Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ecki

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.015
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ecki

  1. Ein sehr gutes Foto könnte man glatt für ein Accord Prospekt verwenden :))
  2. Rückrufe starten die Hersteller nur bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen, da dort auch nach der Garantiezeit Schadenersatzansprüche aufkommen können, bzw Geltend machen können. Gerade bei einem Todesfall kann das teuer werden. Bei einem Rostigen Schiebedach handelt sich eher um eine Schlechte Qualität bzw Verarbeitung, es geht ja keine direkte Gefahr aus von diesem Teil. Kann man zwar Reklamieren oder versuchen einzuklagen, aber ein Recht darauf hat man so erstmal nicht. Klar sollte das nicht passieren aber ich persönlich würde wenn ich aus der Garantiezeit raus bin, und nichts oder nur einen Teil bezahlt bekomme das lieber selbst in die Hand nehmen. Den wer weiß den schon ob die getauschten Dächer nicht genauso rosten?! Ich würd den Rahmen zerlegen, Sandstrahlen und Pulverbeschichten, dann hält das für die ewigkeit. Kostet vieleicht 100€ wenn man bis auf das Strahlen/Pulern alles selber macht. Und Rostproblem hat nicht nur der Acci auch beim Jazz gibt es Probleme mit Rost am Innenblech der Türen aufgrund zu dünnen Lackes ,der sich am Türgummie abreibt.. Es gibt sogar wegen dem Rost eine Offzielle Lack Garantieverlängerung auf 6 Jahre (normal 3 Jahre) oder 120TKM für den Honda Jazz! Letzens habe ich mal durch zufall bei meinem Vat seinem Jazz geschaut auch da Rostet es ich zu Honda gefahren. Ergebnis das Fahrzeug ist 6 Jahre und 2 Monate alt und somit auf der Garantieverlängerung raus. Das muss man sich mal geben das Auto steht das ganze Jahr in der Garage wird im Winter sogut wie kaum bewegt nur mal im Sommer und zum Einkaufen und hat gerade mal 30TKM runter und war immer Regelmäßig zum Service. Das Auto ist wirklich Fabrikneu bis halt auf den Rost aber ich fahr jetzt zum Lackierer und laß es da machen kostet wohl ca 100€ da es noch nicht so schlimm ist. Damit will ich sagen auch wenn Honda es zugeben würde das ein ein bekannte Problem ist, muss es noch lange nicht heißen das man da was bekommt.
  3. Also eins ist fakt die Anlage vom Tourer und der Limo sind komplett unterschiedlich. Die Fox Auspuffanlage von der Limo passt keinesfalls unter den Tourer. Deswegen würde ich bei FOX erstmal Nachfragen, wenn müsste man bei der Bestellung extra angeben das man einen Tourer hat. Soweit ich weiß hat Accord06 sein Auto damals zu Verfügung gestellt und danach hat FOX ein Muster gebaut. Ich denke mal FOX hat einfach alle Typen vom Accord in die ABE mit reingenommen da sie vieleicht dachten das alle Accords vom Unterbodenaufbau gleich sind. Sind sie aber nicht.... Wobei ich meine Hand jetzt nich in Feuer legen will aber ich glaube auf meiner ABE Steht nur CL7/CL9/CN1 drauf! Eventuell ist das ne Alte, meine ist auch Grün mit Schwarzer Schrift.
  4. Also das ist kein Type S sonder eine Exe ;) Aber is ja im Prinzip auch egal. Ich finde es jetzt nich so schlimm das er den Wagen wieder aufbaut. Klar rein wirtschaftlich gesehen würde er besser kommen wenn er den Wagen abgibt. Aber ist jeden seine Entscheidung ich würde meinen bei soeinem Schaden auch wieder aufbauen. Einfach schon aus dem Grund da weiß ich was ich hab, und wenn alle Beschädigten Fahrwerksteile ausgetauscht werden sehe ich kein Grund warum er mit dem Auto Probleme haben sollte. Zumal er dann auch weiß was getauscht wurde und wenn er mit seinem KFZ Mechaniker zusammen macht, und der Ahnung hat, dann weiß man auch selber das es Ordentlich gemacht wurde. Wenn er den jetzt verklingelt und sich einen anderen gebrauchten holt dann steht man wieder da und weiß nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Ich denke da nur an den Polnischen Acci wo das komplette Dach rausgeschnitten und getauscht wurde und man hat danach nichts davon gesehen!
  5. Du hast eigentlich schon fast alle "Schwachstellen" aufgelistet schau dir die Bremsen hinten noch genau an. Sollten da Riefen in der Scheibe sein, dann müssen die bald neu gemacht werden! Verschleißen beim Acci sehr schnell wenn man da nicht mit dem Reinigen hinterher ist. Ist für mich auch die einzigste Schwachstelle die man am Accord beachten muss. Der Rest ist meist ganz normaler verschleiß. Bis auf den Kantenrost aber davon sind auch nur einige wenige Accis betroffen. Ansonsten gibts von unten Kaum was zu beachten wie bei jedem Anderen Auto auch. Schau dir das Flexrohr an das rostet als erstes durch. Und Check die Gumielager am Querlenker vorne ob sie i.O. sind. Ansonsten wenn das Auto immer gut gewartet und gepflegt wurde wird man da von unten keine überraschungen sehen. Zumal die Faceliftmodelle eh etwas ausgereifter sind.
  6. Ja Okay hast du Recht beide messen den Sauerstoffgehalt. Ich hab mich jetzt noch mal ein wenig belesen, also so wie es scheint sind im Accord troztdem 2 Verschiedene Sonden verbaut einem die Regelsonde (vorm Kat) und eine Diagnosesonde (nach dem Kat). Die unterschiede sind hier beschrieben. http://www.ej9.ru/civic/book/chpt_18.pdf Wenn ich das richtig verstehe ist vorm Kat ein LAF Sensor verbaut der kann die Werte genauer erfassen. Jetzt müsste man Wissen ob die bei Ebay angebotenen Sonden auch LAF Sonden sind. Bei Uni-Fit gibts auch ne Regelsonde die kostet aber mal gute 185€ http://www.uni-fit.de/cgi-bin/baseportal.pl?status=ausgabe&htx=%2Funifit-daten.de%2Fshop_de%2Fsuche_001&kid=807013.846772052.842794.47277212&tmp_Artikel=katalysator&tmp_Hersteller=HONDA&tmp_Modell=ACCORD&tmp_EngineSize=2.0#120595-a Es gibt eine Universielle aber soll der extreme Preisunterschied nur wegen dem Stecker sein?! Und laut dem Thread soll nur die Orginale Regelsonde von Honda funktionieren. https://www.accordforum.de/showthread.php/lambdasonde-1-regelsonde-19949.html Aber vieleicht liegst auch nur daran das man die richtige Sonde bestellen muss.Bei Unifit schreiben die auch von einer Regel und Diagnose Sonde beide haben unterschiedliche Teilenummern und Preise.
  7. Halllo, die Lamdasonde passt nicht, die sind Unterschiedlich bzw. erfüllen eine unterschiedliche Funktion. Haben auch logischerweiße unterschiedliche Teilenummer. Du brauchst diese PFKL540006 SENSOR, LAF die nach dem Kat hat diese PFKL540124 SENSOR, SAUERSTOFF Die erste vorm Kat mist das Benzin Luftgemisch die nach dem Kat misst den Sauerstoffgehalt im Abgas. Die von dir geposteten Sonden würden nach dem Kat passen! Ich hab jetzt auch schon im Internet gesucht aber auch nur die Sonden gefunden die nach dem Kat sitzt. Anscheinend scheint die nicht so oft kaputt zu gehen?! Hast du keinen Bosch Service bei dir in der Nähe?! Die haben meist die Sonden auf Lager bzw können die richtige bestellen. Und die Bosch Sonden kosten meist nur die Hälfte als die OEM. Haben aber die selbe Qualität. Ansonsten halt in den Sauren Apfel beißen und bei Honda bestellen, kosten knapp 200€ das Teil. So eine Sonde für 30 Euro würde ich mir sowieso nicht ins Auto bauen. Einfach zu billig ;) Wegen dem fahren Leuchte die Lampe nur Soradisch oder dauerhaft, geht der Motor in den Notlauf?!
  8. Beim einschalten der zündung muss aber das Airbag Symbol kurz aufleuchten. Auf die Kontrollleuchten sind die Tüvler mittlerweile ganz heiß drauf. Ist immer das erste , erstmal Zündung an schauen ob alle Leuchten angehen und dann wieder verschwinden. Bei einem 3er Golf war die Kontrollleuchte für das ABS kaputt, trotz funktionierenden ABS gab es deswegen kein Tüv. Einfachste Variante für dich leg die Airbags doch einfach mit einem passenden Widerstand still. Ich kenne es auch nur so das Autos ab BJ 2001 keine Airbags mehr ausgetragen werden dürfen. Das Honda keine Freigabe gibt ist sowieso klar.
  9. So ein ähnlichen Polo hatte ich mal ne Zeitlang als Firmenwagen. Ein Solides Auto was aber das Geld was dafür verlangt wird überhaupt nicht Wert. Auch wenn jede Autozeitschrift die Verarbeitung und die Materialen von VW lobt, ich merke davon nichts. Schlechte Geräuschdämmung gerade beim Diesel, billiges Plastik und Unbequeme Sitze. Und das gilt nicht nur für den Polo aus dieser Bauzeit, Polo und Passat das selbe. Der Motor zieht zwar gut durch, klingt aber wie ein Traktor (Pumpe Düse halt) und säuft wie ein Loch wenn man mal richtig Gas gibt. Und nen guten Schluck Öl brauchen die auch immer. Die Motoren waren auch schon zu der Zeit nicht mehr ganz Zeitgemäß und kein vergleich zu den Commonrail Dieseln. Wenn du dir unschlüssig bist beim Autokauf dann einfach mal Probefahren, wer unvoreingenommen vergleicht merkt den unterschied ;)
  10. Also wenn du "soviel" Geld für nen Gebrauchten ausgeben willst und was großes willst dann würde ich nach dem Nachfolgermodell ausschau halten. Man muss zwar etwas suchen aber die gibts Mittlerweile auch schon mit wenig Kilometern in der Preisklasse. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=154643210&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&maxPrice=8001&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=4
  11. Hi und erstmal willkommen im Forum:wink: Erstmal eine gute Endscheidung dir als erstes Auto einen Honda zu holen:)) Bei dem von dir gezeigten Accord handelt es sich um die CG/CH Modellreihe. Die Autos sind zwar schon etwas älter aber bei guter Pflege unproblematisch, für deine Preisvorstellung sollte sich schon ein guter zu finden sein. Allerdings der Accord ist groß hat verhältnismäßig viel PS und auch kein Schnäpchen in der Versicherung. Ob das, das richtige Auto für einen Führerscheinneuling ist?! Meist ist das Geld auch knapp da man meist noch in der Lehre, Studium usw ist. Der Accord war auch schon immer einer meiner Wunsch Autos aber für mich in der Lehrzeit nicht finanzierbar. Es gibt auch andere Schicke Hondas, ich finde der EP Civic ist ein gutes Einsteigerauto. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Honda_Civic_Sport_Facelift.JPG/800px-Honda_Civic_Sport_Facelift.JPG Ich hab hier mal einen rausgesucht der in deine Preisvorstellung fällt. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=150396643&__lp=91&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=50000&lang=de&pageNumber=2
  12. Eben kann auch mal sein das die falsch Verpackt wurden. Ich hab mir auch nen Auspuff fürn Justy ausn Zubehör bestellt, der hat auch Null gepasst. Im Endeffekt war einfach nur der falsche Auspuff im richtigen Karton ;) Auf deren Kosten von zu Hause wieder abholen lassen und den richtigen zuschickt.
  13. ecki

    acci cn2

    Alles super geklappt gerne wieder :))
  14. Wenn ich mir die Reifen von dem Auto so anschaue dann wäre wohl der Threadersteller bei Schnee auch ganz schnell so einer geworden... Kann man nur hoffen das der Gutachter da nicht so genau hinschaut. Ansonsten muss man halt sehen was dabei rauskommt, vermutlich ist die beste Entscheidung Acci verkaufen Restwert auszahlen und neuen holen.
  15. Achso na das ist natürlich mist dicht und fest sollte es schon sein. Dann bleibt wohl als einfachste und beste Variante wie Accord06 schon sagte, den Fühler in die Ölablaßschraube.
  16. Hat nix mit stänkern zu tun der Ton macht nunmal die Musik! Und das hier ein gewisse Person immer ihre Meinung breit schlagen muss obwohl es keinen Interesiert und auch nicht zum Thema gehört das nervt nunmal. Und sagt man was dann ist man wieder der doofe aber egal.... Um mal noch was Produktives zu Schreiben ja die Anzeige wird (nicht nur vermutlich) in Reihe zur dem Widerstand geschalten. Ist ein ganz simple Gleichstrom Reihenschaltung. Je wärmer der Widerstand wird, desto mehr fällt der Widerstandwert. Deswegen fließt dann auch mehr Strom durch die Anzeige und desto mehr schlägt Schlägt der Zeiger aus mal Primitiv gesagt ;) Also geht ihr vom Zündungsplus zur Anzeige und dann zum Geber. Dann kommt es darauf an ob euer Geber 1 oder 2 Anschlüsse habt. Sollte er 2 haben müsst ihr dann noch ein Kabel zur Masse (Karosserie ziehen). Ich finde die Lösung mit dem Ölmessstab nicht gut gelößt, erstens sieht es Optisch nicht schön aus zudem kann man die Kabel da auch schlecht verlegen. Und was macht man wenn man mal den Ölmessstand kontrollieren will? Entweder Kabel abziehen oder 2m Reserve irgendwo hinlegen. Außerdem hätte ich gerade beim K20/K24 bedenken das der Geber gegen die Motorhaube stößt. Beste Lösung ist immernoch der Ölfilteradapter, einmal montiert stört er weder beim Ölwechsel noch sonstwo. Und man hat ein recht genaue Temperaturerfassung. Man kann zusätzlich auch noch eine Öldruckanzeige bzw den Geber dafür montieren. http://thumbs4.ebaystatic.com/m/mxuqaHybAWpcHlhcPj_hyLg/140.jpg
  17. Also ich bin langsam der Meinung das die Faceliftmodelle ein größeres Rostproblem haben. Es ist nicht der erste hier im Forum der an den Falzen rostet! Ich kenne auch mehere Acci Fahrer alles Prefacmodelle (6-8,5 Jahre Alt) da ist alles top! Bei meinem auch (Bj 2004). Zu dem Problem wenn man da ruhe haben will muss wohl erstmal die Ganze Karosseriedichtmasse runter, ich vermute darunter gammelst richtig. Alles abschleifen Rostumwandler drauf, ordentliche Rostgundierung drauf, und anschließend mit Wachs versiegeln . Wenn es wirklich richtig gründlich ausgeführt wird ist es besser als Orginal und man hat damit keine Probleme mehr. Aber wer weiß welcher Azubi zu der Arbeit abgestempelt wird. Ich würde das Auto nur dort hingeben wo ich weiß das es ordentlich gemacht wird. Beim HH weiß man ja nie wo sie das Auto hinschaffen... Sollte es wirklich ein Unfallschaden sein einfach mal zum Lacker fahren , Lacktiefenmesser drauf und dann weiß man bescheid.
  18. Dachte ich auch :roll: aber diskutieren bringt ja eh nix mit dieser person....
  19. Ich würde lieber den Ölfilteradapter nehmen von TSS leider scheint der beim Diesel nicht zu passen,da man dort einen recht genauen Wert über die Aktuellste Öltemperatur im Motor erhält. Der Punkt an der Ablaßschraube in der Ölwanne ist leider mit der Kälteste Punkt im ganzen Ölkreislauf. Geht zwar auch aber gerade wenn das Öl zu Heiß wird spricht die Anzeige nicht so Zeitig an. Deswegen verbauen die beim Jazz ja auch nichtmal mehr den Kühlwasseranzeige. Da tappt man völlig im Dunkeln. Ich finde ein Öltemperaturanzeige ist bei einem Turbomotor unabdingbar wenn der lange halten soll!
  20. Ähm das sind einfach Konzeptstudien vom 2012er Ami Civic also bei uns wirds sowas nicht geben! http://jozcar.com/wp-content/uploads/2011/04/2012-honda-civic-si-coupe-front-side-view.jpg
  21. sehr ruhig hier *hust*
  22. Keine Ahung was ihr macht 70TKM runter und das teil sieht aus wie gerade vom Band gelaufen. Aber kommt auch Vieleicht drauf an wie man damit umgeht, ein Rührstab zum umrühren ist es nicht.
  23. Ich nehm beides :D Meine meinung is ja Isi mach den Felgenstern schwarz dann passen die Schmidt 1a zum wagen!
  24. wie wärs damit ? http://img521.imageshack.us/img521/610/dsc02016kf7.jpg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.