Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

DennisCW1

Members
  • Gesamte Inhalte

    200
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DennisCW1

  1. Hallo, also meine Fahrertür glingt jetzt nicht so als ob was locker ist oder etwas reingefallen wäre sondern einfach blechern. Die Schließgeräusche der Türen sind ja eigentlich gut und klingen schön gräftig und satt aber die Fahrertür hat da noch dieses komische Nebengeräusch. Auf eventuelle Hinweise ob der Wagen mal beschädigt war oder nicht habe ich alles abgesucht und nichts gefunden. Alle Schrauben und Scharniere sind gut mitlackiert, da war noch nie ein Werkzeug dran. Auch Lackmäßig gibt es keine Unterschiede ausser das die Heckstoßstange einen Tick dunkler ist als der Rest des Wagens aber dies sei bei diesem Effektlack wohl normal und darf auch so sein. Als ich den Wagen gekauft habe war er genau sechs Monate alt, er war ein Vorführwagen. Mein Sitz knarrt auch immer in der Nähe des Gurtschlosses also könnte es auch die innere Wange sein. Naja in 8000km muss er zur Wartung da werde ich dem Händler sagen das er dies abzustellen hat. Den Fernlichtassistenten konnte ich bei einem Dtec180 als Leihwagen auch schon mal testen, dass funktionierte einwandfrei und es macht wirklich Spaß damit zu fahren. Dennis
  2. Also Scheibenwischer und Lichtsensor sollten schon miteinander kommunizieren denn wenn es Regnet fährt man mit Licht. Andere Hersteller machen es jedenfalls so und nach dem dritten oder vierten mal Scheibenwischerintervall geht das Licht an. Mit klappern im Innenraum habe ich vielleicht etwas übertrieben aber kleine Geräusche sind immer zu hören, die Schaltgeräusche sind aber wirklich laut. Zum knarrenden Fahrersitz muss ich noch sagen dass er nur knarrt wenn er ganz unten ist und da ich 1.96m groß bin muss er immer ganz unten sein. Der Hondahändler hat mir aber bestätigt das dass Sitzproblem bekannt sei und er schon komplette Sitze getauscht hat. Dennis
  3. Hallo Forengemeinde, ich würde hier gerne mal ein paar Sachen mit euch besprechen welche mich an meinem 2011er CW1 stören und würde gern erfahren ob ihr das genau so seht oder diese "Probleme" nicht habt. 1. Die Einparksensoren hinten: Für mich die absolute Fehlkonstuktion Nummer eins am Accord. :roll: Schon der kleine Zusatzlautsprecher im Innenraum war für mich von Anfang an ein Unding aber die Funktion oder besser gesagt Nichtfunktion dieser Sensoren setzen dem noch die Krone auf. Bei einer Bordsteinkante fiepen die Dinger manchmal wie blöd und bei einem wirklichen Hinderniss bleiben sie stumm. Mein Hondahändler sagt die Dinger müssen immer sauber und trocken sein sonst gehen sie nicht richtig. Alles klar, ich steige jetzt immer vor dem einparken aus und putze die Sensoren. :wall: 2. Der Lichtsensor und die automatischen Scheibenwischer: Der Lichtsensor ist so gut das er wirklich erst einschaltet wenn kein Licht mehr vorhanden ist und eine Dämmerung oder ein schlechten Wettertag gar nicht erkennt. Desweiteren haben die Konstrukteure verdödelt die Lichtautomatik mit dem Scheibenwischer zu koppeln denn wenn man im strömenden Regen fährt bleibt das Licht ebenfalls aus. Die automatischen Scheibenwischer gehen eigentlich ganz gut obwohl man die Wischgeschwindigkeit manchmal nicht nachvollziehen kann, immer dann, wenn sie wegen drei Tropfen auf der Scheibe rennen wie der Teufel. 3. Der Fahrersitz: Eigentlich eine sehr gemütliche Bestuhlung wenn da nicht das knarren wäre bei jeder Bewegung. Mein Hondahändler meinte auf die Frage ob er dies abstellen würde "das kann ich nicht abstellen, weil ich nicht weiß warum der knarrt" :repekt: 4. Die Kofferaumklappe: Funktionieren, dass macht die Klappe wunderbar wenn da nicht dieses jämmerliche Knarren wäre. 5. Die Fahrertür: Wenn man diese zu macht klingt es als ob man eine mit einem Holzlöffel auf einen leeren Alutopf schlägt, komischerweise wirklich nur bei der Fahrertür. 6. Der klappernde Innenraum im allgemeinen: Gerade wenn man gemächlich auf Kopfsteinpflaster fährt klappert es im Innenraum aus allen Ecken. Bei mir besonders schlimm aus dem Kofferraum und von allen vier Angstgriffen. Was bei mir auch besonders laute Geräusche macht ist die Schaltkulisse, die rumpelt wie blöde bei jedem Schalten. Ich muss sagen, dass ich schon gerne mit dem CW1 fahre und er nach wie vor ein wirlich schönes Auto ist aber manchmal fragt man sich schon ob die ein oder andere Sache bei einem Auto mit Baujahr 2011 noch sein muss. Ich habe ja vorher einen CC7 gefahren der meiner Meinung nach manchmal schlechter gemacht wurde als er wirklich war und bei dem hat nach 18 Jahren im Innenraum nichts geklappert und schon gar kein Sitz geknarrt. Der CC7 hat 1993, 18.500DM gekostet und unser neuer CW1, 25.000 €. Würde mich freuen von euren Erfahrungen zu hören... Gruß Dennis
  4. Selbst wenn bei Dir jemand vorbei kommt der einen kleinen OBD Prüfer hat, bringt Dir das rein gar nichts. Die Prüfer für "jedermann" die es oft im Baumarkt und Co. gibt sagen dir das selbe wie die Anzeige deines Autos, wie z.b. "Störung Abgassystem" aber daraus wirst Du auch nicht schlauer. Die Software die eine Honda Vertragswerkstatt hat kostet nicht ohne Grund mehrere tausend Euro und wird nur an autorsierte Händler weitergegeben. Da hast Du selbst bei ATU und solchen Vereinen schlechte Karten auf eine richtige Diagnose. Der Hondahändler hat viel mehr Möglichkeiten das OBD System bis in die kleinste Unterkategorie zu durchforsten, Fehler zu finden und Parameter auszulesen. Er kann die Funktionen prüfen und findet den Fehler auch. Schon allein ohne den Rußpartikelfilter zu versuchen den Motor zu starten ist in meinen Augen blödsinn. Das Motormanagement hat sehr viele Sensoren die wahrscheinlich noch mehr Fehler melden die durch euer rumdoktern entstehen. Sobald der Motor wieder ordenlich läuft wird der Partikelfilter freigebrannt und funktioniert wahrscheinlich wieder ganz normal. Ist wirklich nicht böse gemeint aber wenn ich lese das nie eine Wartung bei Honda gemacht wurde und der Besitzer keinem Händler traut frage ich micht was er erwartet? Dieselmotoren der jetzigen Generation sind Präzisionsmaschinen auf höchstem Niveau und brauchen gerade eine fachgerechte Wartung. Aber so ist es, hauptsache das Ding hat so viel Bums wie möglich darf aber nie kaputt gehen weil dann kein Geld für eine Fachgerechte Instandsetzung da ist. Bringt das Auto zu einem Hondahändler bevor ihr euch noch mehr Schaden macht. ;) Dennis
  5. Immer wenn du den Anlasser drehen lässt dreht die Railpumpe mit und sollte da kein Diesel in der Pumpe sein (weil, wie oben steht, Wasser drin ist) reißt die Schmierung ab und die Pumpe kann Schaden nehmen. In der Pumpe herrschen Drücke von mehreren 1000 bar, da reicht die Drehzahl des Anlassers um ein Lager aufzurauchen. Ich habe schon geschrottete Railpumpen gesehen weil beim Service der Dieselfilter nicht vorgefüllt wurde und dann mit Hilfe des Anlassers so lange geleiert wurde bis es zu spät war. Wir hatten auf Arbeit diese Jahr einige Maschinen wo durch die Kälte die wir im Winter hatten (-20°C) der Diesel ausgeflockt ist und sich Parrafin in den Filtern abgesetzt hat. Da ging nichts mehr bis wir die Filter und den Kraftstoff getauscht hatten. Beim Auto meines Chefs hat es die Standheizung ausser Gefecht gesetzt obwohl das Auto in einer Garage stand. Das Problem ist das immer mehr Biodiesel untergemischt wird und der wie schon gesagt sehr stark hygroskopisch ist. Gruß Dennis
  6. Mit dem Zeug wäre ich vorsichtig sonst springt er vielleicht nie mehr an. Ich würde an deiner Stelle da nicht so "rumdoktern" ein Dieselmotor der heutigen Generation ist ganz schnell stark beschädigt. Nur wenige Umdehungen ohne Schmierung und die Railpumpe kann fest gehen. Gruß Dennis
  7. Das ist aber nur teilweise richtig, denn das Getriebe war auch etwas anders von der Übersetztung her. Die 116 PS Version hatte auch etwas andere Schaltzeiten als die 131 Ps Variante weil sie kürzer übersetzt war. Beim Magnaflow durfte die Leistung aber keine Rolle spielen. Gruß Dennis
  8. Also ich war beim freundlichen Honda Vertragshändler, da wo ich das Auto auch gekauft habe. Gruß Dennis
  9. Hallo Leute, ich hatte meinen Accord gestern zur "20000er Wartung" bei 27600km. Ich habe inklusive Pollenfilter, Unterbodenpflege, Klimaservice und Rostvorsorge 140€ bezahlt. Das Öl und Klimaanlagen Desinfektionsmittel hatte ich selbst mitgebracht. Ich habe auch das WIS abschalten lassen weil es bei knapp 28000km das zweite Mal zum Ölwechsel getrommelt hat. :roll: Ich fahre fast ausschließlich Langstrecke auf der Landstraße und mehr als normalen Bedingungen. Hohe Drehzahlen bekommt er selten und langsam warmfahren ist Pflicht. Nee, nee so lass ich mir das Geld nicht aus der Tasche ziehen, da wird das Auto jetzt wie früher nach Serviceheft gewartet also alle 20000km. Frohe Ostern an alle! Gruß Dennis
  10. Isi, lass bloß die weissen Felgen auf deinem Acci das sieht doch mega geil aus! :repekt:
  11. Das Grill sieht Hammer aus in schwarz!! :repekt:
  12. Er ist jetzt wieder beim Lackierer und ich hoffe diesmal bekommt er es besser hin. Wenn ich gewust hätte was das für ein mist wird hätte ich auf die Stelle mit dem Kratzer einen coolen Aufkleber geklebt und gut. Naja, nun ist es zu spät und ich hoffe das Beste... :(
  13. Muss ich den Lackierer mal fragen womit er lackiert. Bei mir ist ja das Problem das es gelblich schimmert und dadurch dunkler aussieht. Der Lackierer hat den kleinen Knick in der Mitte der Kofferraumklappe und die rechte Ecke als Abschluß genommen. An der rechten Ecke sieht es nicht so schlim aus aber in der Mitte fällt es extrem auf. Dennis
  14. Ich hatte gehofft das es mit dem Spart Repair OK ist aber anscheinend muss ich die gesamte untere Hälfte der Kofferraumklappe lackieren lassen. Lackiert ist es wirklich gut, auch der Kratzer ist nicht mehr zu sehen aber dieser Farbunterschied... :motz: Ich habe zwar schon 100€ bezahlt aber ich glaube da werd ich nochmal was machen lassen müssen. Der Lackierer meinte man müsse eventuell sogar die Stoßstange mit beilackieren damit es nicht auffällt. Darf ich fragen wo du Rost am Acci hattest?
  15. Hallo Leute, wie ich schon in dem anderen Thread geschrieben hatte hab ich mir ja an meinem Acci eine Schmarre eingefahren. :wall: Jetzt hatte ich ihn beim Lackierer aber so richtig gefällt mir das Ergebniss nicht. Die nachlackierte Stelle ist gelblich, sieht aus wie von Zigarettenrauch vergilbt. Um so mehr ich es mir anschaue um so schlimmer kommt es mir vor. Der Lackierer begründet den Farbunterschied durch den Effektlack, er meinte man müsste das gesamte Heck lackieren damit der Farbunterschied nicht mehr zu sehen ist. Als ich das Auto geholt habe hatte er das Auto genau in die Sonne gestellt und da sah es eigentlich gut aus aber sobald das Auto im Schatten steht ist die lackierte Seite gelb. @Isi: Du hast doch schon so viel an deiner White Pear lackieren lassen, wie ist es bei dir mit Farbunterschieden? Lackierst Du auch ständig das ganze Auto? Ich will morgen nochmal zum Lackierer und bräuchte dringend ein paar andere Meinungen von euch damit ich dem was erzählen kann. Das muss nochmal gemacht werden sonst koch ich über. X( Das ganze Wochenende ist schon im Arsch weil ich ständich am Auto stehe und ich mehr und mehr ärgere. Danke und Gruß Dennis
  16. Ja stimmt schon wegen so einer Schramme geht es weiter. Der Lackierer hat es mit dem Smart Repair auch wieder gut hinbekommen und ich musste nur 100€ bezahlen. Ich habe heute zwar öfters da gestanden und nach Farbabweichungen gesucht aber ich denke ich sehe da Sachen die gar nicht da sind. :D Der Lackierer meinte aber das dieser Lack besonders schwierig zu lackieren ist da durch den dreischicht Effektlack immer leichte Farbabweichungen entstehen. Er hat mir mehrere stellen am Auto gezeigt wo die Farbe unterschiedlich schimmert aber er sagt das ist OK. Ich muss jetzt bald zur Wartung und da werde ich die Sensoren nochmal prüfen lassen, vorsichtiger rückwärts fahren werde ich aber auch!!
  17. Hallo, da bin ich ja schon mal froh das ich nichts mit den Ohren habe und ihr auch so eure "Probleme" mit den Sensoren habt. Ich halte sonst wirklich große Stücke auf Honda aber die Parksensoren sind großer Mist. Wenn ich schon jedesmal den kleinen Zusatzlautsprecher hinten sehe, dass hätten sie ja wohl mit in Stereoanlage integrieren können. Egal, ein bisschen Blödheit vom mir ist natürlich auch Schuld für meinen Rempler. Der Wagen ist gerade beim Lackierer und ich hoffe er bekommt es mit dem Spart Repair wieder weg, morgen um Zehn kann ich ihn wieder holen. Ich könnte mich wirklich selbst verprügeln das ich unserem Schmuckstück weh getan habe, hauptsache ich gebe meiner Frau immer Anweisungen wie sie zu fahren hat und mache dann selbst die erste Schramme rein... :roll:
  18. Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Erfahrungen mit den hinteren Parksensoren des Accord. Ich habe bei mir schon mehrfach festgestellt, dass die Sensoren sehr träge sind und manchmal erst sehr spät anschlagen. Leider wurde mir das heute zum Verhängniss und jetzt hat meine weisse Perle eine Schramme. :wall: Ich bin wirklich langsam, rückwärts in eine Einfahrt eingefahren. Hinter mir war eine etwa 1m hohe Mauer. Bloß gut war ich wirklich extrem langsam denn plötzlich piebten die Sensoren durchgängig und da machte es auch schon bums. Jetzt habe ich an der Kofferaumklappe eine etwa zwei Euro große leichte Abschirfung. Ich war danach gleich bei meinem Lackierer des Vertrauens und er meint man kann den Schaden mit Smart Repair wieder beheben. Ich bin jedoch gerade echt angepisst und will das so eigentlich nicht hinnehmen. Der Citroen meiner Mutter meckert schon wenn man an der Ampel steht und Leute am Auto vorbei gehen und mein Accord pept machmal ganz langsam um wenn ich nur wenige cm weiter rolle plötzlich durchgängig, weil das Hinderniss schon auf ein Paar mm ran ist. Danke und Gruß Dennis
  19. Stimmt, sieht Spitze aus... http://i.imgur.com/s8sKY.gif
  20. EDIT by Mod Und benutze in Gottes Namen den Bearbeiten-Button und zitiere nicht immer den Vorschreiber. Das nervt! Merci... :))
  21. Oh, das ist mir aber jetzt peinlich... http://i.imgur.com/encUK.gif Tut mir leid, dass habe ich wirklich übersehen vergesst bitte was ich für einen Mist geschrieben habe.
  22. EDIT: Hab Mist geschrieben Sorry!
  23. EDIT: Kann mir mal einer erklären warum gerade mein anderer Beitrag gelöscht wurde? Ist wohl nicht erlaubt eine Frage zu stellen oder was?
  24. @kardynau: Das ist mal eine richtig geile Coverversion. :repekt: Ich bin eigentlich kein Freund von gecoverter Musik aber das ist mal was feines. Der Originaltitel von Gotye ist aber auch ein Hammer Song. Den hier habe ich mal Live gesehen und seit dem hore ich ihn sehr gern... Gruß Dennis
  25. Das kann ich unterbieten! 6,5l ist durchaus machbar und das bei normaler Fahrweise auf der Landstraße. :D Gruß Dennis
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.