Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

B-CH6

Super-Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.962
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von B-CH6

  1. B-CH6

    Automatik CG2

    hallo, ich habe zwar kein coupe, aber auch eine 4-stufen-automatik. bei meinem wagen hat sich dass schleichend bemerkbar genacht, mit dem ruckeln bein anfahren, schalten von 4 auf n, von p auf r u.s.w. habe ich nicht für voll genommen, bis meine frau meinte, ob das schon immer so "geklatscht" und geruckelt hat bein schalten von p auf d, sie wollte damit nicht mehr fahren. habe ich wieder nicht für ernst genommen...frauen und autofahren....naja...Civica, weglesen dann bei ca. 180 auf der autobahn...motor heult auf, motorsteuerungkontrolampe (die gelbe) geht an, maschine laüft im notprogramm in ich mach den rest der fahrt auf nem adac-transporter fehlerursache: ein defekter sensor auf der hauptwelle der automatik...zum glück auf garantie..
  2. hey, der edit sollte eine witzige frage darstellen, die mir gegenüber geäußert wurde, :D
  3. @blue devil es st richtig, dass der lüfter sich erst ausschaltet, wenn der thermostat meint, die temperatur hätte eine für den motor ungefährliche temperatur erreicht. d.h. es kann sein, dass er noch einige zeit läuft, obwohl der motor abgestellt wurde und der zündschlüsel abgezogen wurde. dass passiert z.b. wenn du nach einer anständigen hatz auf der autobahn ne raststääte anfährst. das ist normal. bei mir war es aber so, das sich der lüfter bei normaler landstraßenfahrt völlig ohne grund einschaltete (also bei normaler betriebstemperatur bzw. sich überhaupt nicht einschaltete, als es notwendig war.... ich weiß nicht, ob man den thermostat ausbauen und reinigen sollte, ich vermte mal, dass du an die teile, die gammeln oder klemmen könnten, sowieso nicht rankommst. m.f.g. Rolf
  4. @heimdall, genau das meine ich-> den motor auf OT zu stellen oder was zu markieren. aber da gehts bei vielen schon los..welcher kolben soll auf OT stehen, der, der bei abschalten des motors oben war, oder muss ich noch per hand drehen? wo soll ich was markieren?..... lach nicht. das bin ich ernsthaft schon gefragt worden :roll: edit: nächste frage in meiner sammlung: gibt es ein messgerät, um die riemen- oder kettenspannung zu überprüfen....
  5. wieviel ein kühler kostet, kann ich dir nicht sagen, aber das problem mit dem lüfter liegt wahrscheinlich an dem thermostaten. wenn der verdreckt oder eingegammelt ist, neigt er dazu, das gebläse unmotiviert einzuschalten, oder wie bei meinen ba 4 damals, garnicht einzuschalten, so dass die mühle zu kochen anfing. wenn du ohnehin was am kühler machen lassen willst, lass gleich den thermostat mit überprüfen. vielleicht hat hier schon jemand was über kühlerdichtmittel gepostet, versuch´s mal mit der boadrsuche edit:hatte den obigen hinweis auf den thermostatfühler überlesen...tschuldigung...
  6. dot 4 ist, wenn ich mich nicht irre,ein kriterium für die bremsflüssigkeit, so wie 10 w 40 fürrs motoröl. das in die kupplung extra öl reinkommt, höre ich heute das erste mal...
  7. krass..wenn es ein brot und butter auto wäre, aber bei nem ebenfalls premium-hersteller, wenn auch aus japan, ist das gegenüber deutschen kunden wirklich ne frechheit. wissen die bei honda nicht mehr, warum viele von uns markentreu sind?? :wall: : :motz:
  8. also, ich würde nicht bei den zahriemen rumfriemeln, wenn du da was zermurkst, wirds erst recht teuer. ist meine meinung, da habe ich dann wenigstens die gewissheit, dass ich nicht schuld bin, wenn die teile sich verabschieden...
  9. jo, den sollte mann so schnell wie möglich reparieren lassen. :grummel: das ding ist in erster linie für das stabile fahrverhalten verantwortlich (daher auch der name...) nix mit rädern vor schlalgöchern schützen, das ist blos ein neben effekt. :auslachen: ist euch der elch(a-klasse)-test ein begriff? die karre ist damals wegen mangelndem fahrverhalten umgekippt...wofür nicht zuletzt falsch dimensionierte stabilisatoren verantwortlich waren.
  10. wieso geht sie dir auf den senkel? vieleicht gibst du mal deinen fahrzeugtyp an. dann kann dir vielleicht konkret geholfen werden.
  11. tschuldige, wenn ich erst heute antworte, urlaub, trauerfall u.s.w. mir habe sie bei verschiedenen hondas schon mehrfach die zeichen geklaut, scheint hier in berlin so ne art sport zu sein, wie mit den mercedes-sternen.. :wall: :wall: :wall: bei meinem derzeitigen ch6 waren schon zweimal das vordere und einmal das hintere honda-zeichen weg und einmal das rechte vtec-schild.....die pfoten sollen ihnen abfaulen! :motz:
  12. vielleicht haben bei einigen autos auf dem band die rover-embleme nicht gereicht und sie haben hondas draus gemacht? :P aber im ernst, die engländer sind wirklich nicht für rostvorsorge berühmt, wie alex schon treffend feststellte. hatte schon vorher einiges darüber gehört, aber dann.. ein bekannter hatte nen nagelneuen rover 75, der rostetes chneller als ein auto mit nem blitz oder ein italienisches auto mit vier buchstaben. hat sich nachher total entnervt nen mitsubishi geholt, weil sein geld für nen honda nicht mehr gereicht hat, sagt er..armer kerl.... aber er hat gesagt, wenn er wieder flüssig ist, will er auch bei unserer autofirma kunde werden.. übrigens hatte ich auch mal nen wagen, der nicht gerostet hat und zwar war das ein prelude ba 4, bj. 1990...seufz..mal sehen, wielange mein ch 6 durchhält
  13. :D sehr gut, geil, hervorragend, such dir was aus...
  14. sowas habe ich an nem 5er bmw gesehen, ich weiss allerdings nicht, was das für felgen waren. auf jeden fall waren sie auch lackiert und an dem 5er sah es toll aus. ich kann mir gut vorstellen, dass es bei deinen oz steil aussieht..
  15. @ ms, ja, denn bei dem kommentar sieht jeder, dass es spass sein soll! und wer den nicht verstehen kann, soll sich in die taiga zurück ziehen und eins werden mit der mutter natur!
  16. versuchs mal hier:http://www.preisvergleich.de/index.html
  17. der käpp´n war wohl blau, als er gep®ostet hat... :D kann dir (nüchtern) leider auch nicht helfen..
  18. zu dem thema ist hier und bei hondapower viel geschrieben worden, einfach mal die boardsuche bemühen
  19. trotzdem ist wahrscheinlich meine übersetzung den leuten am bekanntesten, es gibt hier im forum viele leute, die wahrscheilich plattdeutsch können und vielleich mal was von thor und seinem hammer gehört haben, aber wenn du meinst, dass du nicht von jedem 27. neuen mitglied auf den neuen namen angesprochen wirst, dann lass´ihn so :D ich für mein teil habe von deiner auslegung der nordischen geschichte noch nix gehört, :angel: obwohl ich als junger bengel den spitznamen loki hatte, wohl nicht zu unrecht, aus heutiger sicht :roll: naja, jedenfalls habe ich diesen spitznamen nicht mehr und so haben wir keinen grund, uns gegenseitig umzubrigen
  20. da ich gebürtiger rüganer bin und auch auf rügen aufgewachsen bin, ist mir die nordische mundart, kurz plattdütsch genannt, vetraut. bei dem namen "heimdall" baut sich bei mir gleich eine assoziationskette zu "heimdallern" auf. dieses bedeutet, frei ins hochdeutsche überstzt, soviel wie: besoffen nach hause wanken :party2: also, ich würde mir die namenswahl nochmal überlegen :prost:
  21. 1. sehen gut aus 2. es gibt adapterplatten, wenn ich mich nicht irre edit: 3. warum hast du die antenne auch gleich mit wegretuschiert?
  22. fahr zu freundlichen und lass den fehlerspeicher auslesen. bei mir gab die automatik auch erst geräusche von sich, aber da man ja jeden tag mit dem ding fährt, ignoriert man das. später kamen noch fühlbare rucke beim schalten von P auf R u.s.w hinzu. erst, als meine acci bei 180 ins notprogramm umschaltete, habe ich mir sorgen machen müssen :wall: die fahrt endete huckepack auf nem adac-transporter. :baby: bei mir war ein sensor auf oder an der hauptwelle der automatik hin. um deine frage vorwegzu nehmen, ich weiß nicht, was das kostet, ich habe noch garantie drauf gehabt.
  23. @msdesign2004, das teil ght nach ca. ner halben stunde aus und du fragst nach ner losen steckverbindung :wall: @hondafahrer1983, das klingt schwer nach nem werkstattproblem. wenn mich meine grundkenntnisse in elektrk nicht trügen, würde ich sagen, es ist irgenwo ein kondensator, der langsam sein leben aushaucht. da hilft nur, das radio durchmessen zu lassen, nehme ich an :( edit: natürlich nicht das radio, die endstufe meine ich...tz, tz...steckvervindungen...tz
  24. ich würde die finger davon lassen,wenn sie nich 100 prozent passform haben, wenn sie kein CE-Zeichen haben, sowieso. gerade bei der beleuchtung sind die kollegen in grün sehr kitzlig und ich, wenn ich ehrlich sein soll, auch. ich finde es einfach nervend, wenn einen einer mit ner tannebaumbeleuchtung entgegenkommt, die dann meistens noch nicht mal seine fahrbahn ausleuchtet.... :motz:
  25. keine Ursache sich zu entschuldigen, andrej, jeder kann mal was überlesen... :D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.