Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ULLIPIR

Members
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ULLIPIR

  1. Hallo, viele Turboladerschäden treten auch auf, weil nach langen oder schnellen Fahrten der Turbo nicht richtig abkühlen kann. Betriebsanleitung sagt: Ausschalten Stets 10 sek. vor dem Abstellen im Leerlauf laufen lassen Beim mir in der Betriebsanleitung unter Starten Diesel Motor S. 301 Nach der Fahrt auf der Autobahn ist dies besonders wichtig. Gruss Ulli
  2. Garantie leider am 09.11.2007 abgelaufen:baby:. Hatte schon wegen Garantie oder Kulanz nachgefragt. Keine Möglichkeit lt. Händler:motz:. "Beläge und Scheiben sind Verschleißteile". In der Garantie wäre es eventuell noch möglich gewesen. Leider kann ich noch nichts zu den genauen Ersatzteilpreisen in der freien Werkstatt sagen. Das Auto wird heute Nachmittag erst fertig. Der Stundenlohn ist aber schon mal 15 € günstiger als beim Händler. Preise werde ich noch mal mitteilen. Gruss Ulli
  3. ULLIPIR

    wer arbeitet was?

    Hallo B-CH6, 5er (520d) haben wir gerade einen neuen bekommen. Der darf nur von Kollegen mit Fahrsicherheitstraining bewegt werden. Als wenn wir zu Hause nur 45 PS Polo fahren. Ansonsten sind nur VW T4 und Rover Geländewagen (Rover der letzte Schrott) im Einsatz. Die guten T5 und Golf Kombis stehen sich bei der Verwaltung die Reifen platt. Fahrleistungen von 250 -400 Tkm sind die Realität. Ach so, wir haben auch 5 Dienst MTBikes. Gruss Ulli www.polizeiautos.de Schaut mal in die Suche nach Honda
  4. ULLIPIR

    wer arbeitet was?

    Hallo, meine Dienstwagen sind alle grün/weis und seit ca. 2 Jahren werden sie alle blau/weis. Also ich bin Polizeibeamter bei der Bundespolizei.
  5. Cl7:19 Cl9:19 Cm1:2 Cm2:6 :p Cn1:12 Cn2:10 Noch ein CN2 Gruss Ulli
  6. Hallo, mich trifft das ganze Problem heute aktuell.X( Meine vorderen Beläge wurden bei 42 Tkm getauscht. Letzte Woche hatte ich ein Schleifen an der rechten hinteren Achse . Das Rad drehte sich auf der Hebebühne beim TÜV etwas schwerer. Heute Werkstatt und nach 1 Stunde tel. Rückruf. Beläge und Scheiben stark verschlissen (56 Tkm). Scheiben innen stark angerostet. Kostenvoranschlag 380,00 € komplett (freie Werkstatt). CN2 Bj 2004 Gruss Ulli
  7. ULLIPIR

    Sprit Preise

    Hallo, also ich tanke schon seit Jahren nur im Notfall in Deutschland. Da ich es zur Tschechischen Grenze nur 13 km weit habe, fahre ich immer dort Tanken. Beim Diesel ist der Preisunterschied ca 0,10-0,15 € und beim Super ca. 0,25-0,30 € beträgt. z.Z. haben aber auch die Tschechen Tanken den Sprit angezogen. :motz:Sollte man dann noch in Euro bezahlen, biste bei deutschen Preisen. Die Tanken haben einen sehr schlechten Tauschkurs. Also VISA CARD und vereinzelt wird auch die EC-Card beim Bezahlen genommen. Es lohnt sich trotzdem noch. Tanken mit Kanister (20Liter gestattet) also gesamt 80 Liter = 8,00 € -12,00 €. Beim Autowaschen mittleres Programm spart man auch noch mal so 4,00 € Deutsche und Tschechische Tanke sind bei mir gleich weit entfernt. Gruß Ulli
  8. Ich hab auf 10.000 km immer ca. 0,5-0,75 Liter 5W40 nachfüllen müssen. Heißt also, immer regelmäßig mal den Ölstab ziehen. Tourer 2.2 CDTI (CN2)
  9. Hallo, bei mir ist das Problem zur HU/AU aufgetreten. ACCORD TOURER 2.2 Diesel, Sport, 56.000 km, EZ 09.11.2004 Also, ich diese Woche zum TÜV, Technik top, außer rechter hinterer Bremssattel löst nicht ganz. Vermutlicht Schmutz. Aber bei der AU fast alle Grenzwerte überschritten und 2 Fehler im Speicher. HU/AU nicht bestanden!!!:grummel: Da ist mir das Gesicht eingeschlafen.:schock: Ich bin gleich zum Hondahändler gefahren. Die haben den Speicher ausgelesen mit dem Ergebnis :auslachen:Fehler Nr. 1 Commonraildruck zu niedrig :auslachen:Fehler Nr. 2 Abgasrückführventiel defekt Die Fehler wurden gelöscht und es wurde eine Probefahrt gemacht. Kosten Datenspeicher auslesen 15,00 € Ich bin dann nach ca. 2 Stunden gleich wieder zum TÜV zur Nachuntersuchung. AU bestanden mit Super Abgaswerten. Keine Kosten am gleichen Tag für die Nachprüfung, sonst sind es 8,20 €. Meine Kontrollleuchte "Motordiagnose" hatte sich nicht bequemt die Fehler anzuzeigen. Verbrauch lag so bei 8,2 Liter. Lag bestimmt mit an den Fehlern. Zum Glück war nicht´s defekt. Wie gesagt Garantie am 09.11.2007 abgelaufen. Ich kann nur empfehlen, HU/AU noch in den letzten Tagen der Garantie machen zulassen. Montag hab ich Termin für den Bremssattel. Mal sehen, ob es wirklich nur Schmutz ist. Ulli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.