Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Francis

Members
  • Gesamte Inhalte

    215
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Francis

  1. Wie, bei deinem Honda-Händler gibt's sowas nicht? Dann würde ich den wechseln, das ist eine offizielle Bestellenummer! Klar, je höher der Betrag, desto mehr % für den Händler...
  2. Also ehrlich, ich habe am Freitag letzter Woche bei Honda Stoeppelkamp in Stade angerufen. Habe nachgefragt, inwieweit die Zubehörpreise der offiziellen Honda-Homepage von den tatsächlichen Preisen abweichen. 08W42-SP0-R00, Radmuttern geschlossen, 20Stck., auf HH-Homepage: 17,80€ Die Dame hat mich dann gefragt, um welche Artikelnummer es ginge. Die habe ich ihr dann genannt. "Ihr" Preis waren dann 19,??€ (weiß nicht mehr genau). "Auf den Preis von der Homepage kommen noch anteilig Versandkosten drauf". Deswegen kann ich eure Preise nicht ganz nachvollziehen. Nur weil bei Sandtler mal ein Satz 40€ gekostet haben, heißt das doch nicht, dass es die Dinger irgendwo günstiger gibt. Aber vielleicht sind die Sandtler-Muttern eine Sonderausführung...vielleicht hat Honda Preise angepasst. Wer's nicht glaubt, anrufen. Selbst bei ePay gehen die Muttern für zwischen 10€ und 20€ weg. Hab mir dort einen Satz für 12,30€ ersteigert...etwas schmutzig aber fast neu.
  3. 20 Radmuttern geschlossen 08W42-SP0-R00 beim HH --> knapp 20€... Vergesst die Angebote für gebrauchte Muttern für 30€!
  4. Liege mit meinem CL7 bei 7,1l durchschnittlich (BC zwischen 6,7l und 6,9l). Das habe ich mit meinem CG8 nicht geschafft, da war das Minimum mal 7,2l, allerdings war das Schleicherei. Durchschnitt waren da eher 8 Liter.
  5. Hat jemand noch einen Satz (20Stck) abzugeben? Optischer Zustand egal, Gewinde sollte i.O. sein.
  6. Fußmatten aus Gummi, original Honda, vorn links + rechts, ca. 4 Wochen alt. http://www.ewetel.net/~frank.strehmann/matten.jpg 25€ inkl. Versand VERKAUFT
  7. Sieht die so aus? http://www.ewetel.net/~frank.strehmann/leuchte.jpg
  8. Hallo, hat jemand zufällig die oben beschriebene Innenraumleuchte rumliegen und zu verkaufen? Gruß
  9. Das Klappern aus den Türen kam bei mir von irgendwelchen lockeren Sachen zwischen Tür und Verkleidung und von der grauen Plastikabdeckung aus dem Türgriff mit den Schaltern drin. Das ist alles eliminiert. Die anderen Klappergeräusche kommen tatsächlich von den Lüftungselemeten! Dann scheppert noch etwas tierisch im Kofferaum, ist das die Platte, die auf dem Notrad liegt? habe noch keine Leerfahrt gemacht...
  10. Habe zwar keine "carlights"-Wechslersimulation, sonder einen von maxxcount. Meine Erfahrung: Die Dinger halten nur 90% von dem, was versprochen wird. Zudem leifern sie nicht reproduzierbare Fehler. Fehler meines Adapter: - startet nach EInschalten der Zündung (Radio mache ich nicht extra aus oder an, sondern wird dann immer über die Zündung ein- oder ausgeschalten) nicht da, wo die letzte Abspielposition war - spielt ab und zu mal "Mickymaus-Stimmchen" ab, decodiert also nicht korrekt (ich habe korrekt in MP3 konvertiert, wie empfohlen mit Lame, Titelbennung ist kurz und ohne Sonderzeichen) - verschluckt immer mindestens 1-2 Sekunden vom Anfang des Titels Der erste Adapter (den habe ich aufgrund von vielen Mängel zurückgeschickt) erkannte 15CDs (also erstellte Ordner), das Ersatzgerät erkante 16CDs. Finde ich merkwürdig sowas... Schick' zurück das Ding!
  11. Bei mir klappert's schon bei kleinen Erschütterungen im Armaturenbrett. Einmal auf der Beifahrerseite und auf der Fahrerseite, Beifahrerseite etwas mehr. Hört sich so an, als würde es aus den linken und rechten Lüftungsschächten kommen. Habe mal das Handschuhfach ausgehakt und es kommt irgendwo dahinter her und wird durch den Schacht übertragen. Habe mal alles festgehalten, wo man rankommt, aber keine Besserung. Kennt das jemand und weiß vielleicht eine Abhilfe?
  12. Suche noch, hat jemand Stahlfelgen im Angebot?
  13. So, hab mir auch eine von http://www.kofferraumwannen.de bestellt. Mutet schon etwas billig an, Passgenauigkeit geht i.O., obwohl ich mich frage, wozu die Wanne nicht einfach "hochgezogen ist, sondern noch einen ca. 1cm breiten Rand hat. Bei wirklich EXTREMEN :D Packmanövern, wo man mal noch ein paar Milimeter an eienr Koffer- oder Kistenecke braucht, könnte es sein, dass die Wanne dort stört, der Kofferraum ist so schon nicht die Wucht. In Anbetracht des Preises aber ok!
  14. Was sollen die kosten? Wie ist der Zustand?
  15. Hatte auch das "Versatz"-Problem: Habe die Schrauben der Klappe gelöst (links und rechts), dann die Klappe auf der linken Seite Richtung Armaturenbrett geschoben und wieder festgeschraubt. Dazu den Fanghaken am Armaturenbrett stückweise nach oben gebogen. Ergebnis: Versatz vorher: 6mm Versatz danach: 0mm, absolut bündig Hanschuhfach schließt auch immer noch super! Insgesamt hat die Aktion ca. 15min gedauert. Als ich beim Kauf des Wagens (gebraucht) den Händler darauf angesprochen habe, war seine Aussage: "Ist' ne Krankheit bei diesen Accord's, da kann man nichts machen." Ahja, ich als Laie brauche 15 min dazu, die Händler haben doch alle keinen Bock mehr, an igrendetwas zu schrauben, die wollen alle nur noch Autos verkaufen. Das war mir wieder ein Lehre... Gehört zwar nicht hierher, Gleiches mit meinem alten CG8 erlebt: - Motor lief unrund - 2 Honda-Werkstätten haben den Fehler nicht gefunden - 1 davon wollte nach 5 Tagen Fehlersuche den Motor demontieren (sollte 1000€ kosten, wenn ich nichts gefunden worden wäre, hätte ich die 1000€ zahlen müssen, Reparatur wäre aber kostenlos gewesen, wenn ich einen Wagen für 10.000€ bei denen gekauft hätte) - jemand aus einer typenoffenen Werkstatt hat den Fehler gefunden, es war das Abgasrückführventil Spricht nicht gerade für die HH....
  16. Zustand ist sehr gut, Inbusschlüssel sowie 4 Schlüssel sind dabei. http://www.ewetel.net/~frank.strehmann/d1.jpg http://www.ewetel.net/~frank.strehmann/d2.jpg http://www.ewetel.net/~frank.strehmann/d3.jpg
  17. Felgen sollten in gutem Zustand sein.
  18. Dachgepäckträger original Honda, 90€ inkl. Versandkosten. Nehmw auch Vorschläge entgegen...
  19. Ist die Wanne einigermaßen passgenau? Ist die geruchsneutral?
  20. Francis

    Xcarlink2

    Erfahrung mit dem zweiten Xcarlink: - unterstützt 16 Ordner (der alte 15) - Unterordner funktionieren nur auf dem USB-Stick, nicht auf SD-Karte - im CDxx-Ordner dürfen sich nur Unterordner befinden, keine Musiktitel, Titel dürfen nur in Unterordnern liegen - ab und zu kommt es vor, dass Musik von der Stelle gestartet wird, bei der das Radio beim VORLETZTEN Mal ausgeschalten wurde Ansonsten keine Probleme...
  21. Es geht nicht um Verschmutzungen, sondern darum, dass die Feuchtigkeit an kälter werdenden Tagen im Innenraum kondensiert, z.B an der Heckscheibe. Und die gefriert auch mal im Winter. Ist dann ein schöner Kreislauf: Scheibe gefriert von innen, Heckscheibenheizung taut auf, Wasser läuft runter oder wird dann von der warmen Luft im Innenraum aufgenommen. Luft kühlt wieder ab, Wasser kondensiert. War in menem CG8 schon so, trocknet auch keine Klimaanlage weg, jedenfalls nicht die aus dem CG8, war aber auch keine Automatik. Ich habe mir ungefähr 7 Accords CL7 angesehen, alle beim Händler und mindestens 5 hatten im Kofferraum links und rechts in den Ecken Schimmel. Da kann mir keiner was von "Seide im Kofferraum" erzählen. Ich möchte keinen Schimmel spazieren fahren bzw. jedesmal darauf achten, dass mein nasser Kofferraum auch gleich wieder getrocknet wird.
  22. Ferrari benutzt einen Lack auf keramischer Basis, ob es der farbige Lack oder Klarlack war, weiß ich nicht mehr. Kam neulich mal im TV...
  23. Weiß jemand eine Abstellmaßnahme? ich traue mich nach einem Regen kaum den Kofferraum voll zu öffnen, da immer Wasser zwischen Rücklicht in der Klappe und Klappe in den Kofferraum läuft.
  24. Dass solche Sachen, die kaum etwas kosten, den Kunden die Nerven rauben und noch leicht abzustellen sind, eben nicht abgestellt werden, ist für mich nicht nachzuvollziehen. Das ist doch beim Vorfacelift garantiert auch schon aufgetreten! Bis auf das moderne Design im Innenraum und von außen, sowie einiger zusätzlicher elektrischer Spielereien ist der CG8 auf einem besseren Verarbeitungsniveau als der CL7 gewesen.
  25. Stimmt, ist einfach selbst zu beheben. Kunststoffrückwand abnehmen, Scheuerstellen des Drahtgestänges mit Fett einschmieren, Rückwand wieder ran. Allerdings sind mir die unteren beiden Kunststoffclipse kaputtgegangen. Die sehen noch anders aus, als die aus den Türverkleidungen. Ich glaube, ohne Spezialwerkzeug kriegt man die zertsörungsfrei nicht ab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.