Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ULLIPIR
Members-
Gesamte Inhalte
145 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ULLIPIR
-
Risse im Krümmer am 2.2 i CDTI
ULLIPIR antwortete auf carsten_zr's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, so ich war jetzt auch mit dem defekten Krümmer betroffen. Letzte Woche war ich dann beim HH zum Wechsel. Einen leichten Abgasgeruch hatte ich schon mal vor ca. einen halben Jahr festgestellt. Es wurde geprüft und nichts gefunden. Letzte Woche war es mit dem Abgasgeruch nicht mehr auszuhalten. Es wurde der Krümmer für eine Diagnose abgenommen. Dabei wurde festgestellt das er undicht ist. Die Geschichte lief wie bei euch Allen über die Verlängerte Garantie für den Krümmer. Km Stand war 118.500. Gruss Ulli -
2013? Wäre ja genau richtig für mich. Hoffentlich kommt wieder ein ordentlicher Tourer, im Bezug auf den Kofferraum ist das aktuelle Modell für mich inakzeptabel. CN2 Größe (576 Liter) sollte er schon haben... Gruss Ulli
-
Koppelstange/Pendelstütze defekt
ULLIPIR antwortete auf ULLIPIR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo kretschi74, war blöd ausgedrückt von mir. Die linke Koppelstange macht beim bewegen (anfassen->Wackeln) auch schon das Geräusch. Beim Fahren ist aber nichts zu hören. Durch HH wurde diese aber bestellt und wird bei Gelegenheit gewechselt, da letzten Sa. nur eine auf Lager war. Sie hat schon einen Macke, war aber noch nicht so weit wie die Rechte. Gruss Ulli -
Knarzendes Geräusch an der Hinterachse
ULLIPIR antwortete auf bluestyle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, das Schmieren beseitigt nur das Geräusch, aber nicht das schwammige Fahrgefühl, welches mit dem Verschleis der Koppelstange einhergeht. Wurde mir jedenfalls so gesagt, als der Verschleiß bei der WS Gruppe A** festgestellt wurde. https://www.accordforum.de/showthread.php/koppelstange-pendelst-tze-defekt-19743.html?p=198403#post198403 Gruss Ulli -
Koppelstange/Pendelstütze defekt
ULLIPIR antwortete auf ULLIPIR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, so die rechte hintere Koppelstangen wurde am letzten Sonnabend getauscht und zwar beim HH . Kosten rund 70 € mit Einbau. Material (47 € mit MwSt) Koppelstange links ist ebenfalls bald fällig. Ist dann als nächstes dran. Wie gesagt 115.000 km gefahren und bei den Straßenschäden finde ich das i.O. Teile gibts im Zubehör bestimmt günstiger, ca. 30 €, wer dann noch selbst austauscht....! Ich bin halt die ganze Woche unterwegs und hab die techn. Vorraussetzungen und das Geschick dazu halt nicht. Gruss Ulli -
Hallo, ich hatte in den letzten Tagen ein leichtes Poltern aus dem Bereich des rechten hinteren Fahrwerks beim CN2. Bin z.Z. beruflich unterwegs und in der Gegend gibt es keinen HH. Die nächsten HH sind ca. 50 km entfernt. Also zu meinen Freunden in die Werkstattkette mit den 3 Buchstaben gefahren. Dort wurde festgestellt, das die Verbindung zur Koppelstange, ich glaube die sog. Pendelstütze defekt ist. Er schaute im Ersatzteilverzeichnis nach, die Pendelstütze ist nicht gelistet. Also am Samstag zum heimischen HH. Freundlich und zuvorkommend. Keine Kosten für´s prüfen berechnet. Hatte von euch schon mal einer an der Stelle einen Defekt gehabt oder kann mir sagen welche Kosten auf mich zu kommen? Aktueller km Stand 115.000 Langsam kommen die Wehwehschen. Stabi hinten mit Gummis wurde auch schon gewechselt. Gruss Ulli
-
Pfeiffen nach Scheibentausch
ULLIPIR antwortete auf ULLIPIR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich war bei meinem Stammhändler im Bereich Pirna/Sa. (Heidenau). Dort hatte ich auch alle Inspek. (Ausser die 100 Tkm) machen lassen und diverse kleine Sachen. Gruss Ulli -
Pfeiffen nach Scheibentausch
ULLIPIR antwortete auf ULLIPIR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, kurze Info zum behobenen Problem. Es war wie angenommen der Spalt zwischen Scheibe und Plasteabdeckung (Wasserablauf) im unteren Scheibenbereich. Dort wurde das Pfeiffen lokalisiert und nach einer Reklamation beim HH behoben. Es wurden erst die AeroTwin durch Originale Wischer ersetzt. Das hatte aber nur den Geschwindigkeitsbereich, wo das Pfeiffen einsetzte verändert. Nach dem der Spalt beseitigt war, wurden die Originalen Wischer wieder entfernt und gegen meine B*sch getauscht. Das Pfeiffen ist weg und ich bin zu frieden. :p Viel Aufwand für einen kleinen Fehler. Wäre nach dem Tausch der Scheibe eine ausreichende Probefahrt gemacht wurden, hätte man das Problem leicht/gleich feststellen und beheben können. Ein Ersatzfahrzeug für den Tag des Tausches und der Reklamation waren kostenlos (der Service Gedanke funktioniert). Mir ist auch bewusst, dass solche Geräusche schwer aufzufinden sind. Ich hatte ja schon vorgearbeitet und den Ort des Geräusches benannt. Die Honda WS ( vor allem der Mechaniker) hatten sich auch redlich bemüht. Hier muss ich dann auch mal ein Lob aussprechen.:repekt: Gruss Ulli -
Pfeiffen nach Scheibentausch
ULLIPIR antwortete auf ULLIPIR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, ich hatte eure Ratschläge alle mal ausprobiert. Wasser ist nirgends sichtbar eingedrungen. Das Pfeiffen kommt vermutlich aus dem Bereich der unteren Abdeckung (Wassereinlauf), dies stellte ich nach dem Abkleben der Scheibe/Übergang unterhalb der Scheibenwischer fest. Wird dem HH die Suche erleichtern. Gruss Ulli P.S. Wieder einmal bin ich froh das es ein Forum wie dieses gibt. Danke an Alle hier, dies sich mit Rat und Tat gegenseitig helfen! -
Welchen Heckwischer für Tourer (CM1)?
ULLIPIR antwortete auf Andre-SAN's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, welche Bj. wären das beim A3 und Opel? Die aktuellen Modelle? Was sollte der Wischerarm kosten? Gruss Ulli P.S. Oh Gott wir würden unsere Japaner mit Deutschen Teilen vermischen.:cry: Ist aber nichts Anderes, machen ja alle Hersteller schon lange. Die Wischerarme kommen vielleicht sogar aus Korea oder aus der Slowakei...;) -
Welchen Heckwischer für Tourer (CM1)?
ULLIPIR antwortete auf Andre-SAN's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, ich habe auch die letzten Jahre verzweifelt versucht einen Ersatzwischer für den Tourer am Heck zu bekommen. Im Zubehörhandel gibt´s wohl keinen. Das mit dem Gummi zurecht schneiden, hab ich auch schon durch :(. Zuletzt bin ich dann doch wieder beim HH gelandet und hab beim ersten Mal 17,00 € (2006) und letztes Jahr schon rund 23,00 € auf den Tisch gelegt. Das Zurechtschneiden ist meist nur eine Übergangslösung. Wie sind Eure Erfahrungen? Ich bin ja schon froh das es die Flachbalkenwischer zum Nachrüsten im Zubehör gibt. Hier gibt es auch nur eine Empfehlung meiner seits B**ch!!! V*le* hatte ich auch schon drauf, sind aber nicht so gut. Gibt auch einen aktuellen Test darüber und B. hatte wohl am besten überzeugt. Also ich kann nur empfehlen den Heckwischer beim Händler zu kaufen. Ich glaube dort gibt´s den Gummi auch einzeln... Gruss Ulli Test siehe hier http://www.welt.de/motor/article5917418/Nicht-jeder-Wischer-tut-im-Winter-seine-Pflicht.html -
Pfeiffen nach Scheibentausch
ULLIPIR antwortete auf ULLIPIR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, erstmal Danke für die Infos. Wie gesagt Wo. werde ich dies Alles mal ausprobieren. Die Ergebnisse werde ich dann mal kommenden Montag preisgeben. Gruss Ulli:wink: -
Pfeiffen nach Scheibentausch
ULLIPIR antwortete auf ULLIPIR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo elgusano, das wäre eine mögliche Ursache. Ich werde das mal am Wo. abprüfen. Bin zwar seit dem Austausch schon mal im Regen gefahren, aber ohne eine Undichtigkeit festzustellen. Danke und Gruss Ulli:wink: -
Hallo, ich hatte vor ca. 2 Wochen meine Frontscheibe beim HH tauschen lassen. Nach dem Tausch ist nun ein Pfeiffen wahrnehmbar. Zwischen 50-70 km/h ist dieser Ton zu hören. Sehr nervig. Ich war dann 2 Tage nach der Reparatur beim HH, es wurden die Scheibenwischer etwas nach unten gesetzt. Nun ist das Pfeiffen zwar nicht mehr so laut, aber immer noch störend. Gibt es von Eurer Seite Lösungsvorschläge? Ich habe die Flachbalkenwischer von Bosch nachgerüstet. Diese waren aber auch schon vorm Scheibentausch drauf und es gab keine Probleme. Sobald die Wischer betätigt werden, ist das Pfeiffen nicht mehr zu hören. Die Wischer sitzen jetzt am untersten möglichen Punkt. Danke für Eure Hilfe Gruss Ulli P.S. Scheibentausch Frontscheibe kostet fast 1000,00 € , zum Glück TK ohne SB ;)
-
Softairwaffen/Anscheinswaffen... Verstoß WaffenG!Bei dem Schadensbild gehe ich davon aus, das die Softairwaffen ohne Prüfzeichen sind und zu viel Durchschlagskraft besitzen....Gruss Ulli
-
Hallo,Gestern 13:00 Uhr in Berggießhübel/Pirna Diesel 1,159, Super 1,379...Ich noch schnell 25 Liter voll getankt. Nachmittags bestimmt umgestellt!Nach der Schicht 22:30 Uhr, war der Preis auf 1,229 und 1,449 rauf. Also mit Ölpreis und Dollarkurs hat das wohl nichts zu tun. Nachmittags kommen die meisten zum Tanken um in den Osterverkehr zu starten. Den Rest brauch ich ja nicht mehr zu schreiben... Preisabsprachen, Mitnahmegewinne u.s.w.... Gruss Ulli
-
Notprogramm - keine Fehleranzeige
ULLIPIR antwortete auf willi.wolf2101gmail's Thema in Gästebereich
Hallo, zu 100 % ist es der Dieselfilter. Vermutlich ist bestimmt Wasser drin. Ist der Austausch nach 40.Tkm überfällig? Ich lasse ihn auch alle 20Tkm bei den Wartungen wechseln, obwohl 40 Tkm vorgeschrieben sind. Nach dem ich ein paar mal deswegen eine Panne (Notlaufprogramm) hatte. Seit dem 20 Tkm Wechselintervallen gibts keine Probleme mehr. Es kündigt sich meisetens mit kurzen Leistungsverlust beim Beschleunigen an. Seit dem war er nur bei minus 24C im letzten Winter für kurze Zeit nicht bereit. Der Diesel oder Kondenswassser im Filter war gefroren. Gruss Ulli</p> -
Berggießhübel bei Pirna heute Abend 22:00 UhrDiesel 1,169 €Super 1,389 €Sonntag und Montag früh sind die Preise immer ca. 6 Cent niedriger.Ich schätze Ostern werden die 1,50 € für Super fallen. Beim Super lohnt es sich die 10 km bis nachTschechien (Super ca. 1,17-1,20 €) zu fahren.Nur für mich nicht, da der Diesel dort um die 1,10-1,15 € liegt.Gruss Ulli
-
Hallo, also ich kann hier auch nur empfehlen einen Anwalt zu nehmen. Egal was es kostet. Bei einer Nötigung begeht man eine Verkehrsstraftat und bekommt Geld oder Gefängnisstrafe (meist auf Bewährung). Punkte sind auch meistens bei einer Anzahl von 5-7 Stk. nur für die Nötigung fällig. Wenn einen Nötigung vorgeworfen wird, ist man schon ganz schön straff unterwegs gewesen....?!:repekt: Es kann auch passieren das das Ordnungsamt/ die Verkehrsbehörde ganz schnell mal eine MPU anordnet um zu prüfen, ob man nach so einen Ding noch geeignet ist ein Kraftfahrzeug im Verkehr zu führen. Wie gesagt man sollte das Ganze nicht auf die leichte Schulter nehmen. Durch die Polizeibeamten sollte immer eine Belehrung vor Ort erfolgen. So nach dem Motto " Sie sind jetzt Beschuldigter in einen Strafverfahren, Ihnen wird folgendes vorgeworfen ...Nötigung, Sie können sich äußern müssen sich aber nich äußern..." und so weiter. Messungen/Aufzeichnungen mit dem Provida Fahrzeugen sind die Beweisführungen, wo man vor Gericht ganz schlecht gegen ankommt . http://www.radarfalle.de/technik/ueberwachungstechnik/provida.php Also viel Erfog und ich hoffe die Strafe fällt nicht zu hoch aus. P.S. Auf dem Video fällt einem selber erst richtig auf, was man für eine gefährliche Fahrweise an den Tag gelegt hat. ;) Gruss Ulli
-
Vergleichstest: Accord, Passat, Mondeo, C5 & Opel Insignia in Autobild
ULLIPIR antwortete auf ringdingfraenk's Thema in HONDA-News
Nein keine 200 PS (150 Diesel PS reichen). Nein nicht besser, aber ohne Probleme für gutes Geld. CN2 hatte ja auch keine 20.000 € neu gekostet, sondern lag lt. Liste bei fast 29.000 € und hatte mich am Ende rund 26.000 € gekostet. Plus ca. 1.000 € an unötigen Reparaturen für 2 komplette Bremsanlagen hinten und Zuzahlung zur Einspritzschiene.Und das Preise von ca. 23.000 € machbar sind hatte man ja am Russen S-Type gesehen. Denn verschenkt hatte Honda diese Wagen ja wohl auch nicht.Gruss Ulli -
Vergleichstest: Accord, Passat, Mondeo, C5 & Opel Insignia in Autobild
ULLIPIR antwortete auf ringdingfraenk's Thema in HONDA-News
Hallo,ich glaube alle der Getesteten haben ihre Vor- und Nachteile.Wenn der nächste Accord Tourer wieder einen so großen Kofferraum hatt wie mein CN2, keine Bremsenprobleme an der Hinterachse hat, die Farbe Rot nicht die einzige ohne Aufpreis ist, das Sitzvelour (Sport) nicht mehr so empfindlich ist, die Scheinwerfer nicht mehr beschlagen, die Lackqualität besser wird und als S-Type Kombi mit Preis der Russen Limo um höchsten 1000,00 € mehr ausgepreist ist... Wirds 2012 wieder ein Accord Diesel Tourer...!Zuviel verlangt? Ich glaube, NEIN!Gruss Ulli -
Hallo,der Diesel CN1 und CN2 haben EURO4 auch ohne DPF und bekommen somit die Grüne Plakette. Die Schlüssel Nr. glaube ich ist die 39.Auch wenn die Plakette nur 5,00 €uro kostet, ist das immer noch zu viel. Was kostet eigentlich die Herstellung der Plakette 10 Cent oder 15 Cent...Also wird mit den Plaketten ein ganz schöner Reibach gemacht.Bußgeld gibts nur beim Antreffen des Fahrers mit dem Fahrzeug. Bei geparkten Fahrzeugen ist die Vollzugbehörde in der Beweis- und Ermittlungspflicht, um den Fahrer festzustellen. Gruss Ulli
-
Heute AU nicht bestanden!
ULLIPIR antwortete auf Accord2005's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, das leidige Thema HU/AU beim Accord, hatte ich auch schon durch. :motz: https://www.accordforum.de/showthread.php/t-v-report-10991p3.html?highlight=UlliPIR Gruss Ulli -
Service, welche Inspektionen bei wievielen km?
ULLIPIR antwortete auf grizzly42's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei Ebay und google findet man fast immer was.Den Filter (Aktivkohle) habe ich von Filterplanet.de, gibt es aber auch von anderen Anbietern.Bei Öl und Teilen gibt es so viel Anbieter, da hilft nur die Suchmaschine... mit Suchbegriffen wie "Addinolöl, Motoröl billiger, Ölwechsel, Ersatzteile" u.s.w.Viel Erfolg beim Sparen.Gruss Ulli -
Service, welche Inspektionen bei wievielen km?
ULLIPIR antwortete auf grizzly42's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo,bei der 100Tkm ist z.B. nur das Entwässern des Dieselfilters notwendig.Der Austausch der Kühlflüssigkeit ist dran (100Tkm oder 5 Jahre) kostet in D ca. 60 €. Den Pollenfilter (ca. 25,00 €) im Internet bestellen und selber wechseln spart ca. 30,00-40,00€.Das Öl und Filter im Internet bestellen spart bestimmt 50%... In D ebenfalls CN1 oder CN2.https://www.accordforum.de/showthread.php/inspektion-12667p3.html