Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Yoghourt

Members
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Yoghourt

  1. wunderschönen accord haste da :repekt: kannst aber mal bitte deine Erfahrungen mit dem K-Sport Fw wiedergeben, also auch zwecks geräuschen und allem drumm und dran, wäre super..thx
  2. ach quatsch, stossi vorne hast in 10 min. ab..ist kein ding ;) zu zweit macht es sich aber am besten
  3. naja intoleranz kann man nicht grad sagen, er verhart halt nur sehr stark auf seiner Meinung. Und eigentlich haben alle recht, frechdachs, micha, cab und etc...... ganz einfach weil hier wieder der persönliche geschmack entscheidet, wie eigentlich auch beim rest des autos. Manche wollen halt nur fahren die greifen auf standart- und oem fahrwerk zurück. Manch andere wollen nur federn, die anderen Sportfahrwerk. Ich würde also jedem empfehlen der bissl mehr am auto vorhat nen Gewinde ala Kw oder H&R einzubauen weil es halt in der Höhe anpassbar ist. So kannste es mal eben auf die neuen Felgen anpassen, tiefgarage oder halt auf ne scheiß Straße an der man täglich vorbeikommt. Und für die, die immer mehr brauchen als otto-normal holt sich nen Gaywinde alla D2, BC-Racing, K-Sport und wie sie alle heißen. Vorteil da, man kann fast alles ganz individuell auf seine bedürfnisse abstimmen. Mit sturz,härte, tiefe usw. Aus eigener erfahrung kann ich berichten: Standard-Fahrwerk: Gut aber offroad OEM Sportfahrwerk: Sicherlich sehr schon zu fahren ab noch viel zu hoch Standard+ 50H&R Federn: Gute tiefe aber zu unharmonisch, besonders in Grenzsituationen schon heikel Bilstein B8 Sprint+ 50 H&R Federn: Gute tiefe, fährt sich wunderbar sportlich in Kurven, nur für lange Autobahnetappen bissl unkomfortabel. Winter: 16 Zoll Sommer: 18 Zoll also mein tipp für den Treadersteller: am besten gewinde (kommt bei mir auch noch demnächst), welches soll dein Geldbeutel entscheiden ;) und für die anderen im AccordSTREITforum, gebt mal am besten die Erfahrungen mit eurem FW-Setup an, bringt mehr als über die sinnhaftigkeit von Gewinde FW zu schreiben
  4. Yoghourt

    Video Ecke

    leider erstmal nur nen teaser...aber der "elektroantrieb" fetzt schon :D http://vimeo.com/14788685 edit dank cab's post: ...geh mir jetzt auch mal einen pellen..sehr geil ^^
  5. ..da es die OEM Sitze vom JDM CL7 sind werden die ohne jegliche änderung reinpassen, muss halt nur noch der "leck mich am A****" adapter für den Sitzairbag rein und dann ist schick ;)
  6. Heckschürze ist ne plug and play geschichte, habs ja selber hinter mir. Nur die seitlichen "Verstärkungsleisten" in der heckschürze sind sicher beim facelift etwas anders, aber die preface passen auch.
  7. jopp..das ist schon son bisschen Geil... :party2: und wann findet die "Küche" den weg in deinen Wagen ?
  8. na dann mach mal noch die schweller und hecklippe dran und dann kannst dich wundern wie sportlich der Acci ,besonders der Tourer aussehen kann ;)
  9. mit der lippe siehts doch gleich viel besser aus, erstaunlich was son bisschen "plaste" ausmacht ;)
  10. ..manchmal bist der Hund und manchmal der Baum, so ist das nunmal..hab mich selber in arsch gebissen bei dem Preis aber wayne..gibt schlimmeres. Wenigstens bleibt die Lippe hier im Forum.... also kann zu..danke
  11. auch wenn ich etwas spat bin, japp investier lieber in ein komplett Fahrwerk...wird sich in heiklen Situationen dann auch als vorteil erweisen ;) Kann ausserdem die Kombination H&R Federn plus Bilstein B8 Sprint Dämpfern empfehlen, ist dann zwar schon einiges härter aber noch zu ertragen.
  12. was ist das für eine Endstufe die du anbietest ?
  13. Yoghourt

    Mike83^

    Kann ich auch nur zustimmen, hab bei ihm ne lippe gekauft und war alles Top...super verpackung, netter und stätiger Kontakt..also nur zu empfehlen :repekt:
  14. die hintere Sportlippe musste ich wegen dem magnaflow anpassen..bzw. neue und größe aussparungen ausfräsen damit nichts anliegt.
  15. naja lippe war nicht neu, hab die gebraucht für nen guten kurs geschossen..lack war aber für die katz, deswegen schwarz matt..hat gepasst da ich eh die radkappen meiner freundin neu gemacht habe. Ja und mit den schwarzen find ich auch nicht wirklich toll, kann und muss aber erstmal mit leben..da jetzt diverse umzüge verbunden mit wohnungssuche, garagenräumung und dem dazugehörigen spass erstmal vorrang haben, gelobe aber für den kommenden frühling farbliche besserung :D
  16. nicht schlecht der "kleine schwarze"..spoiler passt auch wunderbar zum rest ;) nur andere felgen mit nem kleine tiefbett oder sowass würden ihm bestimmt noch gut stehen, mit den jetztigen OZ's wirkt es so aalglatt^^ und vorsorge beim Accord ist auch immer gut, der hat auch seine kleinen anfälligen stellen...
  17. Das doch Käse, angesichts des Neupreises der sich mit lackierung bei mindestens 450 € einpegelt (je nach Lackierer) und der Tatsache das es sich hier un nen 4 cm riss handelt der sich an der unterseite befindet und im verbauten Zustand nichtmal zu sehen ist (erstes Bild). Wurde nur genietet um unten nochmal extra stabilität zu bekommen, außerdem ist ne frontlippe bei nem tiefergelegten Auto als Verschleissteil zu sehen :D. Ist noch bis zum Wochenende hier im Biete-Bereich..dann inner bucht. Muss weg, brauche Platz hab aber auch nix zu verschenken. ....und wer sonst noch lust auf bunte zeichen oder Kritik im diesem bereich hegen will kann mir gerne ne pm schicken...dafür gibts dann die schöne lösch funktion. Ernst gemeinte Fragen beantworte ich gerne und ausführlich... In diesem Sinne
  18. ..was sollen mir die Smilies und Fragezeichen sagen ? Beschreibung nicht eindeutig, Bilder nicht sichtbar ?!?
  19. jetzt inner bucht...... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130455024015&ssPageName=STRK:MESELX:IT
  20. ne stimmt schon..ich fahre bzw. "gurke" jetzt so rum..mich stört das null weil ich keine lust habe mir die "frische" lippe im winter wieder zu vekratzen..und nach dem winter bau ich die lippen ab, gebe sie zum lackierer und mach die karosse gleich noch sauber weil die stangen dann einmal runter sind..so ist der plan :D und die alte lippe war schon nicht schlecht, hat nur von der seitenlinie nie zu den type s schwellern gepasst, deswegen der wechsel..und ja die sport lippe steht zum verkauf, kommt morgen in den biete bereich sodenne gute nacht
  21. so lang lang ist's her....deshalb jetzt kurz vorm winter noch nen Update: was hat sich bis jetzt geändert, also da wäre: - neues FS ->Alpine SPG-17 CS...das AudioSystems System war leider an rost erkrankt und klang nicht mehr gut ^^ - dann folgten Bilstein B8 Sprint Stoßdämpfer, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den org. Dämpfern :schock: - durch einen Steinschlag gabs dann eine neue Frontscheibe plus Tönung für die hinteren Scheiben - dann hab ich dem Acci eine neue Batterie gegönnt und siehe da, jetzt klappts auch mit dem starten.. - letztes Wochenende folgten dann noch die Winterreifen, ein Sport Ansatz für hinten sowie die OEM Type S lippe für vorn...ist aber beides erstmal schwarz geblieben zwecks anpassungsarbeiten und dem bevorstehenden Winter :motz: So hier noch nen paar Bilder vom WE: - vorher http://img152.imageshack.us/img152/7558/img0227ma.jpg - beim schwarz machen ^^ http://img44.imageshack.us/img44/2171/img0226zc.jpg und noch die restlichen..... http://img529.imageshack.us/img529/2563/img0229z.jpg http://img222.imageshack.us/img222/804/img0230k.jpg http://img529.imageshack.us/img529/4751/img0228xa.jpg http://img218.imageshack.us/img218/7013/img0215wi.jpg ..das wars dann erstmal soweit von mir für das Jahr 2010
  22. Kennst den Spruch: "Gleich gescheit spart nacharbeit"..aber google doch mal ne runde rum und schau nach batterietests..dann suchst dir da was günstiges und gutes raus. Und zu der NRG-CELL Original Racing Battery steht inner beschreibung : ....the 360 CCA on tap will run just about any car under 3.0L fine on a daily basis.....also beim Cl9 kannst die auch als Alltagsbatterie fahren lt. Aussage Artikelbeschreibung..wie es in der Praxis aussieht ist aber ne andere Frage.
  23. Moin, hab jetz mal die passende 60 ah batterie rausgesucht : http://cgi.ebay.de/Bosch-Starterbatterie-S4-12V-60Ah-/150516377545?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item230b79a7c9 ..es ist halt wichtig das Breite und Höhe nicht über 175 mm geht. Die 72 ah könnte auch noch passen, wird dann nur schwierig mit dem Kabelbaum weil die batt. halt ziemlich breit ist. edit: Zu deiner Frage: Generell ist es gut im Kurzstreckenbetrieb sowenig wie möglich Verbraucher an zu haben, aber bei einer Strecke von nur 5 km würd ich dir besonders im Winter raten ab und zu mal etwas längere und schnelle Strecken zu fahren damit die LiMa die Batterie wieder aufladen kann.
  24. ..meine die plasteverkleidung um die org. batterie..keine ahnung für was die da sein soll, jedenfalls passt diese dann nicht mehr da die neue batterie ja deutlich größer ausfällt.
  25. ..gibt soweit ich weiß nur 2 arten von Batterien in unseren Modelljahren. Also die Benziner die kleine..also 45 ah Die Diesel die große...glaube da warens 59 ah , bin mir aber nicht sicher ..also tu dir selber ein gefallen und hau die kleine mistbatterie aus und was größeres rein, hab selber vor kurzem die bosch s4 004 - 60 ah verbaut...die passt, muss man nur auf das plastegabammel an der batterie verzichten. https://www.accordforum.de/showthread.php/batterie-problem-16131p2.html
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.