Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Francis
Members-
Gesamte Inhalte
215 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Francis
-
120° https://www.accordforum.de/showthread.php/umbau-3-bremsleuchte-auf-led-19600.html?t=19600
-
Das mit der Helligkeit stimmt so nicht, es sei denm, man kauft sich irgendwelche Fertiglösungen. Habe die gesamte Innenraumbeleuchtung auf LEDs umgestellt + Bremslicht (LEDs nach Helligkeit ausgesucht und Schaltungen selbst ausgerechnet). Helligkeit ist mindestens genausogut wie bei Lampenbeleuchtung, den Bus interessiert das überhaupt nicht. Und: Ich kann die Innenbeleuchtung lange an und Türen auflassen (die schalten sich ja nicht ab), ohne dass es die Batterie interssiert. Guck mal, wwieviel Watt in Summe an sind gegenüber LED.
-
Offene Scheiben klappern
Francis antwortete auf Francis's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Tauschen kann? Wogegen? Gegen neue aus Ersatzteilkatalog von Honda? Habe selbst einen Facelift, würde also heißen, dass Honda selbst nach dem Facelift noch verbessert hat. Hast Du selbst auch einen Facelift? Nicht, dass dein Händler der Meinung ist, dass man das mit Leisten vom Facelift wegbekommt. Meine Unzufriedenheit mit diesem Auto wandelt sich langsam in Hass...haben die an dem Wagen irgendwas im Innenraum klapperfrei hinbekommen? An meinem bis jetzt nichts... da klappert, knarrt oder quietscht wirklich alles. Auto ist unfallfrei, erst 4,5Jahre alt und hat 63.000km auf der Uhr... -
Hat das auch jemand so extrem, dass bei offenen Seitenscheiben (egal wie weit offen, Fahrer + Beifahrer) die Scheibe extrem in der sie umschließenden Abdichtleiste oder die Leiste selbst quietscht und klappert? Nicht zum Aushalten!!! Habe das Gefühl, das wird von Jahr zu Jahr mehr!
-
Frage zum Klappern/Knarzen beim CN2
Francis antwortete auf rei's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ rei: Kann alles was Du schreibst, bestätigen, habe einen CL7, jetzt 65000km. Klappern wurde stetig mehr, habe den Wagen mt guten 30.000km gekauft, BJ2006 FL. Knarzendes Radiobedienteil, Fach unter'm Radio klappert, irgendwo klappert es am Dachhimmel oder B-Säule an der Beifahrerseite und das gesamte Amarturenbrett an den Trennstellen (das Ding besteht ja aus 'zig Einzelteilen. Das Klappern im Bereich des Hochtöners auf der Fahrerseite hatte ich auch zuerst dort, dann kam noch die Beifahrerseite dazu. Wenn man dort leicht draufklopft, hört man es schon klappern. Hochtöner hatte ich auch schon draußen, aber da ist so schlecht etwas zu sehen, konnte nicht finden, woher das kommt. Und mein Wagen hatte auch keinen Unfall. Besonders auffällig ist das Klappern des Amarturenbrettes im Bereich der Frontscheibe, extrem, wenn es kalt ist. Die beiden vorderen Türverkleidungen habe ich bestimmt schon 4mal abgenommen und habe gedämmt. Wie "instabil" die Aufhängung des Amarturenbrettes kann man am besten feststellen, wenn man während der Fahrt man einen Finger genau auf die Trennstelle neben dem Radio legt. Bei mir ist da ordentlich Bewegung drin. Hatte ich auch schon mal in einem etwas älteren Post geschrieben. Kein Vergleich zum Amarturenbrett aus dem CG, das bestand aus einem Stück und war auch weicher. Nach 11 Jahren, nicht die Spur von Klappergeräuschen... Wirklich miese Qualität.... -
So, will mich nochmal zu Wort melden, nach 10 Wochen Test: Das Modul hat bis jetzt tadellos gearbeitet, keine Aussetzer, keine andere Beanstandung. Bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher, ob das anfangs wirklich diesen einen Aussetzer hatte... Zur Erinnerung: Hatte ein Modul für Abblendlicht bei daylightrunning gekauft, das immer an und aus ging. Habe dann ein Austauschmodul mit anderer Programmierung erhalten.
-
Möchte einen CL7 kaufen was muss ich beachten?
Francis antwortete auf jack5288's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Sieht auch nicht aus wie die Sportausstattung, sondern nach Comfort. Kein Regensensor, kein automatisch abblendender Spiegel, kein Tempomat... Facelift ist das schon, hat Tasten für BC dran und ist schon das neuere Lenkrad. -
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
Francis antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also mal zum Platzangebot: Habe selbst einen CL7. Muss sagen, der hat doch ein gutes Platzangebot. Der E60 ist innen auf keinen Fall größer. Im Gegenteil, kommt mir sogar ein kleines bisschen enger vor. Besonders die Beinfreiheit des Beifahrers ist ja wohl ein Witz im E60. Da stößt man sich schon beim Einsteigen die Knie, wer das Armaturenbrett gestaltet hat, hat noch nie etwas von Ergonomie gehört. -
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
Francis antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So ähnlich war auch der Wortlaut im E60 Forum, schätzen die BMW-Werkstätten auch so ein, E39 besser als E60. -
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
Francis antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ist das geil? Geht um Ölverbrauch... http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=3914&sid= Bitte mal Beitrag Nr.5 lesen! Honda rules!!! :repekt: -
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
Francis antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Deshalb sollte es ein Schalter als Limousine sein. Und die Ölleckagen treten doch hauptsächlich bei den Dieseln auf? Hab eben mal beim E60-Forum geschaut... Ich geb' dir Recht bezüglich Motor. Eigentlich ein Armutszeugnis für BMW, was bei deren Motoren für Fehler auftreten. Und dei Preise der Reparaturen, die dort genannt werden liegen of über 1K€. Motortechnisch gibt's am Honda wirklich nichts zu meckern. Nur das Drumherum könnte eben bisschen besser sein...meiner klappert fast in jeder Ecke, irgendetwas poltert an der Hinterachse, nicht zu finden. Frontscheibe knackt bei tiefen Termperaturen usw. -
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
Francis antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nö, liegst 100% richtig. Soll etwas sparsamer sein, als sein 2.5l Vorgänger, mit bisschen mehr Drehmoment, höherer Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen... -
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
Francis antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Stehe gerade vor der Wahl, meinen FL CL7 gegen FL E60 525i einzutauschen. Bin den BMW auch neulich mal Probe gefahren. Der BMW ist ein tolles Auto, gebraucht allerdings fast doppelt so teuer wie ein von Alter und Laufleistung vergleichbarer Accord. Der BMW ist innen wesentlich leiser und das Fahrwerk ist um Klassen besser. Innenraum sieht aus wie aus einem Klotz gemacht. Etwas überrascht hat mich mein subjektiver Eindruck, was die Fahrleistungen angeht. Ich persönlich war etwas enttäuscht vom Durchzug, aber vielleicht kam mir das nur so vor, weil eben anderes Fahrverhalten. Von den 63PS mehr war fast nichts zu merken. Da wirkt der Honda irgendwie "bissiger", obwohl nur CL7. Und: Als ich die Haube des BMW geöffnet habe, dachte ich zuerst "Au Mist, der Motor hat doch schon einen weg (38.000km)! Ganz helles Tickern...und das ist tatsächlich normal! Wesentlich lauter als der CL7. Ok, wenn man die Haube schließt, hört man fast nichts mehr davon. Was mich interessiert, ist, ob man es in der Praxis wirlich schafft, die Werksangabe von 7,4l im Drittelmix des BMW zu erreichen. Beim CL7 sind die 7,8l kein Problem. -
Innenraum klappert an deutlich mehr Stellen, hintere Bremsen in null Komma nix fest.
-
Bremssattel hinten CL9
Francis antwortete auf stegnussen's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Vorletztes WE, nach ca. 200km Autobahnfahrt von Berlin nach HH in Stolpe Rast gemacht. Aus dem Radkasten hinten recht gequalmt, als wenn es brennen würde --> Klötzer fest. Felge und Radmuttern konnte man nicht anfassen, und das nach dem 2.Satz Scheiben/Steine und 62.000km Laufleistung. -
Heute morgen nach 100m Fahrt TFL einfach ausgegangen (konnte man schön sehen, weil es gerade dämmerte). Keine Verbraucher außer Lüftung Stufe 2 und Radio angehabt...TFL ist auf 40% eingestellt.
-
Die originale Fahrerfußmatte ist echter Mist. Die bleibt zwar da liegen, wo sie liegen soll, weil man die mit Haken festmachen kann, aber der äußere Gummirand wird in Richtung Pedale immer niedriger. Im vorderen Bereich läuft somit Wasser immer über die Matte. Wer die Matte designed hat, gehört bestraft. Da hat jemand den Sinn der Matte nicht verstanden. Kauf Dir eine im Zubehör. Hab für meinen CG8 mal welche von Lidl gekauft, die konnte man je nach Fahrzeug auf das richtige Maß verkleinern und hat dann trotzdem noch Ränder gehabt, die den Schmutz davon abgehalten haben, von der Matte zu rutschen.
-
Einbauort X-Carlink Freisprecheinrichtung
Francis antwortete auf Domi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also falls Du doch mit dem Gedanken spielst, den X-carlink im Fach unter dem Radio einzubauen, dann kann das z.B. so aussehen: -
eure "Eastereggs" / versteckte Funktionen beim Accord
Francis antwortete auf NeverDieAlone's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Eigentlich geil: "Funktionscheck für Werkstatt", da wird also ein Ist gegen Soll geprüft, blöd nur, wenn der "Prüfer" das Soll gar nicht kennt, bzw. das Ist nicht interpretieren kann. Die Vertragswerskstatt sollte das schon wissen... -
Hauptbremszylinder defekt
Francis antwortete auf Francis's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
No risk no fun! Ne, fahre morgen in die Werkstatt. -
eure "Eastereggs" / versteckte Funktionen beim Accord
Francis antwortete auf NeverDieAlone's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab ich auch, weiß jemand mehr? CL7 BJ2006 Facelift, alles original außer TFL von Daylightrunning und fast alle Glühlampen durch LEDs ersetzt. -
Hallo, habe mich neulich darüber gewundert, dass ich mein Bremspedal weiter durchdrücken mußte, bevor ich einen Druckpunkt bemerke. Wenn ich schnell bremse, bremst der Wagen auch, trete ich das Pedal langsam, kann ich es fast is zum Bodenblech durchdrücken. Letzter Service war bei 32000km, dort wurde auch Bremsflüssigkeit gewechselt, 09.06.2009. CL7 Sport, BJ 06.2006, Facelift. Kann doch nicht sein, dass sich so ein Bauteil bei dem Alter und der laufliestung verabschiedet. Meint ihr, es gibt Aussicht auf teilweise Kostenübernahme durch Honda?
-
Dass sich das einer traut hier zu schreiben :repekt:Seh' ich genauso...
-
Mit dem neuen Modul gibt es bis jetzt keine Probleme, wenn sich ein Fehler einstellen sollte, schreibe ich's hier rein. Entgegen anderslautenden Meinungen hier sollte ich mir keine Gedanken machen müssen, WARUM mein Modul nicht funktioniert. Wenn ich ein Produkt kaufe, dann möchte nach Inbetriebnahme mit Hilfe der Bedienungsanleitung auch, dass das Produkt wie beschrieben funktioniert. Anderenfalls ist das Produkt oder die Bedienungsanleitung fehlerhaft. Trotzdem finde ich, dass das Modul eine echt tolle Sache ist, die Euronen habe ich gern bezahlt.
-
Ja, habe im Tausch ein neues Modul erhalten. Hatte den Fehler beschrieben und die Antwort erhalten, dass der Fehler bekannt sei und man an einer neuen Programmierung arbeite. Und letzte Woche Freitag war man anscheinend fertig, denn da ist mein neues Modeul versendet worden. Mal sehen, wie das jetzt funktioniert.