Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

crxdelsol

Members
  • Gesamte Inhalte

    195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crxdelsol

  1. Ich hätte da noch ne Frage die ich in den raum stellen will wenn's gestattet ist Wenn nun allgemein die hinteren bremsen schnell verdrecken, kann es nicht auch damit zu tun haben, dass man zu sachte bremst? Also nur so schleifen lässt anstatt mehr zu bremsen? Ich hab auch schon neue Scheiben bekommen und nun seit 5tkm sind die immer noch schön blank-wie vorne.
  2. wenn deiner recht alt ist könnte es das hier sein: - beschlagenen Frontscheibe (Diesel) --> Änderung der Software für die Heizung sollte aber ab facelift nicht mehr sein. welches bj ist deiner? wäre schon interessant zu wissen was sich ändert/verbessert.
  3. wie schaltet du sie denn ein? geht sie auf auto nicht oder wenn du alles manuell einstellst? ich kann mich nicht erinnern, dass meine klima nicht funktioniert hatte als die reservelampe leuchtete. hab auch grad vollen tank und somit kann ich es nicht testen. glaub aber nicht dran das es sowas gibt. ich kann mich an nem accord bj 97 erinnern in dem der kompressor langsam die mücke machte. der hatte aber schon 250tkm runter und dann wurde der getauscht und es lief. da lief die klima auch ab und an nicht. vllt ist auch nur das relais defekt, welches den kompressor aktiviert. wurde dieses schon geprüft?
  4. sowie sich das axiallager anhört scheint es das achsgelenk zu sein. das äußert sich dann in einem klackern wenn man in den kurven fährt. die frequenz wird immer höher wenn man schneller durch die kurve fährt/beschleunigt. das ist es denke mal nicht oder? radlager sollte man bei geradeausfahren merken. längslenker gibt es ja sonst nur hinten, also wird es das nicht bei dir sein. also falls es kein klackern ist, vermute ich noch folgendes: wenn der von der werkstatt meinte dass alle stangen fest sind und du das auch nur so bestätigen kannst, vermute ich es in den stoßdämpfern. dein auto ist ja tiefer. hast da nur federn drin? eventuell sind die ja runter. du meintest ja es sei besonders auf kopfsteinplaster, wenn ich das richtig verstehe.
  5. darfst du :p früher war es zumindest so. eventuell hat der auch ne backup sicherung drin die man ziehen muss/kann. innerhalb der garantie wird das doch überall für lau gemacht oder nicht? war bei 3 werkstätten wo ich war so.
  6. wenn die möglichkeit hast einen anderen händler aufzusuchen dann musst das mal versuchen. ich bin in einer stadt in der ein honda/toyato händler ist. und fahr extra 40 km um zum nächsten HH zu kommen. dort werd ich als kunde ernst genommen, mein auto wird gründlich unter die lupe genommen, man wird freundlich bedient, man merkt sich meinen namen, der chef begrüßt einen noch - also son richtig nettes familienunternehmen.... dafür hab ich einerseits höhere kosten 4x40km+25€ für leihwagen, aber dass ist es mir allemal wert. wenn nicht musst echt nochmal betteln oder mal morgen bei honda deutschland anrufen und fragen wie das mit sonem kulanzantrag ist.
  7. nun komm mal etwas wieder runter. ich kann dein frust nicht so ganz nachvollziehen. die anschlussgarantie umfasst nunmal nicht alle komponenten. und sowas wie achsmanschetten zählt nun mal unter verschleißteile. kann man nichts machen. sicherlich ist es ärgerlich schon nach 50tkm diese zu wechseln, aber bringt ja nun mal nichts. bevor dein achsegelenk dadurch kaputt geht, würd ich es lieber in kauf nehmen. und wenn du diese anschlussgarantie zitierst: dann sieht du auch dass dort "sonderausgaben" steht. und da sehe ich schäden im wert von 140€ als keine sonderausgaben. ersatzwagen und sprit müsstest ja so oder so bezahlen. meine oma sagt immer das auto ist nunmal eine sparbüchse. eine frage sei noch gestattet. Kulanz schließt dein händler grundsätzlich aus? will er es nichtmal probieren bei der geringen laufleistung und alter?
  8. naja die originalen achsmanschetten sind nicht grad günstig. hatte bei meinem civic das vergnügen. wollte selber wechseln und eigentlich original honda. aber für den preis von 50€ für nur eine achsseite, war es mir zu teuer. hatte dann für 12€ eine aus nem freiem handel bekommen und für nochmal 10 auhc eine für getriebeseite genommen. jetzt kommt vllt dass was wichtig ist, wenn du es nicht auf garantie bekommst: die originalen waren 10 jahre(ca 130tkm) drauf und die anderen nicht mal 3 und waren schon wieder kaputt. eventuell läßt auch beide seiten machen wenn die andere schon angeschlagen ist. glaub aber nicht das du es kostenlos ersetzt bekommst. maximal auf kulanz mit selbstbeteiligung.
  9. ist beides der selbe motorcode N22A1. sollte daher gleich sein.
  10. in welchem hast du es drin? im neuen oder hattest du es im alten drin? ich denke diese automatik ist schon nicht verkehrt drin zu haben. ist aber sicher kein kaufargument. ich hab aktuell meinen spiegel so zu stehen, dass ich beim fahren was sehe, aber auch noch beim einparken hinten die situation besser einschätzen kann. solch eine automatik wurde dann diesen kompromiss überflüssig machen, deshalb find ich es gut. @zpx ich kann dich voll verstehn. ich weiß nicht wer sich diese hohen kanten ausgedacht hat. anscheinend hat die felgenindustrie mit den parkhäusern nen deal geschlossen 8)
  11. Ich find sone Automatik schon ein nettes Feature. Wenn es denn auch reibungslos funktioniert. Wäre über Berichte auch froh.
  12. da ich dieses klappern auch hab und ich bei sowas sehr empfindlich bin, wollte ich nochmal nachhaken ob du nun dieses problem beseitigt bekommen hast?
  13. Hallo zusammen, war am we ein wenig am rumcruisen. als ich dann ausgestiegen bin und meine tür zugeschuppst hat, hörte ich genau dieses quietschen. hab am rad rum gewackelt und eingefedert. aber nichts war. dann die motorhaube auf und tür auf und zugemacht, stellte ich fest, dass die batteriehalterung dieses geräusch macht. festschrauben hat leider nichts gebracht also entweder quietscht die platte, wo die batterie drauf steht oder dieser bügel. werd das dann nächste woche vom HH beheben lassen, da ich u.a. dazu nen termin hab. hoffentlich ist es dann komplett weg. werd dann nochmal berichten.
  14. @Patrick wie sieht denn nun dein plan aus? hast du schon näheres bemerkt oder warst inne werkstatt?
  15. ok das is dann auch besser so mit dem hochdrehen des motors. eventuell kann man irgendwas ausfindig machen wenn du selbst an der kurbelwelle drehst. ich weiß nicht wie es beim accord ist. beim civic gab es am voderen linken rad eine öffnung in dem radkasten, wo man die kurbelwelle bewegen kann. dass nutzt man um z.B. das ventilspiel einzustellen. da muss man nur ne nuss durchstecken und schon kann man die drehen. eventuell kannst du ja den ventildeckel abnehmen um mehr zu hören. die dichtung solllte ja nicht gleich reißen. auf alle fälle vorsichtig lösen um das zu vermeiden.
  16. schick! wenn nun noch die bilder in ner schicken quali sind, wäre es natürlich noch besser. so sieht es aus wie mit nem handy geschossen =)
  17. ich nehme an es ist solch eine art hartes klopfen, welches bei steigender drehzahl die frequenz erhöht? ist es auch weg wenn du den motor nur abtouren lässt? gibt es eine drehzahl bei der es anfängt? ich würde auch auf ventile tippen die an den kolben schlagen, wenn bei dir der zahnriemen gewechselt wurde?!? ich hatte sowas bei meinem civic. da kam ab 4000 U/min auch ein klappern aus dem motorraum. aber nur im fahrbetrieb. da wurde dann der zahnriemen nochmal neu aufgesetzt. anscheinend war der etwas versetzt beim ersten draufziehen. hast du zufällig bemerkt, dass nach dem vtec umschaltpunkt, sich das geräusch ändert? weiß nicht ob der cl7 i-vtec hat....
  18. hab ich auch schon gemacht. da wurde es sogar noch schwerer zu lokalisieren als ich selber gefahren bin, da es irgendwie einen größeren Radius hatte. da hätte es auch aus dem dach kommen können :( @345 naja bei den beispielen die du genannt hast, gehe ich davon aus, dass die ursache am wind liegt, die geräusche durch klappern, quietschen oder sonstigen bewegungen kommen. das ist somit prinzipiell möglich, dann muss irgendwo was locker sein oder vibrieren.
  19. für mich stellt sich die frage wie du merkst dass der lüfter anläuft? bei mir merke ich zwar wenn der klimakompressor anspringt, aber da weiß ich noch nicht ob der lüfter mitläuft, weil ich es nicht höre. muss aber schon radio aus haben, ansonsten merke ich nicht mal das.
  20. wenn es ein windgeräusch ist, müsste ich ja ein pfeifendes Geräusch hören. Das ist es aber nicht. ich glaub eher es sind schwingungen die von irgendwo in den innenraum übertragen werden. eventuell auch direkt aus der tür. wenn ich zum HH fahre mache ich mir nicht viel hoffnungen, dass die es finden werden. erstmal muss es ja auftreten, dass ist ja auch nicht immer der fall. daher auch meine vermutung dass es keine windgeräusche sind, da es mal ist und mal nicht obwohl ich weiter gradeaus fahre.
  21. Hallo, ich hab ein metallisches Quietschen, welches ich nicht genau orten kann. Es ist auf der Fahrerseite und ungefähr im Bereich Spiegeldreieck/A-Säule/Türverkleidung vielleicht auch Armaturenbrett. Eventuell überträgt sich auch eine Schwingung vom Fahrwerk auf den Innenraum und kann es dadurch nicht orten. Es klingt so als ob Metall auf Metall reibt Es tritt bei Geschwindigkeiten von 110-140 auf. Es ist eben durch diesen Geschwindigkeitsbereich besonders nervig, weil es meist die Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn ist. Die Frequenz und Lautstärke ändert sich auch nicht ob 110 oder 140. Es ist bei Sommer- sowie auch Winterreifen gewesen. Zum Anfang war es noch vereinzelt und es häuft sich jetzt. Straßenbelag ist an sich auch nicht entscheidend - ob Beton oder Asphalt. Ich höre es auch wenn die Straße keine spürbaren Wellen aufweist. Ich hatte schon meine Türpappen mit dem Dämmkit von Honda dämmen lassen, aber dadurch wurde es auch nicht besser. Hab auch schon Teile von der Verkleidung oder den Türpin festgehalten, aber es ging nicht weg. Wuchten schließe ich mal eher aus, da die Sommerreifen vor der Montage gewuchtet wurden. Eine Vibration im Lenkrad verspüre ich ebenfalls nicht. Kann mir hier jemand einen Tipp geben von wo das kommen kann oder hatte sowas schon mal? Vielen Danke und Gruß
  22. Mir gefällt's! Beide Daumen hoch. kannst noch eins von schräg hinten machen?
  23. deswegen hat honda sicherlich auch den turbo, ladeluftkühler und den kopf für die 30PS und xNM anpassen müssen um die haltbarkeit zu gewährleisten. machen sicherlich nicht alle hersteller.
  24. dann gehe ich davon aus, dass wenn du fernlicht dauerhaft an hast du auch leaving home hast? was dann sicherlich nicht gut für die xenon brenner ist. wenn du das teil hast, kannst du mir sagen was die funktionen offset und schalteingang#1 und #2 bedeuten?
  25. so wie ich verstanden hab, musst du bei fernlicht schaltung dem ding "nur" per lichthupe das signal geben und dann funktioniert es oder nicht? ich hab kein xenon und so würde es sich für mich nicht relevant sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.