Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Honda_MC2
Members-
Gesamte Inhalte
126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Honda_MC2
-
jup, ok, mach ich. Werd wahrscheinlich bald den Z3 ablichten, der auf den oberen Bildern auch schon etwas zu sehen ist... dann mach ich ein kleines Making of ;) Edit: Das Rig besteht nur aus Teilen vom Baumarkt. Beim Obi und beim toom zusammengekauft Die sog. Saugheber bekommt man bei Obi. Der Einzelne für 9, der doppelte für 16 € Dann hab ich noch eine Variation an Schellen aus dem Sanitärbereich http://images.lokalisten.de/photos/a-gal/2010/02/25/19/04/5500991_1267123769989l.jpg Vorteil: Die angeschweißte Mutter hat ein M8-Gewinde, dadurch kann man mit unterschiedlich langen Gewindestangen arbeiten. Beispielbild: http://images.lokalisten.de/photos/a-gal/2010/04/05/21/00/5500991_1270494068947l.jpg Die Sauger am Auto befestigen, die Stange mittels den Schellen an die Sauger schrauben und am Ende hängt wieder die Mittelstütze vom Stativ, oder wahlweise auch mal ein Einbeinstativ, wenns noch länger werden soll.
-
jup... geschoben, auch ca. 6 km/h :D Auslösen tut man via Funk und ja, das Rig is photoshop zum Opfer gefallen ;)
-
Danke danke :)) Naja, das teuerste und beste is das Manfrotto nicht... eins aus Carbon wäre schon echt noch, aber ich schweife ab.. :angel: Drauf kommt meine Nikon D90 samt 18-105 Objektiv Ich hab leider noch kein (Geld für ein) Weitwinkel... Ich will mir wenn dann das 10-24 von Nikon kaufen.. aber kostet halt mal schlappe 800,- € rum... :cry:
-
Ich hab leider vom Rig kein Bild gemacht. Wenn ichs wieder mal aufgebaut habe, dann knipse ich es auch ;) Im Grunde ist das hier die Basis: http://images.lokalisten.de/photos/a-gal/2010/02/25/19/04/5500991_1267123775403l.jpg Ich hab grundsätzlich alles ausm Baumarkt und für die Sauger, die Rohre, die Schellen usw. grad mal gut 50,- € ausgegeben. Dafür verwende ich allerdings die Mittelstange von meinem (dezent teureren) Manfrotto 055XPROB Stativ samt Kopf (was man hier auch auf dem Bild sieht) um dann die Kamera zu halten. Es muss aber eben nicht ein Manfrotto Magic Arm plus Sauger, Super Clamps usw. sein. Das Rig hält absolut zuverlässig und ich werde damit sicher keine Aufnahmen bei mehr als 6km/h machen :angel: Also, wie gesagt, Foto folgt dann mal wenn ich eins gemacht habe ^^ @platin: such mal auf google nach "rigshot" oder noch besser, schau dir das Video hier an: Dann weißt in paar Minuten grob alles, was man so benötigt :D (der Rest is dann echt ausprobieren ohne Ende. Erfahrung bekommt man, indem man Fehler macht und diese ausbessert hehe)
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Honda_MC2 antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Erst gewaschen, dann einige Fotos Beispiel sieher hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/rigshot-tiefgarage-17565.html -
http://mahopa.de/bilder/lustige-forenbilder/smith.jpg Erstens habe ich mir sehr wohl vorher Tips geholt, zweitens bin ich bekennender blutiger Anfänger und drittens... :grummel: Nur mit ner kleinen Knipse vom Aldi kann man als Fotograf noch so viel Arbeit investieren, es wird nix werden. Abgesehen davon... wenn dieser -> :D hinter einem Satz steht bedeutet es oft IRONIE/SPAß/NICHT ALLZU ERNST NEHMEN Mit deinen Antworten kommt man sich schon vor wie im dslr-forum... schlimmer als Hondapower. Ein einziger Krieg von wegen dein Foto is sch. und das hättest du besser machen sollen, aber es wird eh nie was, denn du bist ein Idiot usw usw Aber naja. Jedenfalls war ich heute nochmal am selben Ort, da ich mein Rig modifiziert habe, um endlich "richtige" Rigshots zu produzieren. Jetzt hier aktualisiert das finale Foto, nur ohne Rig. Ansonsten ist das Bild nur gedreht und verkleinert, nicht weiter modifiziert, sondern ooc lg http://img66.imageshack.us/img66/4241/wolle.jpg Und weils grad so schön war hab ich noch a weng an den Reglern von Photoshop gedreht... das kommt dabei raus: http://img532.imageshack.us/img532/9165/wolle2.jpg Könnte jemand bestimmt noch besser, aber ich wollte es schon etwas überzogen haben hehe
-
Wenns auch richtig hässlich sein darf, dann halt mal Ausschau nach den alten Anzeigen von VENOM http://www.streetperformance.com/ART/PRODUCTS/101656/MP3-300.jpg hehe :D Ich glaub fast, das VENOM inzwischen sowas gar nicht mehr verkauft. Die hatten eine Zeit lang auch eine Anzeige, ähnlich der o.g., aber auf der Seite findet sich nichts darüber... Wer sonst paar Teile benötigt: http://www.venom-performance.com Gibt schon paar nette Spielsachen ;)
-
Und auf der Nordschleife nur ne halbe Runde fahren können weil dann die Bremse aufgibt würd mich alles andere als zufrieden stimmen :zunge2::D Das ist eben der Ärger bei den Bremsen. Wenn man nur auf der Straße unterwegs ist und mit Serienscheiben und -belägen locker auskommt, dann lann man auch Rekorde aufstellen. Der Vater von einem guten Freund hat bei seinem Golf damals in 370tkm nur einmal die Beläge gewechselt, die Scheiben nie. Der bremst immer nur mitm Motor und vermeidet die Bremse wos nur grad geht. :roll: Bringt aber nix, wenn man auf einer Rennstrecke fährt... Um dem Thema hier auf die Sprünge zu helfen... Wenn du nur eine "etwas" verbesserte Bremse willst, dann kannst du sicher problemlos eine ATE-Scheibe fahren oder auch eine andere, is ganz egal. Selbst die Serienscheibe mit einem GreenStuff sollte locker einige Zeit ausreichen und eine gewisse Verbesserung bringen. Allerdings musst du immer damit rechnen, je höher der Reibewert eines Bremsbelages ist, umso schneller ist er runter. Blanke Physik ^^ So.. dann gibts noch das hier: http://pic.datenloesung.de/sbk.jpg Und als Textform hier: http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/cms.php?cID=222&osCsid=829bc2ceaa33098f2fa1d3d8c09efe73 Viel Spaß beim stöbern und vergleichen :))
-
Hey cab! vorweg: Ich mag EBC. Ich hab die YellowStuff (jaja.. ich weiß ich spinn) auf meiner Serienscheibe gefahren und muss sagen, im Vergleich zum Serienbelag deutlich besser. Die GreenStuff hab ich selber nicht gefahren, ein Bekannter von mir fährt die auf seinem Turbo-EE8 problemlos mit iwelchen gelochten Scheiben. Also bisher kann ich nur gutes über EBC berichten. Trotzdem kann ich dir nur ausdrücklich empfehlen, bei at-rs.de anzurufen, die Jungs sind einfach fit in solchen Dingen. (Vor allem der Chef, Ralf Schmitz) Hab mich heute auch beraten lassen für meinen ATR und meine Einsatzzwecke. Und dann nach Empfehlung von Herrn Schmitz Tarox F2000-Scheiben und Ferrodo DS2500-Beläge bestellt. Die EBC yellowstuff sind nach 5-10 tkm runter und die Scheibe mit dazu, egal welche (seinen Angaben nach), die EBC-Scheiben haben auch keine ABE. (gut, bei mir mit der Serienscheibe haben die yellow gute 15tkm gehalten, aber er meinte ich hätte wohl Glück gehabt) Sandtler RS-A haben leider leider auch keine ABE fürn ATR Zimmermann.. igitt igitt ATE, naja, schauen nett aus und gehen nicht so leicht kaputt wie die Zimmermann, aber.. ich weiß nicht. (gibts die überhaupt fürn ATR? :))) Ich hab mich jetzt einfach auf die Empfehlung verlassen. Und: die Tarox haben ABE!! und Garantie. Wenns die innerhalb 12 Monaten verzieht (egal warum!!!) schick ich sie an at-rs zurück, die schickens nach Italien und da werden die Scheiben repariert oder notfalls krieg ich neue. KOSTENLOS! Zur Frage mit den ATR-Scheiben. Der ATR hat folgende Maße: 300/28/47,2 Der CL9 hat folgende Maße: 300/25/47,5 Ergo sind die Scheiben vom ATR dicker und (schlagt mich ?!) passen daher nicht an den CL9 Bin kein Mechaniker, aber soweit ich weiß, geht das nicht. Ich denke der Unterschied bei der Höhe von 47,2 zu 47,5 is eher ein Druckfehler auf einer der Seiten von denen ich die Infos habe. Wobei die Maße vom ATR wohl stimmen, die sind bei Sandtler so angegeben, denen vertraue ich da schon im Gegensatz zu kfzteile24.de :D lg
-
muss schaun, wenn ich da bin bin ich da, ich kanns ned versprechen, aber ich probiers
-
Klingt geil. Mal schaun ob ich des zeitlich hinkrieg.. :))
-
Ich habe 2006 beim Legend Fahrerlebnis mitgemacht. Auf dem ADAC-Testgelände in ugsburg durften wir den Legen und seine Konkurrenten quälen! War genial. Vor allem auf nasser Strecke bergauf (ähnlich wie im Video) SLALOM fahren (mit ESP) Komisch... ganz urplötzlich war der Honda der schnellste. Dafür hats den Benz mehrfach(!) trotz ESP an gedreht. Scheiß Pfuscher, die Schwaben... hehehe Die Schleuderplatte hat mir im 5er am besten gefallen, Fahrwerk is echt genial, volle Kontrolle übers Auto. Dafür: Benz +15000€ Audi und BMW ca. +10000€ Lexus +5000€ bei gleicher Ausstattung. Und das Abstandsradar beim Legend hat auch damals schon funktioniert, aber als BMW es 2 Jahre später endlich eingebaut hat wars unausgereift und wurde in manchen solcher Autosendungen bemängelt. Dass der Legend da schon "jahrelang" mit einem perfekten System unterwegs war, hat man dezent vergessen.
-
Dringend. (R)ausbau bestimmter Teile - ATR
Honda_MC2 antwortete auf Honda_MC2's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also ich habs an der Beifahrerseite entlang gezogen in der Kante unten vom Mitteltunnel zum Bodenblech, also nicht am äußeren Rand, sondern innen. Da liegen dann gar keine LS-Kabel oder derartiges. Platz war ausreichend und im Mitteltunnel selber is alles voll mit Chinchleitungen.. :D Abgesehen davon war mein Stromkabel nicht lang genug für den Mitteltunnel oben und ich wollte kein neues kaufen für 10€/Meter... aber das is ne andere Geschichte :roll: -
Das Allradsystem von Honda im Legend is einfach PORNO!! Und das VSA lässt ein leichtes ausbrechen zu bevor es eingreift. Macht total Spaß! Wenn er ned so wahnsinnig viel saufen würde (12-16 Liter lässt der locker weg) würd ich echt zum überlegen anfangen... Aber der Verbrauch übersteigt meine Finanzen, wenn ich das Auto schon finanziere :D
-
Ich möchte anmerken, dass es schon wenig kreativ ist, sich im ACCORDforum darüber schlau zu machen, wie man der angebeteten einen Antrag machen kann... tztztz Weil ich aber auch konstruktive Kritik leisten will: (analoges) Kino suchen, evtl. auch Autokino und dann einfach via Bild auf die Leinwand Diese Form von Antrag hab ich letztes Jahr 3x mit erlebt und hat immer geklappt :D Mehr: Kein Plan. Ich brauch so was grad ned ^^ Lass dir was einfallen, ganz ehrlich. Etwas machen, was dir jemand empfohlen hat is einfach blöd, mMn. Abgesehen davon kann ja hier keiner wissen, wass deiner Freundin so gefällt...
-
unter der Woche gerne. Montag und Dienstag is mein Wochenende :)) Freitag/Samstag keine Chance :roll:
-
D2 Racing Frühlingsaktion!
Honda_MC2 antwortete auf feiny's Thema in Biete / Händler & Dienstleister
Ne 8-Kolben Bremse samt TÜV für einen ähnlichen Kurs wär viel interessanter -
danke danke. Hab seit Dezember ca. 1400 € in meine Fotoausrüstung gesteckt... da muss was gutes dabei rauskommen... Nur krass wieviel man bei einer DSLR beachten muss an Einstellungen usw. sonst wirds schnell nix... :D Die Fotos sind die besten zwei aus ca. 80 Stück. Den Rest hab ich fast komplett gelöscht ^^ Vorteil digital. Da kostet Try&Error nix außer Zeit
-
http://img23.imageshack.us/img23/3381/dsc0560w.jpg http://img197.imageshack.us/img197/9316/dsc0532q.jpg Mal so zum testen heute.. Hoffentlich is bald wieder Sommer!! die nette Edith: Die Bilder sind out of cam! Nix Photoshop!
-
Atr 148 €
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Honda_MC2 antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
den Dreck weg und ein paar coole Bilder :D -
Also ich hab bei allen meinen Hondas (insgesamt fahr ich derzeit den sechsten) einmal einen Motorschaden gehabt. Kurbelwellenlager. Und das durch a) falsches und b) öfters mal auch zu wenig ÖL. Alles andere bisher... keine Probs. Drum bin ich auch auf der Marke hängen geblieben... :roll: Klar kommen ab und zu Verschleißteile, manches geht kaputt, was nicht sollte.. aber trotzdem, meine Hondas waren selten in der Werkstatt (außer ich war selber schuld, oder die insgesamt 9 Unfälle mit anderen Autos oder Tieren, bei denen ich nicht ein einziges mal selber schuld war.. X(:motz:)
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Honda_MC2 antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Dank endlich trockener Straße mal das Fahrwerk auf komplett hart gedreht und über den kleinen Flugplatz bei uns gebrettert. (Grad vorhin, des nachts) Merke: Vorm Slalom-Test bei 80-100 km/h jeden Scheiß ausm Auto räumen. Sonst fliegt das ganz schön hin und her :D Hat aber Spaß gemacht. Nix passiert, nur die Winterreifen haben leise gewinselt. Fazit für diesen kleinen Kurztest: Bisher bin ich mit meinem K-Sport sehr zufrieden :D Auch wenns einem auf der härtesten Einstellung echt den Rücken bricht bei kleinsten Schlaglöchern... und das obwohl ich die Federn noch weiter vorspannen könnte, wir haben die Vorspannung echt seeehhr moderat gewählt. Ich glaub das lass ich so ^^ -
Naja, hingekriegt hat der erste den Burnout schon. Da sieht man halt nix, weil das Diff nur das linke Rad antreibt. Is ja kein Honda mit schönem Sperrdiff so wie der hier :D http://www.myvideo.de/watch/1462600/Accord_TypeR (Nicht meiner, aber trotzdem nice fürn Burnout. Irgendwie tut mir der Acco aber trotzdem leid ;))