toeti Geschrieben 1. März 2015 Teilen Geschrieben 1. März 2015 Vor allem, wenn der Tank hoch geht, ist das fast schon egal wo der sich im Auto befindet.... Die Kritik mit dem sitzen kann ich auch gut nachvollziehen. Auch der Abstand zwischen Oberschenkel und Lenkrad war alles andere als befriedigend. Allerdings glaube ich nicht, dass es am Tank liegt. Im Vorgänger war das alles besser und der hatte den Tank auch schon da. Zitieren http://www.thorsten-hillmann.de | http://www.rockaroma.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 1. März 2015 Teilen Geschrieben 1. März 2015 "wenn der Tank hoch geht, ist das fast schon egal wo der sich im Auto befindet".... das stimmt allerdings genauso, wie die Feststellung das dies meist nur in Hollywood passiert. Ok, solange man nicht die Zapfpistole in den Fahrersitz stecken muss um das Fahrzeug zu betanken ist der Tank an dieser Stelle akzeptiert.:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
plutokrat Geschrieben 1. März 2015 Teilen Geschrieben 1. März 2015 ist ja nicht das erste auto von honda das den tank unterm fahrersitz hat. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 1. März 2015 Teilen Geschrieben 1. März 2015 Wobei ich allerdings die Kritik am Civic in diesem Punkt nachvollziehen kann, die Sitzposition passt einfach nicht perfekt, da habe ich im Jazz besser gesessen (und der hat den Tank auch dort). Die Limousine ohne Tank unterm Sitz passt von der Position wieder gut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 2. März 2015 Teilen Geschrieben 2. März 2015 Also optisch ist der ST schon eine geile Geschichte.Aber das die Verarbeitung gut ist, kann ich nicht behaupten.Bin 2 Jahre Focus gefahren, da hat alles geklappert.Schau dir mal den übergang von der C-Säule zum Dach an, da steht tw. die Plaste 3mm ab.:-/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 2. März 2015 Teilen Geschrieben 2. März 2015 Also optisch ist der ST schon eine geile Geschichte.Aber das die Verarbeitung gut ist, kann ich nicht behaupten.Bin 2 Jahre Focus gefahren, da hat alles geklappert.Schau dir mal den übergang von der C-Säule zum Dach an, da steht tw. die Plaste 3mm ab.:-/ Wenn man oft beruflich Mietwagen nutzt, bekommt man auch einen Eindruck über die Verarbeitung der Fahrzeuge. Sicherlich bekommt man in der Kompakt-bzw. Mittelklasse keine 250 PS Boliden von Sixt oder Europe Car, sondern eher dass "normale" Segment. Dazu sind die Fahrzeuge meist neuwertig. Wenn es bei aber schon unterhalb der 10.000 Km klappert, wie ich es oft bei Ford und Opel erlebe, dann wird man schon stutzig. Jedenfalls habe ich fast immer das Gefühl wenn ich aus einem fast neuen Mondeo, oder Insignia wieder in meinen CN1 mit 245.000 Km auf der Uhr umsteige, dass ich in dem besseren Auto sitze. Wenn diese Kisten mal die 200.000Km überschreiten dürfte es nicht mehr nur das Gefühl sein, sondern Fakt! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 3. März 2015 Teilen Geschrieben 3. März 2015 Nen Kollege von mir hat den Focus ST Kombi. Das Ding ist so bretthart, da ist es überhaupt kein Wunder, dass nach ein paar Metern alles anfängt sich aufzulösen und in der Folge klappert. Dazu die engen Sportsitze, mir zu eng und ich bin jetzt nicht wirklich fett mit rund 85kg. Aber allein schon wegen dem Fahrwerk wär das Auto für mich nix, jedenfalls nicht für den Alltag. Das "große" Sony Soundsystem ist ein Witz und die Verarbeitung durchschnittlich. Nicht mehr und nicht weniger. Man bekommt halt das was man zahlt, da muss sich auch ein Civic nicht vor verstecken... schon gar nicht fürchten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 3. März 2015 Teilen Geschrieben 3. März 2015 (bearbeitet) Also optisch ist der ST schon eine geile Geschichte.Aber das die Verarbeitung gut ist, kann ich nicht behaupten.Bin 2 Jahre Focus gefahren, da hat alles geklappert.Schau dir mal den übergang von der C-Säule zum Dach an, da steht tw. die Plaste 3mm ab.:-/ Beim neuen Civic siehst was das angeht nicht besser aus :/ Ist halt nicht Made in Japan. Und der Civic muss sich sehr wohl verstecken, da sie keinen Kombi mit Ordentlich Leistung anbieten (die Faktoren die für mich wichtig wären). Und wenn man den direkt angeflanschen Kat am Motorblock anschaue, kommt einen nur das K.. wass soll da aus dem 1,8L Motörchen und dem Gewicht noch rauskommen? Und Preislich liegt der noch fast über dem ST :schock: @ Bernd , ich kann dich voll und ganz verstehen wenn man in den Accord einsteigt auch wenn er mittlerweile langsam ins Alter kommt fühlt sich das Auto keineswegs alt an. Und die Sitzpostion ist zumindest für mich Perfekt im Accord, im Civic war das einfach nur Abschreckend unbequem wiegesagt das sitzt man selbst im Jazz besser. Bearbeitet 3. März 2015 von ecki Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
metacortexx Geschrieben 3. März 2015 Teilen Geschrieben 3. März 2015 Der Accord ist überhaupt ein gutes Auto. Noch schön Made in Japan. Meiner ist jetzt dann bald 9 Jahre alt und ist immer noch in einem sehr guten Gesamtzustand. Da hab ich schon genug fertige BMWs gesehen, die jünger waren. ;) Aber auch bei Honda regieren heute wie überall anders die BWLer. :-( Wenns keine Japaner mehr "Made in Japan" gibt, dann kann ich mir auch gleich ne Skoda-Kotzgurke oder nen Golf kaufen. Ich genieße meinen Accord trotzdem noch eine Weile, ist eins der letzten "ehrlichen" Autos... :( BTW: Weiß einer ob die Mazda6 Limo G192 noch in Japan gebaut wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord2005 Geschrieben 4. März 2015 Teilen Geschrieben 4. März 2015 (bearbeitet) Yep ... Mazda prodzuiert in Japan. Auf jedenfall den CX-5 und den 6er. Bearbeitet 4. März 2015 von Accord2005 Zitieren VW Tiguan Track & Style & ab 12.08.2016 Audi S3 Limo Facelift Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
andrey86 Geschrieben 4. März 2015 Teilen Geschrieben 4. März 2015 Der Accord ist überhaupt ein gutes Auto. Noch schön Made in Japan. Meiner ist jetzt dann bald 9 Jahre alt und ist immer noch in einem sehr guten Gesamtzustand. Da hab ich schon genug fertige BMWs gesehen, die jünger waren. ;) Aber auch bei Honda regieren heute wie überall anders die BWLer. :-( Wenns keine Japaner mehr "Made in Japan" gibt, dann kann ich mir auch gleich ne Skoda-Kotzgurke oder nen Golf kaufen. Ich genieße meinen Accord trotzdem noch eine Weile, ist eins der letzten "ehrlichen" Autos... :( BTW: Weiß einer ob die Mazda6 Limo G192 noch in Japan gebaut wird? Der Accord wird immer noch in Japan produziert..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
metacortexx Geschrieben 4. März 2015 Teilen Geschrieben 4. März 2015 JA, nur kann ich mir bald leider keinen neuen mehr kaufen. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 4. März 2015 Teilen Geschrieben 4. März 2015 JA, nur kann ich mir bald leider keinen neuen mehr kaufen. :( positiv denken:wink: in Japan kaufen und wenn Du Zuhause bist ist er auch schön eingefahren!:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 4. März 2015 Teilen Geschrieben 4. März 2015 Ich habe mir nun nicht alles durchgelesen. Dann wäre ich wahrscheinlich eine halbe Ewigkeit dabei. Aber meine Meinung (auch wenn vielleicht schon oft hier in diversen Punkten vertreten) schreibe ich denoch kurz auf. Der Punkt der Werbung... Meiner Meinung nach hat Honda hier ganz klar versagt. Man muss natürlich im Hinterkopf behalten, dass sich Honda hier in Europa eher auf kleinere Fahrzeuge konzentrieren will/wollte, aber selbst dann hätte man eine entsprechende attraktive Werbung für den Jazz erstellen können. Wie heißt es bei uns im Norden so schön? "Watt der Bauer nich kennt, frisst der nich." Es haben schon einige angesprochen, dass der Accord nicht mal richtig bekannt ist. Ja wie auch? Klar sieht man nen Haufen an CU's und auch an CL's rumschrubbern. Doch guckt da wirklich jeder immer sofort aufs Modell hinten (wenn es denn noch am Fahrzeug ist)? Kann man sich in diesem Moment auch gerade einen Wagen leisten? Der Werbesektor wurde hier schlichtweg gar nicht genutzt. Ich finde ebenso, dass Honda inzwischen völlig am Markt vorbei stratigiert. Schaue ich mir mal deutsche Konzerne an... A1 - A2 - A3 - A4 - A5 - A6 - A7 - A8 Q3 - Q5 - Q7 TT Da ist schon an sich viel zu viel Auswahl vorhanden. Da steht man eher als Kunde vor dem Problem, dass man in seinem Geldbeutel schauen muss, welche Auswahl man überhaupt hat, während man bei Honda eher die Motoren und Designs durchgeht, welche Auswahl einem da noch bleibt. Klar, ist der Vergleich jetzt unfair gewesen... Aber um was es mir geht ist denke ich klar geworden. Prelude - eingestellt. Del Sol - eingestellt. S2000 - eingestellt. Insight - eingestellt. Legend - eingestellt. Accord - eingestellt. Klar wird es immer wieder Modelle geben, dessen "Zeit gekommen ist". Aber so viele in so wenigen Jahren? Das zeigt doch nur wieder, dass Honda nicht so bekannt ist, wie es die Marke eigentlich verdient und die Werbepolitik schlecht ist. Zitieren Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 4. März 2015 Teilen Geschrieben 4. März 2015 (bearbeitet) Ich denke, dass es da noch einige andere Faktoren gibt ... Bearbeitet 6. März 2015 von B-CH6 Vollzitat gelöscht... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
daycruiser Geschrieben 5. März 2015 Teilen Geschrieben 5. März 2015 (bearbeitet) Ich denke, dass es da noch einige andere Faktoren gibt ... Und deswegen ein Fullquote??? Ich habe schon zwei Hondas gefahren und meine Familie 3. Mein Problem mit Honda ist, dass ich mittlerweile 40 km zum nächsten HH fahren muss, in der mich dann unfreundliche Napfsülzen mehr oder weniger beraten. Honda-Techniker der alten Schule gibt es kaum noch. Find mal einen, der ein Getriebe repariert oder noch weiß, wie beim H22A8 der Zahnriemen eingestellt wird oder sich mit Doppelvergaser-Motoren auskennt. Aktuelles Wissen haben sie auch nicht - da wird der Einbau einer DAB+ Antenne zur unüberwindbaren Hürde. Es geht rapide bergab. Mein nächstes Auto wird kein Honda wieder. Das einzige, was mich vielleicht noch umstimmen könnte, wäre ein neuer Prelude. Prelude - eingestellt. Del Sol - eingestellt. S2000 - eingestellt. Insight - eingestellt. Legend - eingestellt. Accord - eingestellt. Accord Coupe - eingestellt. Concerto - eingestellt. CRZ - eingestellt. Integra - eingestellt. Bearbeitet 5. März 2015 von daycruiser Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL9 EXE Geschrieben 5. März 2015 Teilen Geschrieben 5. März 2015 Einige von den Modellen die ihr hier aufführt wurden nicht eingestellt sondern werden nur einfach nicht mehr in Europa angeboten. Das wären zB. Legend,Insight,CRZ und dann eben jetzt bald der Accord. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 5. März 2015 Teilen Geschrieben 5. März 2015 Und deswegen ein Fullquote??? Ich habe schon zwei Hondas gefahren und meine Familie 3. Mein Problem mit Honda ist, dass ich mittlerweile 40 km zum nächsten HH fahren muss, in der mich dann unfreundliche Napfsülzen mehr oder weniger beraten. Honda-Techniker der alten Schule gibt es kaum noch. Find mal einen, der ein Getriebe repariert oder noch weiß, wie beim H22A8 der Zahnriemen eingestellt wird oder sich mit Doppelvergaser-Motoren auskennt. Aktuelles Wissen haben sie auch nicht - da wird der Einbau einer DAB+ Antenne zur unüberwindbaren Hürde. Es geht rapide bergab. Mein nächstes Auto wird kein Honda wieder. Das einzige, was mich vielleicht noch umstimmen könnte, wäre ein neuer Prelude. Accord Coupe - eingestellt. Concerto - eingestellt. CRZ - eingestellt. Integra - eingestellt. Das Werkstattproblem gibt es aber - vielleicht abgesehen von der regionalen Entfernung zum Händler - überall. Man muss schon Glück haben, wenn man eine gute Werkstatt finden möchte. Engagierte Mitarbeiter mit Ahnung von dem was sie tun sind schwer zu finden. Du bist gut beraten, wenn Du beim Markenwechsel nicht auf bessere Werkstattleistung hoffst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
toeti Geschrieben 5. März 2015 Teilen Geschrieben 5. März 2015 Guten Morgen, das mit der Werkstatt... so pfeifen gibt es überall. Das sind Audio, BMW, etc. in keinem Fall deutlich besser dran muss ich sagen. Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit meinem HH und muss auch nicht so weit fahren. Zitieren http://www.thorsten-hillmann.de | http://www.rockaroma.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 5. März 2015 Teilen Geschrieben 5. März 2015 Du bist gut beraten, wenn Du beim Markenwechsel nicht auf bessere Werkstattleistung hoffst. Das kann ich nur blind unterschreiben! Wenn ich meine negative Erfahrung von einem großen, in Düsseldorf und Umgebung nicht unbekannten VW/Audi Händler, hier weitergeben wollte hätte ich viel zu schreiben das erspare ich Euch und mir. Wie ich hier schon berichtete, zählt auch der Händler bei dem ich meinen CN1 kaufte zu den Giganten in NRW. Von Zufriedenheit konnte da auch keine Rede sein, aber immerhin im Vergleich zu der VW/Audi Arroganz war es schon eine Verbesserung. Erst der Zufall, eines beruflich bedingten Umzuges in den Südwesten der Republik brachte mich zu meinem jetzigen "kleinen aber feinen" Honda Händler! Damit habe ich wohl einen Joker gezogen, was ich nach nun fast 3 Jahren auch beurteilen kann. Deshalb wird der Nachfolger des Accord's auch wieder ein Honda sein (vermutlich aus jetziger Sicht CRV oder HRV) Ein Händler bzw. eine Werkstatt zu der man einfach Vertrauen hat und sich gut aufgehoben fühlt, ist als Kaufargument für mich nicht von der Hand zu weisen. Ein Markenwechsel hätte mich ohnehin nur nach Toyota oder Mazda geführt, so aber bleibt Honda nach wie vor mein Favorit, auch wenn mir alleine der Gedanke kein Accord mehr kaufen zu können immer noch quer im Magen liegt. Mal sehen, noch bleib ich meinem CN1 treu solange es wirtschaftlich vertretbar ist und vielleicht ist es noch solange vertretbar, bis Honda es sich wieder anders überlegt und doch wieder einen Accord oder Vergleichbares hier auf den Markt bringt. Gruß Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondanico Geschrieben 6. März 2015 Teilen Geschrieben 6. März 2015 @ Metatorexx, gute Worte, die können von auch von mir kommen. Ich sehe das genauso, Scheiss VW & Skoda.Diese Karren kann ich langsam nicht mehr ersehen.Alles nur überteuerter Einheitsbrei.Dann die Probleme mit dem Steuerketten. PS: Die hochgelobten Skodas sollen ziemlich mies verarbeitet sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 6. März 2015 Teilen Geschrieben 6. März 2015 Naja, kein Hersteller kann Wunderdinge vollbringen. Vor allem in dieser Preisklasse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 6. März 2015 Teilen Geschrieben 6. März 2015 Wegen unzumutbarkeit meine Werkstatt in der Nähe, bin ich auch jedesmal 50km zu einem kleinen Händler gefahren.Mit dem bin ich bis heute extremst zufrieden. Der andere ist übrigens der größte Hondahändler Deutschlands. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
elgusano Geschrieben 7. März 2015 Teilen Geschrieben 7. März 2015 Komische Diskussion... Werkstattleistung... find ich schon sehr wichtig, aber bei nem Auto wie dem Accord brauch ich kaum ne Werkstatt. Also lieber das Risiko vermindern, DASS man überhaupt in die Werkstatt muss ;-) Aber ehrlich gesagt hätte ich auch keinen Bock mehr hier in MUC nen Honda zu kaufen, wenn der betreffende Händler (Häusler) ACHT Marken vertritt. Wie soll da Fachkompentenz beim Personal entstehen? Bzw. wird die am wenigsten nachgefragte Marke wohl auch eher stiefmütterlich behandelt. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]P.S. Ich find Hondapower.de besser:D:D:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kurgan Geschrieben 7. März 2015 Teilen Geschrieben 7. März 2015 ... Mal sehen, noch bleib ich meinem CN1 treu solange es wirtschaftlich vertretbar ist und vielleicht ist es noch solange vertretbar, bis Honda es sich wieder anders überlegt und doch wieder einen Accord oder Vergleichbares hier auf den Markt bringt. ...Wie viel hast du jetzt auf der Uhr? Zitieren Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.