Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ULLIPIR

Members
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ULLIPIR

  1. Hallo, ist der Pollenfilter beim neuen Accord der gleiche wie beim Vorgänger (CN, CL) ?
  2. Hallo, nur 45 Tkm in 6 Jahren. Also nur 7.500 km pro Jahr ?! Rentnerauto? Außerdem recht ungepflegt, sieht man ja auf den Bildern. Vom Preis her geht er gerade so, falls die 45 Tkm echt sind. Für 10.500,- wäre er dann ein guter Kauf. Ist jedenfalls meine Meinung... Gruss Ulli
  3. Hallo, keine Sorge für ein Alukomplettrad mit einen Markenreifen dieser Größe, ist das kein schlechter Preis. Solltest dir mal die Zeit für einen Vergleich nachträglich noch nehmen. Ist doch auch sehr informativ, dass die Händler vor Ort mit den Preisen im Internet gut mithalten können. Mal zum Vergleich. Meine Winterräder in der Größe 205/60R16 H Semperit SpeedGrip auf einer Alufelge Aluett (Hausmarke ATU) Typ 03 inkl.Metalventiele und Montage komplett 187,50 € (pro Rad) für den CW1. Im Internet waren die Preise ähnlich. Mit dem CU2 ist halt die kleinste vorgeschriebene Größe die 17 Felge mit 225/50R17. Gruss Ulli
  4. Hallo, ich habe ja auch vor 4 Wochen vom CN2 auf einen CW1 gewechselt. Auf der Autobahn habe ich, ab ca. 160 km/h das Gefühl der Wagen will immer mal in eine andere Richtung. Es ist als wenn man ständig mit Seitenwind fährt. Dann ist es mal wieder weg und es gibt keine Probleme. Es äußert sich immer in einer Art Aufschaukeln und die Lenkung wird total weich. Erst geht es in eine Richtung und trotz Lenkradfestklammern wieder in die andere Richtung. Kann es ein Defekt an der elektr. Lenkung sein? Es ist bei der Serienbereifung 225/50R17 und bei den Winterreifen 205/60R16 aufgetreten. Gruss Ulli
  5. Im Accord2008 auch keine Anwort gefunden. Hab dann vor 4 Tagen mal den Reifenhersteller angemailt. Ich hab aber noch keine Antwort bekommen. Fährt den hier wirklich keiner die 205/60R16 als Serienbereifung? Gruss Ulli
  6. Es muss doch jemand im Forum geben, der auch die 205/60R16 als Winterreifen fährt? Wer fährt den CW1 als Comfort oder Elegance? Hier ist ja die Serienbereifung 205/60R16! Was sagt hier der Aufkleber an der Tür oder die Betriebsanleitung?
  7. Was auch bei Alu´s im Winter wichtig ist, kann man Schneeketten darauf benutzen ?! Ich wohne ja in einer Gegend mit öfters Schnee und so mancher Straßensteigungen. Obwohl ich sie zuletzt im Februar 2010 auf Rügen draufziehen musste ;). Ich habe bei meinen jetzigen CW1 die Aluett Typ 03 (siehe Bild) als Winterfelge drauf. Auf dem davor benutzten CN2 Sport waren die Serien Alu´s die Winterfelgen. http://www.abload.de/img/wow_komplettradd8jg.jpg
  8. Ja darf man. 7.700,-€. 8.000,- war meine Vorstellung gewesen. Also hat das für mich so gepasst. Es war eine Inzahlungsnahme für den Kauf eines gebrauchten CW1 Exe. Gruss Ulli
  9. Oder den http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&maxFirstRegistrationDate=2004-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&minMileage=100000&maxMileage=125000&customerIdsAsString=&categories=EstateCar〈=de&id=137143939&pageNumber=1 War bis letzte Woche meiner. z.Z. noch keine Bilder eingestellt...;) Gruss Ulli
  10. Hallo, ich hatte jetzt meinen CW1 Exe auf Winterreifen 205/60R16 umgerüstet. Nun war ich auf der Suche nach dem richtigen Luftdruck. Bedienunganleitung macht keine Aussage dazu, genau so wie der Aufkleber an der Fahrertür (hier nur Serienbereifung 225/50R17 angegeben). Wie hoch sollte der Luftdruck nun sein? Danke für eure Antworten. Gruss Ulli
  11. Das neue Sondermodell "Elegance Advantage" gibt es auch als Tourer, aber nur als 2.0 Benziner. Neupreise hab ich z.Z. bei 21.000-23.999,- im www gesehen. Vom Preisvergleich mit VW/Audi/Skoda u.s.w. mal ganz abgesehen. Für einen "Neuen" Accord sind das doch keine schlechten Preise oder? Listenpreise siehe Honda Flyer. http://www.honda.de/pdf/de_car_Flyer_AccordAdvantage_Web_0810.pdf Gruss Ulli
  12. Hallo Uno990, sage dem Händler doch einfach, das dir die Farbe nicht gefällt. Dann lässt sich bestimmt noch was am Preis machen und die Farbe könnte dir dann doch gefallen. Eins muss ich ich aber fairer Weise sagen. Bei einer Nachlackierung bei dieser Farbe, ist es sehr schwer für den Lackierer den genauen Farbton zu treffen. Bei mir wurde mal eine Nachlackierung im Bereich der hinteren Tür fällig und nach 2 mal Lackieren war es doch immer in der Sonne zu sehen. Das sind Farben wie Schwarz oder Dunkelblau einfach besser. Das mit der Farbe ist halt immer eine schwierige Entscheidung. Gruss Micha
  13. Schaut mal in meine Galerie. Dort ist die Farbe aus verschiedenen Richtungen bei Sonneneinstrahlung zu sehen. So schlecht ist die Farbe eigentlich gar nicht. Gruss Ulli
  14. meteorblau-oder silber,nannte sich diese Farbe
  15. Volvo V50 417 liter,Skoda Octavia 577 Liter,gem. Vergleichstest auto-motor-und-sport
  16. Hallo, ich hatte gelesen, das der neue Volvo V60 (Kombi) auch nur noch 426 Liter Kofferraumvolumen hat. Also auch kein "richtiger" Kombi. Gruss Ulli
  17. Hallo, mich hatte vor allen das Gesamtkonzept überzeugt und natürlich die Ausstattung im Executive. Kofferraum ist wirklich ein "bischen" kleiner. Einstieg hinten geht so weit in Ordnung. Ich habe natürlich meinen CN2 etwas nachgetrauert. Die Lenkung ist halt doch etwas weicher. Es war natürlich auch eine Bauchentscheidung auf der Probefahrt. Dann passte noch das Angebot des Händlers und meine Kaufentscheidung war gefallen. Wie schon gesagt, ich fand das neue Modell auch erst nicht so toll. Ich kannte es aber auch nur aus der Zeitung oder hab mal einen beim HH von außen gesehen. Gruss Ulli
  18. Zitat "Die 200 Tkm werde ich wohl noch voll machen müssen, da wird dann Honda bestimmt einen neuen Tourer entwickelt haben mit dem Platz (Kofferraum) des 2003-2008 Modells. Das derzeitige Modell wird durch mich als zu klein empfunden." Kurzer Hand hab ich mich diese Woche nach einer Probefahrt, doch für einen neuen Accord entschieden. ;) Morgen bekomme ich einen CW1 2.0 Tourer Executive. Werd mich wohl mit dem kleinen Kofferraum arangieren müssen. Ansonsten war ich doch recht angetan vom neuen Accord. Gruss Ulli
  19. Hallo Florian, ich bin eigentlich weniger "sportlich" unterwegs. Ich bin viel auf der Autobahn und Landstraße unterwegs. Genau die MWE 850-4DSM ist bei mir verbaut. Bin sehr zufrieden. z.Z. bei Amaz....de für 121,00 €. Anzeigedisplay wurde direkt über dem Frontscheibenrückspiegel verbaut. Beim Einbau sollten die Kabel, die für Marder zugänglich sind extra geschütz werden. Ich hatte hier schon erfahren müssen, die Biester kommen überall hin...! BC und 6 Gang lassen sich glaube nicht so einfach nachrüsten. Aufwand stände in keinen Verhältnis zum Zeitwert. Garantiesachen sind bestimmt durch den Vorbesitzer erledigt worden. Gerade die Sache mit Klimasteuerung ist aber nicht bei jeden aufgetreten. Klammern an den Scheinwerfern sieht man ja. Fenstergummis sind meistens bei häufigen benutzens betroffen. Bei mir immer Fahrertür. Lackpflege hin oder her. Der Accord Lack ist halt sehr empfindlich gegen Steinschläge. Gruss Ulli
  20. Hallo, 120 Tkm Durchsicht ist gemacht. Sie wurde in einer freien WS erledigt. Inspektionskosten inkl. Mwst 421,25 € Lohnkosten 109,00 € Festpreis für Inspektion bis 2,2 Std. (gem Wartungsheft 1,9 Std) Luftfilter 33,55 € inkl. Wechsel, da extra ausgewiesen ??? Ölfilter 11,10 € Dieselfilter 34,30 € Getriebeöl 47,45 € (2,5 Liter Castrol SMX-S) Motoröl 53,05 € Castrol 5W40 Bremse v/h reinigen / Klötzer aus-/einbauen 60,90 € Bremsenschutzspray 1,90 € Fostschutz 6,00 € für 1 Literflasche (0,5 Liter nachgefüllt) Rest im Fahrzeug hinterlegt Katblech befestigt incl. Material 5,00 € Achsvermessung/Spureingestellt 59,00 € Lenkrad stand nach links inkl. einer Mobilitätsgarantie für 1 Jahr Festgestellt und mir gezeigt: Katalysatorblech an einer Eckverschraubung weckgerostet, wurde mittels Stahlbänder befestigt. Rost am Unterboden Bereich Schweller und starker Rost an den vorderen Trägern des Motors (direkt hinter der Stoßstange/untere Motorabdeckung. Es wurde empfohlen eine Unterbodenschutzbehandlung durchführen zulassen. Stoßdämpfer haben noch Topwerte. Ansonsten wurde der technische Zustand des Fahrzeuges gelobt. Grüsse Ulli
  21. Hallo, bei meinen CN2 wurde gerade in der freien Werkstatt die 120 Tkm Inspek. durchgeführt. Hier ist die Arbeitszeit gem. Wartungsplan schon mit drin. Es wurde ebenfalls das Castrol SMX-S nachgefüllt. 2,5 Liter für 47,45 €uro (Liter 18,98 €). Zum Arbeitsaufwand kann ich leider nichts sagen. Aber rund 100,00 € ist dann doch ganz o.k. Gruss Ulli P.S. Wer stellt eigentlich das Hondaöl her...? Castrol...?
  22. Hallo, da die Zeit ja nun für Winterreifen ran ist, wie sind da eure Erfahrungen? Ich hatte als erste Winterreifen den Pneumant PN150 drauf. Die waren nach rund 22 Tkm auf 3 mm runter. Jetzt fahre ich den Semperit SpeedGrip. Hier sind nach 30 Tkm vorn noch 5 und hinten 6 mm drauf. Beide Reifen wurden übers Internet gekauft. 2004 Pneumant 66,00 €, 2008 Semperit 79,99 €. Der Pneumant war sehr laut und nicht so gut auf Schnee. Der Semperit war eigentlich in allen Belangen besser. Alles in Serienbereifung CN2. P.S. Seit Freitag steigen die Winterreifenpreise bei verschiedenen Internetshops...!? Letzten Donnerstag fürs andere Familienauto Winterreifen bestellt und Sa. geliefert bekommen, heute früh waren die im selben Internetshop 5,00 € teurer. ;) Gruss Ulli
  23. Hallo, schön das dieses Thema weiter geht. Nun ist ja wieder ein Jahr vorbei und ich hab aktuell 120.900 km weg. Möchte euch kurz über die letzten 20.000 km informieren. 102.120 km HU/AU Nov/2009 ohne Probleme bestanden 103.972 km/ Dez/2009 Bremse hinten komplett gewechselt (3. Anlage) übliches Problem Freie WS 298,90 € 108.726 km/ Mrz/2010 Frontscheibe getauscht, 1 Jahr alter reparierter Steinschlag reißt weiter HH 918,58 € (Teilkasko ohne SB) für mich also 0 € 115.268 km und 117028 km wurden die Koppelstangen hinten erst recht und dann links gewechselt pro Seite 68,17 € HH Diesen Freitag ist dann die 120 Tkm Inspektion dran. -Luftfilter -Dieselfilter -Getriebeöl -Motoröl 5W40 sind zu wechseln Kostenvoranschlag 279,00 € Kleine Sachen wie neue H1 Lampen (Philipps) fürs Abblendlicht inkl Wechsel in Freier WS für 15,00, Heckwischer beim HH für 24,85 € :(, neue Frontwischer Bosch Flex für 26,98 € sollen nur am Rand erwähnt werden. z.Z. ist der Gummi welcher die Scheibe auf in der Fahrertür führt defekt. Wenn die Scheibe aus der untersten Stellung nach oben läuft, läuft sie über den Gummi außerhalb der Führung. Da ich auf Grund eines Torchip diese Scheibe fast tägliche hoch und runter fahre, ist das schon ganz schon ärgerlich. Leichter Rost ist an den Scharnierbefestigungen der Motorhaube und unterhalb der Chromleiste feststellbar. Beim Kaltstart entsteht immer eine größere Abgaswolke. Kein Fehler hinterlegt im ODB. Werde ich mal weiter beobachten müssen. Meine Frage an Euch im Forum, hat schon jemand die Stoßdämpfer wechseln müssen? Welche Defekte sind bei Euch bei einer Laufleistung über 100 Tkm aufgetreten? Die 200 Tkm werde ich wohl noch voll machen müssen, da wird dann Honda bestimmt einen neuen Tourer entwickelt haben mit dem Platz (Kofferraum) des 2003-2008 Modells. Das derzeitige Modell wird durch mich als zu klein empfunden. Also bis auf weitere problemlose 20 Tkm. Gruss Ulli
  24. Hallo, meiner hat jetzt 118.000 km runter. Das mit dem Rauchen beim Starten ist seit ca. einen Jahr. Wie schon gesagt, es wurde kein Fehler gefunden. Verbrauch ist normal. Es ist kein Partikelfilter verbaut. Der Startvorgang ist sonst ohne Probleme. Ich hatte es mal mit so einer Sytempflege für Dieselmototen probiert. Danach war es kurz weg und nach der 2-3 Tankfüllung wieder da. Es ist aber schon manchmal peinlich, wenn man Alle einnebelt. Gruss Ulli
  25. Hallo, ich hab das Problem ebenfalls. Ich hinterlasse beim Kaltstart immer eine rießige Rauchwolke. So bald der Motor warm ist tritt das Problem nicht mehr auf. http://www.youtube.com/watch?v=gM0zZDKtYZU Ich hab´s mal auf Video gebannt. Es wird kein Fehler im Diagnosesystem angezeigt. So muss ich halt damit leben. Gruss Ulli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.