cek Geschrieben 12. Juli Geschrieben 12. Juli Es kühlt nur noch rechts bei den zwei Lüftern kalt, auf der Fahrerseite kühlt es nicht mehr richtig. Ich habe noch nie was an der Klima gemacht habe jetzt 334tkm. Zitieren
kardynau Geschrieben 12. Juli Geschrieben 12. Juli (bearbeitet) Genau, ich denke auch, wennn eine Seite unverändert warm bleibt und andere Seite kalt wird, ist meistens einer der Stellmotoren (Luftgemisch-Reguliermotor links (Nr.: 7) 79160-SDC-A41) für die Klappensteuerung kaputt oder Gestänge oder Klappe blockiert oder schwergängig. Klappen verteilen die Kälte oder Wärme an die richtigen Stellen. Es wäre nicht schlecht Fehlerspeicher auszulesen und schauen ob Fehler abgelegt wurde. Luftgemisch-Reguliermotor prüfen 1. Den 7P-Stecker vom Luftgemisch-Reguliermotor abziehen. ZUR BEACHTUNG!! Wenn am Luftgemisch-Reguliermotor Plus und Masse falsch angeschlossen werden, wird der Motor beschädigt. Folgen Sie sorgfältig den Anweisungen. 2. Batteriespannung an die Klemme Nr. 1 des Luftgemisch-Reguliermotors anlegen und die Klemme Nr. 2 mit Masse verbinden. Der Luftgemisch-Reguliermotor muss auf Kühlung (Cool) laufen. Ist das nicht der Fall, die Anschlüsse umpolen. Der Luftgemisch-Reguliermotor muss auf Max laufen. Läuft der Luftgemisch-Reguliermotor nicht, den Motor ausbauen und prüfen, ob Luftgemisch-Reguliergestänge und Klappe frei beweglich sind. • Sind Gestänge und Klappe frei beweglich, den Luftgemisch-Reguliermotor austauschen. • Gestänge oder Klappe nach Bedarf instand setzen, wenn sie blockiert oder schwergängig sind. • Wenn der Luftgemisch-Reguliermotor einwandfrei läuft, mit Schritt 3 fortfahren. 3. Den Widerstand zwischen den Klemmen Nr. 5 und Nr. 7 messen. Der Wert muss zwischen 4,2 und 7,8 kΩ betragen. 4. Den 7P-Stecker des Luftgemisch-Reguliermotors wieder anschließen und die Zündung einschalten (II). 5. Die Spannung zwischen den Klemmen Nr. 3 und Nr. 5 messen. Max Cool (maximale Kühlung) − ca. 0,5 V Max Hot (maximale Heizung) − ca. 4,5 V 6. Wenn der Widerstands- oder der Spannungswert vom Sollwert abweicht, den Luftgemisch-Reguliermotor austauschen. Luftgemisch-Reguliermotor austauschen HINWEIS: Abgebildet ist ein LHD-Modell (mit Linkslenkung). Das RHD-Modell (mit Rechtslenkung) ist spiegelbildlich aufgebaut. 1. Den 7P-Stecker (A) vom Luftgemisch-Reguliermotor (B) abziehen. Die Schneidschrauben lösen und den Luftgemisch-Reguliermotor von der Heizungseinheit abnehmen. 2. Den Einbau des Motors in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus vornehmen. Sicherstellen, dass der Stift am Motor richtig in das Gestänge eingreift. Nach dem Einbau kontrollieren, dass der Motor einwandfrei läuft. Alles ohne Gewähr! Bearbeitet 12. Juli von kardynau 1 Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
cek Geschrieben 12. Juli Autor Geschrieben 12. Juli (bearbeitet) Heizen macht er nur noch linke Seite und Klima kälte rechte Seite. Bearbeitet 14. Juli von cek Zitieren
cek Geschrieben 13. Juli Autor Geschrieben 13. Juli (bearbeitet) aha dort ist der verbaut. dann schaue ich mal auf dem abbruch ob es einen stellmotor hat. Bearbeitet Donnerstag um 19:53 von cek Zitieren
cek Geschrieben 14. Juli Autor Geschrieben 14. Juli (bearbeitet) Leider kein Ersatzteil gefunden Bearbeitet 14. Juli von cek Zitieren
kardynau Geschrieben 14. Juli Geschrieben 14. Juli (bearbeitet) Hi, wenn ich die Honda-Nr.: richtig gefunden habe dann z. B. hier zu bekommen (aber bitte überprüfen): Amazon Aliexpres hondapartsnow rockauto usw... ebay amayama Bearbeitet 14. Juli von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
cek Geschrieben 14. Juli Autor Geschrieben 14. Juli ich habe zwar den 2.4l aber ist die selbe Ersatzteilnr. Ich möchte eben wo man das auch retournieren könnte falls es nicht funktioniert. das könnte bei den seiten ausser amazon schwierig werden Zitieren
kardynau Geschrieben 14. Juli Geschrieben 14. Juli (bearbeitet) Hi, du musst schon selber wissen was nicht in Ordnung ist, oder schlecht funktioniert. Ich würde sagen Amazon ist hier zu teuer. Deshalb habe ich geschrieben, zur Sicherheit falls möglich Fehlerspeicher auszulesen und schauen, ob Fehler abgelegt wurde. Bei Rockauto (habe gute Erfahrung), eBay oder amayama (auch OK, ist original Honda, muss funktionieren 🧐 ) kannst du schon vermutlich zurückschicken aber wegen Rückversandkosten bzw. was alles in AGBs steht, musst du schon selbst alles durchlesen. Ansonsten bei kleinen Preisen kannst weiter verkaufen, wenn Fehler nicht behoben wurde, hätte ich gesagt. 2.4L das gleiche Teil ist ja nur Belüftung. Andere 2.4L und bitte alles überprüfen und bitte berichten. Grüße Bearbeitet 14. Juli von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
cek Geschrieben 14. Juli Autor Geschrieben 14. Juli Aber kann etwas im Fehlerspeicher trotzdem sein, auch wenn gar keine Fehlermeldung leuchtet beim Tacho? Zitieren
kardynau Geschrieben 14. Juli Geschrieben 14. Juli (bearbeitet) Tacho zeigt nur ein kleines Teil von Fehlermeldungen an, welche kritisch bzw. wichtig sind. Unwichtige Meldungen stehen nur im Fehlerspeicher und sind für dich als Fahrer unsichtbar. Wenn du keine Möglichkeit hast selber Fehlerspeicher auszulesen dann lasse es lieber. Bei den abzockenden Werkstätten kostet vermutlich so etwas wie Fehlerspeicher auszulesen mehr als das Ersatzteil, hat keinen Sinn. Aber das ist nur meine Meinung. Ps.: Bei Auto-Doktoren habe ich etwas zum Thema Stellmotor und Belüftung (ab 23.33 Minuten/Zeitpunkt Video) gefunden. Anderes Fahrzeug aber so gut wie gleiche Fehlersuche. Bearbeitet 14. Juli von kardynau 1 Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
cek Geschrieben Donnerstag um 18:05 Autor Geschrieben Donnerstag um 18:05 (bearbeitet) Habe es gestern eingebaut der Nachbau aus China von Amazon und heute konnte ich es gut testen. Ich bin ins Auto rein 24 Grad eingestellt und es kam sofort umluft wie immer bis es die Temp erreicht ist. Aber dann merkte man den unterschied gut, rechts sehr kalt und links wie wie mit ventilator. Wenn die Temp erreicht ist 24 grad merkt man einfach das es nicht gleichmässig kühlt. Der Motor unten dreht die helle Scheibe hin und her bei Temp umstellen das sieht man, die untere Plattte muss ich noch schauen. Aber ein Unterschied zu vorhin merke ich gar nicht. Was mir auch aufgefallen ist, dass wenn man heizt, dass dann die Luft in der Mitte nicht rauskommt. Erst wenn man manuel wählt im Navi Display Luft oben, dann kommt luft oben. . Bearbeitet Gestern um 14:26 von cek Zitieren
kardynau Geschrieben Gestern um 17:29 Geschrieben Gestern um 17:29 (bearbeitet) Wenn vor 23 Stunden schrieb cek: Der Motor unten dreht die helle Scheibe hin und her bei Temp umstellen ...dann hast du vielleicht mit Klappenumstellung Probleme, ist etwas mechanisch blockiert, abgenutzt, schwergängig oder abgebrochen. Einfach alles Schritt für Schritt kontrollieren und so Fehler finden. Bearbeitet Gestern um 17:29 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
cek Geschrieben vor 23 Stunden Autor Geschrieben vor 23 Stunden (bearbeitet) Ich konnte jetzt heute Abend nochmals testen mit Heizen, draussen 16Grad drinnen auf 24Grad gestellt. Also in der Mitte kommt schon etwas Luft aber wenig, jetzt ist links warm und rechts kühl. Aber wenn ich dann manuel Einstelle navi die Lüftung mit 28 grad ist rechts und links gleich. Bearbeitet vor 5 Stunden von cek Zitieren
cek Geschrieben vor 5 Stunden Autor Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) Wo ist den das Gestänge und Klappe? Wahrscheinlich hinter dem Stellmotor. Ich war ziemlich sicher, dass es am Motor liegt, darum habe ich nur alten raus und neuen rein eingebaut. Ich muss mir noch einen anderen Schraubenzieher kaufen mit einem ganz kurzen Stiel. Bearbeitet vor 5 Stunden von cek Zitieren
kardynau Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden Man kann hier nicht alle Möglichkeiten mit Antworten abdecken deshalb müssen wir uns auf deine Beschreibung verlassen, wo Luftzufuhr kalt oder warm sein sollte. Man könnte theoretisch Motoren abbauen und ohne Belastung schauen, ob sie elektrisch angesteuert richtig funktionieren/reagieren. Wenn sie funktionieren ist die Mechanik zu kontrollieren. Es ist nicht leicht, weil alles schwer zugänglich ist. Ich denke alle Klappen müssen sehr leichtgängig sein, da Motoren ja klein sind. Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.