Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ACC-CDI-2T

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.160
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ACC-CDI-2T

  1. Hi, evtl. zu hoher Druck im Kurbelgehäuse ? (z.B. Ölstand zu hoch? --> zuviel Druck im Kurbelgehäuse --> Öl drückt aus Dichtungen + gelangt über die Kurbelgehäuseentlüftung bei Vollast in den Ansaugtrakt --> Rauch bei Vollast oder evtl KGE verstopft? --> zuviel Druck im Kurbelgehäuse --> Öl drückt aus Dichtungen + gelangt über Kolbenringe in den Brennraum --> Rauch)
  2. Läuft ;) - Bahrain Platz 2, Imola Platz 1 und Honda wird sicher vor dem Ausstieg aus der F1 noch mal alles geben :party1:
  3. Hört sich in der Tat so an, als würde ein Injektor streiken. Luft ziehen in der Zuleitung wäre aber sicher die naheliegendste Ursache, dazu täte auch passen, dass er erst anspringt, wenn Du mit der Handpumpe Druck aufbaust ...wenn es daran nicht liegt, ich weiß nicht wo Du wohnst... würde ich Dir empfehlen zum Check in ein Bosch Dieselzentrum! zu fahren (nicht zur normalen Boschwerkstatt und nicht zu Honda, die können Dir da nicht weiterhelfen)
  4. .. alles möglich, am wahrscheinlichsten ist sicher, dass der Kraftstoffiflter nach der Umfüllaktion (fast) dicht ist und die HD-Pumpe (saugt an) nicht genug zu futtern bekommt, daher tausch auf jeden Fall erstmal den Filter .. Wie kretschi schon sagt, nur einen Originalfilter / Bosch nehmen!
  5. Altes Servoöl durch neues ersetzt und Wassergehalt der Bremsflüssigkeit gecheckt ;)
  6. Ehrlich gesagt, habe ich das Problem immer noch, was mich die letzten 3 Winter nicht gestört hat, aber momentan ziemlich ... :p Auf der Beifahrerseite ist alles i.O. -- Fahrerseite nur kalte Luft :cry: Der Stellmotor im Fußraum funktioniert, wenn man von Low nach High dreht, fährt er den gesamten Weg. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp?
  7. Geil, dann halt Ihn gut in Schuss, das ist ja der perfekte Kandidat für ein H-Kennzeichen :)) Gruß
  8. Am besten im Winter beim Parken auch nur den Gang rein und nicht die Handbremse festziehen.. p.s. nur 65000 ? Wie hast Du das geschafft? :wall:
  9. Hi, erstmal willkommen im Forum! .. hört sich so an, als hätte wirklich die Kurbelwellensonsoreinheit einen Defekt. Die Einheit (Besteht aus "CKP" Sensor, Anschlusskabel und Stecker am anderen Ende) hat bei bei Honda die Teile-Nr. 37500-RBD-E01 und kostet dort ca. 150 €. Die Einheit bekommt man aber baugleich bei BOSCH als Teile Nr. 0 281 002 659 für ca. 50 €. Problem ist, um das Teil auszutauschen, muss der Klimakompressor vorher ausgebaut werden, sonst kommt man da nicht ran. Wenn Du Glück hast, ist es aber vielleicht nur ein Kontaktproblem am Stecker (Am besten mal trennen und Kontakte ggf. mit Kontaktspray reinigen, ich gehe davon aus, an den Stecker kommt man "so" dran, ansonsten würde Dir empfehlen, besser doch mal beim Freundlichen vorbeizufahren.. Gruß
  10. Euch und Euren Hondas ein gutes und gesundes Jahr 2021!
  11. Bin auch positiv überrascht, gestern vorgestellt: https://de.motor1.com/news/454926/honda-civic-2021-generation-11/ https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/honda-civic-2021-generation-11-limousine-schraegheck/ ... und "Si" hört sich ebenfalls schon Mal gut an :))
  12. Mal sehen, was sie sich da wieder ausgedacht haben :p https://de.motor1.com/news/454166/honda-civic-2021-teaser-video/
  13. Ich kann's einfach nicht lassen :p fahr momentan die obergeile Mischung :)) : Total Excellium Diesel + 1/3 Liter LM1052 + 1/6 Liter LM Speed Dieselzusatz
  14. ..war klar, dass da man da mal wieder keine Japaner berücksichtigt, siehe Kompatibilitätsliste :roll: https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
  15. CN1 EZ: 1/2004 Km: 417.500 HU: 10/2020 : Keine Mängel :)) Der DEKRA Ingenieur war begeistert Honda eben :))
  16. Hi, verkaufe (nagelneu, ungebraucht und Original verpackt) genau den hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00CS24EQ4/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 25 € inclusive Versand! Bei Interesse bitte PN
  17. Hab heute den 3ten Cross Climate Satz aufziehen lassen :)) , bin echt sehr zufrieden mit den Teilen, leise, gute Traktion und keine Sägezahn Probleme mehr, wie vorher mit dem Vector.. Die Michelin sind richtig schön gleichmäßig runter gefahren. Tausch immer ca. alle 7500 von vorne nach hinten.
  18. Bist Du denn inzwischen weiter gekommen?
  19. Hi, das Druckbegrenzungsventil hat die Bosch Teile Nr. F00R001166, und kostet als Ersatzteil ca. 130 €. Bei Honda bekommst Du nur schweineteuer das komplette Rail als Ersatzteil. Relativ leicht zu tauschen ist das Ventil (metall. abgedichtet mit Beisskante) aber nur bei den Rechtslenkern (engl. Accord), weil man da gut dran kommt, bei uns Linkslenkern ist die Servopumpe im Weg, daher und wenn es wirklich daran liegt am besten in der Werkstatt tauschen lassen, ggf. muss die Servopumpe beiseite oder ggf. das Rail raus.
  20. Da Honda ja angekündigt hat, bis zum Jahr 2025 in Europa 100 Prozent seiner verkauften Neufahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb auszustatten, wird es interessant, was da in der nächsten Modellgeneration 2021/2022 überhaupt noch an reinen Verbrennern angeboten werden wird. Wenn da nix Vernünftiges dabei ist und mein Dicker irgendwann schlapp macht, wars das wahrscheinlich für mich, ich habe keinen Bock auf den Hybridsch..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.