Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ULLIPIR

Members
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ULLIPIR

  1. Viele Fahrzeugbesitzer sind gar nicht in der Lage eine Inspektion selbst durchzuführen. Es fehlen oft die Vorraussetzungen wie Wissen und technisches Verständnis, Werkzeug, Zubehör (Hebebühne), Zeit, Lust u.s.w.Mir fehlen z.Bsp. Werkzeug, Zubehör, Zeit,. Man kann ja auch Geld sparen, wenn man sein Öl in die Werkstatt mitbringt (Wurde ja hier im Forum schon oft behandelt), den Pollenfilter selbst wechselt, Scheibenwischwasser selbst auffüllt und so manches noch mehr.Ich bin also ein überzeugter Ichbringdenwagenzurinspektion. ;-)Gruss Ulli P.S. Morgen kommen 2 neue 225/50R17 Brigdeston Epica 300 auf die Vorderräder, komplett für 375,00 €. Verdammt ist das teuer.
  2. Hallo, ich hab heute in der Dresdner Morgenpost einen kleinen Artikel gefunden. Es wird für den am 16. April erscheinenden aufgefrischten Accord eine Preissteigerung um 1.500,00 € geben. :repekt: Dies gilt für Limo und Kombi. Preis soll bei 26.450,00 € für die Limo Comfort starten. Ob das der richtige Weg ist ??? Also schnell noch das 50 Jahre Modell kaufen, wer noch nicht hat ;) Accord Limousine 50 Jahre Edition 2.0 Preis: € 22.950,00 € z.Z. Accord Tourer 50 Jahre Edition 2.0Preis: € 24.250,00 (Quelle Honda Website) Gruss Ulli
  3. Montag 28.03. kommen meine drauf. Sollte es doch noch mal schneien, bei meiner Frau ihren 207 bleiben sie erstmal noch drauf.
  4. ULLIPIR

    Super E10

    Ich war heute Tanken in CZ Petrovice. Super kostet 33,89 Kronen/Kurs bei 1€/24,5 Kronen macht 1,38 €. Bei der ESSO in Berggießhübel immer noch bei 1,629 € L/Super. :motz: Da lohnen sich auch die 10 km hin und 10 km zurück. Ein paar km ins Landesinnere sind meistens nur 30-31 Kronen/L zu zahlen. Aber da sind schnell mal 50 km verfahren. Lohnt dann auch nicht mehr so sehr.
  5. ULLIPIR

    Super E10

    Preis heute in Berggießhübel/Sachsen bei ESSO für E10 von gestern 1,429€ rauf heute Früh auf 1,529€. :wall: Der Super war mit 1,629 € auch auf Höhenflug.:repekt: Die sächsiche Zeitung hatte heute eine Artikel über Biosprit geschrieben. http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2718663 Ich werde morgen auch wieder rüber fahren "müssen", sind ja fast 0,27 € pro Liter die man spart (CZ 1,35 €). 60 Liter tanken und 20 Liter im Kanister mitnehmen. Rund 21,00 € gespart. ;) Gruss Ulli
  6. ULLIPIR

    Super E10

    Bis jetzt zeigen sich bei der Benutzung von E10 nur Nachteile. -weniger Leistung -mehr Verbrauch -in der Herstellung teurer als Super -Preise für Weizen in einen Jahr um 100% gestiegen -Dauereinsatz in freigegebenen Motoren nicht getestet -Urwald wird abgeholzt um Ausgangsprodukte für Ethanol anzuplanzen (Drinken wir eben halt mehr Krombacher...) - Normales Super verschwindet schleichend aus dem Angebot -Preissteigerungen werden uns so untergejubelt -Wasser setzt sich ab (Wenigfahrer/Kurzstrecke=Korrosion vor allen im Endtopf- haben ja "5 Jahre Grantie von Honda"-) - Warum mussten den die Tankstellen ihre Tanks umrüsten (laut Presse)??? Vorteile E10 - ja gut 0,08 € günstiger macht bei 65 Liter Tank = 5,20 € (sind bei mir 2 Tankfüllungen im Monat 10,40 €) im Jahr also 122,40 € - Mehrverbrauch durch E10 bei ca. 3 %. Bei 1,60 pro Liter/Tankfüllung = 3,12 € Also ca. 2,08 € statt 5,20 € mit E10 gespart -Landwirtschaft profitiert vom Anbau - noch was ? Also es muss jeder selber wissen ob E10 tankt oder nicht. Was kostet den der Austausch von angegriffenen Spritleitungen und ein eventueller Motorschaden? P.S. Bei EBAY hat sich ja ein ganzer E10-Aufkleber Boom entwickelt. :repekt:
  7. ULLIPIR

    Super E10

    Hallo Mister F, 2 Tage vorher war der Super noch bei 1,619 €. Ich hatte wohl gerade eine günstige Phase erwischt. Zur Zeit haben die Tankstellen völlig unterschiedliche Preise. In Pirna kannste 100m weiter schon für 5-8 Cent mehr tanken und weitere 200m wieder 4-6 Cent sparen (Bundestraße 172). Montag gehen die Preise auf alle Fälle wieder Richtung 1,60 €. Beim Tschechen halten die die Preise über Wochen auf einer Höhe. Dort wird ganz selten mal der Preis groß geändert. Dort sind höchsten mal 1-2 Cent Sprünge zu sehen. Aktuell liegt dort der Preis kurz hinter der Grenze bei 1,35 € für Super und Diesel. Noch mal: HALTET DURCH-TANKT KEIN E10 Gruss Ulli P.S. Kampfjets der NATO über Lybien, da geht doch der Öl-/Benzinpreis gleich wieder in die Höhe ;) http://www.focus.de/auto/news/e10-kraftstoff-bundesregierung-nennt-energiegehalt_aid_609567.html http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wirtschaft_nt/article12885761/Esso-senkt-Preise-fuer-Biosprit.html
  8. ULLIPIR

    Super E10

    Heute morgen hatte der E10 1,419 € gekostet und der Diesel 1,459 € (Freie Tankstelle). :wall: Jetzt wollen die E10 mit aller Macht an den Mann/Frau bringen. Ich hoffe nur, das nicht allzuviele auf den Preis anspringen und die schöne Protest-/Boykottbewegung der deutschen Autofahrer zu nichte machen. :motz: Ich hab diesmal Super+ für 1,519 € getankt. Denkt auch daran, bei den Motorsägen/Rasenmäher "KEIN E10" zu verwenden. Mein Sägenhändler hat gewarnt das Zeug zubenutzen. Bei Gartengeräten steht die Suppe ja manchmal länger als drei Wochen im Kanister oder Rasenmäher. Die Dichtungen der Geräte halten hier definitiv kein E10 aus. Gruss Ulli
  9. ULLIPIR

    Super E10

    Bei uns heute vormittag ESSO Berggießhübel/Sachsen Diesel 1,439 € E10 1,489 € Super/Super+ 1,589 € :wall: Beim Tschechen getankt für 1,31 € Super
  10. Cobra 11? :grummel: Nein. So schlimm ist es nun ja auch nicht und ich bin auch noch mit keinen BMW durch einen Wohnwagen gesprungen. Aber es ist schon gefährlicher geworden über die Jahre. Die Klaufahrer sind meistens tschechische Drogenabhängige und die schalten in den höchsten Gang und ihr Hirn aus.
  11. Bestellungen? Wie schon gesagt, ich bin auf der Seite der "Guten". Übrigens letztes Jahr wurde durch Kollegen ein VW T5 verfolgt und dieser fuhr in eine Sackgasse, er drehte und fuhr volle Wucht auf die Kollegen zu. Diese hatten ihren FstW (VW Golf) quer über die Strasse gestellt. Da wurde der T5 ordentlich mit 9mm zersiebt. Der "Dieb" wurde im Arm und im Bauch getroffen. Er konnte aber entkommen und wurde durch ein 2 Fahrzeug aufgenommen. 2 Tage später hat er sich in´s polnische Krankenhaus einweisen lassen. Es geschiet auch häufig auf der BAB17 Dresden => Prag, das sich mit gerade entwendeten Fahrzeugen, die Diebe der Kontrolle entziehen. Meistens rammen die einfach den FstW und riskieren durch gefährliche Fahrmanöver ihr und unser Leben. Tschechen und Polen arbeiten hier zusammen!!! Politisch wird dieses Problem tot geschwiegen.:wall: Vom Personalabbau im Grenzbebiet bei der Landes- und Bundespolizei ganz zu schweigen. P.S. Wie sag ich immer zu meinen Kindern "Trotz Schengen, es gibt Grenzen" Gruss Ulli
  12. Ich lese es immer früh morgens im Dienst. Keine Sorge, Audi´s, VW und Skodas verschwinden immer noch in der Mehrzahl. Aber es trifft auch Toyota Avensis und Mazda 6.Der in Offenbach ging am helligsten Tage weg. Also immer schön aufpassen....
  13. Gestern Nacht (23. zum 24.2.) wurden in Leipzig ein Civic und ein CRV gestohlen...
  14. Hallo, also Hondas werden definitiv gestohlen. Ende letzten Jahres, sind rund um Offenbach ca. 10 Hondas (Accord, CRV) in einer Woche abhanden gekommen.Dies ist zu 100% Auftragsarbeit für Osteuropa, da die Fzg. Bj. ab 2008 sind. Es fahren ganze Kolonen aus den Benelux, dem Ruhrgebiet u.s.w. in Richtung Osten. Bei uns in Sachsen sind es ca. 150 Pkw, die komplett pro Monat verschwinden. Bei weiteren 50 Fzg. gelingt es nicht, hier entsteht nur Sachschaden. Leipzig, Dresden und Chemnitz sind hier die Hochburgen. In Dresden sind vor allen Fahrzeuge der VW Gruppe (Skoda Octavia, VW T5, Audi A6, A4, Sharan,) gefragt. Hier sind auch Bj. ab 2001 dabei (Ersatzteilgewinnung). In Dresden passiert es sogar am helligsten Tage mehrmals, vor allen auf den großen Parkplätzen der Einkaufscenter. Fahrt dauert keine 10 min von Dresden über die A17 nach Tschechien. Mehr kann ich dazu aber hier nicht sagen. Aber ich hab damit jeden Tag beruflich zu tun ;) P.S. Holt da der Russe seine CU2 zurück? Lach......
  15. Reifenpreis jetzt schon auf 139,00 € gestiegen !!!!!! :repekt: Heute bei Reifendirekt.de gesehen. Da kann man nur hoffen, das diese Preistreiberei nächsten Winter sich nicht so fortsetzt und der Handel zu "normalen" Preisen zurückkehrt. Gruss Ulli
  16. Ich war auch bei ATU. Prüfen/Einstellen für beide Achsen komplett 79,00 €.Prüfen kostet 19,00 €,mit Vorderachse einstellen 59,00 €.
  17. Das Problem war bei mir auch. Kurz die "Haubenlifter" mit W40 Öl eingesprüht (hält länger als Silikonspray) hilft immer.
  18. P.S. den 180 PS Accord Diesel gibt´s dort auch schon. Aufpreis zum 150 PS ca. 1.100,00 € und ein Model Top Executive und den Diesel als S-Type. http://auto.honda.cz/cs/download/cenik/cenik_accord-tourer.pdf Die CZ Preise sollte man mit 25 Kronen zum Euro rechnen (CZ Preis durch 25 = Euro). Ob sich ein EU Import aus Tschechien lohnt, kann ich aber nicht sagen.
  19. Hallo, beim Honda Frühstück in Heidenau stand ein "neues" Modell namens CITY. Stufenheck, 1.4 Motor mit 100 PS glaub ich. ca. 13.500,00 €. Schaut mal bei den Tschechen auf die Honda website. Dort wird das Modell wohl schon länger verkauft. Grundpreis dort 14.000 € http://auto.honda.cz/modely/city/fotogalerie.html Gruss Ulli
  20. Bestimmt für eventuelle EU-Importe.
  21. Bei der HUK24 steht der 180 PS Diesel schon im Angebotsrechner drin und kann ausgewählt werden...?!
  22. Es könnte auch Kondenswasser im Tank sein. Es bildet sich über die Jahre immer mehr. Bei mir war das schon mal der Fall gewesen, beim CN2. Es soll sich an der unteren Stelle im Tank sammeln und wenn man fast leer fährt, kann es passieren das das Wasser in den Filter gelangt. Ich als Laie, kann diese gemachte Aussage der Werkstatt nur so weiter geben. Aber diese Winterprobleme sind ja seit 10/2010 vorbei, da ich ja jetzt Benziner fahre. Ich hatte hier im Forum schon mehrere Beiträge zu diesen Problemen geschrieben, welche meinen CN2 öfters betroffen hatten. Gruss Ulli
  23. Ich hatte den Semperit auch schon auf dem CN2 gefahren. Ich war sehr zu frieden. Zum Glück hab ich die Neuen für den CW1 im Oktober gekauft. Preis ca. 85 € jetzt 119 € :( einfach unverschämt trotz Engpass und Winterreifenpflicht. Gruss Ulli
  24. Hallo,gem. Reifenhersteller Semperit, Umstellung beim CW1 von Serienbereifung 225/50R17 auf Winterreifen 205/60R16H Semperit Speed-Grip. Reifendruck Winter: Teillast v. 2,2 bar h. 2,0 bar, Volllast v. und h. 2,5 bar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.