Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Honda_MC2
Members-
Gesamte Inhalte
126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Honda_MC2
-
Günstige Reifen aus dem Netz...Erfahrungen?
Honda_MC2 antwortete auf vauzwobiker's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Den Nachfolger gibts ja schon. Der heißt jetz "Eagle F1 Asymetric" Und wie immer... Nässe verbessert (warum???) und Trockenheit dafür schlechter. Naja, ich hab einen Bekannten, der arbeitet in meinem Hassladen (ATU) aber der darf ab heute 10 Tage lang seinen Freunden und Bekannten sowie Familie 30% auf alles geben... Ein Satz Reifen für 290 Euro abgestaubt... hehehe Wenn ich ned des Problem hätte, dass die Gummis beim rumliegen ja auch ned besser werden hätt ich glatt 2 Sätze genommen, aber bringt ja nix. Naja, egal, meine sind auch schon Reste, kommen jetz aus ner anderen Filiale zu meiner, aber egal. Ich hab nochmal welche und der Preis is mal echt absolut porno. :D -
Genialer Trottel ^^ Gut, das Auto schaut aus wie nach nem Überschlag, es fehlen Spiegel, Seitenscheibe, die Front schaut auch schon kaputt aus, der Kofferraumdeckel is auch nicht ganz zu... Ich denke er wollte ihn verschrotten bzw. schlachten und halt ein letztes Mal einen (ganz besonders coolen, tollen) Burnout machen und das filmen. Nur dass es ihm einen Kolben von seinem hässlichen Neon durch die Haube jagt... nun, ich glaube das war nicht der Plan :D :repekt:
-
Zu dem Thema sag ich nur eins: :D:D oder dann eben so: http://www.heimkinoclub-muc.de/
-
Ich sehe in dem Ding aber auch definitiv einen Scirocco (den aktuellen natürlich) sowie vom Grill her auch einen Impreza STI. Abgesehen davon isser bäh! Ich bleib beim CR-Z :D
-
An den Stellen wo der Spoiler festgeschraubt wird... hat deiner da solche Moosgummi-Matten zum Lack vom Kofferraumdeckel schonen? Da drunter stehen nämlich die Nummern inkl. eines hübschen Honda-Logos. Vorausgesetzt, es ist der originale. Du kannst den Spoiler eintragen lassen per Einzelabnahme, is aber nicht nötig. Der Spoiler wurde als Zubehör von Honda für jeden Accord damals verkauft und ist somit Eintragungsfrei. Problem dabei: Wenn die grünen (blauen) das anzweifeln, dann musst ihn evtl. runterschrauben und das Moosgummi abkratzen. Ich würd denen sagen: Nur, wenn ihr das zahlt. Moosgummi neu und wieder draufmachen! Hat bei mir schonmal geklappt. Gut, ich hab aber auch eine Kopie des Zubehörkatalogs von meinem Honda-Dealer bekommen und die immer dabei, weil ich die Schweller auch dran hab ;) Das hilft ungemein.. hehe
-
Günstige Reifen aus dem Netz...Erfahrungen?
Honda_MC2 antwortete auf vauzwobiker's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Ich habs mal noch aktuell in deiner Größe rausgesucht, spontan. http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=7443612.100.29785&typ=D39111&ranzahl=4&Breite=225&Herst=Goodyear&Quer=45&Felge=17&Speed=T&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&Transport=P&dsco=100&sowigan=So Ich fahr nie mehr was anderes, hab ich mir geschworen. Blöd nur: Goodyear hat die Produktion des Eagle F1 gegen Ende 2009 eingestellt, also das was man jetzt kriegt sind die Reste. Zwar noch aktuelle neue Reifen, aber halt die letzten. Trotzdem: Der Eagle F1 (nicht der Asymetric) ist bisher der beste Reifen den ich je gefahren bin. Bei Trockenheit klebt er wie ein Radiergummi, bei Nässe kann man immer noch gut schnell fahren ohne Angst haben zu müssen und der Abrieb ist nicht schlimm. Also wie auch immer die Jungs das geschafft haben, für mich isses der Über-Reifen :D Es kotzt mich gelinde gesagt total an, das mein nächster Satz wohl auch der letzte sein wird... :cry: -
Servus aus FFB Wenn du schon in Dachau wohnst, fahr doch zum Audio Team in Ismaning. Bist über die 471 gleich dort. Die sind zwar auch ned grad die allerbilligsten, aber die haben echt Ahnung von Innen-Elektrik. Und die helfen dir sicher weiter. Nur für den Fall, dass die Boardsuche nichts ergeben sollte :roll: zu elgusano: Ich könnt dir vor allem eines ans Herz legen: Bei echten Problemen solltest du immer zu Honda fahren. Aber niemals zum Häusler. Das ist und bleibt ein besch...eidener Opelhändler, da hat von Honda kaum einer Ahnung, vor allem nicht von Modellen vor 2001. Freie Werkstätten gibts genug, die Qualität derselbigen wechselt leider ständig. Beispiel "meine Autowerkstatt" am Ende der Verdistr. kurz vor der A8. Die wechselt alle paar Monate ihre Mechaniker, also kannst mal Glück haben und mal nicht. Also, nur als Beispiel für Münchner Westen. Weiter raus "aufs Land" gibts genug Werkstätten. Aber das kommt dann ganz drauf an, wo du wohnst. Bringt ja nix, nur wegen einer Empfehlung mit kaputtem Auto 30km zu fahren, wenn eine andere gute vor der Türe ist ;) Ich habe mir aber inzwischen einfach angewohnt, alles was möglich ist selber zu machen und wenn gar nix mehr geht, dann fahr ich zum Honda Still nach Augsburg. Mein Tipp: der am Kobelweg, der Meister dort ist echt super, arbeitet schon ne halbe Ewigkeit dort und hat absolut Ahnung von Honda. Is mir grad beim ATR recht wichtig, dass da keiner rumpfuscht (so wie die beim Häusler) Und die verlangen selten viel Geld und nicht immer so viel, wie Honda vorschreiben würd... :roll:
-
cool, danke :))
-
Dann los, stimmt für mich. Ich hab mich da vor ein paar Tagen angemeldet... http://liveeverylitre.com/journey/profile/2xuage Wäre für mithilfe dankbar :D :angel:
-
Fragen und Diskussionen zu: Honda_MC2 sein ATR
Honda_MC2 antwortete auf Lil Krayzee's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Klingt auch ned falsch, was du da vor hast... Allerdings, (gut klar, ein langer 2. bringt einiges, vor allem auf der Strecke, aber... ) wenn du vom ersten in den 2. schaltest fällst du doch ein ganzes Stück in den Drehzahlkeller, oder irre ich mich. Du müsstest da ja noch unter 5000rpm rauskommen. Das Loch wär mir zu groß, ehrlich gesagt. Gut, wie geschrieben, auf der Strecke is es schon cool, weil da brauchst den ersten Gang eh nicht außer am Start, aber so auf der Straße? Ich weiß ned. Von dem her gefällt mir auch das ned, was der hingi grad anbietet. Mir sagt der Übergang vom ATR-Serie einfach mehr zu. Ich erinner mich aber auch nur zu gern daran, wie mir der Robert mit seinem CC7-ATR mit H23 Getriebe weggezogen is, egal aus welcher Geschwindigkeit.. und ungefähr 10 Sekunden später erst geschaltet... lol Nun.. ich hatte meinen ATR bereits mal auf einem Prüfstand und dieser hat als Drehzahlbegrenzer 8110 ausgespuckt. Von dem her glaub ich das und nicht das was aufm Drehzahlmesser angezeigt wird oder was irgendwer in irgendeinem Forum schreibt. (nicht böse sein, aber der Prüfstand is echt keine Schrottbude gewesen) Klar merkt man den ersten Gang nicht, drum hab ich ja auch geschrieben irrelevant. :)) Nun.. ich denke wenn ich drankomme werd ich mir den 0.812 holen und den Rest original lassen. Das sollte schon reichen, den Berechnungen nach. Es muss ja nicht übertrieben krass sein, nur eben paar mehr km/h, damit ich nicht jede Woche aufm Weg zum Autokino im Begrenzer hänge und die BMWs immer noch langsam aber sicher vorbeiziehen :angel::wall: -
Vergleichstest: Accord, Passat, Mondeo, C5 & Opel Insignia in Autobild
Honda_MC2 antwortete auf ringdingfraenk's Thema in HONDA-News
Ich blätter in der AutoBild immer nur, wenn ich beim Friseur warten muss ^^ Hatte gestern eine in der Hand, wo sie Japan gegen Deutschland vergleichen, in allen Klassen/Kategorien je ein Auto. Ergebnis 4:3 für Deutschland. In der folgenden Ausgabe sollte es einen Teil 2 geben, die habe ich aber nicht gesehen. Welche Ausgabe das genau war, keine Ahnung. Lustig fand ichs trotzdem, weil diesmal alle deutschen Hersteller mit dabei waren und einzelne echt verloren haben. So zum Beispiel der 911 Turbo gegen den Nissan GT-R. :D Und natürlich wurde gegen den Golf kein Civic gestellt sondern ein der Golf als Bluemotion gegen einen Prius. HA HA! Und dann, ich zitiere "Beim Hybridantrieb haben sie einen deutlichen Entwicklungsvorsprung, den die dieselverliebten Deutschen erst mal aufholen müssen." Trotzdem gewinnt der Golf. Warum? Nun, ich kann es nicht mehr 100%ig wiedergeben aber die Begründung war in etwa "Gegen den grundsoliden Golf hat er aber trotz technischen Vorsprungs keine Chance!" Lächerlich. Immerhin gewinnt der Mitsubishi iMiev gegen den Elektro-Smart ;) Und der Suzuki Alto gegen den Ford Ka Subaru Forester gegen BMW X1 Wer gewinnt das wohl? Klar. Der Subaru ist ja kein Komfort-Auto sondern ein echter Allrader :D (BMW 2,0 D, 177 PS gegen 2,0 D Boxer mit 147 PS. Der BMW ist härter gefedert und für Off-Road nicht zu gebrauchen, dafür ist er schneller und hat ein besseres Fahrwerk zum Kurvenjagen. Wiedersprüche in sich... tztztz) A5 Cabrio gegen Lexus IS Cabrio. A5 in selber Ausstattung wie der Lexus Basis ist viel Teurer, Lexus mit Stahldach, Audi im Stoffdach ab 130km/h zu laut. Der Audi hat aber vom Motor her mehr "Feuer" und gewinnt deshalb "klar" *rofl* Lexus LS gegen S-Klasse. Alles ist angeblich gleich, ein Duell auf höchstem Niveau, kaum Unterschiede, "doch vieles, was der Lexus kann, kann der S 500 eben noch besser." Mein Lieblingstest: Nissan GT-R gegen 911er Turbo. Ich kopiere jetzt mal ganz frech von der Autobildseite alles raus, was neben den Bildern so angezeigt wird. Ich hoffe das ist ok wegen Copyright o_O "Obacht, bitte. Wir kommen zum furiosen Finale im automobilen Länderkampf Deutschland–Japan, Teil 1. Mit Porsche 911 Turbo und Nissan GT-R lassen zwei legendäre Leistungsträger die Reifen rauchen – dank Allrad und Biturbo beide so scharf, dass ihre Fahrer Chilischoten kauen wie andere Pinienkerne. Mit inzwischen 500 PS aus einem 3,8-Liter-Boxer im Rücken stürmt der Turbo locker über die Sprintstrecke und zeigt dem GT-R seinen fetten Flügel, wenn er in 3,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 fliegt. Ebenso atemberaubend die Höchstgeschwindigkeit von 312 km/h. Mit 485 PS aus einem 3,8 Liter großen Biturbo-V6 kaum schwächer, aber um satte 140 Kilo schwerer, rächt der Nissan sich dann auf der Rennstrecke, wo er sein markantes Maul vorn behält. Der Japan-Jet gibt sich gieriger, griffiger, giftiger – allerdings nicht gefährlicher. Im Gegenteil. Wo der Turbo auf Lastwechsel oder übermütiges Gasgeben den prallen Po raushängt, krallt sich der GT-R in die Straße wie ein Löwe in die Beute, dank unzähliger elektronischer Engel bleibt aber auch der Porsche frei von Risiken und Nebenwirkungen. Der Fahrspaß in nackten Zahlen: Die 100-km/h-Marke erreicht der Nissan in 3,9 Sekunden, maximal sind 310 km/h drin. Auch wenn es nicht an den Porsche heranreicht, ist das natürlich alles andere als schwerfällig. Die Playstation lässt grüßen: Das Cockpit des Nissan liefert unzählige mehr oder weniger sinnvolle Informationen. Im Zentrum des Interesses steht natürlich der Drehzahlmesser. Die guten Sitze vertragen auch Vierpunkt-Gurte. Aber: Der GT-R federt so brutal hart, dass es mitunter weh tut in ihnen zu sitzen. Schlechte Straßen werden zur Folter. Edles Turbotier: Der Arbeitsplatz im Porsche wirkt hochwertiger als der im Nissan, verwirrt aber mit vielen kleinen Schaltern. Auch hier: Tourenzähler mittig vorm Fahrer. Besser geht es kaum: Die Sportsitze im Porsche passen perfekt. An der Kasse ist der Porsche eine echte Spaßbremse: Für den 911 Turbo verlangen die Zuffenhauser üppige 149.786 Euro. Mit dem Japaner ist man vergleichsweise günstig unterwegs: Der Nissan GT-R kostet "nur" 83.500 Euro und unterbietet den deutschen Konkurrenten damit um die Kleinigkeit von 66.000 Euro. Das Fazit: Auch wenn die Faszination des Turbo ungebrochen bleibt, muss sich der schnelle Schwabe dem hochambitionierten Japanrenner geschlagen geben, denn der GT-R kann fahrdynamisch gut gegenhalten, belastet aber das Konto deutlich weniger. Damit schafft der GT-R den Anschlusspunkt, zum Ende des ersten Teils des Länderduells steht es zwischen Deutschland und Japan nur noch 4:3 Schon lustig, was sich die Autoblid-Leute immer so ausdenken. Im übrigen.. AutoMobil auf vox ist da sehr ähnlich. Die haben 2008 im Herbst irgendwann mal die Radarsysteme verglichen (die automatisch Abstand halten und Bremsen usw.). Von Mercedes, BMW und Volvo. Der Volvo funktionierte noch am besten, aber alle drei Systeme waren demnach unausgereift und funktionierten nicht immer. Komisch, Honda hat das im Legend schon 2 Jahre zuvor verkauft und das funktioniert (auch selbst getestet) tadellos. Im aktuellen Accord kann man es inzwischen auch haben, bei BMW und Co. soweit meine Info immer noch nur in der Oberklasse. Oder hat der aktuell neue 5er das System jetz doch auch auf der Aufpreisliste? :D Aber was solls, wie weiter oben scon geschrieben wurde... Wir wissen was wir anunseren Autos haben und die, die solchen Tests glauben, die sollen mit ihren rostigen Opeln und VW glücklich werden! Kaufen tu ich jedenfalls keine einzige Zeitschrift mehr. Nur noch Schrott! -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Honda_MC2 antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Ca. 3 Mal vom Küchenfenster aus betrachtet. Ich war heute noch gar nicht an der frischen Luft :roll: -
Fragen und Diskussionen zu: Honda_MC2 sein ATR
Honda_MC2 antwortete auf Lil Krayzee's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ich hab mal rumgesucht und folgendes gefunden gehabt vor paar Wochen: 98-01 Accord Euro-R - 3.285 - 2.090 - 1.481 - 1.071 - 0.812 - 4.266 98-01 Accord Type-R - 3.307 - 2.090 - 1.481 - 1.071 - 0.870 - 4.266 92-96 Prelude Si (H23A1) - 3.307 - 1.857 - 1.320 - 1.034 - 0.812 - 4.266 D.h. die von dir verwendeten Werte sind die vom Euro-R und der hat anscheinend einen anderen 1. Gang Aber gut, der ist ja nicht sooo wichtig hierbei. Und dann aber noch einen anderen 5. Und das habe ich auch noch entdeckt: H23A = BB2: 1. Gang = 3,307 2. Gang = 1,809 3. Gang = 1,269 4. Gang = 0,966 5. Gang = 0,757 H22A = BB1: 1. Gang = 3,307 2. Gang = 1,809 3. Gang = 1,360 4. Gang = 1,071 5. Gang = 0,870 Honda selbst rückt die genauen Daten nicht raus, da habe ich schon mal angefragt... Es stellt sich nur die Frage, welche Kombinationen am meisten Sinn machen. Eigentlich bin ich ja so ganz zufrieden mit den ersten Gängen. Wenn ich nun durch die Endübersetzung die ersten vier Gänge kürzer mache geht er klar noch etwas besser unten raus, die Frage ist, brauch ich das? Will ich das? Andererseits, 10% mehr Drehmoment... das wär schon geil! Die andere Frage ist, wenn ich die Endübersetzung beibehalte, schlafe ich dann ein im Fünften? Am liebsten wäre mir es einfach mal auszuprobieren, aber ich bin zu faul das Getriebe dauernd runter zu bauen und zu ändern und dann wieder hin, testen, wieder weg... usw.:( Ich hab jetz auch wieder Internet.. hier mal der Link zu der Seite auf der ich bisher immer berechnet habe http://www.m-forum.de/kalkulator/getriebe/index.html Aber ist im Prinzip das gleiche ;) Ich habe es jetzt mal alles durchgerechnet und aufgeschrieben. http://img121.imageshack.us/img121/8206/tabellegetriebe.jpg Die Kombination 5. Gang 0,812 und das Final 4,64 habe ich jetzt nicht extra durchgerechnet, denn dabei würden die ersten 4 Gänge kürzer und der Topspeed bleibt relativ gleich zum Serien-ATR Somit steht fest, mein gewünschtes Ziel würde ich am ehesten erreichen mit dem 5. Gang aus dem Euro-R bzw. dem H23A1 [wohl US-Modell?!] (falls die Angaben stimmen... O_o) Damit würde die Charakteristik vom ATR-Getriebe komplett erhalten bleiben, der 5. Gang geht zäher aber nicht so schlimm wie beim BB2 (0,757) und Topspeed wären trotzdem fast 20 km/h mehr. Die Frage die sich jetzt stellt... Woher kriege ich den 0,812 Gang?? :D Oder aber (und da wäre jetzt eine Vergleichs-Testfahrt genial) sagt mir die Kombination mit dem 4,64 Final und dem 0,757 5.Gang doch noch mehr zu??!! Vor allem wegen theoretisch 20 Nm mehr Drehmoment... Vermutlich ist sie jedenfalls die, die sich am schnellsten und günstigsten Umsetzen lässt. Aber die Variante mit dem 5. vom Euro-R hat was. Theoretisch 20 km/h mehr und der 5. Gang zieht immer noch angenehm nach oben. Das wäre wenn ich mir die Tabelle so anschaue, dann doch mein Favorit :D:roll: Oder was denkst du, Lil Krayzee? (und natürlich auch ihr anderen ^^) Ah ja, noch was zur Tabelle... 8100 rpm ist das maximum beim ATR (Serie) dann kommt der Begrenzer, also der theoretisch höchste Wert in jedem Gang. Die Angabe 5700 rpm stellt grob den VTEC-Umschaltpunkt dar, um zu sehen, ob man beim Beschleunigen von VTEC zu VTEC fahren kann, ohne dass die Leistung einbricht, daher auch 5700, da ist man sicher wieder im VTEC-Bereich. Und die Angaben mit den Geschwindigkeiten, nun, man kann sich in etwa ausmalen, wo der Drehzalmesser steht. Und die maximale Geschwindigkeit im 5. Gang unterm VTEC zum etwas Sprit sparen ergibt sich aus der Angabe bei den 5700 rpm. Sprich, ca. 5km/h weniger LG -
Fragen und Diskussionen zu: Honda_MC2 sein ATR
Honda_MC2 antwortete auf Lil Krayzee's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Aber genau das hatte ich doch vor?! ;) Und halt das Final Drive. Der Rest samt Glocke bleibt schön beim alten ATR-Getriebe.. Ich hab da mal ne Seite gefunden, irgendein M5 Dingens.. (mein Internet daheim geht nicht, bin nicht an meinem PC, sonst könnt ichs posten) wo man jeden Gang, das Final und die Reifengröße, ach, jeden Schmarrn eingeben kann und dann hab ich mal die verschiedenen Varianten durchrechnen lassen. Und nur der 5. vom H23 wär schon super, mit Final Drive leidet die Beschleunigung in den unteren Gängen fast nicht, aber oben raus geht noch etwas mehr. Nur, wie gesagt, noch is es ein Plan. Was ich wirklich umsetze hängt vom Geld und der Zeit ab. Wenn die Kupplung bald aufgeben sollte (was ich nicht hoffe) dann gehts nicht auf einmal.. Aber we will see! :)) -
Ich hätt auch noch welche.. falls immer noch Bedarf besteht ^^
-
Nein, wie schon geschrieben, ein neuer kostet knapp unter 700 € Ich hab bei Honda gefragt, weil meine ATR-Scheinwerfer so hässlich waren. Stellt bitte keine Mutmaßungen auf. Oder kommst du aus der Schweiz? In Österreich kosten sie nämlich knapp über 700 € Auch da habe ich nachgefragt. Pro Stück. Wollte ich nur mal noch so dazusagen.
-
Fragen und Diskussionen zu: Honda_MC2 sein ATR
Honda_MC2 antwortete auf Lil Krayzee's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Nun.. ich hab die Bilder aus meiner Galerie hier im Forum per reingesetzt Keine Ahnung, bei mir gehen sie :)) EDIT: Jetz für alle.. Bilder sind nun auf ImageShack und sollten so bei allen erscheinen! Im übrigen hätte es sonst geholfen, sich im Forum anzumelden und (achtung) angemeldet bleiben (das Forum meldet einen sonst dauernd wieder ab...) und dann sollte es auch gehen. Somit könnte dann ein außenstehender die Bilder auch nicht sehen... Aber scheint als wäre mein Plan nicht ganz aufgegangen. Woran das bloß liegt O_o Zum Thema Getriebe.., ich hab es satt ständig auf der AB in den Begrenzer zu fahren. Und nach Roberts Erfahrungen mit dem H23 Getriebe.. nun, er hat laut GPS mal über 260 geschafft. Ich hoffe ich komme zumindest mal auf echte 250. Abgesehen davon (wie schön das man das sogar fast glauben könnte das es mir daran liegen würde) spart es Sprit beim 160 fahren ^^ Und was heißt hier, ich würd den ATR schwerer machen? Die kleine Frontlippe und der Heckansatz bringen es mitsamt Spachtel auf keine 10 kg. Und die Basskiste ist wie gesagt schnell draußen, das habe ich extra so konzipiert. Das Auto wiegt ohne Fahrer, ohne Rücksitzbank und Verkleidungen hinter der B-Säule, mit halbem Tank, allen Flüssigkeiten, dem Spoiler und der Basskiste exakt 1401 kg. Serie (mit 80kg Fahrer, ohne Spoiler) soll er 1405 wiegen. Tjoa.. Der Fahrer war nicht mit auf der Waage, dafür die Basskiste mit 65kg. Dementsprechend wiegt mein ATR nun gerade mal 11kg mehr als ein Serienfahrzeug. So where the fcuk is the problem? :)) Zudem geht die Hecklippe relativ weit unters Auto, was die Aerodynamik durchaus positiv beeinflusst, da sich weniger Fahrtwind in der Heckstoßstange fangen kann. Wenn ich dann mal im Frühjahr/Sommer mein nächstes größeres Projekt starte dann werden sicher einige von euch etwas lächeln.. keine angst, ich verrate dann auch was und ich stells auch im Projekt vor und auf Anfrage gibts das dann auch zum Nachbauen wenn jemand will ;) Ah ja. die Hecklippe liegt bei mir und NEIN.. sie wird nicht verkauft. Vielleicht überkommts mich irgendwann, und ich bau wieder zurück :roll: -
Zur beseren Verständigung zwischen Tunern und normalen Autofahrern will dieser Blog-Eintrag aus den Lokalisten helfen: (Ich habe nichts verändert, auch nicht die Rechtschreibfehler ^^) Mit diesem Blog möchte ich zu einem besseren Verständnis zwischen Tuning Autofahrern und normalen Autofahrern beitragen. Da sich nun eine verantwortungsvolle Gruppe dynamischer Menschen mit einem Pack mit normalen kastenförmigen Hindernissen auseinander setzen muss, sollen hier noch einmal die Grundregeln im Strassenverkehr beim Umgang miteinander klar gestellt werden. Zunächst einmal: Die Strasse gehört den Tuning Autofahrern. Normalen Autofahrern wird sie im Winter und bei sehr schlechtem Wetter leihweise zur Verfügung gestellt - sobald das Wetter besser wird, haben die Tuning Autofahrer das Sagen. Dies leitet sich aus einfachen und nachvollziehbaren Gesichtspunkten ab: - Es heisst Tuning Saison: Es ist RENNBETRIEB. Daher der Begriff ?Saison? - Tuning Autofahrern führen die Strasse ihrem ursprünglichem Zweck zu: Normale Autofahrer fahren, um von A nach B zu kommen - Tuning Autofahrer fahren um zu FAHREN. Das ist die Bestimmung der Strassen - also haben Tuning Autofahrer Vorrang. Nichtschwimmer müssen auch den Schwimmern aus dem Weg gehen. Wer ausschließlich normale Auto´s fährt sollte sich noch einmal das folgende Mantra durchlesen und mindestens zehn Mal laut aufsagen: ?Ich bin ein Hindernis?. Die nachfolgenden Zeilen richten sich daher auch primär an die Automobilisten Schleicher. Tuning Autofahrer fahren nie zu schnell, sondern immer der Verkehrssituation angepasst. Wenn wir Dir, lieber Hobby-Schumi, zu schnell erscheinen , liegt das einfach daran, dass Du ein langsames Hindernis bist. Wenn Du einen Tuning Autofahrer aus irgendeiner Richtung auf Dich zukommen siehst, machst Du Platz. Kein abruptes Bremsen, keine plötzlichen Lenkbewegungen - fahr möglichst weit rechts, behalte die Geschwindigkeit bei und ärgere Dich einfach leise vor Dich hin. Mach Dein Radio an und sing ein Lied - aber stehe nicht mit Tempo 120 auf der Landstrasse im Weg rum. Kommt Dir ein Tuning Autofahrer auf Deiner Spur entgegen, so war er nicht leichtsinnig - er sucht die Ideallinie. Nimm hierauf Rücksicht, versuche die Ideallinie ebenfalls zu erkennen und mache entsprechend Platz. Sollte es zu einer Kollision kommen, ist der normale Autofahrer grundsätzlich schuld. Es ist RENNBETRIEB - noch einmal zur Erinnerung. Wenn Du möchtest, dass wir Deine Tochter mitnehmen, dann sorge durch entsprechende Ernährung dafür, dass sie soziatauglich ist. Nicht über 1,80m groß, nicht mehr als 55kg und große feste Brüste, die wir bei schlechtem Straßen trotzdem zum auf und ab hüpfen bringen. Wenn Deine Tochter nicht diesen Anforderungen genügt, bist DU schuld, dass sie keinen Zugang zum Paradies findet. Nichts desto trotz wirst Du ihr zum 18. Geld für Autoführerschein geben und ihr ein Auto schenken, ansonsten bist Du einfach ein I d i o t . Wer im Stau in der Mitte keinen Platz macht, behindert das Fortkommen von Rettungsfahrzeugen und Tuning Autofahrern. Wer zusätzlich die Tür aufreisst oder Schlenkerbewegungen macht, sagt damit laut ?Ich habe einen kleinen S c h w a n z ?. Denk an diese Aussage über Dich selber, lass entsprechend Platz und gehab Dich wohl. Als Stau gilt hierbei zähflüssiger Verkehr mit einem Tempo von unter 150 km/h auf der Autobahn. Halt Abstand! Wenn der Tuning Autofahrer Bremst, entspricht es einer Vollbremsung von einem LKW. Wenn Du die Bremsleuchte eines vor Dir fahrenden Tuning Autofahrern aufleuchten siehst, solltest Du bereits stehen. Denk halt mal mit! Die Unterschreitung des erforderlichen Abstandes wird spätestens an der nächsten Ampel mittels eines Burnout bestraft. Du hast es Dir verdient mit deiner geringern Leistung - weine nicht. Siehst Du zufällig einmal einen Sportskameraden am Strassenrand neben einem brennenden Tuningauto liegen, so informiere die Streckenposten unter 110, markiere die Unfallstelle und schaue nach, ob das Tuningauto noch zu retten ist. Tritt eventuelle Feuer aus - ohne das Tuning zusätzlich zu beschädigen löschen. Solltest Du Dich mit Deinem normalen PKW vor einer roten Ampel stehend befinden, fahre ganz rechts, so dass Tuning Autofahrer dich gut überholen können bei Grün. Das ist ein Gebot der Höflichkeit und es tut Dir nicht weh. Bevor Du nach dem Anfahren in den 2. Gang schaltest, ist der Tuning Autofahrer eh ausser Sichtweite, also hast Du auch keinen Grund, ganz vorne alle zu behindern wo schneller Starten. Treffpunkte von Tuning Autofahrern befinden sich IMMER in landschaftlich schönen Gegenden rund um Kaffeetränken. Dort hast Du, lieber normale Autofahrer, jederzeit mit sehr schnellen Tuning Autofahrern aus allen Richtungen zu rechnen. Wenn es Dich stört, bleib an schönen Sonnentagen und sonstigen schönen Tagen einfach zuhause. Solltest Du dich nicht an das halten können und möchtest trotzdem von A nach B kommen, dann fahr auf die Autobahn. Die ist meistens zwei spurig damit man gut überholen kann. Bleib da. Fahr? wohin Du willst, verlasse aber nicht die Autobahn. Fahre aber selbst dort möglichst weit rechts - es ist jederzeit mit Tuning Autofahrern mit einem Tempo nahe der 250km/h zu rechnen - wir haben es immer eilig, die nächste schöne Landschaft aufzusuchen. Lieber normalen Autofahrer, versuche die oben genannten Regeln und freundlichen Vorschläge für einen guten Umgang miteinander einzuhalten, und Du wirst die Tuningsaison überstehen, ohne dass Dir jemand eine Beule in die Fahrertür tritt. WENN Du eine Beule in der Fahrertür haben solltest, dann leiste Abbitte für Dein Fehlverhalten auf der Rennstrecke. GEHE zum nächsten Tuningtreffpunkt und gib eine Runde Kaffee aus, schmeisse 2 Stangen Zigaretten in die Runde, und wir verzeihen Dir. Den Schaden an Deinem normalen kastenförmigen Hindernis solltest Du eher als einen künstlerischen Beitrag zur Verschönerung des Strassenbildes akzeptieren und begrüßen. MFG http://www.grillfestmuenchen.de/phpbb3/images/smilies/icon_e_smile.gif
-
Ich hab derzeit gleich 2 Plaketten dran... :D Einmal die schwarze mit der 1, wobei auf meiner oben noch steht "Automobile Randgruppe" Und einmal die mit dem Stinkefinger in grün. Wobei ich leider ca. einmal die Woche ins Zentrum von München fahren muss... Währe nicht die Geschichte mit den Punkten würd ich drauf scheißen und sagen hey, ich hab doch ne grüne. Is halt nur kein 4er drauf sondern ein Finger... aber sie is verdammt nochmal GRÜN. Leider klapt das eh nicht ^^ Ich hab aber jetz was neues gefunden, was ich mir ziemlich sicher zur echten Plakette besorgen werde: http://www.x82-design.de/Aufkleber-Shop/Fun/Feinstaubplakette-Ring::369.html lg
-
Falls übrigens die Frage auftauchen sollte, wohin die Nebelscheinwerfer verschwunden sind... nun... http://img59.imageshack.us/img59/4783/user2183pic714612647180.jpg Der Motor braucht schließlich Luft!
-
Fragen und Diskussionen zu diesem Projekt BITTE HIER POSTEN: Fragen und Diskussionen zu: Honda_MC2 sein ATR EZ 9/2000 Kauf 11/2007 Kleine Übersicht, was bisher so geschah http://img713.imageshack.us/img713/5529/user2183pic712212647147.jpg Umgemeldet: http://img35.imageshack.us/img35/3341/user2183pic712312647147.jpg Kabel ziehen http://img713.imageshack.us/img713/1368/user2183pic712412647147.jpg http://img121.imageshack.us/img121/9832/user2183pic712512647147.jpg Auch zwei Kleinunfälle blieben nicht aus.. Die Frontlippe fehlt http://img59.imageshack.us/img59/5791/user2183pic712612647147.jpg und das Heck ist auch leicht demoliert http://img35.imageshack.us/img35/4430/user2183pic712712647147.jpg http://img714.imageshack.us/img714/825/user2183pic712812647147.jpg Leider war ich an beidem selbst schuld... Nun ja.. dennoch gehts weiter! Endstufe kam rein http://img59.imageshack.us/img59/7327/user2183pic712912647147.jpg Der obligatorische Aufkleber :)) http://img203.imageshack.us/img203/9159/user2183pic713012647147.jpg Und dann endlich die groß angelegte Kur. Neue Frontstoßstange, JDL-Frontlippe, Neue Heckstoßstange, JDL-Heckansatz, Antenne entfernt, Spoiler endlich lackiert und montiert, Motorhaube neu lackiert dank diverser Steinschläge http://img35.imageshack.us/img35/4337/user2183pic713112647147.jpg http://img97.imageshack.us/img97/1867/user2183pic713812647152.jpg http://img203.imageshack.us/img203/6456/user2183pic713912647152.jpg Nur die Scheinwerfer waren immer noch so, wie ich den Accord gekauft hatte.. unansehnlich. Herkunft des Problems unbekannt. http://img138.imageshack.us/img138/2866/user2183pic713312647152.jpg Doch mit Schleifpapier und Plastikpolitur (für Helmvisiere) wurde das Problem auch gelöst.. ganz ohne Neukauf, mit ca. 4 Stunden Arbeit. http://img59.imageshack.us/img59/3483/user2183pic713412647152.jpg Eine passende Kiste wurde an den Kofferraum maßgeschneidert, die aus meinem alten MC2 passte nicht so richtig, war zu breit. Kiste ist exakt berechnet und vor allem, ganz wichtig, sie lässt sich innerhalb von einer Minute ausbauen (vorausgesetzt man ist zu zweit.. wiegt gute 65 kg mit den Woofern) http://img59.imageshack.us/img59/7021/user2183pic713512647152.jpg Dann auf dem Weg zum HoSSa-Treffen im Juni 09 kam das unerwartete.. Ein Fuchs auf der Autobahn bei ca. 140km/h ungebremst. Tja.. http://img138.imageshack.us/img138/6200/user2183pic713612647152.jpg http://img138.imageshack.us/img138/4342/user2183pic713712647152.jpg Zumindest diesen Schaden hat die Versicherung bezahlt. Dazu habe ich meinem Accord noch die Schweller aus dem Honda-Zubehör spendiert und der Diffusor wurde schwarz. Sieht um Längen besser aus. Die JDL-Front kam wieder hin, wurde allerdings modifiziert. http://img138.imageshack.us/img138/7954/user2183pic714012647152.jpg http://img714.imageshack.us/img714/6756/user2183pic714112647152.jpg http://img29.imageshack.us/img29/118/user2183pic714212647153.jpg Doch auch dieser Umbau hielt nicht so lange wie ich gehofft hatte... Nur diesmal wars eine Katze. Hier ein Bild von vor paar Tagen. http://img97.imageshack.us/img97/1803/user2183pic714312647155.jpg Aber die neue Front liegt schon wieder da.. ich warte nur, bis der Schnee weg ist, nicht dass ich sie mir zum dritten Mal kaputt fahre. Ganz aktuell jetzt hat der Accord etwas neues bekommen: http://img59.imageshack.us/img59/1359/user2183pic714412647155.jpg http://img35.imageshack.us/img35/637/user2183pic714512647155.jpg Bin bisher ganz zufrieden mit dem Fahrwerk, allerdings bei dem Wetter lässt sich noch kein genaues Fazit bilden ;) Nun.. diese chronologischen Bilder entstanden zwischen 11/07 und 01/10 Dazwischen liegen unter anderem 6 Monate Arbeiten auf AIDA (dem Clubschiff) und 5 Monaten in Österreich. In diesen Zeiten geschah nicht vieles am Auto. Jegliche Umbauten und dergleichen erfolgten im Jahr 2009. Die Zukunftsaussichten für 2010 besagen in erster Linie neue Bremsen, danach eine neue Kupplung. Beides schreit langsam aber sicher nach Erneuerung. Im Zuge der Getriebedemontage werde ich auch eine leichtere Schwungscheibe montieren und wohl den 5. Gang und das Final Drive aus einem H23 Getriebe. Genaues steht aber noch nicht fest. Abgesehen davon soll der ATR noch ein paar Streben erhalten. Das schöne am Accord ist, ich habe bisher wenig Geld in Reperaturen oder Verschleißteile stecken müssen.. Bisher nur Bremsen immer mal wieder, das Radlager hinten rechts und das Antriebswellengelenk radseitig rechts. Ich bin sehr begeistert bisher ^^ Fragen und Diskussionen zu diesem Projekt BITTE HIER REINPOSTEN: Fragen und Diskussionen zu: Honda_MC2 sein ATR
-
Ein Scheinwerfer neu bei Honda kostet 680,- € mit Xenon-Starter. Wenn ich beide für 500 angeboten bekommen würde würd ich sofort zuschlagen. Übrigens.. der Umbau von den Rechtslenker-SW ist teurer und aufwändiger als dir einfach linke zu kaufen!!
-
TOP! V.a. überlegt mal, wie viel Arbeit dahinter steckt. Immer zeichnen, Foto, wegwischen, neu zeichnen und wieder ein Foto... Respekt!
-
Oh mann.. ihr seid ja drauf ^^ Hey, wenn du jetz in Dachau wohnst, dann lass uns doch mal treffen wenns Wetter wieder bissl schöner ist. Robert (acc92cc7TypeR oder irgend so ein Buchstaben-Zahlenrätsel ^^) is sicher auch dabei! Oder Rob?