Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ecki

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.015
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ecki

  1. Meinst nich das die dicke Brühe langsam nichtmehr Zeitgemäß ist?! Ich weiß Honda schreibt zwar jetzt standardmäßig das Öl vor aber die Entwicklung geht ja auch weiter. Ich würde das Öl nurnoch einfüllen wenn das Auto ein langstreckenfahrzeug ist. Ich fahre viele Kurzstrecken (5-10km) und da ist für mich 0W-30 von Castrol die erste Wahl. Hat mir auch mein Honda Dealer Empfohlen da wohl alle neuen Modelle mit diesem Öl befüllt werden. Wer nicht ganz soviel Geld ausgeben will ist denke ich mit 5W-40 auch gut bediehnt. Ansonsten normal kann man bei den K20/24 Motoren keinen Messbaren Ölverbrauch feststellen.
  2. Und damit hat er auch alles richtig gemacht. Die Orginalen Alufelgen von Honda habe Stahleinsätze in den Radschraubenaufnahmen. Ich würde da auch keine Radschrauben aus Alu reinschrauben.
  3. Ist normal mach dir keine gedanken.. Solang die gänge leicht reingehen ohne kratzgeräusche ist alles in Ordnung
  4. Brauchst dir keine Sorgen machen die Anlage ist gleich nur die Halter sind etwas anders. ABE ist für den CL7/Cl9/CN1. Ich hau den MSD auch noch raus, ist zwar nicht so das man garnichts hört aber etwas lauter könnte sie schon sein.
  5. Merken tut man das nur bei ältern Vtec Honda Motoren beim Accord wurde das ziehmlich entschärft aber zuschalten tut er knapp über 4000U/min.
  6. Also egal ob 2,0L oder 2,4L Maschine wenn man die nur bis 3000U/min dreht ziehen beiden Motoren nicht die Wurst vom teller die motoren brauchen drehzahl ab 4000U/min wenn er den Vtec zuschaltet fühlt der Motor wohl und den kann man ruhig bis kurz vor den begrenzer drehen der Motor ist dafür ausgelegt. Ich geb dir nen tipp dreh den Motor einfach mal hoch du wirst selber merken wie gut er auf drehzahl geht das kann man nicht mit nem drecks VW Motor vergleichen.. Also zum überholen oder beim auffahrt und auf die Autobahn 2 gänge runterschalten und dann drehen lassen dann kommen auch die PS zur Geltung.
  7. So bin auch wieder daheim und auch ich hab mich ordentlich verbrannt:D Ich fand auch das sehr viele Accis da war allein in unserer Zelt Ecke Zeitweiße 5 CL Accords:))(Vieleicht auch Forums User?) Auch sonst hab ich einige aus dem Forum gesehn Tonny16, Speedy, Xstasy, Freak.... Ansonsten absolut geiles treffen, ich war ja auch noch nie dort aber soviele Exoten auf einem haufen da war ich echt überrascht. Action gabs auch genug , vormittag beim Driftplatz erstmal einer der DirftFahrer mit seinem Skyline beim rausfahren nen Besucher direkt vormir übern haufen gefahren:repekt: Zum glück war er nicht ernsthaft verletzt. Auf jedenfall bin ich nächstes Jahr wieder dabei.
  8. Cab was ist den los mir dir?! Klar gibts paar kniffe mit man auch mit nem Tiefen Karre ohne aufzusetzen über diverse Hügel drüber kommt. Aber was willst du den bei so ner Tiefgarageneinfahrt "fahren lernen" ?! Entweder man kommt noch rein oder nicht...
  9. Kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich setze wenn dann immer mit der Lippe vorne oder mit der Plaste Motorabdeckung auf. Der Unterboden sowie die Auspuffanlage sitzt um einiges höher. Es seiden du schraubst deinen hinten Brutal runter;) Allerdings hab ich auch keinen VSD den gibts nur beim CL9. Also sollte der wirklich stören hau den einfach raus;) Wenn ich bedenk der Cl7 hat von wer 1 Mini MSD und ein 1ESD und der CL9 1 VSD 1 MSD und 2 ESD. Ich denke wenn man da was wegläßt da hört man vermutlich nicht mal nen unterschied.
  10. Also ich wäre dabei bei einer Sammelbestellung dabei wenn die Temp Anzeige im Radio in grad celsius angezeigt wird und die Temp. Anzeige im Tacho mal funktioniert. Ich denke mal das liegt einfach nur dran das dieses Radio die Temperaturen in Fahrheit verarbeitet. Mit so hohen werten kann vermutlich das Display im Tacho nix anfangen, Ich denke mal das ist einfach nur eine Programmierungsache. Mich nervt das Primitive Radio schon seitdem ich den Accord habe, das Radio wäre wirklich mal ne richtig gute Lösung Klingt schon mal gut wer testet es für uns? :D
  11. Sehr schöne Fotos :) Indigo Blue Pearl ist doch einfach die schönste Farbe:))
  12. Theoretisch kann man das Problem beheben indem man die Kupplung ausbaut und die Federn fettet dann hat man wieder Ruhe. Scheint ne Krankheit beim Acci zu sein bei mir macht die Kupplung seit letzter Zeit geräusche wenn ich am Berg anfahre. Aber ist bei weitem nicht so laut wie bei dir. Wenns dich nicht stört würde ich einfach weiter fahren bis die Kupplung mal verschlissen ist. Und ich würde mir dann auch keine OEM Kupplung mehr holen da du bei der Irgendwann wieder das Problem hast.
  13. Klingt stark nach lichtmaschine mess mal die Spannung bei laufenden Motor. Sollte so zwischen 13-14V liegen. Ob du damit noch fahren kannst kommt drauf an wie voll deine Batterie noch ist wenn es wirklich die Lichtmaschine ist.
  14. Also meiner Pfeift nicht so....bzw garnicht;)
  15. Ich hab nochmal mich ein wenig belesen, also wie es scheint wird der Spanner mit dem Motorenöl geschmiert aber er wird nicht über den Öldruck gesteuert sondern spannt er die Kette über eine Feder. Da kann es natürlich sein wenn man die Intervalle überzieht das es dem Spanner schadet.
  16. Schick so muss es sein vorn noch nen zacken tiefer dann passt es:)
  17. Was soll den der Spoon Motordämpfer kosten?!
  18. Also wenn die Kette locker ist egal ob das nun an der Kette oder am Spanner liegt hört man das ganz deutlich. Klar ist die Kette wartungsfrei aber wenn der Motor Komische geräusche macht dann ab in die Werkstatt. Und wenn die sagen ist alles ok und danach entsteht ein Folgeschaden dann würde ich denen aber mal beine Machen Der Motor klingt dann im Stand ähnlich wie ein Diesel. Ein lauteres Rasseln und Tackern kann soweit gehen das die Kette auch überspringt dann geht noch mehr kaputt. Ist ja bei den VAG Turbos ne Krankheit das der Spanner kaputt geht. Wenn man natürlich dann noch etliche Kilometer damit fährt naja... Ich sage nachwievor ist die Kette besser als der Riemen, den der Riemen reißt ohne Vorwarnung und dann sind wenn man Pech hatte die Ventile rum und die Kolben kaputt. Das eine Kette reißt halte ich für unwahrscheinlich, wenn dann läßt entweder die Kraft des Spanners nach oder Kette leiert langsam aus was sich beides sich hörbar bemerkbar macht ohne das der Motor gleich platt ist. Und ich weiß ich noch nicht was die Kette mit dem Öl zu tun hat. Rein garnichts.....
  19. Ähh was hat den der Kettenspanner mit dem ÖL zu tun?! Normal geht so ein Spanner aufgrund von Materialermüdung kaputt und nichts anderes. Das mal ein Kettenspanner den Geist aufgegeben kann, kann schon mal vorkommen. Ist aber bei Honda eher ein Einzelfall. Deswegen ist Kette nachwievor besser als Zahnriemen. Das Problem is einfach das du zu lange mit der gelängter Kette gefahren bist. Deswegen ist die Nocke eingelaufen.
  20. Dann kann dir auch keiner sagen wie das montiert wird musst selber schauen. Zu den schwellern 3 Schrauben/Clipse am Unterboden und jeweils im Radkasten lösen. Schweller richtung Fahrzeugfront schieben dann geht er ab.
  21. Keine Sorge wir stehen auch in der Sachsen Anhalt Kurve für VIP sind wir zuviele Autos und Infield war schon voll aber egal wird schon geil werden:)
  22. Ein kapitaler Motorschaden heißt bei mir das der Motor so schrott ist das er nichtmehr zu gebrauchen ist. So ein kaptialer Motorschaden kam bzw. gerne bei den 2L 5Zylinder Fiat Motoren vor. Dort waren die Pleullagerschalen von Werk aus zu lasch ausgelegt wenn man die nicht regelmäßig wechselte dann hat entweder die Kubelwelle den Block zerschlagen oder der Kolben hat sich nach oben luft gemacht oder ist im Block zerbröselt. Oder anders Beispiel bei den aktuellen 1,4L TFSI Motoren von VW gibts ne serie von Motorblöcken die einfach Reißen. Und das ÖL bzw Kühlwasser überall dort hinfördern wo es nicht hin soll. Bei meinem Kollege ist der Motor durch diesen Defekt auch hochgegangen. Tubro, Kompressor, Kat, Bock im Eimer Bei Solchen Fällen kann man von Kapitalen Motorschäden reden Das sowas bei nem K20 Block passiert halte ich für ausgeschlossen. Wenn man überlegt in das für Leistungstufen es den Block muss der ja im CL7 sogut wie nix aushalten. Wenn an dem K20 überhaupt was "anfällig" ist , dann die Steuerkette wenn der Spanner nicht richtig funktionniert dann längt sich die Kette und Springt im Extremfall über dann rasselt der Motor. Heißt aber nicht gleich das alles im Eimer ist. Wenn man glück hatte einfach nur neue Kette Plus Spanner und fertig.
  23. Glaub ich nicht laß dir vom Händler genau erklären was kaputt ist und laß dir die kaputten Teile zeigen. Wenn wärst du hier der erste mit nem Motorschaden im Forum bei dem Modell. Ich vermute mal die Kette ist übergesprungen oder war locker, muss aber nicht zwingend heißen das der ganze Motor schrott ist.
  24. Mal ne Frage hast du dabei die Lüftung an oder aus?! Was soll es für einen Sinn haben im Sommer bei Sonne die ganze kalte Luft auf die Heiße Frontscheibe zu ballern?! Da kann man auch gleich das Fenster aufmachen. Deswegen haben die Entwickler diese Funktion auch weggelassen da sie keinen Sinn macht. Die Taste für die Frontscheibe ist nur zum Schnellen Abtauen im Winter gedacht, deswegen geht da ja auch volle Pulle die Lüftung dabei an. Wenn es dir zu kalt ist gerade an den Füßen dann dreh die Lüftung runter und die Temperatur und stell die Lüftung nur aufs Amaturenbrett. Die Gitter kann man ja auch so einstellen das sie nicht direkt ins gesicht blasen, das stört mich auch, auch das mit den Kalten Luft an den Füßen. Aber mit der richtigen Einstellung kein Problem Klar kann man das auch zurückdrehen?! Das Stimmt allerdings das wird nicht angezeigt. Die Bediehnung ist schon etwas gewühnungsbedürftig aber wenn man weiß wo ma drücken muss isses auch kein Problem.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.