Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Acci-CL7

Members
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Acci-CL7

  1. Ich komme nicht von der Küste - moin ist mein Substitut für jegliche Begrüßung! :)) Wo liegt der Massekontakt am Motor? Die Batterie ist eine Exide Premium Superior Power mit 45ah. Und so griffig zu starten, kam bei ihm teils auch schon in warmen Tagen vor...
  2. Moin zusammen, ich spreche es nochmal an, weil ich nicht glaube, dass es zu einem der 1000. Batterie-Threads passt. Mein CL7 springt sporadisch schlecht an. Die letzten 5 Tage ist es nun insgesamt 5x aufgetreten, was das häufigste im letzten halben Jahr ist. Ich drehe den Zündschlüssel um und der Anlasse dreht erstmal 8,9 Mal, ehe der Motor dann ganz zäterig in Gang kommt. Ich kann das schlecht beschreiben. Wie als würde ihm da irgendwie Kraft fehlen. Die Pole der Batterie sind gereinigt, auch das Verfahren mit dem Massekontakt hab ich durch. Batterie ist 1 Jahr alt. Es sollte daran eigentlich nicht liegen. Kommt das irgendjemandem bekannt vor?
  3. Teuer? Ich habe Termin in 3 Wochen dafür und soll 100 EUR bei meinem HH dafür bezahlen... 50 EUR scheint mir dabei ja ein Schnapper zu sein... Sollte ich mit ihm reden wegen dem Preis?
  4. Einfach nix am Markt davon. Oder kennt einer ne Adresse, wo sie´s anbieten?
  5. Winterreifen aufgezogen. Bremsscheiben + Beläge geprüft.
  6. Bin am Überlegen, ob ich hinten überhaupt schon wechseln muss. Hab heute beim Reifenwechsel mal ein paar Fotos gemacht. Vorne li und re sieht sehr gut aus. Da sowieso nicht. Hinten li und re sieht es eigentlich auch noch gut aus. Jedoch sind da die Riefen etwas stärker. Beläge sind aber auch noch gut. Was meint ihr? Einfach nur gängig machen, reinigen und gut is?
  7. Nur mal interessehalber: was sind das für Felgen? Und nebenbei, dein Ausblick in die Natur ist ja mal ein absoluter Traum!! :D
  8. Sehe ich ähnlich. Es kommt ja auch darauf an, ob ich mir aufm Hinterhof ohne Rechnung und anonym die Scheiben tönen lasse, oder ggfls. weitreichende Änderungen am Steuergerät vornehmen lasse. Aber trotzdem soll das ja nicht verteufelt werden. Nur einige wollen eben kein Risiko eingehen. Ich gehöre auch dazu.
  9. Jip, sehe ich auch so. Die mögen ja ihren Job gut machen und wissen was sie da tun, aber wer haftet wirklich im Schadenfall? Man will ja auch ruhigen Gewissens so etwas machen lassen.
  10. Nee ich meinte auch eher nur diese Blende. Meine hat leichte Gebrauchsspuren. Aber gut, so macht es auch keinen Sinn.:D
  11. Hat einer eine Idee, wo man´s für den Schalter findet? eBay ist Fehlanzeige.
  12. Was ist denn mit der Blende, hast du die noch?
  13. Danke Kretschi, danke Wladi! :)) Demnach geht mein Plan ja voll auf.
  14. Ohje... das wäre ja jetzt so eine typische Sache für Wladi, den König der SuFu! :D
  15. Jap, werde nächsten Samstag Winterreifen aufziehen und mir die Sache dann genauer ansehen, um dann zu bestellen. Aber wie du schon sagst - besser alles gleich neu und dann hat man wieder Ruhe. Werde dann Brembo Beläge und eine Zimmermann-Bremsscheibe kombinieren. Gibt es da irgendwo Kombos bei Herstellern, die man lieber nicht vornehmen sollte?
  16. Voll und ganz - knapp 48 Stunden später waren alle Anzeichen von Feuchtigkeit verschwunden.
  17. Naja oder wie gesagt "aufbohren" - war auch der Tipp von meinem HH. Am Ende bleiben die SW trocken, kein Beschlagen mehr. Simpler als gedacht.
  18. Nur interessehalber. Was hast du damals pro SW bezahlt?
  19. Ich hab da auch einige Zeit rumgerätselt. Letztendlich hab ich den besten Tipp überhaupt von meinem HH des Vertrauens bekommen: Scheinwerfer ausbauen und 3 - 4 Löcher in die Unterseite und den seitlichen Bereich des Kunststoffgehäuses bohren, 5er Bohrer (aber nur in das schwarze Gehäuse versteht sich) = bessere Luftzirkulation bei höherer Luftfeuchtigkeit Seitdem hab ich nie wieder beschlagene Scheinwerfer gehabt! Beste Lösung, wenn man die OEM behalten will! Probier es aus!
  20. Und wie genau machen sie es? Ist das ein technischer Vorgang oder wird das über den Bordcomputer gemacht? Kann es irgendwelche Auswirkungen auf andere Funktionen haben? (sprich Ausfälle, Defekte zur Folge haben?)
  21. Kann das einer in kurzen Sätzen irgendwie mal zusammenfassen? Was genau wird denn gemacht?
  22. Bei 108.000 km?
  23. Preislich "darf" es so ca. 100 - 120 Euro kosten? Ist das so der Durchschnitt?
  24. Ja, der ist so geformt, dass Zug von oben ihn nach unten zieht. Komisch zu beschreiben. Naja egal, Glück gehabt, passiert mir sicher kein zweites Mal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.