Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

crxdelsol

Members
  • Gesamte Inhalte

    195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crxdelsol

  1. crxdelsol

    Super E10

    genau das habe ich mir schon gedacht. es kann nicht gut sein bzw ökologisch nicht sinnvoll sein wenn man bioethanol oder dessen rohstoffe importieren muss und vorher wälder rodet um diese anzubauen. genau wie artikel über Gore. der mann hat sich auch um 180° gedreht. es werden immer fehler gemacht, aber das ist nun schon eine sauerei und volksverdummung. mag sein dass e10 beim verbrennen weniger emmisionen bietet nur der ganze weg bis zum mischen im benzin ist völlig co2 behaftet. der ganze höhepunkt ist noch, dass der biowahn sowas von subventioniert wird und wir später drauf zahlen müssen. sei es bei den lebensmitteln oder bei der umwelt die drunter leidet. alles nur halb durchdacht und keine alternative zu benzin. wenn man abfälle nutzt und damit reinen ethanol herstellt, würde es eine übergangslösung sein, aber bitte doch nicht so wie jetzt. armes europa. stellt sich hin als ob es toll wäre mit ihrem e10, e20, e30 und wie der plan weiter gehen würde....
  2. crxdelsol

    Super E10

    ist doch schon bekannt. die baureihen bzw motorisierungen mit benzindirekteinspritzung - das tolle fsi von vw/audi. möchte sagen mercedes war auch dabei. deswegen kann ich auch die statistik von denen nicht nachvollziehen. wie man auf eine anfängliche anzahl von 300K deutschen autos kommt die das zeug nicht vertragen. hier sind golf &co sehr oft vertreten und die ausnahme zeigt folgendes: http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/e10/Herstellerfreigaben/Volkswagen_herstellerfreigabe.aspx?ComponentId=52714&SourcePageId=47807 genauso audi......äh a3/a4 sind auch sehr häufige autos. http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/e10/Herstellerfreigaben/Audi_herstellerfreigabe.aspx?ComponentId=46531&SourcePageId=47807
  3. crxdelsol

    Super E10

    das mit dem anschreiben wäre ne gute idee vorher gewesen. wie hat eine von den grünen gesagt: "jetzt is das kind in den brunnen gefallen...." ich bin mir auch nicht sicher warum die mehrheit nicht e10 tankt. ist es das ungewisse oder die abzocke/biolüge?? selbst manche autohäuser sagen fahrt lieber super. trotz e10 herstellerunbedenklichkeit. ob sich durch gezieltes anschreiben der leute die menge beruhigen wird, bin ich auch am zweifeln. zum einen kommen widersprüchliche aussagen in den medien und zum andern find ich die aussage von bmw mehr als irritierend. auch wenn die aussage gemildert wurde. trotzdem stand sie im raum. auch das ganze hick hack mit der diskussion am dienstag stiftet mehr ablehnung als sicherheit,vermute ich. ich hoffe das sich der verbraucherschutz, der umweltverband und viele politiker sich für einen e10 zurückbau entscheiden.
  4. crxdelsol

    Super E10

    Soll doch die bioquote die 2020 erfüllt werden muss durch Hybrid, vollelektro oder noch besser à la fcx Technik realisiert werden. Das gibt's momentan nur in USA. Könnte Honda sicher auch in Europa einführen das Konzept. Die reagierung könnte dazu auch die weichen stellen. Bin echt gespannt was am morgigen Dienstag raus kommt.
  5. crxdelsol

    Super E10

    ich denke mal die techniker von bmw haben angst nicht mehr die 50tkm ölwechselintervalle zu garantieren. kann mir da schon vorstellen dass es dann probleme gibt. weiß ja nicht wie es in den usa ist, ob es da auch so lange ölwechselintervalle gibt?? denke eher nicht. glaube schon das unsere autos zum größtem teil e10 auf dauer vertragen. was mich eher aufregt ist die arroganz unserer regierung, die mit biegen und brechen das e10 eingeführt hat ohne sich mal klar zu machen welche energiebilanz und noch viel wichtiger wirtschaftliche folgen dies hat. wenn ich sehe wie viel biomasse importiert werden muss, das muss transportiert werden, bewirtschaftet werden, eventuell wälder gerodet werden und monokulturen gezüchtet werden. hätte unsere regierung bloß anders auf die richtlinien der EU reagiert :roll:
  6. crxdelsol

    Super E10

    bitte mehr davon. jetzt ist guttenberg abgesägt und die journalisten können nun auch mal hier etwas fürs volk tun. interessant wie solch ein stiller protest einiges bewirkt. bis jetzt waren noch keine menschen auf die straßen, wie bei stuttgart 21 aber durch nicht tanken eine stille ablehnung entwickeln und zeigen, dass wir es nicht wollen find ich super. wenn nun das thema auch bei einigen politikern nicht als umweltmaßnahme gilt, kommt der stein ins rollen. ich hoffe, dass noch mehr folgen und schnell was passiert. der beitrag im motor-talk forum dazu ist ja auch schon mit 28 seiten explodiert - rekordverdächtig würd ich meinen :)
  7. crxdelsol

    Super E10

    nur wenn das ganze öl saudi arabien übernimmt, brauch man sich eigentlich keine gedanken machen. selbst wenn es geringe mehrkosten sind, weil das öl dort so toll ist. die mengen sind gedrosselt und seit 2008 kaum angehoben. somit ist es ein leichtes die förderquoten von libyen zu übernehmen. für mich ist E10 und solch eine konstellation reine abzocke. man kann viel spekulieren und angebliche engpässe bei E5 auch noch augenscheinlich begründen und den preis deftig anheben.
  8. crxdelsol

    Super E10

    habs eigentlich auf tecson.de gelesen, aber da wurde der beitrag editiert. somit hier: http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E4DFE5F4A28C245629FDDBA96094CDFF2~ATpl~Ecommon~Scontent.html "...Libyen produzierte vor den Unruhen 1,6 Millionen Barrel Öl am Tag - das entspricht 2 Prozent des Weltangebots......" für deutschland waren es 7,3%
  9. crxdelsol

    Super E10

    nur das die strafsteuer auf den benzinpreis umgesetzt wird. meint die politik das die soetwas durchleuchten könnten? die ziehen jetzt die preise an und schieben es auf lybien und runter geht es nur minimal wenn überhaupt. die strafsteuer ist doch augenwäscherei und trägt nicht zum wohle des verbrauchers bei. deswegen plädiere ich lieber für eine benzinpreisdeckelung. dann können die meinetwegen auch strafsteuer zahlen. der ganze ökö mist mit e10, feinstaubplakette, start stopp automatik, adblue und wie sie alles heißen bringen doch nichts wirklich innovatives. alles nur husch husch aktionen und der bürger muss es ausbaden indem er zur kasse gebeten wird. leider würde ein boykott von e10 nichts bringen, wenn das e10 nicht verkauft wird, gehen die preise nach oben. so wird es kommen und man wird gezwungen mit einem e10 verträglichen auto e10 zu tanken weil wenn 10cent unterschied sind, bringt einem auch der verbrauchsvorteil von e5 nichts mehr.
  10. crxdelsol

    Super E10

    das is so geil - e10 ein ladenhüter. na wer wird wohl die strafzahlung im endeffekt tragen?!? klar e10 wird nicht billger. e5 wird einfach nur teurer und schon ist der skandal perfekt. ich frage mich auch immer bei den zahlen wie viel auto den e10 sprit vertragen, von welchen zahlen die ausgehen. wie beim frontalbeitrag herauskam ging man zeitweise nur von deutschen autos aus und kam auf unter 400.000?? ich glaub die haben die globalisierung verpasst. ebenso frage ich mich bei der zahl 93% soetwas. wenn ich richtig informiert bin haben wir gut 40 Mio PKWs in D. davon 75% Benziner: ca 30mio - 93% macht ca 2,1 Mio autos. komm ich aber noch lange nicht auf 3 mio die der ADAC sagt. nun ist die frage: lügen alle und runden alle für sich korrekt? gehen die jetzt von allen autos aus oder nur die rein benzin getriebenen autos aus? ich meine dadurch kann man ja auch noch ne ganze menge schummeln und ich denke gerade autos von audi/vw, mercedes mit den modellen >2000, die nicht e10 vertragen, sind recht häufig auf den straßen, da sie noch als relativ jung gelten und sicher nicht so schnell vom markt verschwinden werden. meine freundin hat auch mal e10 getankt im civic bj 95 und sie meint der brauch jetzt schon mehr. ist allerdings erst die 1,5te tankfüllungen. von daher könnte es noch schlimmer werden oder sich etwas beruhigen, was ich nicht denke. alles eine schweinerei. ich warte nur darauf, das super e5 8cent mehr kostet und super+ 12cent. wie man schön sieht suchen die ja nach gründen um das in die höhe zu treiben. wenn ich lese, man stell normales super her und mischt es dann bei, wo gibt es da denn engpässe? genauso s+ ist doch alles abzocke.... und hört mir mit lybien auf. wegen 2% öldeckung durch dieses land geht der ölpreis 15-20% in die höhe. da sag ich hallo frau merkel. reagieren wir mal oder willst du dir das weiter antun? wann kommt die benzinpreisdeckelung in D?!?
  11. dann kommt also nehmen comfort und elegance noch eine ausstattung hinzu - lifestyle?? welche dann getoppt wird vom type s und executive..... macht es nicht leichter.....aber mal sehen.
  12. da fällt mir grade ein lied ein.....rollt er nach links ist alles in ordnung, rollt er nach rechts ist auch nicht schlimm.... also bei mir war auch das lenkrad nicht richtig gerade wenn ich geradeaus fuhr. gerade nach meinem federneinbau war das so obwohl achse vermessen wurde. hab das bei der 60t inspektion nochmal in einer anderen werkstatt gemacht und er meinte hinten war es etwas abweichend. war und ist seit dem wieder alles gut. spur wurde minimal korrigiert. hat mich auch bloß 45€+mwst gekostet. solltest ggf investieren.
  13. nene....ich nutze schon die preouts vom radio und gehe damit an eine endstufe und extra kabel in die türen. also der geringste aufwand ist wirklich wenn du nur die türen dämmst und den hochtöner auswechselst. denn der ist alles andere als gut. wenn du die tür - außenblech, innenblech inklusive folie entfernen und türverkleidung dämmst, dann kommt das ganze schon viel präziser. klar erreichst du keine klaren hohen lautstärken damit, aber es geht schon viel besser. die originalen sachen sind da gar nicht so schlecht am pss. ansonsten solltest schon nen größeren umbau erwägen, weil ohne endstufe und FS+sub wird es nichts. hab es auch gemacht und lohnt sich. muss nur noch mein lima summen weg bekommen :( edit: http://www.lengenfelder.com/html/lautsprecher.htm
  14. also das pss system hat am radio 4 vorverstärker kanäle. die gehen in den oem verstärker. von dort aus gehen dann jeweils pärchen zu den tmt's in den vorderen türen, zu den HT's vorne, zu den Ls hinten und zu den subwoofern hinten. ich weiß nicht genau ob die vorderen tmt-kanäle schon getrennt sind, macht aber nur sinn, da die HT ja den rest übernehmen. hab das ganze schon fast fertig. muss bei mir nur nochmal nen vernünftiges cinchkabel dran löten. beim 1. versuch ging entweder was schief bzw das cinchkabel war zu billig..... FS + Sub in mulde ist alles verbaut. subbi aus der hutablage natürlich entfernt. kommt schon ganz gut rüber. werd noch die mittelarmlehne bearbeiten und dort ne öffnung reinmachen. damit mehr schall und druck durchkommt. bei fertigstellung kommt noch nen bericht. btw das pss radio ist echt super. da verzerrt nichts bei hohen lautstärken. kann man bedenkenlos drin lassen :)
  15. also die sind definitiv zu tief. meine wurden einmal bei 40tkm eingestellt. und die leuchten richtig super seit dem. ich kann fast 2 begrenzungspfosten weit sehen. von daher sind dien 25-30m nen witz. dann hatte ich von philips die night guide dinger reingemacht. die leuchten nochmal mehr zur seite. klar leuchten die auch erstmal heller/anders, aber solch eine glühbirne nutzt sich nunmal auch ab. empfehlen kann ich die trotzdem. über blendung hat sich noch keiner beschwert.
  16. vorsicht bei 200 sollte man die nicht ziehen. könnte in die hose gehen. was willst du da testen? na wenn du die ziehst und man merkt eine leichte verzögerung funktioniert sie. genauso wenn du rollst und ziehst sie dann solltest du stehen bleiben. wenn du dein auto aufbockst und am hinteren rad drehst sollte es sich drehen lassen und nicht fest sein. dann löst sie richtig. einstellen kannst du sie z.b. am handbremshebel. da sind schrauben die man lösen bzw festziehen kann.
  17. Ist eben alles ne Frage des Fahrens und vor allem des Bremens. Bei ner bremsverteilung von 70 : 30 geht das nun mal auf kurzstrecke und leichtem antippen der Bremse auf Dauer nicht. Ausgenommen dieser Fehler mit der Feder. Der A3 hat das selbe Problem und wie auch erwähnt altere hondas.
  18. crxdelsol

    Super E10

    ja sag ich doch. noch ist nichts kaputt.zur sicherheit kann man ja den tank leeren, aber sonst muss man wohl weiterfahren. und wie gesagt, der eg3 hat nen vergaser und sonst sollte zum eg4 alles identisch sein. also sollte bei dem nicht viel passieren wenn man den tank leert, dann einfach weiterfahren und e5 sprit nehmen..... der vergaser ist doch bestimmt nicht aus alu oder? selbst wenn. wie teuer ist son teil vom schrott?? kann sie noch ne weile fahren.....
  19. crxdelsol

    Super E10

    Die Rede war von Vollgas. Wie sie das gemessen haben steht nicht. Also entweder vmax oder irgendein Gang und volle Drehzahl. BTT da steht ja nicht dass der Motor pfutsch is. Nur ne fehltankung somit ubertriebener Titel.
  20. crxdelsol

    Super E10

    10l das glaubt dir keiner. Der fährt doch 220-230 lt Tacho. Und wenn du da 10L hast will ich das sehen. Ich denke eher bei 20l und dem Motor ist das gut.
  21. hab ich das richtig verstanden, dass die feststellbremse nicht richtig löst durch diese feder die es eigentlich zurückdrücken soll? bei mir wurden bei 20tkm die scheiben und klötze neu gemacht auf garantie. falle nicht unter den alten VINs (8C20....) trotzdem wird die bremsscheibe gammelig wenn ich nciht richtig bremse und immer nur so schleifen lasse. daher beweg ich öfter mal meine rechte hand und beweg sie auf und ab...... ich meine damit natürlich den handbremshebel :angel: oder öfters mal härter bremsen - AB-ausfahrt oder so. mein händler hatte auch den bremsenservice bei 60tkm gemacht. war dann auch besser. aber sobald man kurzstrecke fährt und vllt noch salz dazu kommt isses bald zu. aber ich habse bis jetzt immer wieder frei bekommen. wenn die 80tausender an steht wird es auch wieder gewartet. find ich jetzt nicht so schlimm. meine letzte inspektion war deutlich unter 200€ mit selbstöl. find das nicht viel.
  22. kann passieren, aber gut dass ihr so schnell neue platten gekriegt habt. liest der raid controller nur die smart wert aus? hat doch bestimmt auch noch andere analysen drin oder?
  23. na dass dies einen unterschied macht glaube ich aber wohl. ob man es hören würde ist sicherlich ne andere sache - ich denke schon. wenn ich mir vorstelle ich wandle lowlevel per oem verstärker auf high-level um und dann wieder mit nem konverter auf low-level, dass da irgendwas auf der strecke bleibt ist doch klar. zumal dann noch der ungeschirmte kabelweg hinzukommen würde. das sagt doch schon der gesunde menschenverstand dass das doch nen umweg ist, der vermieden werden kann. die pre outs am radio bieten 5V, was eine gute basis gegen störung bietet auf dem weg in den kofferraum. seperates radio ist sicher das optimum, aber sprengt sicher den kostenrahmen von <2000€. ich denke das oem radio auf alpine basis bietet schon ansprechende qualität. so wie ich das pss gehört habe, vermute ich dass die lautsprecher nur mangels leistung relativ schlicht klingen. wenn da nen richtiger verstärker dran kommt, würden die auch besser klingen. aber das nur nebenbei.
  24. crxdelsol

    Super E10

    da muss man gar nicht so weit fahren um e85 an der tanke zusehen. in den skadinavischen ländern gibt es auch vermehrt e85. sowas kannst aber auch vereinzelt schon in deutschland sehen. ich kann mir nicht vorstellen das es verschwindet nur bin ich auf das preisliche spielchen gespannt. wenn es zu viele schadensfälle mit e10 gibt und diese autos neu sind, dann könnte ich mir sowas vorstellen. doch denke ich das die meisten autos damit klar kommen.
  25. crxdelsol

    Super E10

    hab ich bei meinem ej2 auch gemacht und dadurch den verbrauch etwas gesenkt. den mehrpreis hab ich dadurch wieder reingefahren und etwas plus gemacht. lief auch ruhiger. ist aber denke ich subjektiver natur. wenn super e5 genauso viel wie super plus kostet, kann man das ja jetzt sowieso gleich nutzen um dem e10 zu umgehen. bin gespannt wie viele es machen werden. vielleicht vreschwindet e10 dann ja wieder oder der superplus preis geht nach oben weil es so viele tanken. wird so oder so spannend wie sich das alles entwickelt. durch diese e10 einführung werden wir alle mal wieder abgezockt und die ganzen preise gehen nach oben. hab gestern nicht schlecht geguckt als die ersten tankstellen den diesel wieder für über 1,40 angeboten haben:henker:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.