nur: -2Tsd Euro für 20er, das können nur billige sein (zB. 19er MAM Satz 1,5Tsd- OZ 2,5Tsd) -das Gewicht einer Felge ist auch abhängig vom Hersteller und Qualität, Faustregel je leichter umso teuer -rotierende Massen haben sehr wohl ein Einfluss auf Beschleunigung, Beschleunige einmal 10kg mit 50cm Durchmesser und einmal 20kg mit 100cm!!!! -auch der der Verbrauch steigt stark und der Komfort sinkt sehr stark -diese billig Felgen können echt nichts ab, einmal mit MAM über Bordstein, SCHROTT -mit OZ über Bordstein, gar nichts!!!! PS: es sieht auf jede Fall gut aus ob 17er oder 20er. Hauptsache keine Stahlfelge mit Radzierblende. MfG
  20. Hi, für jemanden der ein erfahrener Schrauber ist, kein Problem. Beim 2l hast Du auch ordentlich Platz. Ich habe eine Webasto mit HTM100. Ich würde auch Webasto empfehlen. Das Heizgerät sitzt an der Spritzwand! Ist auch kein großer Eingriff in die Klima. Wird nur der Lüfter angesteuert. Kann ja mal gucken ob ich noch die Einbauanleitung finde.;) Mit ca 8 bis 10h für ordentlichen Einbau mußt Du rechnen. Aber Luxus entlohnt schnell. Ich staune immer wieder, dass Ihr immer im Winter auf die Idee kommt wegen der SH!:D:D:D Gruß
  21. Hi, habe bei meinem CM1 eine Tartarini drin. Habe nun auch schon seit einer gewissen Zeit MKL leuchten. Beim Auslesen "Wirkungsgrad Kat zu gering". Keiner weiß bis jetzt was das sein könnte. AU ist super, werde dieses WE Lambdasonde im Kat tauschen, die kostet erstmal nicht so viel wie die eigentlich vorm Kat! Mal sehen. War auch manchmal Gemisch zu mager, lag aber meistens am Wintergas! Wenn Fehler in Bezug auf die Abgasreinigung auftreten, dann kann man sie eigentlich nicht nur mit Batterie abklemmen löschen, die bleiben dauerhaft gespeichert! PS: die Sonde bei Ebay ist eine Nachsonde, die vor KAT ist eine Breitbandsonde und die kostet richtig viel. MfG
  22. Hallo, also gegen eine Tieferlegung bis 40mm mit Seriendämpfern sprichts garnichts. Das Fahrverhalten ist natürlich nicht so schön wie mit abgestimmten Dämpfern. Alles was über 40 mm geht wird schwierig mit den originalen, da man dort schon teilweise gekürzte Dämpfer brauch, vorrangig hinten. Hatte damals meinen Colt mit 120Tkm tiefer mit HuR und ihn mit 20 Jahren und 270Tkm der Abwrackprämie zukommen lassen. 0 Probleme. Die originalen Dämpfer sind qualitativ meist sogar hochwertiger als Nachrüstdämpfer! Die großen marken natürlich ausgenommen. Ich persönlich habe eine seltenes Fahrwerk von Bilstein verbaut, welches aber mit H&R Federn beinhaltet. Fährt sich bombastisch, ist halt auch ein bißchen straffer. Gruß
  23. Na das ist ja mein Problem, denke das die Gasanlage richtig eingestellt ist, weil eben sonst immer "Bank 1 zu mager/zu fett" als Fehlercodse kam. Ich denke jetzt ist es eine der Beiden LS. Und wenn der Kat defekt ist, dann fliegt er eben raus. Defekte LS gibt es doch wie Sand am Meer, doch wenn man nur Monovalent fährt, kriegt man es teilweise gar icht mit. Will ja mal ein bißchen rumprobieren, werde hier weiterposten!! Gruß
  24. Hi, habe das Problem auch momentan. Cm1 mit LPG. Aber die Lampe kommt auch bei Benzinbetrieb. Fehler: Umwandlungsrate zu niedrig. Bin der Meinung, das die Lambdasonde (aber welche?)defekt ist oder der Kontakt zum Steuergerät sporadisch unterbrochen ist. durch Messen entdeckt. Mit Druckregler kann ich mir gar nicht vorstellen, aber na ja. Zu fett oder zu mager ist er auch nicht, da das Problem erst seit kurzem besteht. Sonst kam immer Fehler: Bank1 zu Mager oder zu Fett! Hatte auch in anderen Foren mal nachgefragt und da war es meist auch die LS. Werde mal tauschen und weiter berichten. PS: Habe Berichte gelesen in dem eine Verkürzung der Lebenszeit von Lambdasonden mit LPG Betrieb die Rede war. Habe jetzt 30Tkm auf LPG runter und CM1 hat 167Tkm runter! Gruß
  25. Hi, ja schon klar, denn ich fahre selber einen und meine Abdeckung ist schwarz und ich weiß das die vom 2,4 Liter grau ist! Es sei denn er hat auch die Abdeckung umgebaut. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.