Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

gangstervsfox

Members
  • Gesamte Inhalte

    226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gangstervsfox

  1. Hab reingeschaut(ins Rep. buch) und für die Schrauben im Motorraum sowie für die Mutter über dem Rad ist kein Drehmoment angegeben. Die anderen Schrauben waren vormontiert.(edit > doch gefunden 65nm) Der Querlenker sah genau so aus wie der alte, nicht breiter, länger oder größer. Ein Querlenker hat was um 29€ gekostet inkl Gelenk. Die Spurstangen waren auch identisch und ich hab die Spur bei der Montage um 4° verstellt, nicht der rede wert. Musst natürlich nicht immer so sein, war aber bei mir so. Einzig die Schraube mit dem Splint... das loch war zu hoch im vgl. zum original
  2. Danke^^ Ja dieser Typo ist echt nervig :) Dauerplus und Masse kann natürlich jeder herholen wo er will aber so hab ich es gemacht:
  3. Moin, da ich keine vernünftige Anleitung gefunden habe schreibe ich nun selber eine. Der CE1 hat in der Fahrertür eine Infrarot ZV eingebaut. Die bleibt wo sie ist. Diese ZV ist MASSE gesteuert das ist wichtig und hat mich 1 Sicherung gekostet! Was haben wir an so einer Ebay zv? 1 Rotes 12V Kabel das muss an dauerplus(Weiß gepunktetes Kabel ggf Multimeter dranhaltn) 1 Schwarzes Masse Kabel das muss an dauermasse(bei mir war das Kabel in der tür Schwarz gepunktet also alle 2cm ein Punkt auf dem Kabel) Soweit klar An der HondaZV haben wir ein Pinkes kabel und ein Schwarz/rotes Kabel diese beiden sind für Schliessen un öffnen d.h. wenn ihr das Auto zu habt liegt am Pinken Kabel masse an und wenn das auto auf ist liegt am Schwarz/roten Kabel masse an. In meinem Fall waren die Schaltenden Kabel an der EbayZV Weiß und Weiß/Schwarz und ich musste zusätzlich 2 Kabel (Gelb&Gelb/schwarz) auf Masse legen. Die Farben entnehmt ihr der Anleitung. Ich braucht nichts durchtrennen lediglich Kabeldiebe nutzen. Für meinen fall EBAY VZ > HONDA VZ Rot(Dauerpluss) > Weiß gepunktet(gegenmessen wenn unsicher) Schwarz(Masse) > Schwarz gepunktet Weiß > Rot/Schwarz Weiß/Schwarz > Pink Gelb und Gelb/Schwarz > Schwarz Gepunktet bzw die Masse der Ebay ZV die zuvor bereits angeschlossen wurde. Wenn ihr es wie o.g. genannt verbunden habt müsst ihr nur die FB anlernen und *tada* es geht. Ich habe diese ZV gekauft(10€): http://www.ebay.de/itm/Universal-Auto-Funk-Fernbedienung-Zentralverriegelung-ZV-Klappschlussel-Entry/142222250580?_trksid=p3693.c100102.m2452&_trkparms=ao%3D1%26asc%3D20140212121249%26meid%3D04cb1f6fa8484101a7fc14ba07db1d52%26pid%3D100102%26
  4. Für alle die jemals danach suchen: Querlenker einbauen ist kinderleicht. 2 Schrauben pro Seite im Motorraum neben den Domlagern lösen und die 3te schraube die über dem Rad schwebt lösen und Querlenker rausnehmen ggf Hammer zu hilfe nehmen. Stabis beide seiten abschrauben und abdrehen ggf markieren um wieder eine halbwegs korrekte Spureinstellung zu haben Alles in allem 30min Arbeit, geht auch mit dem Wagenheber. Kosten inkl Bremsschreiben tausch hinten und getriebeöl wechsel in einer Selbstschrauber Werkstatt 50€ für 3 stunden @ot themen getriebeöl ablassen und oben ~2,5l einfüllen > funktioniert Antennenstab tauschen > geht etwas knifflig. ich hab den Motor zerlegt und gereinigt funktioniert tadellos. NSL geht nicht > lag an der Anhängerkupplung da klemmte der kontakt
  5. Spurstangen und Querdenker getauscht und zur achsvermessung gefahren dabei festgestellt das der kühler gammelt...Freitag kommt ein neuer rein
  6. Wieviel Motoröl fasst der Accord CE1 2.2l (Anleitung nicht zur hand) p.s. Getriebeöl erfolgreich gewechselt läuft buttrig funktioniert genau wie im video.
  7. Hi, danke für dein Angebot aber ich steh eher auf 15speichen kram. Hat ja auch noch zeit :) Das mit der NSL ist sehr hilfreich da guck ich nachher mal nach danke erstmal. Grüße P.s. Komme aus Potsdam daher etwas weit weg ;)
  8. Ja ich meinte schon die Getriebeölmessstandsöffnung im Motorraum so wie es auch im Video ersichtlich war jedoch war ich mir nicht sicher ob das zeug dann direkt in die Getriebeölwanne fließt oder erst durch die ganzen anderen Teile muss weil der Typ im Video ja eine Spühlung zusätzlich machte und ich deswegen nicht weiß ob ich so meine 2,4l(wanneninhalt) einfach wechseln kann Wenn es direkt in die Wanne Fließt ist der wechsel ja kein problem(unten raus, oben rein).
  9. CE1 Aerodeck Automatik hat jetzt 191000km Runter und ich bin seit gut 8 Tagen der 7te besitzer. Er schluckte dem Vorbesitzer zuviel. Ich bin mit 10l/100km zufrieden :3
  10. Ablassen ok krieg ich hin. Nachfüllen durch den Stutzen im Motorraum> geht das? da bin ich mir nämlich nicht 100% sicher deshalb die frage Habs geändert das war ein Typo mit dem EC1 und CE1 es ist natürlich der CE1 2,2l gemeint.
  11. Hi, ich hab mich jetzt auch nochmal mehr belesen und der Tausch des gesamten querlenkers+traggelenk ergibt wohl mehr sinn insbesondere da der Preisunterschied marginal ist. Das sind doch die dinger oder? https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=4297&returnTo=%2Fersatzteile-verschleissteile%2Fachsaufhaengung%2Flenker-querlenker%2Flenker-quer-laengs-schraeg%3Fktypnr%3D4297%2327&search=1570-36628 OT: Was noch zutun ist: NSL leuchtet nicht > kommt kein Saft an jedoch weiß ich nicht wo genau die Stromleitung langeht daher wird das wohl auch ein fall für die Werkstatt, sicherung ist io Beim Tüv wurde die 3te Bremsleuchte bemängelt weil dort 3 leds defekt sind. Neu verlöten der leds brachte nichts daher hab ich sie ganz abgebaut da sie bei meinem Baujahr ehh nicht vorgesehen ist. Nun muss ich noch abklären ob das so ok ist obwohl es vom tüv bemängelt wurde selbiges bei der Umweltplakette die noch vom Vorbesitzer drin lag > kommt weg, ich brauche keine. Bremsleitung hinten mitte Rost > Werkstatt meint das sei kein Problem da man da irgendwas machen kann(spülen oder so weiß nicht mehr) Nicht vom Tüv bemängelt was ich aber noch machen muss: Abblendlicht vorn links hängt am sockel > muss ich mal ausbauen und sehen was damit ist ggf nicht richtig eingesetzt. Die letzten zähne der Automatischen Antenne sind defekt > austauschen gegen die Beko antenne Beifahrertür hat eine Beule > entweder Tür tauschen oder ausbeulen lassen, kommt drauf an ob ich eine Passende Tür finde. Getriebeöl nachkippen > dafür fragte ich ja im KFKA thread bereits nach der Anleitung ABS sensor hinten links springt nach ~2km an mit dem Fehler 4-8 > stromkreis irgendwas muss ich auch irgendwann mal tauschen Sommerreifen irgendwo gebraucht kaufen mit alus > da beobachte ich schon den Marktplatz aber das dauert noch bis ich dafür das Kleingeld habe. Aktuell reichen die Winterrreifen Todo in den nächsten 20.000km > Zahnriehmen und Motorölwechsel edit: muss mal mehr Bilder machen dann meld ich mich in dem/n threads
  12. Funktioniert der Getriebeölwechsel beim CE1 Automatik genauso wie hier im Video? Natürlich ohne das komische umherpumpen ich meine nur das ablassen und nachfüllen edit* ec1 korrigiert
  13. Hallo und danke für deine Antwort. Bisher klappert nichts und es fährt sich auch nicht seltsam. ich hatte ja, wie erwähnt, die o.g. teile bestellt. Ich werde das trotzdem von einem Mechaniker machen lassen da ich davor doch ein wenig Respekt habe. Was sollte der durchschnittliche, freie, werkstattpreis dafür sein? also Traggelenke+spurstangen tauschen ohne Material?
  14. Die sind, soweit ich das sagen kann, ok. Etwas Rost aber nicht zerfleddert o.ä. Wollte gerade noch schreiben dass das öl Dexron II D ist bis ich den edit sah :3 Hab jetzt mal 2 traggelenke und 2 spurstangen bestellt weil wenn eine seite erneurt wird macht es keinen sinn bei der anderen zu sparen sofern es um 20€ Artikel geht insbesondere wenn ehh beide seiten zerlegt werden müssen. Du meinstest dass das mit den Gelenken lebensgefährlich sein kann > inwiefern? Sollte ich besser garnicht mehr weiter fahren?
  15. Erstmal wäre Tüv das vorrangige ziel. Er hat jetzt 192.000km runter aber da jegliche Elektrik Funktioniert und er nur 200€ gekostet hat lohnt sich die Reperatur wohl.(selbst Schiebedach und Antenne O.o) Radlager würde ich lieber zusammen mit den Scheiben machen wenn die dann fällig sind denn abgesehen von den o.g. müssen z.b. die hinteren bremsen komplett neu scheibe+belag, einige Leuchtmittel und ich muss ne 3te bremsleuchte finden da der Vorbesitzer eine eingebaut hatte, welche nun defekt ist und repariert/ausgetauscht werden muss aber das nur nebenbei. Diese Arbeiten schaffe ich aber alle allein. Noch eine frage da du gerade da bist. Ich hab dieses Automatiköl gekauft ist dass das richtige für das Automatikgetriebe? https://www.oel-guenstig.de/Automatikgetriebeoel/MANNOL-Dexron-II-Automatic-ATF-Getriebeoel::16.html
  16. Danke schonmal. Also sollte ich, deiner Anleitung nach, gleich Radlager dazu bestellen? Spurstange is dann das?: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=4297&returnTo=%2Fersatzteile-verschleissteile%2Flenkung%2Fspurstangen%2Fspurstangeneinzelteile%3Fktypnr%3D4297%2323&search=1570-91100162
  17. Hallo, ich habe vor kurzem einen CE1 von 1996 erstanden jedoch mit ablaufendem tüv. Nun hat der Tüv folgende Mängel hervorgebracht welche ich nicht imstande bin selbst zu beheben: -Spurstange links innen Gelenk ausgeschlagen -Traggelenk / Fürhungsgelenk 1. Achse links oben Manschette beschädigt -Traggelenk / Fürhungsgelenk 1. Achse rechts oben Manschette beschädigt mit feuchtigkeitseintritt Wäre jemand so frei mir zu sagen wo ich die ersatzteile dafür finde(original Honda nummer geht auch) und was für ein Aufwand der wechsel macht? Grüße P.s. es war noch mehr hin aber das kann ich selbst beheben bzw weiß was das ist z.b. standlicht vorn rechts ohne funktion :roll: nachtrag: ist dass das Trag/fürhungslenk manschetten ding? https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=4297&returnTo=%2Fersatzteile-verschleissteile%2Fachsaufhaengung%2Fgelenke-traggelenke%2Ftrag-fuehrungsgelenk%3Fktypnr%3D4297%2312&search=1570-37964
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.