Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Radlager vorne defekt?
ACC-CDI-2T antwortete auf Nobody3d's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Perfekt, Danke für die Rückmeldung -
Ah okay, Danke. Ja, da kann ich mal schauen, ob es irgendeinen Durchgang schon gibt. Einfach drauf losbohren ist auf jeden Fall russisches Roulette.
-
@kretschi74 ..hängt bei Dir eigentlich eine Innenraumheizung mit dran? Mich würde interessieren, wo man wie und wo man am besten vom Motorraum aus das Kabel durchführt..
-
Neuer Airbag-Rückruf
ACC-CDI-2T antwortete auf Accordeon-Spieler's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Kann man ja auch online per VIN checken. https://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html Ich hätte Glück, als ich vorletzte Woche Post bekommen habe, war der neue schon drin, mein Freundlicher hat freundlicherweis mitgedacht und Ihn direkt beim Radlager Wechsel mitgetauscht :)) -
Radlager vorne defekt?
ACC-CDI-2T antwortete auf Nobody3d's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, hatte die letzten Wochen ein ähnliches Problem, schau mal in diesen thread: https://www.accordforum.de/showthread.php/radlager-cm1-23389.html zu 1) Ja, da drehzahlunabhängig könnten die Geräusche theoretisch noch von den Reifen kommen (meist wg. Sägezahnprofil) oder einer Antriebs- welle. Da es beim links lenken stärker wird, spricht das aber schon sehr für eins der Radlager rechts (siehe Tipp von kretschi74 ..) zu 2) ja, leicht schleifendes Geräusch an allen Rädern ist normal, alles andere nicht. Bei meinem war der Lagerschaden extrem schlecht auszumachen, da zunächst nur unter Last wahrnehmbar - hat sich am Ende als Lager- schaden hinten herausgestellt. Ich kann Dir empfehlen mal bei der Dekra, GTÜ, oder nem ADAC Prüfzentrum vorbeizufahren und nen 10er in die Kaffekasse zu investieren - die haben kein Interesse an unnötigen Repa- raturen und die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, das Du es an was fest machen kannst. Gruß -
Geil, den kannte ich bisher ehrlich gesagt auch noch nicht : Öl Nachfüllen ohne Trichter und kleckern :)): http://www.airwork.biz/cirrus-flying/wie-man-ohne-trichter-ol-nachfullt/ .. bzw. einfach an nem Schraubenzieherschaft runterlaufen lassen ..
-
Hochdruck-Einspritzpumpe Bosch CP3 für den CN1/CN2
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Biete
Sorry, ist ergänzt :)) -
Hochdruck-Einspritzpumpe Bosch CP3 für den CN1/CN2
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Biete
Noch zu haben -
Hoffentlich lässt man uns auch noch ein paar reine Verbrenner im Programm .. https://hondanews.eu/at/de/cars/media/pressreleases/193916/honda-forciert-seine-electric-vision-strategie-mit-neuen-zielen-fur-2022?utm_campaign=Syndicated_193916&utm_medium=RSS_Alle%20Pressemitteilungen&utm_source=hondanews.eu https://www.motorsport-total.com/auto/news/honda-jazz-2020-weltpremiere-der-neuauflage-19102901 https://www.honda.de/cars/new/coming-soon/electric-vision.html
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Endlich mal wieder 200+ gefahren, das defekte Radlager ist raus :angel: -
Dank Dir für den Tipp. :)) Befürchte nur selbstklebend wird nicht halten, die Matte ist ziemlich verrußt, Diesel halt .. :p
-
Neuer Airbag-Rückruf
ACC-CDI-2T antwortete auf Accordeon-Spieler's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja, schön, das man sich darum kümmert. https://www.kfz-betrieb.vogel.de/fca-und-honda-kaempfen-gegen-gefaehrliche-takata-airbags-a-866603 -
Passt nicht ganz hier rein, aber ich wollte nicht extra ein neues Thema deswegen aufmachen .. Ein kleiner böser Nager hat ein Stück aus meiner Motorraumdämm- material rausgefuttert und zerfetzt. :p Hat jemand einen Tipp zur Reparatur, ich hab es erstmal mit selbstkl. Aluband probiert, das hält aber 0,gar nicht. Vielleicht mit Sprühkleber? oder gibt es vll. Reperatur Pflaster o.ä. für sowas? Hab auch bisher keinen alternativ Anbieter für eine ganz neue Matte gefunden, bei Honda kostet die Ersatzmatte mehr als 150 Ocken..
-
CM1 noch mal reparieren oder neu investieren?
ACC-CDI-2T antwortete auf bubishi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wer es mit schleifen und polieren probieren möchte - Die Polieranleitung der Autodocs: Hält natürlich nicht ewig, gute Erfahrungen habe ich damit gemacht, die Scheinwerfer nach dem polieren mit einer Nanoversiegelung zu schützen ... -
CM1 noch mal reparieren oder neu investieren?
ACC-CDI-2T antwortete auf bubishi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die Investition wirst Du bestimmt nicht bereuen :)) Da gehen mit Sicherheit noch ein paar problemlose 10.000 Km, Honda testet halt auf 300.000 Km Wenn ich da Bekannte sehe, die mit Ihren fast neuen Audis, VW´s, BMW´s, Renaults etc. ständig mit irgendwas in die Werkstatt müssen (nicht mit Verschleißteilen), muss ich immer ein bissel grinsen... :p -
Wie und womit pflegt Ihr Euren Motorraum?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Fahrzeugpflege
Bin die Woche einfach mal mit nem in Radglanz (eigentlich fürs Fahrrad) getränkten Waschlappen durchgegangen, Ergebnis ist gar nicht so schlecht geworden. Ich bin selber kein Freund von Motorwäsche mit dem Hochdruckreinger .. Was nehmt Ihr denn eigentlich so? -
Servoschlauch Teilenummer
ACC-CDI-2T antwortete auf night4awk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Deine Idee ist ja gut, aber leider gehen in der Praxis die Preise der Originalersatzteile ja eher noch weiter nach oben als zu sinken. Für ein altes Auto, das man vielleicht nur noch 2 oder 3 Jahre fährt, macht da ein nicht so haltbares aber preiswertes Nachbauteil vielleicht schon Sinn .. -
Wollte einfach mal in die Runde fragen .. Wie und womit reinigt / pflegt Ihr den Motorraum von Eurem Accord? Womit habt Ihr persönlich gute Erfahrungen gemacht?
-
Yepp, Danke Euch nochmal. Es ist wie vermutet das Lager hinten links. Gestern beim ADAC Prüfzentrum gewesen und endlich war mal was zu hören
-
Yepp, Danke Euch nochmal, es ist wie vermutet doch das Lager hinten links. Gestern beim ADAC Prüfzentrum war endlich mal was zu hören..
-
Hab ich leider nicht, sind mit Sicherheit auch nicht die Reifen, da beim Tausch von vorne nach hinten 0 Geräusch unterschied war. Hab für Ende nächster Woche nen Termin beim ADAC deswegen ausgemacht, mal schauen...
-
Leider nix zu hören, ich habe Ihn heute nochmal aufgebockt und auch die Räder versuchsweise von vorne nach hinten getauscht um die Reifen auszuschließen, keine Veränderung. Ich fahr morgen mal zum ADAC Prüfzentrum, vielleicht haben die ne Möglichkeit unter Last zu prüfen.
-
Der Dicke hat die 2000 km Tour durchgehalten :angel: Hab es aber auch nicht übertrieben und bin kaum mal schneller als 150 gefahren. Ich würde sagen mein Lagerschaden?geräusch ist etwas lauter geworden, aber nicht viel. Hab mal nach der letzten langen Autobahnetappe das Laserthermometer auf alle 4 Naben gehalten,temp.mäßig ist aber nichts ungewöhnliches festzustellen. Hat jemand vielleicht noch eine Idee wie ich rausbekomme, wo der Übeltäter sitzt, das Problem ist, es geht erst bei 60 - 80 kmh los. Vielleicht auf den Rollenprüfstand o.ä. ? Ist echt nervig das Gebrumme :(
-
Da heute Morgen beim Kurvenfahren kein Unterschied zum Geradeausfahren festzustellen war, bin ich nach der Arbeit mal bei der Dekra vorbei und hab nen Prüfer draufschauen lassen. Er konnte an allen 4 Lagern auch nichts ungewöhnliches feststellen (natürlich ohne Last) Sägezahn hinten? halte ich für ausgeschlossen, weil ich ständig tausche und die Reifen richtig gut aussehen. Eine Manschette an der Antriebswelle hat minimalen Fettaustritt durch einen Haarriss, die werd ich demnächst mal erneuern, kann ich mir aber auch nicht vorstellen, das es ein Gelenk der Welle ist, weil das Geräusch von hinten kommt. Werd mal abwarten und erstmal los am Wochenende. Mal sehen, vielleicht wird es ja schön laut die nächsten 2000 km und ich kann es irgendwo dran fest machen. :roll:
-
Danke für den Tipp, werden ich morgen mal auf der Autobahnzufahrt testen