frankenfurter Geschrieben 6. Februar 2012 Teilen Geschrieben 6. Februar 2012 (bearbeitet) Heute habe ich zum drittenmal mit E10 vollgetankt, dazwischen mehrmals E5, und bin auf einen Durschnittsverbrauch von 11,8 Liter gekommen. Mit E5 haben wir immer so 8,5 bis 9,5 Liter (CE2 mit 136 PS) verbraucht. Meine 2 vorherigen Versuche mit E10 brachten 10,5 bis 11 Liter auf 100km. Verbrauchen eure Accords mit E10 auch soviel mehr ? Bearbeitet 6. Februar 2012 von frankenfurter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordler-CL7 Geschrieben 6. Februar 2012 Teilen Geschrieben 6. Februar 2012 ...laut Bild-Autotest verbraucht E10 ca. 2-3% mehr als Normaler E5 Sprit, vorrausgesetzt man fährt schön langsam und sparsam.:D Merkt man jedoch den Leistungsverlust und versucht diesen auszugleichen (man ändert also seinen Fahrstiel und gibt MEHR Gas) ja dann ist man natürlich selber Schuld - wer mehr drauftritt muss mehr Zahlen, ist doch klar...:motz: Kann es sein das Du eher zügig fährst als sparsam?;) Beim Preis von 1,50EURO pro Liter sind 3Cent auch nur 2% weniger, man zahlt also so oder so drauf.:schock: Nicht Brot für die Welt, nein --> BROT FÜR DEUTSCHE AUTOS, jawohl:wink: Zitieren :kaffee: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
scatman John Geschrieben 6. Februar 2012 Teilen Geschrieben 6. Februar 2012 Warum tankt man überhaupt E10 verstehe ich echt nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stuffel200 Geschrieben 8. Februar 2012 Teilen Geschrieben 8. Februar 2012 Also verbrauchsmaessig kann ich nur bestaetigen. super plus 8 - 9l; super e5 9 - 9,5l; e10 10l und hoeher. ist also schon recht heftig, was der ce2 mehr trinkt bei e10, wobei hier der fahrstil naruerlich wie oben gesagt viel ausmacht. Gruesse stuffel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
frankenfurter Geschrieben 9. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 Warum tankt man überhaupt E10 verstehe ich echt nicht Hast recht. Beim drittenmal tanken war die E5 Säule defekt, und ich war zu faul wieder einzusteigen um zur nächsten Säule zu fahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 9. Februar 2012 Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 denk auch dran das es sehr kalt ist und dadurch hast du auch schon einen massiven hohen verbrauch Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 9. Februar 2012 Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 Warum tankt man überhaupt E10 verstehe ich echt nicht viele kopieren das nich das mit e10 ist teurer zu fahren als mit supre+. viele kucken nur auf preiss. gehen wir mal aus mit einem verbrauch mit super+ 10 l pro 100 km. bei dem preiss 1,60 pro liter kostet das auf 100 km 16 euro. mit e10 wird der verbrauch mindestens 11 l auf 100 km sein. bei dem preiss von 1,53 pro liter kostet es auf 100 km 16,83 euro. zusezlich dazu hast du auch weniger leistung. wo ist der sin e10 zu tanken? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
scatman John Geschrieben 9. Februar 2012 Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 Ich tanke super E5 und nichts anders....solange es das gibt....über was anderes mache ich mir keinen Kopf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sponz Geschrieben 10. Februar 2012 Teilen Geschrieben 10. Februar 2012 Hallo Leute ich weiß nicht was Ihr da in Euren kisten haut seit Ihr sicher das es etwas mit E 10 zu tun hat?????? Also Ich bemerke bei E 10 Keinerlei veränderung am wagen nicht Langsamer und kein verbrauch um 11 Liter nein es bleibt bei 10 Liter jetzt Im Winter tanke ich zur Liebe E 10 Ich habe aber einen langzeittest mit den ce 2 2,0 gemacht und Ihn 50% E85 gegeben und 50%E10 das war ein literpreis von 1,25 umgerechnet und der Wagen Läuft heute noch ohne Irgendeiner beeinträchtigung hat gerade seine AU und HU bekommen. Verbrauch mit diesen MIX 10,5 bis 11 Liter und ja er geht besser nicht Langsamer was viele denken aber mehr Oktan = besser Leistung. und da ich immer ganz normal fahre spare ich eine menge kohle damit. gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 10. Februar 2012 Teilen Geschrieben 10. Februar 2012 (bearbeitet) Bei nem Verbrauch von 10-11l mit einer 2l MAschine würde mir der Unterschied zwischen den Benzinsorten auch nicht aufallen. *roleeyes* Des weiteren "Mehr Oktan=mehr Leistung" ist bei einem 2l sauger der älteren Generation auch Einbildung. Bearbeitet 10. Februar 2012 von Absurd Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordler-CL7 Geschrieben 11. Februar 2012 Teilen Geschrieben 11. Februar 2012 @stuffel200 :schock::schock::schock: ...das ist ja interessant...SO herum hab ich das noch garnicht gesehen... Ich mach jetzt mal ne Milchmädchenrechnung: Um 500Km zu fahren (bei 8,5Liter Verbrauch/100Km) benötige ich 42,5Liter E5 für 1,61EURO/Liter Das macht dann 68,5EURO Für diese 68,5EURO bekomme ich aber nur 41,3Liter E0 (also Super Plus) Um mit diesen 41,3Liter auch wieder 500Km weit zu kommen darf der Verbrauch nicht über 8,25Liter/100Km liegen. Also zusammengefasst: 8,5Liter Verbrauch/100Km Super E5 ist genauso teuer wie 8,25Liter Verbrauch/100Km bei SuperPlus Es wäre wirklich mal interessant zu erfahren ob der Verbrauch tatsächlich sinkt. Ein viertel Liter ist ja nicht die Welt - wie schnell ist man da auf der Gewinn-Seite wenn es klappen sollte... Ich werde das nächste mal SuperPlus tanken. Im Handbuch steht ganz klar: 95(RZO) oder höher Zitieren :kaffee: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stuffel200 Geschrieben 11. Februar 2012 Teilen Geschrieben 11. Februar 2012 hallo zusammen, @Accordler-CL7 die rechnung ist auch interessant. ich habs nie so direkt ausgerechnet. meine werte sind ungefähr die, die ich auf weiteren strecken habe (also autobahn, bundesstraßen + etliche "geteerte waldwege" am stück). aber die rechnung zeigt eigentlich, wie schnell man da sparen kann. Ob das aber technisch "nachweisbar" ist, dass der verbrauch sinkt, weiss ich nicht. man kann als laie ohne bordcomputer ja fast nur durch tages (oder wohl eher tank-)kilometer und die literzahl an der tanksäule herausfinden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 11. Februar 2012 Teilen Geschrieben 11. Februar 2012 Männer Autos sind keine Vegetarier :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D Darum gibts kein E10 für meine Karre und vergesst nicht der günstigere preis momentan ist nur ein Lockmittel den die Herstellung von E10 ist Teurer als die des normalen super und das holen sich die Konzerne dann zurück wenn sich E10 etablieren sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
green_mamba Geschrieben 11. Februar 2012 Teilen Geschrieben 11. Februar 2012 nur ein Lockmittel den die Herstellung von E10 ist Teurer als die des normalen super und das holen sich die Konzerne dann zurück wenn sich E10 etablieren sollte. Ne du, das zahlst die ganze Zeit schon mit ;/ Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ein rotes Auto Geschrieben 11. Februar 2012 Teilen Geschrieben 11. Februar 2012 (bearbeitet) Das was wir derzeit Zahlen sind die Strafen der Konzerne, weil Sie E10 nicht an den Man(n) bringen. Niemand wollte E10, die Affen setzen und das vor, wir Tanken es nicht und haben das Nachsehen. :wall: Bearbeitet 16. Februar 2012 von kaefergarage.de Zitat zum Vorschreiber entfernt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordler-CL7 Geschrieben 12. Februar 2012 Teilen Geschrieben 12. Februar 2012 Also auch Super Plus darf offiziell bis zu 5% Ethanol enthalten:cry: Laut Stichproben von vor einem halben Jahr wurden aber nur max 0,5% gemessen:schock: Woher weiß ich was für eine Brühe ich da überhaupt Tanke? Zitieren :kaffee: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 12. Februar 2012 Teilen Geschrieben 12. Februar 2012 (bearbeitet) Also Super Plus bis zu 5% Ethanol...Laut Stichproben aber nur max 0,5% gemessen... ...das ist doch gut, weiter so! :D ...max. 0,5% so soll es bleiben! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif ...den ganzen Bioethanol-dreck sollen sie doch dem E10 beimischen...:D ;) :p grüsse Bearbeitet 12. Februar 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vixxi Geschrieben 11. März 2012 Teilen Geschrieben 11. März 2012 (bearbeitet) Hier sehen alle nur "Billiger" toll ich tanke e10 .. 1.) E10 ist zwar billiger aber schadet auch dem Motor bzw der "Verschleiss" ist höher ... deswegen hängen auch überall diese Büchlein bzw Heftchen rum ob man E10 tanken darf oder nicht .... da es Schäden am Motor verursachen könnte. 2.) E10 hat nicht die gleichen Verbrennungswerte wie der Super Sprit mit nur 5% Bioethanol, somit ist der E10 schwächer = Verbrauch höher und weniger Leistung... 3.) Ich habe meinem BMW (1,8l 4 Zylinder 118 Ps) an der Schell Tanke mit dem V Power Racing Sprit versorgt, dieser hat damals schon 1,70 gekostet und er lief ruhiger und hat das Gas besser bzw genauer angenommen da der 102 Oktan Edelschnapps besser verdichtet... Das Ende vom Lied ist, ein Großteil der Bürger tanken diese E10 Plörre und später auch diesen Algensprit .. und fragen sich danach wenn es soweit ist warum der Motor auf einmal nicht mehr richtig Gas annimmt oder warum es zu einem Motorschaden gekommen ist.. Einige von uns wissen das bei der verbrennung von Benzin "Wasser" entsteht .. und dieses ist nicht Gut für den Dienstleister unter der Motorhaube .. also verträgt euer Motor der Älteren Generation oder noch nicht ausgereifter Generation bis 2009 nicht wirklich diesen E10 Sprit .. man kann damit fahren, klar .. aber wie lange ?! Ich Persönlich habe diesen Schrott im Leben weder angefasst oder getankt und habe dies auch nie vor ... egal wie Teuer das Gute alte Super Plus wird .. ! Bearbeitet 11. März 2012 von Vixxi Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.