Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

brummel070
Members-
Gesamte Inhalte
109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von brummel070
-
Öltemperatur abgreifen am CW3 2,2i-dtec
brummel070 erstellte Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hat jemand von euch schon mal eine Anzeige für die Öltemperatur verbaut???? Wo könnte man denn am einfachsten sowas unterbringen??? Speziell bei den Turbomotoren wäre es schon sinnvoll, daß hier eine Anzeige der Öltemperatur serienemässig über den BC sichtbar wäre. Denn wenn die Kühlwassertemperatur gerade ihren Wert erreicht hat, nehme ich mal an, daß das Öl noch keine Betriebstemperatur hat???? Und für die Langzeitschonung des Turbos, wäre es schon sinnvoll sich auf die Öltemperatur zu verlassen. -
Accord Tourer kaufen
brummel070 antwortete auf brummel070's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Platzmässig ist dieses Modell sicherlich der Grössere. Aber von der sportlichen Form her hat mir der CM2 noch nie gefallen. Wenn nicht das aktuelle Modell, der CW3 so eine schöne sportliche Form bekommen hätte, wäre ich (seit über 20 Jahren) vom Hondalager ausgestiegen. Mit dem CW3 in schwarz und den gechipten 180 Pferdchen bin ich aber wieder vollauf begeistert. Nur dass mir gerade vor ein paar Tagen ein Lautsprecher kaputt gegangen ist. Aber wenn ich da bei anderen Herstellern so in den Foren lese, ist dies nur ein PIPIFAX.:D:D -
Navi nachrüsten habe was gefunden!!!
brummel070 antwortete auf junior271's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
ganz einfach da bei einem Nachbau, nicht die gleichen Funktionen bedienbar/machbar und gegeben sind, wie beim Originalnavi. Und wenn es nur so eine Halbe Sache ist, dann nimm doch gleich ein "Scheibenkleber-Navi":wink::wink: -
Navi nachrüsten habe was gefunden!!!
brummel070 antwortete auf junior271's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich rede vom Original Navigationsgerät nachrüsten! :wink: Frag mal bei deinem Hondahändler nach, was du alles brauchts, dann weisst du`s auch. Und sorry, alles was nicht original ist, ist Murks, :motz::motz::motz: -
Accord Tourer kaufen
brummel070 antwortete auf brummel070's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Egal welche Automarke es ist, umso wichtiger ist es heutzutage sich selber um die Pflege des eigenen Fahrzeuges zu kümmern. Wer das unterlässt, wird auf kurz oder lang negative Erfahrungen machen -
Navi nachrüsten habe was gefunden!!!
brummel070 antwortete auf junior271's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
vergesst das alles!! für den nachträglichen Einbau eines Original Navigationssystemes muß das komplette Armaturenbrett demontiert, sowie das Lenkrad ausgebaut werden. Die der Bereich der Mittelkonsole beim serienmässigen Navi anderst aufgebaut ist. Von den Kosten der ganzen neuen Zusatzteile mal ganz abgesehen. Und diese 08-15 Murks-Einbauten von der Zubehörstange sind nur ne halbe Sache und verschanteln das Auto. Also entweder ist eines original verbaut, oder es ist rausgeworfenes Geld. -
Zierleiste bei 200 Sachen abgerissen!!
brummel070 antwortete auf HansEAT's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Aber das heißt ja, dass beim Scheibenwechsel der "Freundliche" bereits die defekten Zierleisten wieder montiert hat. Denn abstehen kann die Zierleiste nur, wenn das Plastik der Zierleiste, an dem die Clips einrasten bereits beim Wiedereinbau gebrochen waren. -
Zierleiste bei 200 Sachen abgerissen!!
brummel070 antwortete auf HansEAT's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Also wie ich das sehe, bist du öffter schneller am Weg. Ich würde dir raten, sag deinem Freunlichen, wenn er die nächsten Zierleisten einbaut, daß er diese mit ein paar Punkten Glaskleber zusätzlich versieht. Sonnst wirst du das Problem, wenn du öfter mal schneller untewegs bist, immer wieder haben. -
Zierleiste bei 200 Sachen abgerissen!!
brummel070 antwortete auf HansEAT's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
bin ich von Honda auch nicht gewöhnt. Aber wenn ich da in so anderen Foren lese, wie z.B. bei unserem direkten Konkurenten "Mazda 6 GH" ist die Zierleiste ja ein "Pipifax" gegen die täglichen Problem die Mazda hat.:D:D:D:D -
Zierleiste bei 200 Sachen abgerissen!!
brummel070 antwortete auf HansEAT's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Habe gestern abend die 3 oberen Stahlklammern mit mit einem Scheibenkleber wieder reingeklebt. (natürlich vorher alles sauber gereinigt und entfettet) Heute die Zierleiste wieder reingemacht. Hällt bombenfest. Sollte man die Zierleiste mal abnehmen müssen hat man so oder so ein Problem. Denn diese Zierleisten bekommen man nicht ohne Bruch runter. Außer die Stahlklammern lösen sich mit ab. -
Zierleiste bei 200 Sachen abgerissen!!
brummel070 antwortete auf HansEAT's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo Freunde heute sparziere ich in der Garage an meinem CW3 vorbei, und schau mal einer an..... die rechte Zierleiste steht am oberen Ende ca. 1cm von der Scheibe entfernt. Es sind zwar diese Stahlclips am Plastik an der Zierleiste noch dran. Ich weiß nicht wie die serienmässig befestigt waren. Seitlich neben der Scheibe sieht man nur die weißen Auflageflächen an denen diese Clips wahrscheinlich angeklebt waren. Es sieht mal nicht danach aus, als ob da irgendwas gebrochen wäre??? Bei meinem Wagen ist die Garantie letzten Monat ausgelaufen. Wahrscheinlich werde ich diese Zierleiste auch mit einem Scheibenkleber neu befestigen. -
CW3 i-DTEC 180 Type S Spritfresser?
brummel070 antwortete auf Sam's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo Freunde mein Accord 2,2i-dtec (Bj,10/2008, 150PS Serie) hatt nun seit ca. 1200KM (Softwaretuning am Steuergerät 180PS) und der Zugabe von "Nanovit" im Motoröl einen Verbrauch von 6,2 Liter/100km.:D:D:D Ich fahre pro Tag ca. 80km Wegstrecke (also 2x40km) mit insgesamt 4 Personen im Auto zur Arbeit. Die Wegstrecke ist 0% AB, 60% Freilandstraße, 40% Ortschaften Ganz Wichtig! Die Fahrweise ist so wie man fahren darf!!!! Also keine Vollgas-starts oder ähnliches.;) Es ist wirklich so, daß durch das Softwaretuning das Drehmoment nun schon bei geringerer Drehzahl ansteht ( ca. 1600-1700 U/min), und man dadurch auch früher schaltet. Bei serienmäßigen 150PS und meiner persönlichen Fahrweise war ich da bei ca, 6,8 Liter/100km. Natürlich, wenn ich den 180PS freien Lauf lasse, dann braucht er jetzt mehr, kann aber nicht sagen wieviel, da ich es noch nicht probiert habe, mal einen Tank voll rauszuheizen!!!!!:)) -
Versicherungsbeitrag 2012
brummel070 antwortete auf andi7435's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Arbeite in Deutschland............:wall::wall::wall::wall: -
Versicherungsbeitrag 2012
brummel070 antwortete auf andi7435's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Was gibt es denn da zu jammern.... bei euch in Deutschland ist ein KFZ wesentlich günstiger wie bei uns in Östereich. Beispiel: Honda Accord Tourer 2,2i dtec. Haftpflicht pro Jahr € 287.- Motorbez- Steuer € 574.- Vollkasko € 918.- D. h. ich bezahle pro Jahr € 1779.- na, was sagt ihr jetzt!!!!!!! -
Selber machen, ist doch easy
-
Bin überzeug daß du in den nächsten Monaten mal fündig wirst. Ich habe für meinen cw3 Tourer ca. 1/2 Jahr gebraucht bis ich den richtigen gefunden habe.
-
Rostvorsorge
brummel070 antwortete auf brummel070's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Genau da liegt das Problem !!!! Daß sehr viele Werkstätten diese unliebe Arbeit mehr schlecht als recht machen. Beim Auspuff halt ein wenig aufpassen, mußt ja nicht direkt draufsprühen. Ich habe den "Ölnebel" einfach mit einem nitrogetränkten Tuch wieder abgeputzt. -
Dann kauf dir doch z.B. einen cw3 Bj. 2008/2009 mit wenig KM!!!! Ich bin aus Österreich und habe mir meinen Accord Tourer CW3 executive Bj. 10/2008 mit 23.000km incl. Aluräder Sommer 225/45R18, sowie Aluräder Winter 225/50R17 um €20.500 gekauft. (bei einem Neupreis v. €38.500 ohne Winterbereifung) D.h. nach nicht einmal 3 Jahren ist der Wagen nur mehr die Hälfte wert!!!! Für mich auf jeden Fall ist es wie ein "Neuwagen"
-
Rostvorsorge
brummel070 antwortete auf brummel070's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Richtig, nach dem Dampfen, wenn der Unterboden und die ganzen tragenden Teile sauber aufgetrocknet sind,schaut es eigentlich noch viel schlimmer aus. Da das Wasser ja sofort eine chemische Reaktion mit dem nun sauberen Metall beginnt. Aber das macht nichts, wichtig ist dass der Schmutz weg ist, und das Fließfett gut haften kann. Sobald alles sauber versiegelt ist, ist es vorbei mit dem Flugrost (Oxidschicht). -
Rostvorsorge
brummel070 antwortete auf brummel070's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Vergiss die Säure sauber runterdampfen, trocknen lassen, seilfett drauf, und für 1-2 Jahre erledigt. -
Rostvorsorge
brummel070 antwortete auf brummel070's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Lass bloß die Finger von dem sch... Unterbodenschutz. Dieser Dreck wird nach ein paar Monaten hart und bekommt Haarrisse. Danach sitzt die Feuchtigkeit zwischendrinn und trocknet nicht mehr aus. Nun hat der Rost die beste Voraussetzung zum vermehren!!!! -
Rostvorsorge
brummel070 antwortete auf brummel070's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Wenn man selber kein "Bastler" ist, sollte man dies wirklich von einem Fachmann machen lassen. Nur um € 50.- wirst du wahrscheinlich so schnell keinen mehr finden. Denn wenn ich die Zeit rechne die man dazu braucht, da hat er mal einen schwachen Stundenlohn. Das mit dem dick auftragen und nochmals trocknen lassen, das geht vielleicht mit einem reinen Unterbodenschutz, aber nicht mit dem Seilfett. Das Seilfett kannst du nach ein paar Wochen noch angreifen und es bleibt auf den Fingern kleben. Am besten nach dem Auftragen auf einen Schotterweg fahren, der Staub bindet sich dann mit dem Seilfett und es bekommt dadurch eine festere Konsistenz. Mit den Schrauben gebe ich dir absolut recht. Ich habe die letzten Tagen auch noch alle Schrauben die ich gesehen habe, jeden einzelnen entfernt, und die Gewindebohrungen sowie die Schrauben selber mit Seilfett eingepinselt. Und siehe da, speziell bei den Schrauben im Bereich des Kofferraumdeckels / Hydraulikdämpfers (Tourer) sowie den Schrauben bei den Türscharnieren ist es auf jeden Fall wichtig diese zu fetten. -
Rostvorsorge
brummel070 antwortete auf brummel070's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
dampft mal euren Accord sauber ab, speziell Unterboden, und lasst ihn trocken. Dann werden euch die Augen aufgehen wo da so überall der Flugrost zu Tage kommt. Und zudem, das Verzinkungsverfahren ist auch nur eine dünne Schicht. Wenn da ein Steinschlag vorhanden ist, dann ist auch die Zinkschicht flöten gegangen.!!! Und egal welcher KFZ Hersteller es ist, ein Auto soll gar nicht länger halten als max. 10 Jahre. Zur "12 Jahre Rostgarantie" diese bezieht sich auf das "Durchrosten" und nicht auf das "Anrosten" ..................Klar wenn man genug Geld hat, dann kann man sich alle paar Jahre einen neuen kaufen. Ich habe nicht zuviel davon, darum kauf ich meine Autos mit 3-4 Jahren und pflege sie dementsprechend, daß ich lange Freude an meinem Gebrauchten habe........ -
Rostvorsorge
brummel070 antwortete auf brummel070's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Was das "verzinken" angeht, da ist Honda noch sehr weit entfernt !!!!! -
Rostvorsorge
brummel070 antwortete auf brummel070's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Ich glaube nicht daß du am Unterboden viel alten Unterbodenschutz finden wirst. Außer auf den beiden Holmen. Das wichtigste ist der Untergrund muß wirklich sauber sein.!!!