Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 23.10.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
Moin, endlich habe ich einen Weg gefunden das Elektronische Lenkgetriebe was Beifahrerseite immer ausschlägt, Günstig zu Reparieren. Es gibt aus den Ost Europäischen Ländern wie Russland, Ukraine, Weisrussland und Lutauen Reperatureinsätze die sich einfach raus und rein Schrauben lassen mit einem Spezielenaufsatz, diesen Aufsatz bekommt man hier auf der Seite von Ebay: Die Artikelnummer ist: SK007 Link: https://www.ebay.de/itm/192818923338 Mit diesem Tool kann man das Originale Lager rausschrauben und das Neue Lager wieder rein schrauben. Werkzeug: Diese Lager sind diese beiden: Lager 1: Elektrische Lenkradstange Buchse größe: 24x44.7x45x19.29 - Honda Accord VIII 2007-2012. Hersteller Artikelnummer: HEE4094LV Lager 2: Elektrische Lenkradstange Buchse größe: 23.95, d2: 44.7, 😧 45, H: 19.29 Acura Tl 2009-2014, Honda Accord VIII. Hersteller Artikelnummer: HEE4094LVHR Hier beide Lager mit den Kennzeichnungen - Und dann gibt es noch ein anderes Lager, das es auch nur im Ausland gibt, Ich musste es aus Griechenland bestellen. Hat alles super geklappt mit dem Kauf und Versand. Dieses Letzte Lager was sich in das Originale Lager einpressen lässt ist ein Spezieles Gleitlager , im Englischen genannt: PTFE COMPOSITE SLIDING BUSH der Marke SKF - Die Herstellernummer ist: SKF PCM 242715 E Das SKF lager ist breiter als das Originale Gleitlager, passt aber trotzdem. Hier ein paar Bilder dazu. Das Originale Lager: Das Messingfarbene ist das Origjnale Gleitlager: Links ausgebaut das Originale Gleitlager, Rechts das SKF Gleitlager SKF PCM 242715 E Hier das eingebaute Gleitlager von SKF: Information zum SKF lager: PCM 242715 E (SKF) Composite Buchse bleifrei SKF Plain bearing Bushing Plain bearings (encl. spherical plain bearings) Gerade (zylindrische) SKF Buchsen aus PTFE-Verbundwerkstoff sind für Schwenk-, Dreh- und Linearbewegungen ausgelegt und nehmen Radiallasten auf. Trotz der dünnwandigen Ausführung können sie hohe Belastungen aufnehmen. Sie haben eine gute Wärmeableitung und erlauben daher relativ hohe Gleitgeschwindigkeiten. Das Spiel im Lenkgetriebe ist durch das SKF Gleitlager jetzt kaum noch zu merken. Hat also Abhilfe gebracht, ohne das gesamte Lenkgetriebe zu ersetzen. Bitte beachtet das die Lager je nach Model und Lenkgetriebe nur bei bestimmten Modelen passen. Bei meinem hat nur das SKF Lager gepasst, die beiden anderen Lager sollen wohl für CU2 anstatt für CW3 sein. Hoffentlich hilft das jemandem. Wünsche euch alles gute.2 Punkte
-
Wenig gefahren aber durch zu viele Hände gegangen! Da ist deshalb die Gefahr, dass viel falsch oder unzureichend gemacht wurde. Ich hätte alles auf null gebracht, bzw. alle Flüssigkeiten komplett erneuert. Bei diesem Accord werden auch langsam Ersatzteile knapp. Wenn ryzentr den Accord CE7 behalten und richtig fahren möchte, muss er unbedingt für Ersatzteile für jetzt und später vorsorgen. (Auspuff, Antrieb, Steuerung, usw.) Alles prüfen und sonst für Reserve besorgen was möglich und was anfällig ist. alle Accorde brauchen Ersatzteile. Ps.. Ebay und Kleinanzeige beobachten und verhandeln falls möglich, wäre meine Lösung!2 Punkte
-
1 Punkt
-
Preface ist hübsch, wie jede Honda! Ich kenne keine hässlichen I-IONDAS!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Dreiecke sind schon blöd und die Ladelucke nicht sehr hoch, aber der Kofferraum ist groß. Hab für uns 2,5 Leute Ski und alles für den Winterurlaub da drin1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das war der Grund, warum ich mich damals für den Kombi entschieden habe. Im Nachhinein die beste Entscheidung.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Es gibt ein Gelenk-Kit 14 Teilig mit allen Querlenkern etc. bei ebay. das wird nach dem Zahnriemenwechsel gemacht. Auch alle Flüssigkeiten werden neu gemacht, Bremsscheiben hab ich schon da aber dieses Radnabensystem vorne hat mich erstmal abgeschreckt vom wechseln. Mache ich dann wenn alle gelenke neu kommen. Dachhimmel hängt auch, ansonsten die hinteren Türen und fenster sind schwergängig da kaum genutzt. Trotzem macht das fahren so spaß mit dem Accord, extrem schwammig mit den 185 70 14 rädern und den wahrscheinlich komplett veralteten Lagern und Gelenken. bin bisher nur sehr sportliche Autos gefahren mit Gewindefahrwerk. Der Honda ist für mich wie eine S Klasse 😄 (konnte das Bild nicht drehen sorry)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Werkstatthandbücher sind meistens auf englisch, einfach mit googel suchen. Hier einige Links: CC/DE Accord CB auf deutsch hier 1996 und verschiedene , vermutlich sehr ähnlich oder bei eBay oder Kleinanzeige suchen oft leider nicht billig....usw. Einige spiezielle Anleitungen kannst du aber auch hier im Forum mit Such-Funktion finden.1 Punkt
-
Hi, Nissan ist nicht wirklich unsere Spetzialität aber Japan Modus ist optimal. Die Qualität in damaliger Zeit wie Nissan/Datsun älter ist unschlagbar. Honda ist weiter qualitativ sehr gut. Ich habe damals vor Jahren mit altem Datsun 120Y ca. 3/4 Australien bereist. Hondas war damals irgednwie gebraucht dort nicht billig zu bekommen. Das war schöne Zeit.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Von mir danke für Rückmeldung. Dazu mein Senf, manche Werkstätte erlauben sich sogar zu entlohnen, obwohl keine Fehler gefunden wurden. Geld für fehlgeschlagene Versuche/keine Reparatur ist ja optimal, besser geht nicht. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, damals bei Honda-Vertragswerkstatt wurde mir so ein kleines Gummi ca. 10 DM (Befestigungsgummi) für Auspuff als neu mit schon Unterbodenschutz bespritzt und eingetrocknet verkauft. So unverschämt sind manche Leute, wegen Kleinigkeiten getäuscht. Besser immer andere Meinug einholen, falls möglich. Gute Fahrt.1 Punkt
-
Es war wirklich nur das Radlager.... Für mich ist das natürlich super, aber zugleich erschreckend, wie jemand, der sich Meister schimpft, so massiv daneben liegen kann... Hammer.. Egal, dafür bin ich jetzt hier im Forum angemeldet. Hat trotzdem was Gutes, die ganze Sache 😁1 Punkt
-
Guten Morgen! Und jetzt atmen alle wieder durch und benehmen sich normal! Es gibt keinen Grund, sich hier gegenseitig anzumachen. Tipps sind gegeben, Meinungen ausgetauscht. Jetzt obliegt es dem "Fragesuchenden" etwas daraus mitzunehmen und zu handeln. Ob er nun selbst Hand anlegt oder in eine Werkstatt fährt, ist seine Entscheidung. Wenn es das Forum teilhaben lassen möchte auch. Ein Feedback wäre nett!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn du ne schnelle Aktion machen willst. Ölmeßstab raus, mit nem Absauggerät oder manuellem Absaugteil 2 L Öl raus und durch neues ersetzen. Dann nach ner Woche das Selbe nochmal. Ich mach bei unseren 2 Automaten 1x im Jahr ein Liter raus und neu. Alle 3 Jahre auch mal 2 Liter. Der Eine hat jetzt 334000km und der Civic 240000🤔 glaub ich.1 Punkt
-
Habe den Fehler gefunden. Die Feder im Haubenöffner ist gebrochen. Da der Bowdenzug heile ist (blos gut) kann man mit zwei Leuten die Haube öffnen. Der Eine zieht den Hebel im Fahrzeug, oder man zieht selbst, und legt dann ein Stein unter den Hebel, der Andere zieht die Haube hoch.1 Punkt
-
Ich antworte nicht auf Themen wo ich nichts dazu beitragen kann. Erklär den Sinn von deinem Post oder suchst du in den letzten 2 Tagen streit ? Also ganz ehrlich... ned bös sein aber viel zeit dürftest du schon haben oder ?0 Punkte
-
Und was machst Du? Abwarten und nix tun? Wir sind alle auch nicht unfählbar. Wir warten auf auch deine Meinung @MiamiVice. Von kretschi74 so wie so und Grüße!0 Punkte
-
Danke. Ja heute ist alles normal gewesen... naja mal schauen. Ähmmm ich hab das Honda ATF DW-1 jetzt bestellt. Nicht günstig aber weil du geschrieben hast es sollte von Honda sein. Mit 4 Liter komme ich aus oder ?0 Punkte
