Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.170 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Batterie-Ladelampe flackert
ACC-CDI-2T antwortete auf Drumax's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wurde eine Original-Lima eingebaut? Teste mal, ob die Batterieleuchte auch kommt, wenn Du mit Abblendlicht fährst.. -
Mission 1.000.000km
ACC-CDI-2T antwortete auf night4awk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei hohem Autobahnanteil, wenig Beladung und Glück mit Schlaglöchern, halten die Dämpfer aber ebenfalls ziemlich lange durch. Mein CN hat tatsächlich noch die ersten ..🙂 -
Mission 1.000.000km
ACC-CDI-2T antwortete auf night4awk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Gerne, nein gab keinen besonderen Grund für den Glühkerzentausch, ich dachte mir nur, es wäre langsam mal an der Zeit und ne gute Idee im Sommer zu tauschen, bevor die Dinger vielleicht irgendwann im Winter schlapp machen... Steuerkette hab ich tatsächlich noch die Erste. Kupplung, Servopumpe und der berüchtigte Schlauch haben erfreulicherweise bisher auch durchgehalten. Die Radlager hinten, Querlenker und ein paar Stabis sind bei meinem aber auch irgendwann "durch" gewesen, ebenso der berühmte Krümmer. Trotzdem ist es unglaublich, wie lange viele Teile doch durchhalten. Die Ausfälle haben natürlich gekostet, habe bisher aber keine Investition bereut, das Auto hat einfach ne solide Basis. -
Mission 1.000.000km
ACC-CDI-2T antwortete auf night4awk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, ja, Rostvorsorge ist wichtig, insbesondere die Versiegelung in den Seitenschwellern. Ansonsten bin ich meinen CN bisher sehr gut mit diesen vorsorglichen Maßnahmen gefahren und hab ansonsten einfach abgewartet .. : Öl und Öl- Filterwechsel alle 10.000 km Luft und Pollenfilter alle 15.000 km Kraftstofffilter spätestens alle 25.000 km Glühkerzen alle 175.000 Km Injektoren überholen lassen zwischen 400.000 und 500.000 Km Limatausch gegen eine gebrauchte / generalüberholte bei 360.000 und 520.000 km (bei 360.000 zusätzlich die Spannrolle ) Zwei ungeplante ziemlich teure Ausfälle gab es dann aber leider doch nach den 300.000 km Turbolader bei ca. 380.000 km Servolenkung bei ca. 500.000 Km Sonst sind eigentlich nur die üblichen Verschleißteile angefallen.. Weil der Motor im CN ja zu den hubraumstärksten 4-Zylinder Dieselmotoren zählt, die jemals in einem Serienfahrzeug verbaut wurden 🙂, geht damit km mäßig sicher einiges .. Gruß -
Man kann sicher auch prüfen, ob beim Gasgeben der Poti sporadisch einen nicht-linearen Spannungsverlauf erzeugt und z.B. Unregelmäßigkeiten / Einbrüche zeigt, wahrscheinlich am besten mit nem Oszi. Ich weiß mangels Zugriff ehrlich gesagt nicht, ob zum Check irgendwas im Werkstatthandbuch steht - habe ihn damals tatsächlich einfach auf Verdacht getauscht , war vielleicht nur Zufall, aber es hat bei meinem Problem gepasst .. 😇
-
Ja, vielleicht löst es ja Deine Probleme. Halt uns gerne auf dem Laufenden.
-
Hi, zeigt der Fehlerspeicher denn irgendwelche Fehler auf? Wegen den Teillastrucklern nur so eine Idee - bei mir tauchten die bei knapp 400.000 auf und es lag (ohne Fehlermeldung ) an einem defekten Gaspedalsensor. Da man mit dem CN oft bei ca. 2000 rpm unterwegs ist, setzt da irgendwann Kontakterschleiß ein... Tausch ist easy. Seltsam ist Dein Mehrverbrauch. Hast Du es evtl. schon mal Kraftstoffadditive getestet? Falls nein, würde auf Dir zum Einstieg empfehlen, mal einen Dieselsystemreiniger zuzugeben (z.B. vom LM) und danach bei jedem Tanken Monzol 5c / 2t-Öl + zus. nen Cetanwertbooster beizumischen .. Es gibt hier einige Themen dazu. Ich selber schwöre seit fast 20 Jahren darauf. 😗
-
Hat zufällig jemand den Innen- und Außendurchmesser der beim CN (i -ctdi) verbauten Kraftstoffschläuche (die rund um den Kraftstofffilter verbaut sind) für mich? Danke im Voraus
-
Wärmetauscher tauschen
ACC-CDI-2T antwortete auf Samson992's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja, oder (nur so eine Idee) vielleicht sind von der Korrosion ja auch ein paar Kontaktbuchsen auf der Gegenseite betroffen und haben daher keinen ausreichenden Kontakt mehr 🤔 ? Du könntest daher versuchsweise (bei abgeklemmter Batterie) die Kontakte einzeln mal vorsichtig mit Kontaktspray versuchen zu reinigen... Durchklingeln der Leitungen vom Stecker aus wäre in dieser Hinsicht die andere Idee, aber sicher krass schwierig dazu müsste man die genaue Steckerbelegung kennen und den Kabelbaum irgendwo auseinander fleddern um dann auch das richtige Kabel anzuzapfen... 😬 -
Was denkt ihr? Wirtschaftlicher Totalschaden?
ACC-CDI-2T antwortete auf Alexk64's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Egal wie, auf jeden Fall reparieren und das Sahnestück weiterfahren, unser automobiles Kulturgut muss erhalten bleiben 🙂 -
Ja, da reicht in dem Fall z.B. schon ein kleiner Riss im Kraftstofffilter, das hatte ich tatsächlich auch schon mal und noch jemand hier, finde den Beitrag leider nicht mehr. 😐 Kannst Du checken, indem Du das letzte Stück Zuleitungsschlauch vor der Hochdruckpumpe durch einen transparenten Schlauch ersetzt und beim Starten nach evtl. Luftbläschen schaust... p s. wenn Kraftstofffilter, immer den Original von Bosch nehmen!!
-
Perfekt, Danke Dir
-
Hat eventuell jemand mal den Ersatz von Ridex verbaut + positive Erfahrungen damit gemacht? https://www.amazon.de/RIDEX-1361D0082-Türschloss/dp/B084M5T6M9
-
rasseln aus dem motorraum -cn2- VIDEO
ACC-CDI-2T antwortete auf soichiros freund's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Update : Generalüberholte Lima eingebaut - Problem behoben 😇. War der Freilauf. -
rasseln aus dem motorraum -cn2- VIDEO
ACC-CDI-2T antwortete auf soichiros freund's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Video werde ich daher leider nicht hinbekommen. 😶🌫️ Ich schätze inzwischen, es ist der Lima-Freilauf. Die Spannrolle wird's nicht sein, die hat erst 150tkm runter, die Lima aber mehr als das doppelte und am Anfang sicher mit dem Keil(rippen)riemen zu kämpfen, den Honda wegen der hohen Lager- Beanspruchung später durch einen Nachfolger ersetzt hat.. -
rasseln aus dem motorraum -cn2- VIDEO
ACC-CDI-2T antwortete auf soichiros freund's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab seit ein paar Tagen ab und zu und wenn, dann nur direkt nach dem Anlassen, für ein paar Sekunden ein unregelmäßiges "Zwitscher / Klicker - Geräusch" unter der Haube. Das Problem ist zum lokalisieren reicht die Zeit einfach nicht aus, bis die Motorhaube dann mal auf ist, ist es weg. 🙂 Worauf tippt Ihr? Freilauf Lima? Ich hab keine Ahnung. Die erste Lima habe ich nach 350.000 km damals prophylaktisch erneuert gegen eine baugleiche aus nem Unfallwagen. Die zweite dürfte jetzt auch so 320.000 auf dem Buckel haben. Die Spannrolle ist auch die zweite, hat mit dem Rippenriemen (der neue, spannungsreduzierte ) jetzt so 170.000 km drauf .. -
Danke Dir 🙂, das hätte ich nicht gedacht
-
Hi, mein Innenraumrückspiegel ist leider durch. Hab mir eben beim Verwerter einen neuen Gebrauchten bestellt. Weiß jemand zufällig, wie ich den alten demontieren kann? Muss ihn nur nach vorne / oben abziehen, oder ist er eingeschnappt und ich muss vorher irgendwo ne Nase runterdrücken.. ?
-
Tank Reichweite / Verbrauch
ACC-CDI-2T antwortete auf Memel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Unfassbar, das ist echt genial. Damit käme man theoretisch z.B. von Frankfurt nach Marseille und wieder retour mit nur einer Tankfüllung ! Die Honda Leute haben damals schon ein feines Motörchen gezaubert. Mein Problem ist, ich bekomme irgendwann den (Schleich-)Rappel, war dann ganz froh wieder auf heimischen Straßen unterwegs zu sein .. -
Tank Reichweite / Verbrauch
ACC-CDI-2T antwortete auf Memel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
War letzte Woche in der Niederlande unterwegs, was zu einem persönlichen Verbrauchsrekord geführt hat, gestern nach 1000 km nur 48 Liter nachtanken müssen. 🤩 Noch weiter zu fahren war mir dann aber zu heiß, wer weiß schon was sich da über die Jahre im Tank unten gesammelt hat. Tanke sonst spätestens nach 800 Km. -
Dämmmatte Motorhaube CN
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Super, Danke Dir! 🤙 -
Dämmmatte Motorhaube CN
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Vielen Dank 😗! -
Eure Erfahrungen mit Windabweisern
ACC-CDI-2T antwortete auf Accord06's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja, sehe ich auch so. Es gibt inzwischen einige, die für die Lecksuche Formiergas ( 95% Stickstoff / 5 % Wasserstoff) verwenden . Da wird ca. 15 bar auf die Leitung gegeben und ein Schnüffler gibt Alarm wenn er H2 erfasst. Hat den Vorteil Du musst nicht alles abbauen um das Leck zu finden. Bevor Du die Klima ganz aufgibst, gäbe es da noch den Versuch mit Klimadichtmittel z.B. von XADO .. Das hilft meistens sogar, aber das Zeugs kann beim Service die Befüllanlage verschmutzen, das will man ja auch nicht wirklich. -
Motorlager defekt, wo bekomme ich günstige her?
ACC-CDI-2T antwortete auf Accord4ever's Thema in Suche
Ja, Danke, Du hast recht, das ist eine gute Idee. Ich hatte die beiden auch schon gesehen und eben eins geschossen 🤗 Gruß -
Motorlager defekt, wo bekomme ich günstige her?
ACC-CDI-2T antwortete auf Accord4ever's Thema in Suche
Hammer, vielen Dank für Deine Anleitung, echt super! 👍 Ich hab vor, mir altersgerecht zum Auto ein gebrauchtes Lager zu suchen und werde es ebenfalls altersgerecht (zu mir) wohl in der Werkstatt machen lassen. Momentan geht es noch - man merkt es nur bei Standgas ein wenig, sonst gar nicht. Denke spätestens beim Tüv im Spätsommer gibt es dann vermutlich eh ein Problem, obwohl sicherheitsrelevant ist es ja eigentlich nicht .. Gruß