Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ecki

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.015
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ecki

  1. Also wer auf die Uniroyal schwört kann sie gerne bei mir kostenlos abholen ;) Nächsten Sommer kommen Ventus Evo 2 drauf und Ruhe ist @Acci CL7 du hast pn ;)
  2. Also zu meinem CM1 waren Uniroyal Rainsport 2 dazu. Die Dinger sind jetzt 6 Jahre alt sehen aber schon aus wie 15 Jahre und Fliegen trotz 5-6mm Profil jetzt in die Tonne. Habe sie diese Saison nur wegen dem guten Profil gefahren. Aber sowas lautes und und schlechtes Fahrverhalten bei Regen hab ich bei noch keinem Reifen erlebt. Habe es extra in einer steilen Kurve bei 10 Grad und Nässe ausprobiert, Uniroyal Sommerreifen rutscht bei 40km/h weg Nokian Winterreifen 55km/h ohne Probleme und das obwohl der Nokian bei Regen immer ne leichte Abwertung bekommt.
  3. Kenne das nur zu gut aber liegt wirklich an den Reifen auf den OEM 16 Zoll 205er Breite fährt er wie auf Schienen und mit den 225er 18 Zoll rennt er jeder Spurrille hinterher. Ist auch das Fahrwerk egal ob Serie Gewinde oder nur Federn. Da hilft nur eins wer schön sein will muss sich dran gewöhnen Winterreifen kann ich Nokian empfehlen haben ein gutes Preis Leistung Verhältnis und Finnen sollten wissen wie man gute Winterräder produziert;) Erfahrung kann ich wie auch wie der ADAC im Test beurteilt teilen TOP auf Schnee und Eis leichte schwächen auf Nässe. Finger weg von Hankook Sommerreifen gibts nichts zu meckern aber in Korea scheinen sie keinen Schnee zu kennen. 1 Winter fahren sie noch ganz gut den 2. kannst du sie wegwerfen da geht nichts mehr trotz guten Profil. Habe sie leider (immer wieder) aufn Firmenwagen.
  4. Das ist natürlich Pech das mit deinem Accord soviele Defekte auf einmal hast. Aber leider ist auch der Diesel was die Zuverlässigkeit angeht lange nicht so gut wie der Benziner. Oft ließt man im Forum Probleme mit dem Diesel. Krümmer und Kupplungsprobleme haben so gut wie alle Diesel und trifft früher oder später jeden. Auch wenn viele anderer Meinung sind, ich finde Preface Modelle solider verarbeitet und haben weniger anfällige Elektronik als die Facelift Modelle. Tausch den gegen einen gepflegten CL7 Preface Benziner und du wirst keine Überraschungen erleben ;) Ich kann mich über die Zuverlässigkeit meiner Accords (CL7/CM1) nicht beschweren. Beides Preface Modelle.
  5. Er bringt wirklich Kalte Luft zum Motor, hab Vergleichsmessungen der Ansaugtemperatur via OBD gemacht im Schnitt 10 Grad Kälter als mit OEM Luftkasten ohne Resobox und Kaltluft schlauch in der Frontschürze, mit OEM Reso Box ist der Unterschied bestimmt noch größer. Besseres Ansprechverhalten über das gesamte Drehzahlband und der Verbrauch ist im Schnitt um 1l gesunken, keine Ahnung warum ist aber so. Desweiteren ist auch Optik ne Sache (wem es gefällt) und der Sound auch kein Vergleich zum OEM ohne Reso box (wem es gefällt). Und da ich noch einen 200er Zeller + Auspuffanlage verbaut hat und demnächst noch eine Software Anpassung machen lasse, bringt der im Gesamtpaket auch noch etwas Mehrleistung.
  6. Die Bringt außer Optik gar nichts ist auch nicht lauter als der OEM Kasten ohne Reso Box, und für das Geld kann man noch paar Euro drauf legen und einen Cold Air Intake holen. Injen wäre hier die erste Wahl bin mit meinem voll Zufrieden
  7. Um es mal ganz Korrekt auszudrücken... Bei einem altem Auto ( 2er Golf ) kann man Sicherlich noch von einem Bremspedalschalter reden. Beim Accord 03 nicht mehr, da der Taster ein Signal an das Steuergerät sendet ob dieses gerade getreten wird oder nicht. Und erst das Steuergerät "schaltet" nach Bedarf das Bremslicht. Desweiteren braucht das VSA das Bremspedal als Parameter und auch deswegen kommt die Fehlermeldung. Also es ist ein Sensor in Form eines Tasters Und das Steuergerät hat die Fehlermeldung Korrekt ausgespuckt, einfach austauschen und gut zu Reparieren wird da kaum was sein.
  8. Wenn die Klima undicht wird oder unter extremen Bedingungen sich dort Kondenswasser bildet säuft dir das Steuergerät ab. Deswegen haben die Ami Accords eine extra Plaste Abdeckung über dem Steuergerät, wurde bei unseren EU Accords eingespart. Wollte ich bei meinem auch mal noch nachrüsten sicher ist sicher... An den Threadersteller, schau bitte nach ob es Feucht ist beim Steuergerät und am besten die Klima dabei laufen lassen.
  9. Sehe das so wie Mounts Bremssattel hängen manchmal aufgrund das sie warm werden, war bei mir auch so erst hat es nur ab und zu gequietscht beim längerer Fahrten beim anfahren, bist irgendwann nichts mehr ging. Tausch die Sättel dann hast du ruhe.
  10. Noch ein Nachtrag gepasst hat alles 1a Geld ist diese Woche auf meinem Konto eingegangen. In der Summe habe ich knapp 180€ inkl. Einbau bezahlt.
  11. Also bei meine Pre sieht das Ganz anders aus, das geht der Bowdenzug direkt zur Drosselklappe. Ich weiß nicht wie das beim Facelift gelößt ist, aber es scheint so also wäre die Drosselklappe über einen Bowdenzug mit einem Stellmotor verbunden. Im Prinzip ist das beim Preface auch nicht anders, dort ist der Stellmotor für den Tempomat auch mit einem Bowdenzug verbunden und sitzt an der gleich stelle, sieht aber ganz ander aus und es geht noch ein 2. Bowdenzug vom Gaspedal rein.
  12. Nein da komm nichts vorher, einziger unterschied ist das E-Gas im Vergleich zum Pre. Ich denke immer noch das nicht wirklich was kaputt ist, sieht man ja auch auf dem Prüfstand 143 PS sind jetzt wenn man die Toleranz vom Prüfstand und Streuung vom Motor her nimmt noch durchaus ok. Hier wurden schon Cl7 mit über 170 und Cl9 mit unter 180 PS gemessen. Wer viel misst mist viel misst :roll: Ölwechsel, Ventile einstellen neue Zündkerzen rein (ja ich weis es wurde erst alles gemacht aber ob wirklich richtig weis keiner) und mal 200km feuer auf der Bahn dann rennt der wieder wie er soll Ich hab die Erfahrung gemacht das die Motoren auf dauer kein Kurzstrecken genudel und untertouriges fahren (bis max 4000) mögen.
  13. Hallo, habe aktuell auch das Problem einer Dauerfesten Bremse hinten links am CM1. Bestellt habe ich bei Carondo (über Daparto) http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/NK/2126124?categoryId=1527&kbaTypeId=13844 Bestellt am Dienstag, Lieferung heute :)) Bremssättel sehen wie neu aus. Anfang nächster Woche wird eingebaut.
  14. Vorne ist die Stoßstange unten am Scheinwerfer ausgehangen oder der Halter dafür ist abgebrochen. Türe scheint wirklich etwas verbogen, ich kenne jedenfalls solche Spaltmaße von meinen 2 Accis nicht. Aber den perfekten Gebrauchtwagen gibt es eh nicht sonst steht er ja noch gut da. Zum Thema Rost schau dir gut die Radläufe hinten an übergang zu Stoßstange an. Am besten wenn er bei dir zu Hause steht mal Radhausschale raus.
  15. Finde ich nicht, 105TKM in 10 Jahren ergibt eine Jahresfahrleistung von 10,5TKM, der letzte Service ist 40TKM her. Bedeutet das wohl die letzten 3 oder 4 Jahre nicht viel an Wartung gemacht wurde. Und wenn vorher die Intervalle auch so in die länge gezogen wurde ..... gepflegt klingt für mich was anderes :baby:. Zumal die HH immer sehen das man wirklich jedes Jahr seine Inspektion absolviert wenn man da Kunde ist. Große Wartung inkl. dem Tausch aller Flüssigkeiten ist da auf jedenfall dran!!
  16. Laut Aussage meines HH tappen die im Dunkeln , wissen nicht welche Airbags Fehlerhaft sind, deswegen wurde auch die Rückruf Aktion so ausgeweitet. Beim Jazz meines Vaters sind wohl Faher und Beifahrer Aribag betroffen, warten aber auch noch auf Post.
  17. Falsch nur für D hergestellte Tourer haben alle eine E-Heckklappe es gab Re-Importe bzw für andere Länder produzierte die haben auch nur die manuelle Öffnung am Deckel. Wobei die auch elektrisch aufgeht:wink:
  18. Falsch nur für D hergestellte Tourer haben alle eine E-Heckklappe es gab Re-Importe bzw für andere Länder produzierte die haben auch nur die manuelle Öffnung am Deckel. Wobei die auch elektrisch aufgeht:wink:
  19. Dafür ist aber die Reparatur ansich teuer gewesen :schock: Ich hatte das selbe bei meinem CM1 kurz nach dem Kauf (BJ 03 127TKM) kam beim HH knapp 300€ icl. Mwst. Und mein HH hier ist nicht dafür bekannt das er der günstigste ist.
  20. Dafür ist aber die Reparatur ansich teuer gewesen :schock: Ich hatte das selbe bei meinem CM1 kurz nach dem Kauf (BJ 03 127TKM) kam beim HH knapp 300€ icl. Mwst. Und mein HH hier ist nicht dafür bekannt das er der günstigste ist.
  21. Trotzdem viel zu teuer, und vermutlich werden die Autos beim Händler wie blei stehen... wenn du über 10K ausgeben willst da kannst du dich locker nach einem CU Accord umsehen. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220803257&isSearchRequest=true&scopeId=C&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&maxMileage=125000&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&pageNumber=1 Ansonsten versteif die nicht unbedingt aufs Facelift gibt genugend Preface mit wenig Kilometern in guten Zustand für wenig Geld im Netz.
  22. Warum 5 Jahre warten, hab für meinen CM1 im Sommer 5T€ bezahlt 125TKM 1.Hand Rentner komplett Scheckheft bei Honda, vom Händler mir Garantie , keine Dellen, Kratzer im Lack wie neu,Innenraum ebenso, alle Verschleißteile erst gemacht was wil man mehr ;). Ist halt nur EZ Juni 03 also schon bald 13 Jahre :wall: aber kein Rost und auch sonst keine Altersschwächen :repekt: Im Endeffekt kann man auch eine Acci mit etwas mehr auf der Uhr kaufen es kommt immer auf den Pflegezustand an.
  23. Hallo biete folgende Teile passend für Accord Cl7 / CL9 Fox Vorschalldämpfer VA 63mm Rohrdurchmessser - nur 2 Sommer ca 20TKM gefahren Zustand neuwertig, Neupreis ca 200€ VB 140€ OEM Fahrwerk komplett mit Federn - Laufleistung ca 40TKM in 5 Jahren lag seitdem Trocken im Keller, Neupreis ca 800€ - wurde vor dem Ausbau auf dem Stoßdämpfer Prüfstand getestet, Zustand neuwertig !! VB 200€ Preface Grill mit Abdeckung - Zustand gebraucht ca 130TKM Laufleistung ein kleiner Kratzer im Lack VB 50€ US Accord Luftgitter Abdeckung -stammt aus einem US Accord ist Baugleich mit unserem EU Modell, nur die Farbe der Plastik ist Minimal anders, hat leider auch einen relativ großer Kratzer, also Ideal zum umbauen VB 30€ OEM Auspuffanlage CL7 -Laufleistung 60TKM guter Zustand sogut wie keine Roststellen, wurde 20cm nach dem Kat abgeschnitten ist somit ohne Flansch. Leider im moment kein Bild verfügbar. VB 100€ Da die meisten Teile sehr sperrig sind, wäre eine Abholung wünschenswert, oder in einem gewisssen Umkreis liefere ich die Ware auch vor Ort. Standort ist 09456 Für den Versand müsste ich bei Bedarf genaue Preise einholen.
  24. Wann wurde das Öl zuletzt gewechselt, und weist du sicher was eingefüllt wurde ?! Bei meinem CM1 wurde auch vom Vorbesitzer bei beim HH irgendeine Longlife Brühe reingekippt laut Rechnung. Bei der Probefahrt vermisste ich schon etwas die Spritzigkeit im Vergleich zum meinem CL7 und im Standgas lief er auch etwas unruhig und die Gasanahme war auch rucklig. Aber da das Auto vorher von einem Rentner gefahren wurde und auch schon 120TKM drauf hatte und der Kombi eh schwerer ist dachte ich das passt schon so. Mein HH hat dann nochmal einen Ölwechsel gemacht (Castrol 0W30 angeblich Vorgabe vom Honda) zwar schweine teuer die Brühe aber der Motor fuhr sich danach wie ausgewechselt so wie ich es von meinem CL7 gewohnt bin. Ohne Ruckeln und auch im Standgas waren keine Vibrationen mehr zu Spüren. Ich wollte nur mal damit sagen manchmal muss gar nichts kaputt sein. Bei meinem Schwiegervater seinem Audi A4 (auch gebraucht gekauft) fuhr wie ein Sack Nüsse, grund war auch nur das falsche Motoröl, Motor wurde komplett gespült und danach lief alles 1a. Eventuell liegt der grund bei dir beim I-Vtec, da gibt es auch irgendwo ein kleines Ölsieb was verstopfen kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.