Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

colti

Members
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von colti

  1. Hi, also 1. denke ich das es ein CM 2 ist, denn die Motorabdeckung ist grau und nicht schwarz! 2. haben Trommelbremsen einen höheren Wirkungsgrad als die Scheibe! Denn eine Trommel ist selbstverkeilend! Es gibt da nur ein Problem, denn die Trommel wird ihre Wärme nicht los! Gruß
  2. Hi, kann ich bestätigen! Also als wir noch auf Benzin gefahren sind, waren es so 7,5 bis 8 l. Meine Frau fährt aber auch 45km Landstraße eine Tour. Der Diesel soll auch nicht so sparsam sein, ist halt wirklich ein Rechenspielchen! Der 2,4 l ist dann glaube ich nicht das richtige für dich. Gruß
  3. Hi, dann kannste 150 € berappen, mußte ich auch weil der knackte! NA Ja Gruß
  4. Hi, ne das steht in meinem Handbuch auch drin, das einige Accis das haben. Ich leider nicht. @eagle: Dann muß ich ja auch aufpassen, wohne ja noch näher an Polen als Du. Jetzt wird mir mulmig! Dann muß ich mir ja auch ein Rottweiler ins Auto packen ;-) Gruß
  5. Hi, habe jetzt genau das gleiche Problem, kann aber nichts finden im Forum! Werde aber morgen das gleiche probieren und eventuell auch das Schloß manuell entriegeln. Soll ja manchmal auch der Mikrotaster im Schloß sein. Gruß
  6. Hi, danke erstmal, leide sind sie verschieden, da der Tourer eine andere Achskonstruktion als die Limo hat. Für die Limo kosten die bloß um die 100€! Aber vielleicht weiß ja noch einer wo es sowas gibt! Gruß
  7. Geht auch einfacher! Einfach den Ablaß vom Unterboden aus (mit Hebebühne) ,wie beschrieben mit Würth Reiniger, desinfizieren. Danach noch in die Auslassdüsen und am besten noch in den Kasten vom Pollenfilter sprühen und voila es richt schön! Vielleicht auch mal den Pollenfilter wechseln? Gruß
  8. Hi, ist aber der Tourer. Jetzt so ca. 35 mm tiefer und sportlich straff. Ist auch super Qualität. Außer der Härteverstellung kann ich mir keinen Vorteil vorstellen, dann muß der Preis entscheiden. Bräuchte eigentlich auch Sturzversteller, aber 300 € sind happig. Habe jetzt Dunlop drauf und die sind super. Natürlich laufen die sich schräg ab. Gruß
  9. Hi, sorry war nicht so gemeint, aber dann mußt du echt bloß 5km fahren, das diese nicht voll geladen wird und eine größere Batterie hält die Ladung auch länger! Was heißt zu groß ist auch nicht gut?? Je größer je besser! In meinem kleinen Colt habe ich schon seit Jahren eine 85Ah Batterie drin! Da kannst mal die ganze Nacht Licht brennen lassen. Die heutigen Limas produzieren genug Strom um auch bei allen eingeschalteten Verbrauchern die Batterie zu laden (90A beim Accord). Das ist genug Strom um auch "groß" Batterien zu laden. Ich habe jetzt 35qmm direkt von Lima zur Batterie und zwei verschiedene Massepunkte mit leitungen 16qmm. Habe dann noch eine spezielle 65Ah Batterie von Arbeit drin. Normal paßt nur eine 55Ah rein ohne groß umzubauen. Gruß
  10. Wo kriegt man den so ein Update oder optimierung? Gruß
  11. Hi, also ich habe die Bilstein Dämpfer drin und H&R Federn und bin super zufrieden. Kann man zwar nicht verstellen aber wozu? Noch tiefer? Ne im ernst weiße keine Vor- oder Nachteile zu berichten außer das sie sich super fahren! Gruß
  12. Hi, also das Modul von daylightrunnig.de ist wirklich gut. Wenn Du kein Xenon hast, kannst Abblendlicht, Fernlicht oder Nebler als TFL nehmen! Ist in 5 min eingebaut, nur Leaving home dauert etwas, da mußt den Blinker anschließen! Gruß
  13. Hi, AGR glaube ich nicht. Hat eigentlich wenig mit dem Starten zu tun. Vielleicht auch Spritpumpe! Näheres muß ich noch mal Rücksprache halten! Gruß
  14. Hi, ich denke das die Leitungen alle schon liegen und nur die Boxen fehlen! Die Türverkleidung ist aber leicht zu demontieren, dann kannst gucken. Ist vielleicht auch vom Radio abhängig! Gruß
  15. Hi, na das ist ja ein Schwachsinn, das "kleine" Batterien schneller laden! Die originale ist der letzte Scheiß: 15min Licht an und schon springt die Kiste nicht mehr an. Wenn man keine großen Verbraucher hat dann reicht sie vielleicht, aber bei einer Standheizung? Deshalb habe ich auch eine große drin und seit dem keine Probleme mehr. Aber nochmal zurück zum Thema, am besten Batterie ausbauen und an einem ordentlichen Ladegerät laden. Wichtig ist der Ladestrom, ein ordentliches Gerät stellt alles allein ein und hält nach dem Aufladen die Ladung konstant! Ist die originale eigentlich eine Gelbatterie? Das laden über Zigarettenanzünder geht nur bei eingeschalteter Zündung, da sonst keine Verbindung zur Batterie besteht. PS: habe auch festgestellt das die Dimensionierung der Leitungen von Lima zur Batterie nicht optimal ist, deshalb habe ich das auch geändert und es hat Wunder gewirkt! Gruß
  16. Hi, also mein Acci hat jetzt über 140Tkm (BJ. 12/2003)auf der Uhr und der läuft wie ein Uhrwerk. Man muß allerdings auch immer die Wartungsintervalle einhalten, die ich alle selber mache! Das einzige ist das Geräusch vom Getriebe (Hier auch schon Thema). Mein Colt hat schon über 270Tkm (Bj.1989) runter, aber der hat schon einige Schwächen gezeigt, glaube aber eher wegen des Alters und weil er mal ein paar Jahre stand. Ansonsten ist der Acci ein haltbares Auto! Gruß
  17. Dann zieht Dein Radio zu viel Saft durch die Antenne!:D:D:D Ist definitiv nur Antenne, heute erst wieder angehabt und nicht abgetaut! Gruß
  18. Nein, erstens habe ich das Modul von Daylightrunning.de !!!! Zweitens habe ich das selbst schon umgesteckt um zu sehen wie es ausschaut. Einfach den Anschluß in die Aufblendsicherung oder in die Nebelscheinwerfersicherung stecken fertig! Funzt alles genauso. Und Leaving Home geht über den Blinker! Ist dann wohl besser!
  19. Hi, na logisch, weil wenn kein licht an war, ist es ja auch noch hell und man braucht kein Licht um nach Hause zu kommen. Leaving Home geht trotzdem. Comming und Leaving Home geht auch wenn man es mit Fernscheinwerfer betreibt! Steht zumindest in meiner Anleitung, denn ich stecke es einfach in eine andere Sicherung, geht sogar mit NebelSW! Nur mit Xenon geht es nicht. Gruß
  20. Habe das Ding von http://daylightrunning.de/html/honda.html drin und bin voll zufrieden. Einfach einzubauen und zu programmieren. Ist nur nen bisl teuer!
  21. Hi, ja klar, aber habe sie auch schon glühend gebremst und auch schon rennstrecke! No Problem! Gruß PS: Es gibt sicher auch bei dem besten Material ausnahmen!
  22. Hi, habe die Scheiben nun schon mehr als 100Tkm drauf! Alles OK. Nähern sich aber langsam der Verschleißgrenze! Gruß
  23. Hi, also ich kann ZIMMERMAN Bremsen (ca. 120 € pro Scheibe)empfehlen. Die machen auch gleich günstig die Stahlflex mit. Ja sind originale Beläge. Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, die Bremse ist Fadingfester und das ist fast auch schon alles. Es kommt durch den besseren Abtransport des Abriebes zu einer deutlich höheren Verschmutzung der Felge (meine Erfahrung). Vielleicht kann das jemand noch bestätigen. Also Summasummarunm, man merkt den besseren Druckpunkt und eine höhere Temperaturstabilität. Gruß
  24. Hi, würde mich auch interessieren wo Du die für so wenig Geld her hast. Du fährst bestimmt nen CL7/9. Fürn Tourer kosten die min. 250€. Gruß
  25. Hi, wo hast du denn dein Wissen her. Fahre schon lange gelochte Scheiben und weder das eine noch das andere stimmt und habe auch genug Bekannte bei denen es auch nicht so ist. Gelochte Scheiben würde ich nur vom Händler holen und die Scheiben werden aber Maschinell bearbeitet, denn gießen kann man Löcher kaum! Und ich habe auch Stahlflex drin und fahre DOT 4. Das mit DOT 5 ist Schwachsinn, den 1. gibt es das noch nicht so lange (Stahlflex aber schon) und 2. hat das was mit dem Druckpunkt und Schlauchausdehnung zu tun und weniger mit Wasserziehen! Ich würde mir immer wieder gelochte holen den man merks auch im Alltag!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.