Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Acci-CL7

Members
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Acci-CL7

  1. Hab da nochmal ne Frage: Die Koppelstange ist das eine - aber viele sprechen hier ja noch von den Stabilisator-Gummis. Kann einer mal einem Blöden erklären, wo die zu finden sein sollen? (Foto?) Ich sehe hier bei mir nur die Koppelstange, die ich auch direkt austauschen würde: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=17126&returnTo=%2Fersatzteile-verschleissteile%2Fachsaufhaengung%2Fstabilisator%2Fkoppelstange%3Fktypnr%3D17126%2346&search=1570-91100093 Aber wo sollen die hier zu finden sein und wo kommen sie dran? https://www.kfzteile24.de/ersatzteile-verschleissteile/achsaufhaengung/stabilisator/befestigungsteile?ktypnr=17126 Danke vorab für eure Tipps - hab den Wagen nachher auf der Bühne und würde dann am Wochenende die Ersatzteile bestellen...
  2. Was zählt man bei dem iVtec eigentlich zu einer Geschwindigkeit, die für den Motor schon eine Belastung ist? Wenn ich mal richtig heize (ist ja bei unseren Autobahnen eh schwierig) dann sind das 180 km/h. Also groß ausreizen tue ich das m.M.n. eigentlich nicht, was der Motor eigentlich könnte. Drosselklappe ist absolut sauber, AGR Ventil nicht verkokst - für den großen Anteil Stadtverkehr, den er bekommt, macht das einen guten Eindruck. Aber würde es dem Motor denn gut tun, ihn mal etwas länger auf der Bahn zu treten?
  3. Schade... gibt es vielleicht sonst noch einen Thread, wo das bebildert ist? Will mir meine hinteren Bremsbeläge auch mal ansehen vor dem Winter. Hab ja noch welche liegen...
  4. har har :D was hast du denn immer so im Regelfall dabei, sobald du die Grenze verlässt? :p
  5. Danke Lupus! Ja, ich werde das mal checken bei der nächsten Gelegenheit. Kann mich täuschen, weil Hypochonder, aber kann natürlich auch nun soweit sein! :schock: Edit: achso, aber Werkzeug auf keinen Fall. Das ist alles gut verstaut! :)))
  6. Resultat vom Wochenende: -gewaschen -geknetet -teilpoliert -komplett gewachst -Felgen versiegelt -Gummierungen gefettet -Innenraum gesaugt, gereinigt, Polster gereinigt und aufgefrischt -Radläufe von Steinchen befreit -Radläufe auf Rost geprüft -große Bestellung für Pflegeprodukte aufgegeben -Termin für Hebebühne gemacht ...to be continued ....
  7. Könnte das so ein Poltergeräusch sein? Also viele beschreiben hier ein "Klack-Geräusch". Ich hab das an Schlaglöchern oder bei einem besonderen Bahnübergang z.B. dass es hinten rechts so poltert. Also lauter, als es sollte. Denke mal, dass es dann bei mir auch soweit ist ---> 104.000 km
  8. Abschließende Rückmeldung meinerseits: Es war das Radlager. Hinten rechts war es schon am Mahlen. Ist nun ausgetauscht und seitdem wieder alles in Ordnung! :)
  9. Gestern war Rekord - innerhalb einer halben Stunde auf der B1 in Feldbergen bei Hildesheim einen silbernen CL9 mit Type R Lippe und dann 20km später kurz vor Lehndorf vor Braunschweig eine silbernen CL7 mit Heckspoiler. Schick, schick. Gegrüßt hat natürlich keiner, nur doof geguckt! :D
  10. Jap. Sicherung war durch. Ausgetauscht und gut wars wieder.
  11. Kann ein Kurzschluss in der Sicherung für die Innenbeleuchtung einen kurzen bei der Sicherung der Audioanlage verursachen?
  12. Du meinst Spannrolle, oder? Habe den Lauf des Keilriemens mal gefilmt im Leerlauf (logischerweise :D). Werde heute mal ein Video hier reinstellen. Man hört aber nichts auffälliges und sieht an der Spannrolle auch nichts. Naja aber man hört ja auch so während der Fahrt nichts, bis genau 120 km/h. Einfach mal tauschen das Ding auf Verdacht möchte ich jetzt aber auch nicht.
  13. Tritt das Geräusch da nicht nur in Kurvenfahrten auf?
  14. Moin Leute, hab seit Kurzem beim Acci so ein aufheulendes, intervallartiges Geräusch. Fängt haargenau bei 120 km/h an und verschwindet sofort bei 140 km/h - dazwischen heult das so leicht auf und ab. Kommt aus Richtung Motor, eher rechte Seite. Kann das jemand zuordnen anhand meiner Beschreibung? Verstärkt sie halt je nach Drehzahl/Geschwindigkeit und andersherum. Viele Grüße Acci
  15. @ Kardynau: Ja, das ist ein Traum :D Das macht er individuell auf jedes Thema bezogen ;) An den Themenersteller: Bitte mal auf dem Laufenden halten. Würde mich auch interessieren. Ich habe manchmal so ein kleines Poltern bei Gullideckeln oder so. Aber auch nur manchmal, sodass ich glaube, dass es vielleicht eher der Deckel selbst ist :D - denn bei Bodenwellen oder so, da hört man wiederum gar nichts.
  16. 2500 Kilometer hat der Dicke hinter sich.... nicht ein Mucks. Ruhige, sanfte Maschine, die immer vernünftig durchzieht, ohne Problemchen oder Aussetzer. Ich liebe diesen Wagen. Und JA .. in Schweden geht es verdammt gemach zu :D 90km/h auf der Landstraße, teils sogar auf der Autobahn... knapp 1000km Reichweite hat der Dicke. Zumindest laut Anzeige. Eine Tankfüllung hat knapp 930 km gereicht, mit Steigungen - aber eben Langstrecke.
  17. Ganz fernab vom Trubel. Nordmarken. Westlich vom Vännern mitten in der Provinz Dalsland. Kanu, Wandern, Fahrrad fahren und Einsamkeit. ;)
  18. Also sowohl der Kollege von Reifen.com als auch ein in meiner Stadt echt angesehener Reifen-Fachservice haben unabhängig voneinander gesagt, dass es ungefährlich ist. Im Querschnitt ist diese Stelle auch relativ breit. Insofern dürfte da wohl auch nichts passieren. @matthiomas: Jap, das ist der langerwartete Sommerurlaub. Habs auch bitter nötig ;)
  19. Ja, das werde ich mal machen. Ich meine, ich habe auch schon andere Reifen gesehen, wo sowas rausgerissen war. War auch nichts passiert. Nur ist mir das beim Acci irgendwie vom Gefühl her nicht geheuer, wenn ich bedenke, dass ich ihn ab und an auch mal mit bis zu 180 Sachen über die Bahn jage. Und dazu kommt, dass ich Dienstag nach Schweden fahre...
  20. Hi Leute, Yokohamas - 225 45 R 91 - heute aufm Parkplatz bei Real passiert. Beim Parken leicht gegen einen scharfkantigen Bordstein mit dem Vorderreifen rechts. Flankenschutzgummi dürfte das ja nicht sein. ist ca. 2 - 3 mm tief. Bedenklich? Die Reifen sind von 2016.
  21. Waren welche von eBay, sehen aber samt "Lautsprecher" und Verpackung genauso aus, wie deine! hab sie aber unter diese erste Kante an der Heckschürze verbaut.
  22. Jau, die Nummer hatte ich Anfang April auch durch. ;) Aber ist dann auch geglückt. Hast es mit der Kabellage aber scheinbar eleganter gelöst. Ich hab alles zum Reserverad gelegt.
  23. Mach doch mal paar Fotos - hast du innen im Stoßfänger MArkierungen gehabt oder frei Hand angezeichnet/gebohrt?
  24. War gestern beim Freundlichen - hat alles geklappt. Ausgelesen, gelöscht und gut war. Ich werde nie wieder zu diesen Pauschalwerkstätten. Durch deren OBD wurde selbst meine Fahrgestellnummer bei Honda nicht mehr erkannt. Alles war überschrieben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.