Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Yoghourt

Members
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Yoghourt

  1. Hier der link zu HP mit Bildern und Daten: http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?t=164911
  2. so kurz vorm winter nochmal das Batteriethema angewärmt ^^ Wollte nur noch nen kleinen Erfahrungsbericht abgeben. Hab mir jetzt die selbe Batterie wie RonCM1 geholt - Bosch S4 004 ca. 110€ Einbau geht auch in wenigen Minuten, alte Batterie und Plastegebammel raus. Neue rein, alles anschließen....fertig. Wenn man dann noch den Tragegriff von der Bosch Batterie entfernt passt auch der Batteriebügel ohne Probleme. http://img220.imageshack.us/img220/8826/img0223n.jpg und der Anlasser dreht jetz hörbar kräftiger, damit keine Probleme mehr beim Anlassen..hoffe dann auch bei 2 stelligen Minusgraden..
  3. mit viel anpasserei könnte dir auch ans preface passen. Aber GFK und Alltagstauglichkeit ist meist nen NoGo..einmal nicht aufgepasst und die Lippe ist im Eimer und muss für viel Geld wieder repariert werden..da ist ABS um einiges Pflegeleichter
  4. Yoghourt

    Verkauft

    Hast PN. Und ganz vergessen, ist die Lippe OEM oder Nachbau GFK?
  5. Tut sich hier noch was ? Bin jetzt auch alle 2 wochenenden in Dresden, vll. ergibt sich dann ja mal was..wäre intressant mal paar leute ausm forum zu treffen.
  6. So hab mal wieder bissl was anzubieten: OEM Accord Sport Felgen 16x6 ET55 114,3/5 mit Sommerreifen.... Felge 1 mit Michelin Pilot Primacy, 5 mm DOT 0305 http://img121.imageshack.us/img121/5996/felge1.th.jpg Felge 2 mit Michelin Pilot Primacy, 3 mm DOT 0305 http://img227.imageshack.us/img227/8769/felge2.th.jpg Felge 3 mit Michelin Energy Saver, 7 mm DOT 3309 http://img528.imageshack.us/img528/4102/felge3.th.jpg Felge 4 mit Michelin Pilot Primacy, 3 mm DOT 0305 http://img180.imageshack.us/img180/8652/felge4q.th.jpg Org. ESD Accord CL7 Bj. 2005 45t km verbaut - 40€ http://img257.imageshack.us/img257/7982/img0038fz.th.jpg Gruß, Yogi update: Felgen jetzt in der Bucht. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130439906610&ssPageName=STRK:MESELX:IT hdfhfd
  7. ist montage zeugs mit dabei ?
  8. hier noch 2 intressante Artikel zu der Krümmergeschichte, bissl englischkenntnisse vorrausgesetzt :D Comptech FK: http://www.vtec.net/articles/view-article?article_id=434209 DC-Sports FK: http://www.vtec.net/articles/view-article?article_id=348704
  9. ..hab mir den auch jetzt mal schnell bestellt, mal schaun wie der ist :D
  10. Na da auch mal Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt..und hast dir eine mit der besten Farben für den Accord ausgesucht (meine Meinung) ;)
  11. Schau doch einfach auf Honda.de..da wird dir geholfen :D PAßFORMMATTEN DE LUX ANTHRAZIT - 4-TEILIGER SATZ - MIT RÜCKHALTESYSTEM FAHRERSEITE UND MODELL LOGO Teilenummer: 08P15-SEA-611 Preis: EUR 62,00 ..wie du siehst ist das des 4-teilige set..galube nicht das es die einzeln gibt oder quasi nur für vorn..
  12. @accord-ge: ne wenn dann würd ich das mit dem org. Kat verschweißen..ist mir sonst zu heikel wegen der AU und würde auch dann viel zu laut werden. Und das mit der Heckscheibe hab ich auch noch nicht gehört, haben hier nen fähige Büde um de ecke und dir machen das schon ;) Asso, dank der guten Unterstützung von schrödi und accord type S sind nun endlich auch die Felgen eingetragen..nochmal vielen Dank an die beiden
  13. @DerTobi: Weist ja hab die CT Box eingebaut und brauchst dir da keine sorgen machen, hab das jetzt fast nen jahr verbaut und gab weder beim Wolkenbruch oder im Winter probleme..ratsam wäre es da nur am besten alle 20tkm den Filter zu reinigen..meiner sah aus wie sau :D
  14. denke das auf dem diagramm sollen die WHP sein, aber wer weiss... @accord-ge: Danke, optisch passiert bis auf vll. ne scheibentönung nix mehr..nur interior und technisch passiert noch was. Warte noch bis der Bastuck MSD drunter ist und dann geht's zum Prüfstand..hab leider noch kein lauf hinter mir, deswegen werd ich dann wohl oder über mit den org. werten vergleichen..und überlege schon ob ich den Krümmer etwas umarbeite..sprich größeres Flexrohr und direkt mit'm Kat verschweißen..mal sehen, kommt zeit ,kommt rat :D
  15. ihr habt auch bei der Intake Geschichte immer vergesen das es nicht viel bringt nur den Luftfilter zu ersetzen, sondern da ist ja noch die DK und ASB davor...da hat z.b. Skunk2 ne optimierte ASB sowie ne DK für den K20/K24 im Angebot..ob dieses wundermittel RBC ASB aus'm Euro R und Co. was bringt könnt ich leider noch nicht finden..aber werd mal weiter suchen..generell ist dieses Bolt-On Tuning nicht schlecht, aber kostet halt sehr sehr viel Geld und bringt im vergleich dazu relativ wenig..aber was sol man machen :D
  16. naja nee, als ich mir den bestellt hab und im moment sind die Japspeed dinger immer ohne dichtung..preis liegt da von 70-90$ Wenn du dichtung dazu haben möchtest musst schon nen OBX,Topspeed,Pro-1-Performance 140-200$ nehmen Wenn man schaut sieht das man das alle Krümmer bis auf flexrohr und zubehör gleich sind... ..aber richtig schamlos ist der anbieter von diesem Pro 1 Performance Krümmer, der schreibt was von +13 HP :D http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280513245349&viewitem= naja ich bin (noch) zufrieden und das ist die hauptsache.... gute nacht
  17. So Felgen gibbet immer noch nichts neues, werd aber dieses Wochenende den nä. Versuch starten. So gibt aber doch was neues: Hab jetzt quasi mal im selbsttest ausprobiert was ein "billig" krümmer aus den staaten taugt. Genanntes Objekt ist ein 4-2-1 FK der Firma JAPSPEED: http://img63.imageshack.us/img63/4403/biwuzgbgkkgrhquokj8esw5.th.jpghttp://img204.imageshack.us/img204/2253/biwncwbmkkgrhqmokj8esvk.th.jpghttp://img294.imageshack.us/img294/3313/biwklqbwkkgrhqiokiwesme.th.jpg Preislich: 80$ Krümmer (Sonderangebot weil ohne Dichtungen) + 90$ Versand = ca. 150 € Dienstag bestellt und Donnerstag 18:30 Uhr kam das Paket direkt zuhause an :repekt: Dazu kommt noch: Dichtung Zylinderkopf+ 3 Schrauben und Muttern vom Kat + Dichtung am Kat (die man nicht braucht ,da nicht passend) alles OEM Honda = ca. 70€ (kein Scherz) :motz: SRS Dichtung Krümmer/Hosenrohr = 10€ Freitag daheim packet aufgemacht, erster Eindruck..für den preis echt solide verarbeitet, aber geht natürlich besser..schweißnähte passen und macht insgesamt nen soliden eindruck. 1. Versuch Freitag: Motorhaube auf, Hitzeschutz vom Krümmer demontiert..4 schrauben gingen super ab, Nr.5..knack....abgebrochen..kein problem ging trotzdem runter. Auto aufgebockt, jetzt sollten die 3 Schrauben vom Krümmer zum Kat weichen..ersten eindruck..:schock: sieht nicht gut aus..die muttern hatten dank 5 jahren wind und wetter eine einheit gebildet..nach 1 stunde rumwürgen entnervt abgebrochen. 2. Verusch Samstag: Auto hoch, große ratsche her..2 Mann, 4 hände und neue motivation..siehe da gewonnen..alle 3 schrauben ohne große verluste ab :D. So und weiter geht's...krümmerhalter weg, wieder 4 hand prinzip - gewonnen, die 2 schrauben im motorblcok gingen zum Glück sehr einfach ab sowie die federschrauben vom hosenrohr zum krümmer. Nun krümmer ab und nach oben durchgefädelt. Siehe da, paltz für den neuen..diesen mit dichtungen bestückt und passte zum glück wunderbar rein :)).. einen knackpunkt gab's noch, da die org. Dichtung vom Hosenrohr zum Kat nicht mehr passt musste erstmal was gebastelt werden. Daher schablone gemacht und halt erstmal behelfsmäßig eine aus graphit gemacht..passt und ist dicht aber wird dieses wochenende trotzdem durch was "richtiges" ersetz. Angemacht...alles dicht, kein klappern..was will man mehr. http://img690.imageshack.us/img690/6638/img0103rw.th.jpghttp://img15.imageshack.us/img15/7269/img0102bz.th.jpghttp://img249.imageshack.us/img249/1055/img0101bm.th.jpghttp://img412.imageshack.us/img412/3830/img0104b.th.jpg Laut popometer geht er jetzt im unteren und mittleren Drehzahlbereich etwas besser, obenrum hat sich aber nichts getan..liegt höchstwahrscheinlich an dem doch zu geringen innendurchmesser des hosenrohr's..naja mal schaun, soblad der Bastuck MSD drunter ist werden die Hosen runtergelassen und der Prüfstand bringt die Wahrheit ans Licht. Soundtechnisch ist jetzt bissl kerniger und nur unwesentlich lauter geworden, zumindestens bis zum VTEC schaltpunkt..danach schon bissl mehr :D So und zum Schluss noch nen Video das heute dank Unterstützung entstanden ist, ich sag nur "Soundcheck" :lol: Gruß
  18. Nochmal zum thema Weapon R Krümmer... Lil Krayzee hat natürlich recht, bei dem kannst diese Federschrauben verwenden weil der nen anderen Flansch zum Kat hat...demzufolge kannst da aber die montage mit dem org. Kat vergessen oder man muss halt den Flansch ändern... ...aber würde beim CL9 auch zum Comptech raten ;)
  19. Nee geht nicht um die Lautstärke, sondern darum das du dann an der abgasanlage keinen bewegungsausgleich (Flexrohr) mehr hast, im schlimmsten fall reißt dann der Krümmer oder ein anderes Teil der AGA...klar hast noch auspuffgummis dran, aber wirklich viel spielraum haben die auch nicht. Und zwecks Lautstärke brauchst beim Krümmer kaum bedenken haben, da veränderst mehr den Klang als die pure Lautstärke der Anlage
  20. Das Endrohr des ESD ist doch vollkommen banane, was viel wichtiger ist, ist der innendurchmesser des Schalldämpfer's... Und das mit dem Weapon R Krümmer für nen Alltagsauto würde ich mir stark überlegen...weil kein Flexrohr ;)
  21. sorry falsches Abteil ^^..schaust mal bitte bei deinem Posteingang
  22. Also der erste Besuch bei der Dekra war quasi nur nen "Informationsgespräch" da dort unbedingt eine Traglast zur Eintragung benötigt wird..hatte ich nich :( Also ab zum HH und den Meister gefragt, meinte er sucht mir ne Homologation zu den FN2 Felgen raus und soll nochmal rumkommen, also diesen Samstag startet der zweite Versuch und werd dann mal Bericht geben was passiert ist... in dem sinne...bis die tage ^^
  23. ...ist ja auch kein chip an sich sondern schimpft sich OBD-Tuning, also werden z.b. mit'n Laptop die Kennfelder optimiert ;)
  24. und gibt es schon neuigkeiten ?
  25. naja ganz so einfach isses nicht, musst ja auch berücksichtigen das der magna nen 60'iger anschluss hat und das orginal rohr gerade mal nen durchmesser von ca. 50 mm hat..also entweder den anschluss vom magna verjungen oder das org. rohr aufweiten.. wir hatten bei mir z.b. den anschluss vom magna verkleinert..sieht man hier ganz gut: http://www.hondatreffen.de/nickpage/images/a16da5316a78636d00ae98a75ba76b94.jpg gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.