Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

crxdelsol

Members
  • Gesamte Inhalte

    195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crxdelsol

  1. Was spricht dagegen chinch zu verlöten? Wird das nichts? Soweit ich nun erfahren hab, hat der acci mit pss Vorverstärker Ausgänge und somit ist es doch besser als die zwei zusätzlichen Wandlungen.
  2. hallo zusammen, ich hab nen cn1 mit dem pss drin. nun wollte ich am we folgendes machen und stieß auf probleme. hab nen High/low adapter drin und wollte das signal direkt am radio abgreifen. leider blieb der sound sehr leise. ich hatte auch die spannung am radio gemessen und dort kamen 5v - gleichspannung raus. wenn ich nen handy per chinch direkt am verstärker anschließe klappt es. also sollte der i.o sein nun liegt mein verdacht darin, dass am radio kein high level anliegt, sondern vorverstärkerausgänge welche in den oem verstärker gehen? dann könnte ich doch direkt am radio chinch ran löten? ist doch sicher auch besser direkt mit chinch zum verstärker zu gehen als mit dem high low gedöns.... liege ich da richtig mit meiner vermutung? danke! mfg
  3. Hallo, hab am we versucht meine analge zu verkabeln - sub + neues FS. Hab dazu direkt am Radio versucht high Level abzugreifen. Nun denke ich mir dass dort kein high Level ist sondern low Level welches zum dem OEM Verstärker des PSS geht. Von daher muss ich wohl auch von den subs in der heckablage das Signal abgreifen. Liegt dort ein full Range Signal an oder ist da nen Filter drin? Einer meinte jetzt hier ja auch das der sub Kanal heruntergeregelt wird ist das so ? Wird das vllt mit der svc Steuerung am Radio gesteuert? Danke.
  4. sagt mal was issen da schon wieder mit dem dieselpreis los? hab heute gesehen, dass der nur noch 7 cent unterschied bot - 1,46 super(e5) 1,39 diesel hat bestimmt was mit dem blöden e10 zu tun..... 2008 gab es ja schon mal ein patt zw diesel und benzin...... hoffe das bleibt nicht so.
  5. @345 genau so wird ökonomisch getunt.....wenn was kaputt ist einfach gegen was individuelles tauschen find ich super :)
  6. wenn dann max gewährleistung. wenn du aber teile auf garantie tauschen lässt, verlängert sich nicht die garantie oder gewährleistung. sonst könntest du ja z.b. ein handy kurz vor den 2 jahren "tauschen" und dann wieder in knapp 2 jahren usw..... nur wenn du denen nachweisen kannst, das etwas falsch eingebaut wurde hast du einen anspruch. somit hat man nur innerhalb dieser 6 jahre/100tkm die garantie und danach ist ende.
  7. ich hab meinen schaltsack bestimmt schon 15mal abgemacht wegen sitzheizung, kabel verlegen, klappern, radio und bei mir reißt nichts ein. na egal.... dann frag doch mal vllt ist es gar nicht so teuer.
  8. wie teuer ist denn er OEM? wenn der 100€ kostet kannst ja mal nen sattler fragen was der nimmt. das leder könnte er unter umständen sogar reparieren. wenn du natürlich geschickt bist oder jemanden geschicktes hast kaufst dir nur das leder welches du bevorzugst und nähst es selbst zusammen. btw wie muss man denn mit seinem schaltsack umgehen das der kaputt geht? hab nen acci von 2006 gesehen mit 186tkm auf der uhr und da sah alles tippi toppo aus - nur staubig aber sitze und amarturen waren wie neu. einzig die einstiegleisten, pedale und das plastik wo der gurt langschleift sehen abgenutzt aus.
  9. crxdelsol

    Super E10

    laut Wikipedia steht zum thema 35%: ... Die Verwendung von Kraftstoffethanol soll mindestens 35 % CO2 einsparen, was nicht belegt ist. Eine Modellrechnung, anhand derer diese von der Politik ohne Quellenangabe übernommene Einschätzung bestätigt werden könnte, ist nicht bekannt. Beträchtliche Mengen an externer Energie werden ohnehin für die Verteilung der beizumischenden Ethanolmengen benötigt. ... genauso wird sich nur aufs co2 gestützt und sieht nicht eventuell andere gase.....klingt für mich wie: nur nen pflaster über nen offenen bruch kleben.
  10. crxdelsol

    Super E10

    v-power ist doch genauso wie ultimate ohne bio müll oder?? das wäre für mich der eigentliche grund dieses teure zeug zu tanken @hondaalex das ist ja mal interessant. mit dem vergleich zu 1970. hast dazu ne quelle oder bist selbst das testopfer :) ?? ich finde die ganze treibhausemissionsenkung mittels e10 auch fragwürdig. teure produktionskosten ist vllt egal wenn es nur um den umweltschutz geht. ich denke mir man könnte auch reibungsärmere motoren mit besseren wirkungsgräden, besserer verbrennung schaffen, nur hat da die welt verpennt den autobauern reichtzeitig druck zu machen. bsp facelift accord der im april kommt. der soll entsprechend weniger abgase auspusten. was umgerechnet bis zu 0,5l/100km macht. das ist toll, wird aber zu träge flächendeckend eingesetzt. deshalb kann man "schnell" e10 erfinden und verbrennt dadurch sauberer. aber was es für transportkosten und verschmutzung bei der herstellung/gewinnung nach sich zieht, wird nicht berücksichtigt. wenn es stimmt das ethanol schon mit e5/e7 knapp ist und schwierig zu besorgen ist, dann müssen die preise anziehen oder es kann nicht mehr e10 gemischt werden. entweder verschwindet es - was sicher das beste wäre oder man muss weniger mischen. bin auf alle fälle gespannt. meine freundin wird es wohl bald tanken. mal sehen was sie so sagt mit ihrem alten ej2
  11. ich hab dann auch nochmal beim HH angerufen. also das mit den Textmeldungen ist einstellungssache und wird von denen immer auf text gestellt. Das mit der Leistung konnte er sich nur so erklären: es waren mehrere meldungen im speicher, die alle gelöscht wurden, weil neben den fehler mit den glühkerzenrelais, nur kleinigkeiten waren. daher könnte es sein, das nicht mehr die ganze leistung vorhanden war. ich hoffe ja das es nicht nochmal vorkommt. sondern erst wieder in weiter ferne wenn über 200tkm aufm tacho stehen und die kerzen wirklich mal kaputt sind.
  12. schön das die so ehrlich sind, aber so wie ich das jetzt verstanden hab, ist die tür hinten durch den unfall verzogen?? wenn das stimmt - finger weg oder preis entsprechend minimieren. 7800 sind wirklich nicht viel - lass nur mal den airbag auslösen. bei mir wurde ein neue tür eingebaut. also nur blech, neue scheibe, lack und alles andere wurde von der alten übernommen - fensterheber, verkleidung, spiegel,... 2800€ bei nem netto preis des bleches von 260€ wahnsinn sag ich euch. da ist aber keine wertminderung dabei.
  13. krass kulanz.....ich staune immer wieder über honda. ist ja wie bei bmw. mein kumpel hat nen e46 coupe von 99. der hatte eine macke an der hinteren achse. garantie auf 10 jahre verlängert und er hat es vor der tieferlegung alles von bmw ersetzt bekommen.kompliziert mit schweißen, teile ersetzen, versiegeln, etc veranschlagt waren über 2000€. nur seine lager vom differential musste er selber tragen, weil die sowieso ausgebaut werden aber nicht mit in der garantie sind, aber wenn die einmal draußen sind kann man die gleich mitmachen. von daher echt super von deinem händler und honda natürlich. freut mich für auf alle fälle!!
  14. Morgen Leute, ich krame mal den Thread hier raus. am WE selbes Problem. MKL ging an - ab zum HH. Fehlercode wurde ausgelesen und mir wurde gesagt, dass ein sporadischer Fehler mit dem Relais entdeckt wurde. Fehler gelöscht, Software wurde laut Meister nicht aktualisiert, da aktuell. wenn der Fehler nochmalig auftritt wird dieses Relais ersetzt. Also ab nach haus. Beim studieren der Rechnung stand aber folgendes drauf: Fehlercode P1384 - Glühkerze defekt - sporadischer Fehler. Softwareupdate geprüft:OK. Hmm- klingt irgendwie anders als die Aussage. Vllt haben sie die Kerzen geprüft und schieben es aufs Relais. Eventuell allgemeiner Fehler, der mehr Prüfung erfordert um es einzugrenzen. Jedenfalls bemerkte ich gleich, dass die Systemmeldungen im Display nun neben den bekannten Symbolen auch Text enthielten - also "Licht An", "Zündschlüssel", etc.... Laut Handbuch sind auch nur Symbole vorhanden(Bj. 10/2007) Ebenso konnte ich einen stärkeren Durchzug bemerken. Fuhr im 2. auf trockener Straße um die kurve, voll drauf aufs gas und auf einmal gabs nen schub, dass sogar das esp anging, weil die räder schlupften. Konnte ich auch wiederholen. Heut morgen fiel mir diese mehrleistung auch auf der AB auf. gibt es hier mittlerweile ne andere Anweisung, das nicht das Steuergerät ne Macke hat sondern die Toleranz der Glühkerzen zu gering ist o.ä.?? Wäre verbunden für hilfreiche Antworten. Falls es wieder auftritt, würde ich dies auch dem HH sagen, nicht das ich mehrmals da hin muss. danke und gruß
  15. es gibt solche und solche probleme. man kann nicht immer alles gleich erkennen. von daher kannst nur sagen du kanntest deinen alten besser und deren schwächen. jetzt mit dem "neuen" musst du dich erstmal wieder drauf einstellen, da es anders klingen und sich anfühlen wird. getriebeöl sollte doch immer bei 100 oder 120 tkm beim honda gewechselt werden.war doch beim cc7 auch so oder noch nicht?(jahresangabe weiß ich jetzt nicht) wie viel km hat er denn schon runter?
  16. Jaja wer lesen kann...hab das Net überlesen. BTW hätte es rechtliche auswirkungen wenn das drin steht?
  17. ist dieser satz dann als nichtig einzustufen? man liest solche sätze ja öfters in angeboten
  18. dito - tempomat ist eines der nützlichsten an meinen acci :) zum fahren braucht man es nicht, da reicht wesentlich weniger, nur im verhältnis zum preis und klasse, sollten gewisse features drin sein. TFL find ich aus Sicherheitsgründen auch toll. man wird schneller gesehen, minimiert das risiko eines unfalls und ist keine teure spielerei wie ich finde. klar sind sachen wie abstandswarner und kurvenlicht auch toll, nur da könnte es schnell sehr teuer werden, wenn die sachen futsch sind. dies sind eben comfortfunktionen die heutzutage mehr und mehr kommen und von vielen gewünscht wird. mit nem accord müssen wir dabei sicher abstriche machen, aber dafür sind die eingebauten systeme zuverlässig.
  19. also so wie ich das beurteilen kann, hat da PSS keinen seperaten Subausgang, sonder der wird erst im Verstärker generiert. hatt zwar das radio noch nicht draußen aber die kabel am verstärker gesehen. da dort nur 4 pärchen reingehen + strom denke ich es sind nur die front und rear LS Kabel vom Radio. daher denke ich es wird es bei mir folgende variante mit dem mxa 100: Front LS abklemmen und vom radio direkt in den signalwandler Rear LS parallel klemmen - originalen Strang beibehalten und parallel dazu in den signalwandler da ich mir den mxa aufbau nochmal angesehen hab und festgestellt habe, das von der steuerbox ein digitales kabel zum prozessor geht, kann ich vom prozi aus mit chinch weiter zu den endstufen. werde nochmal weiter berichten, wie das läuft, falls noch einer diese eher professionellere variante bevorzugt, anstatt einen high-low level konverter an irgendeinen lang verzwigten kabelbaum zu hängen.
  20. naja ich habs ja versucht mit mazda 3. der civic ist nun mal geschmackssache - zumindest das heck. bei dem würd ich auch nur den type-r nehmen wegen der ganzen technik - motor, ersten 3 gänge 3fach synchronisiert und lenkung. aber optisch ist das nunmal nicht massengeschmack sondern individuell. wie honda nun mal ist. der crz ist auch nicht gerade der hit. jazz eventuell, aber mit dem kurzen radstand doch nichts für längere fahrten. das ist eher ein stadtauto. wegen den tüv und adac berichten bin ich ja etwas skeptisch. ich denke man kann mit jedem auto irgendwie probleme haben. klar wäre es ärgerlich einen neuwagen zu holen und dann nach 2-3 jahren wieder abzugeben weil er nur pobleme macht. ich glaub es hat sich entschieden, das es doch ein c4 wird. mal sehen wie das so wird, dauert ja 8-12 wochen. @sascha was waren das für defekte? kamen die immer wieder bzw wurden nicht gefunden? kannst mal ne grobe auflistung geben?
  21. du hast aber gerade das gegenteil beschrieben was ich sagte. ich empfand es als wertvoll und habe auch viel selbstständig machen können. potenziell sehe ich im großen unternehmen schon ne größere gefahr das man weniger lernt, aber alle über einen kamm zu scheren find ich nicht korrekt. ich hatte mehrere Ausbilder und kann denen nur ein lob aussprechen, was kompetenz und bereitschaft anging. die ausbildungszahlen sind mir auch schleicherhaft. ich sag nur scheiß gewerkschaft. die wollen die DT zwingen so viel auszubilden, aber das dann eventuell so viele auf der straße liegen bedenken sie gar nicht. ggf müssen dann welche ne 2. ausbildung machen, etc über den bedarf ausbilden okay. kann sich ja nicht jeder leisten und benötigt dennoch fachkräfte. aber das maß ging entschiedend zu weit.
  22. erstmal noch mein beleid! ich hab auch im großen konzern (DT) als FISI gelernt. wir waren auch viele azubis dort. wenn man wollte konnte man sein zeug unter beweis stellen und man bekam dadurch gute projekte und man konnte auch selbstständig arbeiten. ich denke es ist nicht auf die größe des unternehmens allein beschränkt. vielmehr wie viel mühe sich die ausbilder/vorgesetzten geben. zu der sache mit der abmahnung, kann man dich schon verantwortlich für das unentschuldigte fehlen geben.mag ja sein, das Sergej allen bescheid gegeben hat außer den chefs. normalerweise würde ich als chef versuchen dich anzurufen. letztendlich hilft alles nichts. es ist passiert und traurig schon ohne die abmahnung. versuch es zu vergessen und schließe deine lehre gut ab.
  23. du meinst einen der gelben engel? ich denke sowas man als kfz mechaniker bzw mechatroniker bekommt plus zulage für schicht und we dienst. allerdings ist ein gehalt vom mechaniker bei uns im ländlichen brandenburg eher als dürftig zu bezeichnen. was strebt dir denn so vor? ohne zulagen?
  24. hallo, meine freundin bewegt zur zeit die frage eines neukaufs. fuhr bis jetzt meinen ej2 -209000 km. im moment keine reparaturen notwendig. also nur ölwechsel, glühbirnen und wischer würden demnächst anstehen. da der comfort nun nicht einem neuwagen entspricht und der wert gegen 0 tendiert, wurde sie bei citroen fündig. der neue c4 hat ja verdammt viel ähnlichkeit mit dem a3. probefahrt gemacht. an sich komfortabel und trotz 120ps fand ich es als beifahrer spritziger als den 1.8 140ps im civic. vllt subjektive fehleinschätzung, aber egal. also wie gesagt c4 - und die haben grad ne neujahraktion mit 2011€ für den altwagen. als favourit mit exclusiv und bixenon. hat ja schon ne ganze latte schöner features. der ist zwar nun erst ein paar monate draußen, aber vielleicht hat einer erfahrung/eindrücke die er mir schildern will. ich mache mir eben etwas gedanken, weil citroen nicht gerade den besten platz in den tüvreports hat.... also dann in die tasten hauen. gruß micha
  25. ziemlich langer weg vom cap zu der oberen stufe, findest du nicht? @topic hat sich was geändert? bist jetzt klanglich besser aufgestellt oder dröhnt es noch?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.