Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Bernd

Members
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bernd

  1. CN1 gekauft 12.2007 (Erstzulassung 8.2007) aus dem Showroom mit 3km auf der Uhr. Heute 183.000km. Außer Krümmerriss, bei ca. 140.000km (auf Garantie erledigt) absolut nichts was man erwähnen müsste. Alle 20.000 bei Vertragshändler in Inspektion. Das Auto ist die Zuverlässigkeit schlechthin. Verkaufen? Warum? ich fühle mich in dem Accord besser aufgehoben als in manchem Neuwagen anderer Hersteller!
  2. EZ August 2007, KM Stand Heute 173.000 davon alleine 58.000 von Juni 2012 bis Heute. Läuft wie ein Uhrwerk, und monatlich kommen zur Zeit rund 2200km dazu!
  3. Der Tip mit der Sicherung ist wirklich gut, Danke auch meinerseits. Bisher war ich schon der Meinung das bei ausgeschaltetem Licht etwas mehr Wasser auf der Scheibe ankommt! Aber offensichtlich kann das ja nicht sein wenn zwei Pumpen im Spiel sind. Egal wie es auch sei, die Funktion der Scheibenwaschanlage bleibt nett gesagt ein Ärgernis, denn schlechte Sicht ist ein Sicherheitsrisiko!
  4. Hallo, eigentlich bin ich ja rundherum zufrieden mit meinem Accord (Diesel) EZ 2007 KM 164000. Allerdings in dieser Jahreszeit bekomme ich immer wieder eine Krise wenn ich mal die Scheibenwaschanlage betätigen muss. Zumal ich mit Licht fahre, auch tagsüber, dann saut mir die automatisch mit betätigte Schweinwerferwaschanlage die ganze Motorhaube zu, und auf der Scheibe landen noch ein paar Tröpfchen die alles ein bisschen verschmieren mit dem Erfolg dass die Sicht noch mieser wird! Da freut man sich über jeden vorherfahrenden VW der die Waschanlage mit soviel Power betätigt, dass man noch mit bedient wird! :D Ist das nur bei meinem so, oder kennt Ihr das auch? ruß Bernd
  5. Bei meinen Accord (Diesel) EZ 08/2007 wurde der Krümmerriss im August bei der 140.000km Inspektion festgestellt, und kurze Zeit später kostenfrei auf Garantie gewechselt. Hatte weder Gestank noch Leistungsverlußt bemerkt, lediglich bei langsamer Fahrt mit offenem Fenster war ein leichtes "blubbern" zu hören. Heute war schon die 160.000 km Inspektion fällig! Alles ok, und das der Acci im August ohne Mängel durch den TÜV ging sei auch nebenbei bemerkt! Ein zuverlässigeres und problemloseres Auto wie den Accord hatte ich noch nie. Obwohl er nun langsam in die Jahre kommt würde es mir schwerfallen sich von ihm zu trennen, die Kiste macht einfach nur Spaß! Sollte ich aber über ein neues Auto nachdenken, dann nicht mehr über die Marke die steht fest sondern lediglich übers Modell seitdem der neue CR-V ein richtig schickes Auto geworden ist!
  6. Ich weiss jetzt wie ich das ganze Geklapper auf einen Schlag los werde....lange dauert es nicht mehr. Gruß Der Mitch Hi Mitch, ich lese ja schon länger von Deinem Pannen Acci und kann voll mitfühlen, denn mein VW Bora TDI war durchaus vergleichbar, nur mit dem Unterschied das die Teile die dort regelmäßig den Geist aufgaben richtig schweineteuer waren! Dazu eine fast unfähige Vertragswerkstatt da war ich genau so weit wie Du! Eigentlich war ich so blöd und wollte bei dem gleichen Laden einen neuen Skoda Octavia kaufen der Kaufvertrag war schon fertig nur halt noch nicht unterzeichnet das sollte am nächsten Tag passieren, Da gegenüber aber ein Hondahändler war der auch Motorräder verkauft bin ich vor der Unterschrift in dem VW Laden da hinein gegangen um mir mal anzuschauen was sich so neues bei den Zweirädern tut, rein aus Neugier, herausgekommen bin ich mit dem neuen Acci und ich habs bisher nicht bereut! Ok die Kiste hat jetzt erst 16000km runter, was nicht ist kann ja noch werden ;) wie mans macht ist es ja ohnehin meißtens verkehrt! Bis jetzt klappert jedenfalls noch nichts, und der Honda Diesel macht mir eindeutig mehr Spass als die VW TDI´s die übrigens noch schneller klappern als sie fahren !:D Gruß Bernd
  7. Hi Vette, jetzt sind die Wogen hier mal kurz hoch geschlagen und auch wieder geglättet, dann ist es doch auch ok! Die Abzocke an den Tankstellen ist halt für alle die Ihr Auto fahren müssen oder wollen ein Reizthema da es einem ordentlich das Geld aus der Tasche zieht und wenn man nicht gerade in der Kohle schwimmt, halt auf andere Dinge verzichten muss. Da habe ich auch Verständnis dafür das man mal was in den falschen Hals bekommt! Sich im Biergarten zu treffen, und mal bei einem leckeren Bierchen über die Politiker und die Ölspekulanten herzuziehen wäre schon eine nette Sache, auch wenn man es nüchtern betrachtet nichts ändern kann! Aber sich anzudrohen gegenseitig auf die Nase zu hauen ist ziemlich intelligenzneutral und wohl das falscheste was man machen kann!:D :D Wir sind eigentlich alle in den Arsch gekniffen, egal ob wir das Auto brauchen oder nur zum Spass bewegen, egal ob man Benzin, Gas oder Diesel da reinkippen muss, egal ob man etwas mehr oder weniger Geld zur Verfügung hat! Da ich hier wohl mit über 50 der Senior in der Runde bin habe ich noch die Angewohnheit alles in DM umzurechnen! Wenn man dann bedenkt das man nun ca.3 DM für ein Literchen auf den Tisch blättert kann einem schon übel werden, zumal sich mit dem Euro noch so manch andere Dinge herb verteuert haben (Kneipe z.B) weil man im Gegensatz zu den Gehältern mal eben die Preise 1:1 umgerechnet hat! Im Vergleich zu vor 10 Jahren haben sich die Lebenshaltungskosten fast verdoppelt! Auch ich fahre Diesel (seit 30 Jahren!) weil ich mir bei einer Fahrleistung von 30000km im Jahr davon versprochen hatte preiswerter unterwegs zu sein! Die Rechnung ging auch jahrelang auf, aber heute eben nicht mehr! Dafür machen die Diesel heute mehr Spass, wenn ich an meinen ersten Diesel von 1978 zurückdenke (Mercedes 200D 2 tonnen schwer und satte 55 PS:D) dann brauchte man keinen Vergleich wer schneller ist :auslachen::auslachen::auslachen: denn der zog keinen Hering vom Teller:D Also der Honda ictdi ist schon ein Sahneteilchen! Leider auch ein Luxusartikel aber da kann der Honda ja nix für!!! Gruß Bernd
  8. ich liebe sinnlose Diskussionen :D wenn man bedenkt das man einen Erfahrungsaustausch über Gas-Anlagen haben wollte und nun philosophiert wer mehr Punch hat Diesel oder Beziner ist so am Thema vorbei wie besser gar nicht mehr geht:auslachen: Wer über eine Gas-Anlage nachdenkt will doch in erster Linie nur sparen was angesichts der Spritpreise auch mehr als vernünftig ist. Wer an der Ampel immmer gewinnen will, sollte sich nicht nur über den höheren Verbrauch wundern sondern da verschleißt auch noch was anderes schneller, was viereckiges Geld kostet! Fakt ist, das der Honda Diesel eindeutig Spass macht und sich, verhaltene Fahrweise vorausgesetzt, bei einer Fahrleistung von 30000Km im Jahr immer noch rechnet! Darunter wirds aber kritisch, der Dieselboom der letzten Jahre zeigt zu deutlich das ungeschriebene Gesetz von Angebot und Nachfrage. Jetzt würde ich fast wetten darauf, wenn 80% aller Beziner auf Gas umgerüstet würden, das die netten Gas Preise auch bald Geschichte wären! Also Jungs wenn Geld keine Rolle spielt, solltet ihr hier weiter diskutieren wer den schnellsten Motor unter der Habe hat, das ist ja doch schon interessant geworden seit Audi mit dem Diesel in Le Mans gezeigt hat wo der Hammer hängt. Allerdings sollten Euch die derzeitigen Preise an der Tankstelle stören, was bei mir seit einiger Zeit der Fall ist, stelle ich mir jetzt eher die Frage wie fahre ich meinen CN1 am besten so das ich ohne als Verkehrshindernis aufzufallen, die Kiste unter 6 Liter auf 100km halte! Gruß Bernd
  9. Hi Ulli, jo man hatte mich auch schon darauf aufmerksam gemacht, das mein cn1 beim Kaltstart eine heftige bläuliche Wolke raus bläst. Mein Accord (Erstzulassung 20.12.2007) hat jetzt rund 16000Km runter und läuft einwandfrei kein Leistungsverlußt kein gar nichts! Lediglich im Leerlauf, an der Ampel z.B., egal ob kalt oder warm habe ich manchmal das Gefühl als wenn er sich kurz verschluckt und dabei hinten etwas rausfurzt! Das habe ich aber bisher dem Partikelfilter zugeschrieben, denn während der Fahrt ist wirklich nichts außergewöhnlichers zu bemerken! Gruß Bernd
  10. Hallo Jungs, mein kleiner Kommentar zum Diebstahlschutz war auch eher etwas ironisch gemeint. Es ist schon Schwachsinn, ein Auto wie den Q7 hoch zu loben aufgrund des hervorragenden Diebstahlschutz, um dann ein Klick weiter auszuführen das genau dieses Fahrzeug zu den am meist gestohlenen zählt! Wir sind es ja in Deutschland gewohnt das unsere Premium Marken wie Audi, Mercedes, BMW und auch Porsche/VW von der Fachpresse immer und bei allem ein Tick besser bewertet werden als die ausländische Konkurrenz, aber gerade in diesem Zusammenhang ist es auf die hohen Diebstahlsquoten bezogen einfach lächerlich. Natürlich werden in Deutschland weniger Honda´s gestohlen als VW´s weil es davon ja auch viel weniger gibt! Die Frage die sich mir aus dem t-online Bericht stellt ist diese: Ist Honda in Sachen Diebstahlsicherung nicht auf dem Stand der Technik ? Die Antwort die man sich geben muss lautet: Ja es mag sein, aber es ist auch völlig egal da offensichtlich besser geschützte Auto´s auch verschwinden! ;) Gruß Bernd
  11. jetzt mal was kurioses:auslachen: t-online stellt unter der Rubrik Auto einige Autos vor die schwer zu knacken sind und wiederum andere die leicht zu knacken sind, dazu zählt wohl auch der Accord! siehe: http://auto.t-online.de/c/15/05/53/32/15055332,pt=self,si=4,topic=12393806.html Sieger bei den sichersten Autos war der Audi Q7 ! Aber in der Auflistung der meißt geklauten Autos war er an Platz 3 :D:D:D:D:D:D:D Der so leicht zu knackende Accord wiederum war dort gar nicht zu finden! Also was schließen wir daraus?? Wir fahren ein solch komisches Auto, was offensichtlich keiner mag :wall::wall::wall::D:D:D Gruß Bernd
  12. wer wie ich seit 30 Jahren Diesel Pkw´s fährt, und davon 27 Jahre lang ausschließlich VW-Diesel der ist von der Laufkultur und Ruhe des Honda Motors ohnehin so begeistert, das er sich die Frage stellt was soll da noch spürbar verbessert werden. Dazu habe ich ein ähnliche Aussage wie Fungel von Honda erhalten, so das ich auch Mitch zustimme das die heutigen Dieselkraftstoffe auf die Bedürfnisse (Additivpakete) der neuen Motoren abgestimmt sind. Wie schon erwähnt, denke ich das eine lange Lebensdauer des Motors in erster Linie von einer schonenden Fahrweise und der regelmäßigen Einhaltung der Wartungsintervalle abhängt. Das hat jeder selbst in der Hand, ok das Pech eines Motorschadens kann jeden mal treffen mir ist es aber in 30 Jahren noch nicht passiert, das der Dieselmotor einen nennenswerten Schaden erlitt. Meine Erfahrung sagt, das eher alles andere am Auto den Geist aufgibt!:D Gruß Bernd
  13. "also erstemal wollte ich mich mal bei Bernd recht herzlich entschudige- hatte am Wochenende wohl doch en Glässche Äppelwoi zuviel getrunke. Dann wäd ich immä en bissche ausfallend. Bitte sei net böse war net so gemeint." Hi Speedo, Deine Entschuldigung nehme ich gerne an falls Du mir gegenüber etwas ausfallend geworden sein solltest. Das habe ich gar nicht mitbekommen da der Beitrag offensichtlich bereits vom Admin gelöscht worden war. zur Sache folgendes: ich lese die Diskussion hier mit großem Interesse. Die Meinungen zu der Dieselmixerei sind aber sehr unterschiedlich. Mal ganz abgesehen davon das ich die Preise an der Tankstelle auch unverschämt finde tanke ich immer im Wechsel Shell VPower Diesel und den normalen Shell Diesel so das ich ein Mix aus den beiden Sorten bekomme. Das Ergebnis in Bezug auf Laufruhe und Leistung ist für mich völlig ok. Ob der Verschleiss bei Zumischung von 2 Taktöl wirklich geringer ist bis hin zur doppelten Laufleistung ist glaube ich schwer nachweisbar. In der Tat ist es auch bei mir so das ich ein Auto nach ca. 6 Jahren verkaufe bei einer Km Leistung von ca. 30000km pro Jahr dürfte das Auto dann noch unter der 200.000Km Marke liegen und das hält glaube ich jeder Dieselmotor durch der einigermaßen vernünftig gefahren wurde durch! Insofern spricht wirklich nur noch ein vorzeitiger Defekt der heutzutage sehr teuren Einspritzpumpe für die Mixerei, falls durch die Beimischung von 2 Taktöl dort eine bessere Schmierung erzielt wird. Wenn man davon überzeugt ist, (was ich allerdings noch nicht bin) dann hilft auch kein ausprobieren dann muss man dauerhaft 2 Taktöl zukippen! Gruß Bernd
  14. Unglaublich gut,:D ich meine nicht die Panscherei sondern Speedo´s Beitrag hier :auslachen: Zumindest ein Fan hast Du schon :D:D:D Prost Speedo Gruß Bernd
  15. Hi Mitch, kann ich bestätigen, habe auch Original Navi, meins verarscht mich auch! Aber ich hab mich daran gewöhnt und sehe es als ausgleichende Gerechtigkeit denn ich verarsche die Tante auch oft genug, indem ich anders fahre als Sie es gerne hätte! :D:D:D:D:D:D Zum Thema "halb rechts" abbiegen, jetzt wo Du es bemerkst ich kann mich gar daran erinnern das Sie jemals jetzt rechts abbiegen gesagt hätte :D:D Aber das ist doch alles noch nichts gegen den Unsinn den die Tante vom Freisprechsystem des Telefons verzapft :auslachen: Jedenfalls fühle ich mich bestens unterhalten in meinem Acci Gruß Bernd
  16. Jo, ist beim CN1 genau so und völlig normal! ganz auf wäre praktischer, aber was solls! Bei meinem Vorgänger (VW Bora) ging er ab und zu gar nicht mehr auf X( das war nicht lustig sondern teuer!!! Nach der Garantiezeit habe ich dafür noch ca. 700€ spendieren müssen damit ich den Kofferraum nicht über die herunter geklappte Rücksitzbank be-und entladen mußte! Das geht in meinem Alter nämlich in den Rücken! :D:D:D Insofern reicht mir das Stückchen beim Honda voll und ganz! :auslachen: Gruß Bernd
  17. Also vor meiner Garage endet keine Autobahn:D insofern hat der Turbo immer genug Zeit zum Abkühlen, anders ist es allerdings z.B. an einer Autobahnraststätte hierzu gibt Honda lediglich 10 Sekunden Leerlauf vor dem Ausschalten an! Mit dem Werverlust durchs Chiptuning sehe ich es aber so! Sollte der zum Verkauf stehende gechippte Wagen noch in der Garantiezeit sein, dann ist es sichelich ein Risiko was wertmindernd zu betrachten ist denn die Werksgarantie ist definitiv futsch nach dem Eingriff an der Motorsteuerung! :schock: Gruß Bernd
  18. Also mein Honda Händler war etwas verwundert als ich im letzten Dezember, als ich meinen cn1 kaufte darauf bestand das ein DPF vor der Auslieferung nachgerüstet wird! Er meinte das ich die grüne Plakette auf jeden Fall auch ohne DPF erhalte!!! Trotzdem war und bin ich der Überzeugung das man heute keinen neuen Diesel ohne Filter mehr akzeptieren soll! Wir kennen doch unseren Gesetzgeber, da wird jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben, es ist doch nicht auszuschließen das der Accord heute noch ohne Filter grün bekommt, aber im nächsten Jahr stehst Du dann ohne DPF im Abseits! Nachrüsten halte ich daher schon für sinnvoll, auch wenn jetzt die grüne Plakette ohne Filter erhältst! Gruß Bernd
  19. Dieses Geräusch, ist mir auch vertraut ich habe immer den Eindruck es kommt aus dem hinteren Bereich, daher dachte ich zuerst daran das sich der Kofferraum automatisch verriegelt nach kurzer Fahrt, so wie man es bei manchen Autos von der gesamten Schliessanlage kennt! schon Interessant die anderen Meinungen zu lesen, aber es sollte doch der wahre Grund zu finden sein! Gruß Bernd
  20. Hi Jungs, Danke erstmal für Eure Antworten, was hab ich draus gelernt? in Weiswasser tankt man für 1 Euro ! das ist fast ein Umzug wert :D Ultimate, mehr Leistung = 0 weniger Verbrauch =0 Laufruhe besch...eidener obwohl die Werbung genau das Gegenteil sagt! Für 50€ tanken und testen guter Tipp! zu teuer bei Shell, keine Frage das ist so ! Also meine Erfahrung: mit meinem 90PS TDI VW Diesel (Vorgänger) Ultimate kein Vorteil erkennbar! Shell VPower Leistung besser, zumindest beim zuschalten der Klimaanlage kein spürbarer Leistungsverlußt! weniger Verbrauch, für mich bei Beiden nicht erkennbar! Mit dem Accord, ist wirklich kein Vorteil erkennbar, es sei denn dem Motor und der Umwelt täte es gut, aber daran muss man bestenfalls glauben da nicht nachweisbar!! Die Frage bleibt also, welchen Sinn es macht? Gruß Bernd
  21. Hallo Leute, würde mal gerne Eure Meinung zum Thema VPower Diesel (Shell) oder Ultimate (Aral) lesen! Macht es wirklich Sinn die Nobelbrühe zu tanken, oder ist es Geldverschwendung? 4 PS mehr Leistung (laut Vpower Werbung) werden sich bei 140 PS Motorleistung wohl nicht bemerkbar machen oder?:schock: Niedriger Verbrauch? kann das einer bestätigen???;) Gruß Bernd
  22. Im Dezember habe ich für 22000€ + meinen Gebrauchten (Bora 1.9 L TDI EZ 1998 KM 247.000) Wert ca. 3000€, einen Accord Diesel (Exe mit Navi aber kein Leder) mit Tageszulassug von August 2007 gekauft! Der hatte bei der Übergabe 3Km auf der Uhr! (Diesel Partikelfilternachrüstung war im Preis mit drin!) Freude am Fahren hab ich seitdem auch. Heute nach bald 9000 KM mit dem Accord quält mich nur die Frage warum ich nicht viel früher auf Honda umgstiegen bin! Zu den Benzinmotoren kann ich nichts sagen, der Dieselmotor ist allerdings ein Sahneteilchen! Wenn ich nicht genau wüßte das ich Diesel tanke, könnte man bei der Laufkultur- und Ruhe schon mal Zweifel bekommen ob da solch ein selbstzündendes Teil unter der Haube werkelt!:D Gruß Bernd
  23. Hi Lars, natürlich hat der Diesel einen Kraftstoffilter, bei meinem VW TDI war er alle 30.000 Km fällig bei der großen Inspektion! Beim Honda gehe ich davon aus das er alle 20.000KM bei der fälligen Inspektion gewechselt wird! Gruß Bernd
  24. Hondas mit 60.000 Umdrehungen gibts wohl :D:D:D
  25. Sicherlich für Caravanbetrieb macht das natürlich Sinn, das kapiere selbst ich! Mit schnellen Hondas kenne ich mich bestens aus, davon hatte ich insgesamt drei seit meinem 18. Lebensjahr, allerdings hatten die nur 2 Räder !!!:D Nein, jetzt habe ich inzwischen die 50. gut überschritten, und irgendwann wird man ruhiger! Nachdem ich den Accord zur Probe hatte war mir klar, das meine Pumpe Düse VW Zeit vorüber ist. Der Honda Diesel ist einfach genial was seine Laufkultur betrifft! Den einzigen Diesel den ich öfter als Mitwagen (für den Job) fahre und der den Hondamotor übertrifft, ist der 3 Liter 6 Zylinder BMW Diesel! Aber da brauch ich gar nicht weiter zu diskutieren, der passt nicht zu meinem Budget! Siehe meinen ersten Diesel habe ich 1978 gekauft, ein Mercedes 200 D satte 55PS bei 2 Tonnen Eigengewicht! Der zog keinen Hering vom Teller! Der hatte auch ohne Caravan genug damit zu tun sich selbst nach vorne zu bringen! :auslachen: Danach hatte ich nur noch VW Diesel Golf, Jetta und Bora von 50 -130 PS! Zuerst wollte ich mir im Dezember einen Skoda Octavia 2 Liter Diesel kaufen, der Entschluss Stand eigentlich fest! Dann war gleich neben dem Skoda Händler ein Honda Händler der sowohl PKW und Motorräder verkauft! Da wollte ich nur mal schnell schauen was es zur Zeit so neues bei den Motorrädern gibt ! Raus gekommen bin ich mit dem Accord :D, und ehrlich bis jetzt hab ich es nicht bereut, auch ohne Chip!;) Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.