SilverCL9 Geschrieben 1. Januar 2018 Teilen Geschrieben 1. Januar 2018 (bearbeitet) Ich würde hier gern die Erfahrungswerte zu den China-Radios zusammentragen um eine Übersicht zu machen. Diskussionen bitte gerne in anderen Threads :) Hier mein Modell: LPYFRG Android 7.1 bzw. PX-3 bei diesem Shop gekauft: https://de.aliexpress.com/item/Android-7-1-CAR-Player-GPS-Navi-Multimedia-Head-Unit-FOR-Honda-ACCORD-7-2003-2007/32828341032.html Technische Daten: Betriebssystem: Android 7.1.2 Prozessor: PX-3 32Bit ARMv7 QuadCore (1,6GHz) RAM: 2 GB Speicher: 16GB Speicher abzüglich OS: 12,5 GB Micro-SD Kartenslots: - USB Anschlüsse: 2 Display: 1024x600 GPU: Mali-400 MP Preis: 403€ inklusive DAB+ Modul bei Aliexpress 47,75€ Zoll bei DHL (ist üblicherweise höher, ca. 50% vom Kaufpreis) also rund 450€ in Summe. Zubehör: Dazu bestellt hab ich noch ne Rückfahrkamera die in der Kennzeichenleuchte verbaut wird: https://de.aliexpress.com/item/reverse-parking-camera-For-honda-accord-7-2003-2007-Rear-view-ccd-Camera-Waterproof-Camera-with/32335856354.html Gründe warum ich mir dieses Radio gekauft habe: - Freie Wahl an Navigationssystemen, teilweise kostenlose (legale) Kartenupdates (OpenStreetMap) - MP3- und Bluetooth Kopplung (besser als Yatour und co.) - muss das Handy nicht mehr für Navigation nutzen - habe vorher schon gute Erfahrungen mit China-Shops gesammelt Vorteile von diesem Modell: - Aktuelles Android (7.1.2), verbraucht relativ wenig RAM (~600MB) - relativ viel RAM (2 GB ist bisher das Maximum das ich gesehen habe) - scheinbar mit dem PX-5 zusammen mit das neuste Modell - gute Kompatibilität mit PSS, der Klimakontrolle und Lenkradbedienungen - Mittelmäßiger Prozessor und Grafik (PX-3 Quadcore und Mali-400) - 6 Kanal Ausgang für Aftermarket-Endstufen - Rückfahrkamera-Eingang - Touch-Tasten beleuchtet und Farbe frei wählbar - Radio geht bei Zündung aus in Sleep-Modus (ist direkt beim Start wieder aktiv statt jedes mal neu zu booten) - Hintergrundbeleuchtung wird ab Standlicht gedimmt - Bluetooth Musik abspielen und kontrollieren übers Radio bzw. Lenkrad - Bluetooth Freisprecheinrichtung (noch ungetestet) Nachteile von diesem Modell: - Mittelmäßiger Prozessor und Grafik kann bei rechenintensiven Navigationssystemen problematisch werden - relativ langsamer interner Speicher (34 MB/s lesend und 19 MB/s schreibend) macht die Installation von größeren Programmen recht langwierig (2-3 Minuten bei 300 MB) - Halterung nicht sehr passgenau (untere Halteclips müssen entfernt/modifiziert werden) - konnte bisher noch nicht zum Google Play Store verbinden Alternative Modelle Android 6.0 PX-5 ist meist günstiger und hat wesentlich mehr Leistung Benchmarks: A1 SD Benchmark: Interner Speicher - lesend: 34.09 MB/s - schreibend: 18.58 MB/s AnTuTu Benchmark 6.2.7 Gesamt: 27194 3D: 1022 UX:13986 CPU: 9406 RAM: 2780 Einbau: Radio 'Plug and Play' - hab die GPS-Antenne unter der Lüftungsabdeckung der Mittelkonsole versteckt - USB-Kabel ins Handschuhfach - Untere Halterung am Radio passte nicht und hab die daher abgeschraubt, hält auch so recht stabil - Rückfahrkamera in die Kennzeichenbeleuchtung (werde aber auf die Variante mit Loch bohren schwenken da die Abdeckung nicht ganz drüber ging) - Stromversorgung kommt übers Kamera-Kabel - Rückfahrkamera-Kabel: in den Deckel von der Limo-Kofferraumklappe, auf Fahrerseite durch den vorhandenen Kabelkanal in den Fußraum, an der B-Säule unter dem Fahrersitz durch in den Mittelkanal zum Schaltbereich Bearbeitet 2. Januar 2018 von SilverCL9 Zitieren Bisherige Fahrzeuge: 91er 1.2er Renault Clio - nach 4 Jahren weggerostet und verkauft97er 1.6i Renault Megane - nach einem Jahr, Unfall und diversen Problemen verkauft97er Civic EJ6- nach 5 Jahren und Unfall verkauft96er Civic EK3- nach einem Jahr und Motorschaden verkauft99er Logo verkauft (Tüv wurde wegen defekten kat zu teuer)03er CL9 als daily Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CH1-freak Geschrieben 2. Januar 2018 Teilen Geschrieben 2. Januar 2018 (bearbeitet) Na da schließe ich mich auch mal an :) Hier mein Modell: Joying 7" Android 5.1.1 Autoradio Universal Gekauft über: E-Bay (Link gibt es nicht mehr, da es schon ein altes Modell ist!) Homepage: https://www.carjoying.com/ Eine kleine Vormerkung: Das Gerät kam bereits im Jahr 2015 auf den Markt, daher ist es auch schon wieder recht "alt". Bitte daran denken, wenn ihr die Daten lest :) Ich selbst habe es Anfang Jänner 2016 gekauft. Eckdaten: Betriebssystem: Android 5.1.1 Prozessor: Rockchip RK3188 (1.6 GHz) Cortex A9 Quad Core RAM: Samsung DDR3 1 GB NandFlash: 16 GB Micro-SD Kartenslots: 2 (bis maximal 32GB/Karte) USB Anschlüsse: 2 Display: 7" mit einer 1024x600 Auflösung Radio Chip: Philips tda7786 Poweroutput: 45 W * 4 Audioausgänge: Chinch FL/FR/RL/RR/Mono-SUB Videoeingänge: 1 (Composite) Garantie: 2 Jahre Preis: € 270,- + Versand DHL (aus Deutschland verschickt) Zubehör (inklusive): - externes Mikrofon für Freisprecheinrichtung (es ist ein Mikrofon intern verbaut, aber eher schlecht und bei meinem lauten ATR quasi nicht zu gebrauchen) - Rückfahrkamera (habe aber trotzdem eine andere bestellt wegen Maße und Aufbau) - USB-Dashcam - GPS Antenne Gründe für den Kauf: - Android lässt keine Wünsche offen - ich steh einfach auf solche Spielereien :D - Offline-Navi - Torque - Rückfahrkamera - Freisprecheinrichtung - bereits eine 1024x600 Auflösung (damals eine Neuheit gewesen) - Musikverwaltung DEUTLICH angenehmer - die Firma betreibt guten Support und ist sehr bemüht - Firmwareupdates (aller letztes 12/2016) - die Firma vermarktet nicht nur Universalgeräte, sondern auch richtige Plug&Play-Varianten in OEM Optik für z.b. VW, Ford, usw. - Geräte werden ständig weiterentwickelt (Hardware) Vorteile von diesem Modell: - Android OS - 1024x600 Auflösung - Tasten beleuchtet (Farbe frei wählbar) - Tasten können aus einer vordefinierten Auswahlliste frei (und doppelt) belegt werden - Drehknopf für Lautstärkeregelung - Rückfahrkamera-Eingang - Audioausgänge für eine 5 bzw. 6 Kanal Endstufe - kein CD/DVD Laufwerk (nimmt nur Platz weg) - MirrorLink fähig - Display- und Tastenbeleuchtung werden ab Standlicht gedimmt (optional) und die Helligkeit kann eingestellt werden - Tastenbeleuchtung kann so eingestellt werden, dass sie erst leuchtet, wenn Standlicht eingeschalten wird - vorinstallierter Equalizer - Soundqualität ausreichend (hatte weniger erwartet^^) - Bluetooth Musik-Kontrolle übers Radio - Bluetooth Freisprecheinrichtung - OBDII Adapter und 1 Smartphone können gleichzeitig per Bluetooth verbunden sein - DAB+ fähig (habe den Adapter aber nicht dazu bestellt) - Lenkradtasten verwendbar (nicht getestet, da keine vorhanden bei mir) - diverse Soundlautstärken individuell regelbar (z.b. System, Navi, Musik, Video, usw.) - Bootlogo frei wählbar (Bilddatei) - Gerät kann gerootet werden Nachteile von diesem Modell: - Android 5.1.1 ist nicht so mein Freund und mittlerweile veraltet - Prozessor eher mittelmäßig schnell, aber trotzdem ausreichend für Navi oder Torque - zu wenig RAM (das war mir schon damals ein Dorn im Auge) - interner Flashspeicher nicht der schnellste (App-Installationen aus dem PlayStore dauern da manchmal ne Weile) - keine Dateiübertragung per Bluetooth möglich (also z.B. Bilder, Musik, etc.) - kein Sleep-Mode wie es "SilverCL9" beschreibt, mein Gerät muss beim Start immer booten (auch wenn es nur ca. 30 Sekunden dauert) - Gerät ist erst 1-2 Minuten nach dem Bootvorgang flüssig und schnell verwendbar (trotz einiger eingefrorenen Apps und aufgehobenen Autostart-Einträgen) -> einfach zu wenig RAM!! - kein "Screensaver" (beim neuen Modell soll es das aber geben) - Joying Launcher eher unpraktisch und "unsexy" (gute Alternativen im PlayStore) - Hardwaretasten können nicht mit Drittanbieter-Apps belegt werden (Ausnahme: Navi-Button) - Standard Musik-App eher unbrauchbar - sehr enttäuschend war die Tatsache, dass die Standard Musik-App (diese ist ja extra für Autos konzipiert) keine Autoplay-Funktion bietet, sobald sich das Gerät einschaltet, man muss also immer erst die App starten und dann auch noch auf "Play" drücken - Radioempfang eher mäßig, ich glaube aber das liegt auch an meiner Antenne Die meisten Sachen stören mich eigentlich eher Softwareseitig. Glücklicherweise konnte ich viele dieser "Probleme" umgehen - dank Android und der großen Community. Alternative Modelle: Joying JY-UM135N2D (https://www.carjoying.com/android-6-0-car-stereo/android-6-0-car-stereo-2-din/2-din-ram-2gb/joying-new-developed-7-inch-double-2-din-android-auto-car-stereo-navigation-system-with-built-in-surround-digital-amplifier.html) Selbes Gehäuse, aber deutlich bessere und neuere Soft- und Hardware! Einbau: - Halterungen selbst gebaut, weil Universalgerät (Einbauschacht weggelassen) - GPS-Antenne hinter der Deckenleuchte (über die A-Säule) am Dachblech platziert (magnetisch) - Rückfahrkamera: Kabel unter Lenkradsäule nach hinten entlang unter den Einstiegsleisten in die Kofferraumklappe zur Kofferraumschlossaussparung - USB-Kabel 1 mit OBDII-Adapter verbunden (wollte keine offene Bluetooth-Verbindung haben, wodurch jeder hätte darauf zugreifen können) - USB-Kabel 2 (für USB-Sticks usw.) an einem Zigaretten-USB-Lader angelötet, wodurch es nun vollständig integriert ist - Alles in Allem hat es 3 Tage gedauert bei nicht hetzender Arbeitsgeschwindigkeit Bearbeitet 25. Juni 2018 von CH1-freak Zitieren ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 2. Januar 2018 Teilen Geschrieben 2. Januar 2018 (bearbeitet) Radio-Modell: KLYDE SZ-1218 CPU: Rockchip PX5 Cortex A53, 8-core, 1,6 GHz RAM: 2 GB ROM: 32 GB Flash OS: Android 6.0.1 Display: 10.1" Auflösung: 1024*600 Micro-SD Kartenslots: keiner USB-Anschlüsse: 2 Poweroutput: 45 W * 4 Bestellt hier: https://de.aliexpress.com/item/Android-6-0-1-CAR-Player-GPS-Navi-Multimedia-Head-Unit-FOR-Honda-ACCORD-7-2003/32815569650.html?spm=a2g0x.10010108.1000016.1.6a496d37H6vVex&isOrigTitle=true Kaufpreis: 483$ (ca. 402 €) Geliefert wurde das ganze innerhalb 3 Wochen per DHL, Zollgebühren (ca.45€) wurden an der Haustür kassiert. Das Radio wird anscheinend bei Auftrag erst hergestellt, deshalb dauert der Versand ein paar Tage. Zubehör (inklusive): - Kombiniertes Kabel 2x USB, Mikrofon In (Klinke) - Mikrofon (abweichend zur Artikelseite eines zum Anklemmen an die Sonnenblende) - GPS-Antenne - Kabelbäume für AUX, CAM, etc. - 8 GB Micro-SD-Karte (entgegen der Herstellerangabe ohne Maps, aber mit PDF-Handbuch und irgendwelchen Android-Sachen, Anscheinend auch 1 Backup der Basisinstallation) Gründe für den Kauf: - Android - Freie Wahl an Navigationssystemen - Musikverwaltung und Musik-Streaming via Amazon Prime/Telekom Stream On - Android zur Nutzung weiterer Apps wie Torque, Spritmonitor, Dropbox etc. - WLAN - Rückfahrkamera - Zufriedenheit mit vielen chinesischen Produkten (Bspw. Xiaomi) und Shops (Gearbest, Fasttech etc.) - Mein altes Windows CE Chinaradio hatte doch noch einige Fehler und Einschränkungen und stiess an die Grenzen meiner Wünsche - Möglichkeiten der Sprachsteuerung Vorteile von diesem Modell: - Android OS relativ aktuell - Schöner Launcher mit ansprechender und gut zu bedienender Oberfläche (Die Bilder auf der Herstellerseite sind nicht aktuell!) - Gute RAM-Ausstattung mit 2 GB - aktuelle CPU mit Luft nach oben - Tasten beleuchtet (Farbe frei wählbar, leuchtet nur bei ab Standlicht) - Tasten können aus einer vordefinierten Auswahlliste frei belegt werden - Display wird ab Standlicht leicht gedimmt und die Helligkeit kann eingestellt werden - Lenkradtasten verwendbar und doppelt belegbar - Zubehör wie DAB+ Modul und Rückfahrkamera möglich, teilweise aber nicht nachtträglich zu bestellen - Hardware ausreichend schnell, nicht gemessen, aber Radio und Apps starten recht schnell und die Bedienung und Navigation läuft absolut flüssig - Radioempfang auch ohne DAB+ schon sehr gut, um Welten besser, als bei meinem Win CE-Radio, wobei ich beim Tourer auch nur eine Antenne anschließen kann - Guter, ausgewogener Klang - Google Now eingeschränkt nutzbar (Aktivierung auf allen Bildschirmen wurde bisher mit einer Fehlermeldung quittiert, man kann aber die Funktion auf eine Lenkradtaste legen) - Radio geht bei abgeschaltetem Monitor in Standby und ist schnell wieder gestartet - Ein Kamerabild (bspw. Dashcam) kann aufgezeichnet werden Nachteile von diesem Modell: - Android 6.0.1 nicht mehr ganz aktuell, hat aber zur Zeit noch keine relevanten Nachteile - Nur eine Radioantenne anschließbar (der Accord Tourer hat zwei) - Aufgrund der zu geringen Auflösung ist der Google Assistant nur über Hack zu aktivieren, wobei die Auflösung per root-Zugriff erhöht werden muss, was aber die Touchscreen-Bedienbarkeit beeinflussen kann - Google Now nur eingeschränkt nutzbar (s.o.) - Lenkrad-Tasten verlieren manchmal ihre Funktion. Ich habe das Problem momentan aber anscheinend durch doppelte Programmierung (nicht die Doppelbelegung) gelöst Einbau: - Die unteren Einbau-Haken passen nicht und müssen abgetrennt werden, Radio hält trotzdem gut - Im oberen Bereich ist das Radio deutlich passgenauer, als mein altes Win CE-Radio - Die GPS-Antenne habe ich ebenfalls unter der Lüftungsabdeckung der Mittelkonsole versteckt, Das Signal ist top - 1x USB-Kabel ins Handschuhfach, daran hängt zur Zeit ein Huawei Mifi-Stick, der mit einer Telekom Multisim das WLAN bereitstellt (Amazon Music streamt ohne Unterbrechungen) - 1x USB-Kabel zum Fahrer hin verlegt, daran hängt zur Zeit ein USB-Kartenleser von HAMA mit einem weiteren USB-Anschluss zum Durchschleifen (für evtl. Echo Dot oder für mein Ladehalter für’s iPhone, bin noch nicht sicher) - Mikrofon liegt zur Zeit noch in der Mittelkonsole, ich überlege noch, ob ich dies bis zur Sonnenblende hochführe oder anders anbringe Weitere Planung: - Anschluss meiner Rückfahr-Kamera im Nummernschildhalter (Das Kabel ist im Heckklappenscharnier aber zur Zeit verschlisssen und muss erst ersetzt werden) - Ausbau der Sprachsteuerung, momentan nutze ich Google Now, per Lenkradtaste, Reverb, als Alexa-Anbindung und Alexa per Druck aufs Icon der Amazon Music-App, eventuell richte ich eine Sprachsteuerung per Echo Dot und Tasker ein, mal sehen Meinen ursprünglichen Bericht nach einer Woche findet Ihr hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/radio-frage-41552p3.html Bearbeitet 2. Januar 2018 von Civic AL Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 15. Januar 2018 Teilen Geschrieben 15. Januar 2018 (bearbeitet) Kurze Ergänzung: Die beste Anlaufstelle für diese Units ist das englischsprachige Forum https://forum.xda-developers.com wo ich mich jetzt tagelang durchgelesen habe. Demnach ist das PX5 momentan tatsächlich technisch die Beste Wahl, was die Rockchip CPUs angeht. Die Radios sind untereinander nahezu identisch, auch wenn es unterschiedliche Hersteller und noch mehr Vermarkter gibt die nur ihren Namen drauf pappen. Aktuell kommen die ersten geräte mit PX5, 4GB RAM und Android 8 auf den Markt und es wird im forum an einer Lösung gearbeitet Android 8 auch auf die biserigen PX5 Geräte zu bekommen. Android 7 wurde übrigens nie dafür angepasst, was erklärt, dass Geräte mit neuerer Hardware mit Android 6.01, statt 7.1 geliefert werden, hier haben sich die Chinesen direkt auf Android 8 konzentriet und 7 übersprungen. Was auch für Dich ganz interessant sein könnte @SilverCL9: Es gibt mitlerweile in China von Winston die ersten PX5 Austauschboards für altere Geräte, auch mit 4GB RAM. Laut youtube Video sind die sehr leicht zu wechseln. Altes PX3 Board (Platine) raus, neue reingesteckt und Du hast ein neues Radio, allerdings dann aktuell mit Android 6.01. Sicher werden bald auch Platinen mit Android 8 erscheinen, welches sich aktuell aber noch nicht rooten lässt. Mein Gerät habe ich am Wochenende gerootet und kämpfe aktuell noch damit den Standard Mediaplayer durch Poweramp zu ersetzen und auch auf der Mode-Taste zu haben. Die bekannten Methoden haben bei mir bisher leider noch nicht funktioniert, aber ich bin auch noch ein Android Frischling und noch voller Hoffnung. Noch ein Hinweis: Die PX5 Geräte haben alle Probleme mit aktuellen Google Maps Versionen, diese frieren ständig ein oder stürzen ab und sind somit nicht nutzbar. Hier hilft nur ein Downgrade auf Google Maps 9.46.2 Bearbeitet 15. Januar 2018 von Civic AL Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CH1-freak Geschrieben 16. Januar 2018 Teilen Geschrieben 16. Januar 2018 Das XDA-Forum kann ich auch nur empfehlen!! Das hat mir bisher noch bei all meinen Problemen geholfen (auch bei Smartphones natürlich). @CivicAL: Das Problem mit dem Standardmediaplayer habe ich ebenfalls und habe es nicht geschafft, Poweramp als Standard "einzutragen" um es auch mit der Hardwaretaste ansteuern zu können. Falls du da ne Lösung findest, kannst du sie mir gerne mitteilen :D Also Alternative habe ich einen Launcher installiert, der auch seinen eigenen Musikplayer hat. Dieser startet auch mit Abspielen der Musik, sobald das Gerät gestartet wird. Von daher habe ich dann auf Poweramp verzichtet. Designmäßig gewinnt der natürlich keinen Preis, aber ich habe im Auto sowieso nie die Musikapp aktiv offen, von daher is mir die Integration im Launcher wichtiger (würde aber auch mit Poweramp gehen) Zitieren ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Legend-Storm Geschrieben 16. Januar 2018 Teilen Geschrieben 16. Januar 2018 wäre nett wenn ihr mal Bilder oder ein Video reinstellen könntet wie sich das so Optisch und bedien technisch verhält Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Didi TypS Geschrieben 18. Januar 2018 Teilen Geschrieben 18. Januar 2018 Ja das währe mal eine geile Sache! Bilder, Videos bitte!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CH1-freak Geschrieben 19. Januar 2018 Teilen Geschrieben 19. Januar 2018 (bearbeitet) Bedientechnisch verhält es sich wie ein Tablet^^... Hier mal ein Video von meinem Produkt (ich habe ein etwas anderes Gehäuse, aber selbe Hard- und Software) Bilder gibt's auch in meinem Thread: https://www.accordforum.de/showthread.php/mein-erster-type-r-die-domstrebe-will-einfach-nicht-39572p2.html Bearbeitet 19. Januar 2018 von CH1-freak Zitieren ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 31. Januar 2018 Teilen Geschrieben 31. Januar 2018 Ich werde gerne mal ein Video machen. Komme aber momentan zeitlich kaum dazu, kann also noch dauern. Zudem bin ich gerade nach 20 Jahren Mac zu Windows gewechselt und müsste mich da erstmal mit videoschnitt beschäftigen. :D Wie die Radios oberflächlich aussehen, dazu gibt es zahlreche Videos bei youtube. Wenn auch was spezielles interessiert, gerne her damit, damit man das auch im Video behandeln kann. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lovebone82 Geschrieben 1. März 2018 Teilen Geschrieben 1. März 2018 Hallo. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir so ein China Teil anzuschaffen. Ich habe den 2.2 CTDi mit Navi und Premium Sound System(Subwoofer im Kofferraum). Leider habe ich durch die Suche erfahren das die meisten Radios den Diesel nicht unterstützen oder gar zu viel Druck der Klimaanlage aufbauen und sie damit auf Dauer zerstören. Bisher habe ich nur dieses hier entdeckt, welches "anscheind" den Verstärker unterstützt. Bringt aber herzlich wenig wenn ich damit meine Klimaanlage schrotte. https://www.alibaba.com/product-detail/2-din-in-dash-car-audio_60689484963.html?spm=a2700.7724838.2017115.66.56d441d0oqPhBV Gibt es für mein Modell eigentlich irgend eine Möglichkeit etwas in der Art nachzurüsten ohne auf die Klimaanlagensteuerung zu verzichten? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 1. März 2018 Teilen Geschrieben 1. März 2018 Lovebone82 schrieb: (…) Gibt es für mein Modell eigentlich irgend eine Möglichkeit etwas in der Art nachzurüsten ohne auf die Klimaanlagensteuerung zu verzichten? Ich sehe da spontan nur zwei Möglichkeiten: 1) ein herstellerunabhängiges Doppe-DIN Radio anstelle des Fachs unter dem jetzigen Radio verbauen (Einbaurahmen gibt es im Netz). Nachteil: Schlechte Position für den Blick auf das Radio und für die Steuerung. 2) Eigenbau aus einem Android-Tablett, das das urspüngliche Radio verdeckt. Wer hatte das hier doch gleich so umgesetzt? BTW: Bzgl. der von mir an mehreren Stellen erwähnten Problematik, dass die Lenkradtasten nicht immer erkannt werden habe ich folgendes festgestellt: Anscheinend unterscheiden sich die Signale der Tasten bei den momentan extrem unterschiedlichen Temperaturen. Vermutlich dirch erhöhte Widerstände? Deshalb kann ich die Tasten auch zwei mal in den Einstellungen konfigurieren. Einmal wenn der Wagen kalt ist, einmal wenn er auf Betriebstemperatur ist. Wenn die Doppltkonfiruration erledigt ist, gibt es keine Aussetzer mehr und alles läuft Problemlos. Fehlt eine Konfiguration, funktionieren die tasten nur bei einem Temperaturzustand. Da muss man erst mal drauf kommen, aber wenn ist das gar kein Problem mehr. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thequilla Geschrieben 19. März 2018 Teilen Geschrieben 19. März 2018 Hallo zusammen, ich interessiere mich auch seit längerem für die o.g. Radioeinheiten. Nur meine Frage ist: Wie siehts da mit der Heizung / Klimasteuerung aus? Gibt es da Einschränkungen zu meiner Ausstattung oder in der Funktion? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 19. März 2018 Teilen Geschrieben 19. März 2018 Verkauft einer grad bei Ebay Kleinanzeigen.Frag ihn mal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 23. März 2018 Teilen Geschrieben 23. März 2018 thequilla schrieb: Hallo zusammen, ich interessiere mich auch seit längerem für die o.g. Radioeinheiten. Nur meine Frage ist: Wie siehts da mit der Heizung / Klimasteuerung aus? Gibt es da Einschränkungen zu meiner Ausstattung oder in der Funktion? Sorry, ich wollte die Tage schon mal darauf antworten, hatte dann aber wieder mal zu viel um die Ohren. Einschränkungen gab es in der Vergangenheit hauptsächlich mit den Diesel-Modellen unserer Accords. Das fiel erstmals bei den Windows CE-Radios auf und aktuell empfehlen die Chinesen diese alternativen radios immer noch nur für die Benziner. Beim Diesel wird, grob und laienhaft ausgedrückt, der Klimakompressor überfordert/falsch angesteuert, was zur Überlastung des selben führt und diesen auf Dauer schädigt. Ich hoffe ich habe das sachlich einigermassen richtig aus der Erinnerung wiedergegeben. Beim Benziner gibt es das Problem nicht. Meine persönliche Erfahrung ist, dass meine Lüftung komischerweise so gut funktioniert, wie nie zuvor. Mit meinem alten Windows-CE Chinaradio lag die Leistung der Lüftung spürbar unter dem OEM-Radio. Ich musste fast das ganze Jahr mit Klimaanlage fahren und die Heizung sprang relativ spät an. Mit dem Android-Radio brauche ich, selbst bei Regen, die Klimaanlage selten. Selbst mit dem OEM-Radio beschlugen die Scheiben ohne Klimaanlage innerhalb von Sekunden und ohne Klima hatte ich keine Chance auf freie Sicht. Für mich also eine deutliche Verbesserung. Wie das ganze technisch zu erklären ist, kann ich mir zwar auch nicht vorstellen, aber bei mir ist es wirklich so. Vielleicht kann ja noch jemand meine Erfahrungen bestätigen oder ein Gegenbeispiel liefern? Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 24. März 2018 Teilen Geschrieben 24. März 2018 Klima brauch ich auch nicht bei Regen.Es kann sein das das Chinaradio mehr die Frontscheibenstellung nimmt. Mit Diesel stimmt,da darf kein Nachrüstradio genommen werden,da Ansteuerung anders ist(Klima heizt mit zB) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben 25. März 2018 Teilen Geschrieben 25. März 2018 Ist es möglich ein DAB+ Modul per USB Slot anzusteuern bei diesen Aliexpress Varianten? Im Beschreibung steht oft nichts von. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 25. März 2018 Teilen Geschrieben 25. März 2018 Ich weiss nur, dass Du das DAB+ Modul gleich mitbestellen musst. Nachträglich bekommt man das wohl nicht. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 13. Mai 2018 Teilen Geschrieben 13. Mai 2018 Da ich mich von meinem Accord trenne, steht mein Radio demnächst hier zum Verkauf. Werde dazu noch ein paar Fotos machen, die ich dann gerne auch hier reinstelle. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 10. Juni 2018 Teilen Geschrieben 10. Juni 2018 Ich hatte ja Bilder versprochen und auch welche für meinen Verkaufsthread erstellt. Damit die nicht verloren gehen, stelle ich hier auch noch ein paar rein, ich hoffe das ist o.k. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 10. Juni 2018 Teilen Geschrieben 10. Juni 2018 Lovebone82 schrieb: Hallo. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir so ein China Teil anzuschaffen. Ich habe den 2.2 CTDi mit Navi und Premium Sound System(Subwoofer im Kofferraum). Leider habe ich durch die Suche erfahren das die meisten Radios den Diesel nicht unterstützen oder gar zu viel Druck der Klimaanlage aufbauen und sie damit auf Dauer zerstören. Bisher habe ich nur dieses hier entdeckt, welches "anscheind" den Verstärker unterstützt. Bringt aber herzlich wenig wenn ich damit meine Klimaanlage schrotte. https://www.alibaba.com/product-detail/2-din-in-dash-car-audio_60689484963.html?spm=a2700.7724838.2017115.66.56d441d0oqPhBV Gibt es für mein Modell eigentlich irgend eine Möglichkeit etwas in der Art nachzurüsten ohne auf die Klimaanlagensteuerung zu verzichten? Wäre auch an der Fragestellung interessiert. =) Gibt's da eventuell Bastelprojekte für solche Zwischenmodule zum Nachbau? Die (Navi-)Radioeinheit ist doch für die CL/CM und CN Reihen Baugleich. Da müsste doch auch deren Busansteuerung des Navi-Radio-Klima-Bedienteils hin zur "Klima-Logik-Ansteuerung" einheitlich sein?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic AL Geschrieben 10. Juni 2018 Teilen Geschrieben 10. Juni 2018 Chief Gewickelt schrieb: Wäre auch an der Fragestellung interessiert. =) Gibt's da eventuell Bastelprojekte für solche Zwischenmodule zum Nachbau? Die (Navi-)Radioeinheit ist doch für die CL/CM und CN Reihen Baugleich. Da müsste doch auch deren Busansteuerung des Navi-Radio-Klima-Bedienteils hin zur "Klima-Logik-Ansteuerung" einheitlich sein?! Anscheinend nicht. Das Problem mit der Klimasteuerung beim Diesel ist ja erstmals mit den Windows-CE-Radios aufgefallen und die Chinesen sind erst durch Hinweise der Kunden (u.a. auch aus diesem Forum) darauf gekommen. Anscheinend sind Diesel weltweit zu wenig vertreten, als dass sich die Cinesen weiter damit beschäftigen und jetzt lieber im Vorfeld die Warnung ausgeben, dass auch die neuen Radios nicht für Diesel-Fahrzeuge geeignet sind. Ich denke deshalb, dass sich am Problem leider nichts geändert hat. Nirgendwo ist der Diesel so vertreten wie in Europa und dort auch zum Großteil in Deutschland. Im Hauptabsatzgebiet aller Autohersteller, den USA spielt der Diesel gar keine Rolle. Deshalb ist den Chinesen das egal. Selbst diese Radios hier sind ja eigentlich für die US-Modelle gemacht und passen nur mit kleiner Modifikation in unsere Accords. Sicherheit würden wir nur bekommen, wenn das mal jemand wagt zu testen. Ich würde es allerdings nicht tun, da ich ziemlich überzeugt bin, dass die Lage unverändert ist. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 11. Juni 2018 Teilen Geschrieben 11. Juni 2018 Sind nicht gleich.Die Steuerplatine im Radio für Klima ist anders.Ich hab diese mal selbst vom Prefacelift navianzeigeneinheit in eine Facelifteinheit umgesteckt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Alexbraun Geschrieben 12. März 2019 Teilen Geschrieben 12. März 2019 Hallo zusammen, ich überlege auch so ein Doppel-Dinn Radio zu bestellen, weiß aber nicht ob die Uhr und Klima Steuerung oben (CL9 ExE) überhaupt mit so eine Steuereinheit noch steuerbar sind, oder bleibt dann klein Display einfach aus? In meinem CL9 anscheinend ist DVD Laufwerk kaputt gegangen (ist auch klar Bj 2003), so dass DVD nicht mehr gelesen werden und die Uhr nicht mehr eingestellt werden kann. Hat einer von euch Erfahrung? Wie ist es übrigens mit auto-dimm Funktion, lässt es sich irgendwo einstellen, dass das Display abends nicht mehr blendet, oder ggf. automatisch beim anschalten des Abblendlichts gedimmt wird? Würde mich über die Infos freuen. VG Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 12. März 2019 Teilen Geschrieben 12. März 2019 Dann schau dir die Videos auf You Tube an.Ich überleg mir auch grad eins von Funrover zu kaufen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Alexbraun Geschrieben 13. März 2019 Teilen Geschrieben 13. März 2019 Hi, habe schon mehrere Videos angeschaut, aber irgendwie kein einziges mit executive 2.4 und original Navi gefunden. Alle die das Radio getauscht haben , sind die cl7 oder cl9 ohne Navi Modelle. Gruß Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.