Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

crxdelsol

Members
  • Gesamte Inhalte

    195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crxdelsol

  1. funktioniert es dann nur wenn das abblendlicht eingeschaltet war-also richtig übern schalter?
  2. ich nutze mal den thread, weil der schon eins meiner probleme behandelt. hab mir das TFL bestellt. heute kam es und gleich eingebaut. bin zwar noch nicht gefahren, aber so funktioniert es(abblendlicht). nun hab ich auch das problem, dass ich kein leaving home habe und coming home ist auch nur für 10s aktiv. wie im letzten post beschrieben muss man lichthupe vorher für betätigen um das ding anzumachen. nun hab die version für abblendlicht und kann es trotzdem nicht nutzen oder was mache ich falsch??
  3. lies dir mal diesen beitrag durch.... https://www.accordforum.de/showthread.php/antriebswelle-kaputt-radlager-gleich-wechseln-3446.html?t=3446&highlight=achsgelenk ich denke der meister meint dass deine achsgelenk(e) ausgeschlagen sind... hast du denn irgendwelche schlagenden geräusche wenn du eventuell zügiger durch einen kreisverkehr fährst? ich denke das dies ca 300€ kosten wird wenn es die gelenke sind. ist aber nur ne schätzung.
  4. hat nun mal schon jemand komfortblinker nachgerüstet bekommen oder vom Heinzelmann nähere Infos bekommen?
  5. hi nick, ich fahr zwar den vorgänger, aber auch werde mich solchen klappergeschichten bestraft und darf die werkstatt aufsuchen. also wie feststelle ist der neue auch nicht besser verarbeitet worden. es sind zwar bei mir nur kleinigkeiten und nur zu hören, wenn ich radio leise oder aus habe, aber wenn das auto sonst ruhig ist, nervt jede andere kleinigkeit. ich bin nicht nach der suche nach klappern, aber das klappern findet mich irgendwie. traurig aber war.
  6. Na ich hoffe du hast nur nen Einzelfall mit deinen leisten.
  7. limo oder tourer? das hört sich ja erstmal etwas besser an. mal sehen welche sachen noch so kommen. eure neuen acci's haben sicher noch nicht soviel runter und auch zeitlich müsste man einen winter sicher abwarten, was bei der jahreszeit so auffällt. vllt hatte ja einer seinen accord schon im winter bei deutlichen minusgraden bewegt und kann was beitragen?? sonst schon mal danke.
  8. der sturz wird auf alle fäller anders, den solltest schon korrigieren lassen. geht ja nur vorne - hinten musst mit diesem leben. die spur kann sich verändern. es bringt auch nichts irgendwas zu markieren soweit ich jetzt keinen denkfehler hab. du baust ja das federbein aus - alte federn raus und neue rein - danach baust das komplette federbein wieder ein. die spur stellst ja an der spurstange ein und die fässt du ja nicht an. wenn spur verstellt ist, ist es nervig weil das lenkrad schief steht. bei dem sturz ist es vom reifenverschleiß mist. also ich würd es immer machen. musst du aber selbst wissen. tuning kostet nun mal :)
  9. ich hab 300 für einbau (ca 2,5 h)+ vermessen bezahlt. allerdings noch der vorgänger. hätte es auch gern selbst gemacht, aber ohne wirkliches werkzeug wird es schwer. beim alten civic hab ich es auch gemacht, aber da hatte ich federspanner und alle schlüssel und nen kumpel zum helfen :) also unter 300 wird sicher schwer in einer hondawerkstatt.
  10. Hallo an alle Accord '08 Fahrer. ich hab aktuell nen CN1 30 Jahre Edition. So ein super auto. das einzige mit was ich mich etwas schwer tue und ich sicher sehr empfindlich reagiere, ist, dass einige knarz- und klappergeräusche vorhanden sind. mich würde nun interessieren wie es im neuen ist. eventuell hat sich der ein oder andere auch an den klappergeräuschen im "alten" gestört und kann somit einen vergleich ziehen. danke und gruß
  11. dann tauscht er aber sicher gleich den riemen und eventuell noch weitere sachen aus oder nicht?
  12. genauso so wie du es widergegeben hast, meinte ich es auch. und das die feststellbremse aus guss ist und somit nicht wie vorne aus stahl oder whatever.
  13. also für mich sieht es so aus als ob es hinten doch die trommelbremse ist....man sieht doch deutlich das es ein anderes material als vorne ist. ist auch anders als bei der limo....zumindest die hintere. auf dem link mit dem lackieren, sieht du den unterschied ganz deutlich. da sind bilder von ner hinteren limo bremsscheibe (3. bild - das ohne spange am sattel). eventuell gibt es speziellen lack für gusseiserne gehäuse. dann solltest lieber den nehmen. btw deine hinteren scheiben sehen ziemlich mitgenommen aus. wie viel km hast denn runter?
  14. sind die gehäuse von der trommelbremse nicht hinter der scheibe? weil mich auch wundert , da du schreibst, dass es vorne nicht so ist.... wenn die trommel aus gusseisen besteht, muss auch rost drauf sein und bleiben, da wenn es eine geschlossene rostschicht ist, quasi nicht weiter rostet. ist eine eigenschaft von dem guss zeugs.... kann es dir aber nicht sagen ob die aus guss ist, da ich selber die limo fahre und die hat keine extra trommel.
  15. dem namen ist es nicht unbedingt zu entnehmen. 5w-xy kann auch nur teilsynthetisch sein. hab aber mal geschaut - laut hersteller ist es ein vollsynthetisches und damit kannst dann beruhigt schlafen :) 0w-xy ist zumindest bis jetzt immer vollsynthetisch....
  16. es gibt ja in allen foren immer wieder son thread.... ich denke der effekt wird gleich 0 sein. und das risiko, das etwas passieren kann, wie z.b. dichtung die durch aggressive mittelchen leiden könnten, ist es nicht wert. wenn du regelmäßig deinen ölwechsel machst reicht das sicher! wenn das öl lange stand oder du weit drüber bist, könnte es eventuell was bringen. aber wenn du regelmäßig und im vorgeschriebenen intervall ölwechsel machst, dann reicht das völlig. ps.: das öl muss dreckig sein, da der dreck, durch die additive die im öl, in schwebe gehalten werden soll. wenn dein öl nach 10tkm noch sauber ist, dann würd ich mir eher gedanken machen. wenn du dein öl nachkippst und du paar 100 km fährst wird dein öl schon wieder merklich dreckiger sein. also spar dir dein geld! hättest lieber nen 0w 30 oder 0w 40 vollsynthetisches genommen. eventuell ist das 5w 30 kein vollsynthetisches.... so long
  17. sorry wenn ich hier son physik n00b bin... wenn die reifen größer sind, sollte das auto schneller fahren als der tacho anzeigt. das leuchtet mir ein... ich geh eigentlich davon aus, wenn ich den felgendurchmesser vergrößere(z.B. 16"->19") und schmalere(in der höhe) reifen nehme und somit fast den selben raddurchmesser hab, sollte sich doch die vmax nicht viel ändern oder? die toleranzen für den reifendurchmesser sind doch nur 5% wenn ich mich nicht irre? vorrausgesetzt die reifen besitzen selbe breite, gewicht und gummimischung.
  18. so dann mal zu den fakten zurück. also anscheinend willst du nicht nur hinten eine einparkhilfe sondern möglichst vorne und hinten?!? das ganze am liebsten mit anzeige? und eine ahk soll auch möglich sein? und du fährst ne limo! ich fahr auch den cn1 und hab mir beim kauf eine einbauen lassen aus dem zubehör. sollte ca 550 +einbau kosten. war natrülich mit im kaufpreis :) ist ein optisches/akustisches system. von außen ist es nicht ganz so dezent wie ein originales, aber ist völlig in ordnung. naja und wenn du ne ahk hast/haben willst, musst halt nur etwas mehr reserver einrechnen. das hintere system aktiviert sich sowieso erst wenn der rückwärstgang eingelegt wurde, somit sollte das auch i.o. sein, oder?
  19. beim dem turbo von honda(i-ctdi) gab es einmal das pfeifen vom turbo welches beim beschleunigen auftritt. dies ist eher zurückhaltend. und zum andern gibt es das summen, was permanent, also auch beim gradeaus fahren vorhanden ist. wenn der motor kalt ist hört man es deutlicher. wenn er warm ist ist es zurückhaltender. ist sicherlich so gewollt gewesen. ab und an stört es mich aber auch.
  20. guten gbend zusammen, sitz grad auf schicht und mir sind da so ein paar gedanken gekommen zwecks audio ausbau im acci. ich hab wie gesagt nen CN1 bj 07 (limo) mit premium sound sytem. soweit klingt das system ganz harmonisch. was mich als aller erstes etwas stört ist der fehlende bass. wollte nun aber keine kiste im kofferraum oder nen subbi als reserverad. dachte mir jetzt man könnte eine endstufe mit High/Low adapter anschließen und dann in den hinteren türen nen 16er kickbass verbauen. könnte ich mir dadurch mein "bass" problem verbessern. bei der endstufe dachte ich an ner 4 kanal um bei bedarf die vorderen LS auch tauschen zu können. mir geht es jetzt weniger um konkrete produkte sondern mehr um die idee. danke und gruß micha
  21. ich glaub auch, dass die limo keinen subbi hat. hab nen cn1 bj 07 und wüßte nicht wo der denn stecken soll. solch ein kleiner subwoofer wär schon klasse. mir fehlt auch etwas tiefgang. sonst ist das system ganz gut abgestimmt. zum thema: du könntest mal gucken ob an den hinteren LS überhaupt strom kommt. wenn da nix an kommt, wird dein verstärker/verkabelung entweder nen kurzen haben und der verstärker wird den kurzschluss durch abschalten der entsprechenden kanäle versuchen zu unterdrücken. oder die verkabelung ist einfach nur lose. was passiert wenn du auf anschlag aufdrehst? gehen die vorderen auch auf aus? vielleicht sind die hinteren auch in reihe angeschalten und da ist dann irgendwo ne lücke drin. sollte sich dann aber nur auf eine seite beziehen. ich hoffe du hast noch garantie und kannst das machen lassen.
  22. @zpx gut werde ich mir mal im herbst mit der drahtbürste antun. bin der hoffnung dass ich meinen bremsen etwas gutes tue... @gotsche das ist natürlich ärgerlich. bei mir waren 17/18 tkm runter und wurden ohne mucken ersetzt. Ich glaub du solltest dir ne andere WS suchen. ist doch nicht dein erster beitrag, wo dein händler dir die garantie verwehrt oder?
  23. hast schon nach dem relais gesucht? sowas sollte doch auch in der nähe des sicherungskasten sein. eventuell gibt es auch 2 sicherungen. eine fürs öffnen und eine fürs schließen.
  24. Werd das ganze mal beobachten. Fahr ja über Pfingsten nach Schweden. Mal sehen wie die danach aussehen. Werd dann zur Sicherheit die Bremse beim Räderwechsel im herbst reinigen. Kann man doch diesen stinknormalen Bremsenreiniger in sprayflaschen nutzen oder? Natürlich vorher zerlegen und dann mit Kupferpaste fetten??
  25. @zpx Hast du die Ursache eigentlich gefunden? Bemerke vor wie nach dem Federwechsel solch ein Geräusch. Es ist nicht immer und vor allem wenn ich "frisch" losgefahren bin hör ich es. Hab auch das hintere Türschloss im Verdacht, da es beim zumachen dieser einen Tür anders klingt. Muss die Woche mal nach dem Blech und Tür oder sonst was suchen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.