Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

DennisCW1

Members
  • Gesamte Inhalte

    200
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DennisCW1

  1. Der Hechspoiler ist von Honda, ist doch auch (auf den Bilder zu sehen) unten eingeprägt. hypercube
  2. Sie hat zwei Bremsleuchten in den Rücklichtern, ein kleines in der Heckscheibe und eine LED Leiste in Spoiler. Macht zusammen 3,5 Leuchten...:D Dennis
  3. Ich habe bei dem damaligen Auto von meiner Freundin (Citroen Saxo Bj. 99) auch die Scheiben tiefschwarz tönen lassen. Ich habe die dritte Bremsleuchte nicht frei gelassen und habe trotzdem nie Probleme mit Tüv oder der Polizei gehabt. Die dritte Bremsleuchte, ist meiner Meinung nach, auch heute keine Pflicht, also nur Sonderzebehör. hypercube
  4. Du meinst bestimmt die kleinen Abdeckungen, im Amaturenbrett, direkt an der Windschutzscheibe oder? Da können kleine Tweeter rein. Bei manchen Ausführungen, mit guter Audioanlage, waren dort ab Werk schon welche drin. Der Sicherungskasten im Innenraum ist im Fußraum auf der Fahrerseite. Musst Du mal schauen, auf der Linken Seite wo die Fußablage ist, ist eine Klappe. Gruß Dennis
  5. Musst Du mal sie Spritzwand absuchen. Da sind Gummis in die Löcher gesteckt, die nicht benötigt wurden. Da kannst Du einen rausdrücken, ein Loch durch den Gummi picksen und dort das Kabel durchziehen. Mach aber den aber Gummi unbedingt wieder rein, sonst hörst Du die Motorgeräusche im Innenraum. Gruß Dennis
  6. Ich bin aus Hoyerswerda (liegt zwischen Bautzen und Dresden) in Sachsen. Hoyerswerda ist das Tor zum Lausitzer Seenland. Was ich fahre.... :D ...einen Accord CC7 2.0i, Baujahr 1993 mit jetzt bald 225000km auf der Uhr!! Gruß Dennis
  7. War meine Beschreibung mit der Stroboskoplampe also richtig. Die Markierungen sind auf der Riemenscheibe und durch das Verdrehen der Zündverteilers, wird der Zündzeitpungt nach früh oder spät verstellt. Dennis
  8. Man liest im Internet ja viel über Minikats und die Leute, die einen Kaltlaufregler verbaut haben, behaupten der Minikat hätte einen Leistungsverlust zur Folge. Ich glaube zwar, dass das alles Quatsch ist aber ich wollte mal eine Meinung von jemandem hören, der einen Minikat verbaut hat. Mein Accord bekommt nächsten Monat auch einen Minikat und auf die geringere Steuer freue ich mich auch. Ich habe mich schon sehr geärgert, dass ich das nicht schon ehr gewusst habe. hypercube
  9. Einen Minkat scheint es für sein Modell leider nicht zu geben. Wie sieht es bei Dir aus, hast Du nach dem Einbau des Minikat irgendwelche Veränderungen an Deinem Auto bemerkt? (Leistungsverlust, Kraftstoffverbrauch, Motorlauf) Dennis
  10. Einen Minikat (wenn es für Dein Modell einen gibt) bekommst Du bei jedem Autoteile Händler oder bei Ebay. Ein Kaltlaufregler ist wohl nicht mehr erlaubt bzw. bekommst Du den nicht mehr eingetragen, habe ich mir sagen lassen. Ich rüste meinen CC7 auch gerader mit einem Minikat aus. Der Minikat kostet ca. 60€ und der Einbau mit Abgasuntersuchung und ausfüllen der Unterlagen die Du für die Zulassungsstelle brauchst kostet 30€. Dennis
  11. Nein, nein eine neue Scheibe sollte 100% plan und gerade sein aber gerade das ist das Problem. Die Radnabe kann auch einen leichten Schlag haben und dieser wird durch die Scheibe noch verstärkt. Wenn man die Scheibe jedoch im montierten Zustand abdreht, wird der Schlag der Radnabe durch das "dünner" machen der Scheibe reduziert. Deswegen kann man Bremsscheiben NUR in eingebauten Zustand abdrehen, wobei man eine Bremstrommel auch auf die Drehbank spannen und überdrehen kann. Dennis
  12. Das mit den 25 Jahen und so ist schon ein wenig übertrieben, oder? Es kann schon sein, dass es jetzt bei den neuen Modellen (mit OBD) auch anders zu machen ist, dass weiß ich nicht genau. Ich bin 2004 von Honda weg und arbeite seit dem im Baumaschinenbereich und da gibt es keinen Zündzeitpunkt einzustellen.;) Ich wollte eigentlich damit nur sagen, dass der ZZP nicht per Augenmaß und mit Zollstock eingestellt werden kann.:D Dennis
  13. Hallo, ich habe ein paar nagelneue Chrom/Klarglas Seitenblinker von TSS abzugeben. Sie sind wohl für einen Civic Bj. 1996-2000. Ich habe diese für meinen CC7 gekauft aber sie passen nicht. (etwas zu lang) Da ich sie jedoch schon eine Weile habe kann ich sie nicht mehr zurück schicken. Ich habe dafür 28€ bezahlt. Ich würde sie für 15€, inklusive Versand als unversicherte Warensendung verkaufen oder gerne auch gegen weisse oder schwarze Seitenblinker für meinen Accord tauschen. Gruß Dennis:wink:
  14. Hallo, den Zündzeitpunkt kannst Du nur mit Hilfe einer Stroboskoplampe und bei laufendem Motor prüfen. Ich denke aber, dass wenn der ZZP nicht stimmen würde, hätte der Motor einen unruhigen Lauf und vor allem Leistungsverlust hätte. Dennis
  15. Trittschalldämmung ist Flammhemmend !! Soweit ich weiß, müss solches Zeug das für die Raumgestaltung gedacht ist, immer Flammhemmend sein. Ich weiß aber was richtig brennt und das sind Kohlefaserstoßstangen und Spoilerteile. Ich habe als ich noch bei Honda war mal einen CRX gesehen, der einen Motorplatzer hatte und der ist total ausgebrannt weil die Ölspritzer die auf den heißen Krümmer gekommen sind die Frontstoßstange entzündet haben. Der Fahrer meinte er konnte gerade noch anhalten und rauspringen, weil die Stoßstange und die Haube so schnell in Flammen standen. hypercube
  16. Hallo Leute, sorry das ich den alten Thread jetzt nochmal aus der Versenkung hole aber das Thema Minikat ist bei mir auch mal wieder auf dem Tisch gelandet. Ist die Umschlüsselung nach dem Einbau eines Minikat auf Euro 2 noch möglich? Bei Ebay gibt es einen Minikat für meinen CC7 für 57€. Mir wurde gesagt, die Steuer würde nach dem Einbau von jetzt 304€ auf ca. 150€ fallen, stimmt das auch?? Hat von Euch jemand in seinem CC7 so ein Ding verbaut? Wie sieht es mit der Leistung aus, ist der Leistungsverlust stark spürbar? Steigt der Benzinverbrauch? Was muss ich noch beachten? Hier nichmal der Link zu der besagten Ebay Auktion: http://cgi.ebay.de/Minikat-Mini-Kat-Euro2-Honda-Accord-TypCC7-KW85-96_W0QQitemZ350332065950QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item51916b189e Ich weiß es sind viele Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke schonmal dafür... Gruß Dennis
  17. Ich würde sagen, da ist bei dem starken Verschleiß den Du hast etwas defekt oder verstellt. Ich habe in meinem CC7 auch Eibach Federn mit original Dämpfern und habe an der Hinterachse keine abgefahrenen Innenkanten. An der Vorderachse habe ich es bei mir auch ein wenig aber das bekomme ich mit dem Wechsel der Räder von vorn nach hinten gut kompensiert. Dennis
  18. Hallo, das selbe Problem hatte ich vor kurzem auch. Ich habe es erst mit normaler Folie probiert, dass hat jedoch wenn die Lautsprecher etwas lauter waren extrem geknistert. Ich habe mir dann TRITTSCHALLDÄMMUNG FÜR LAMINAT im Baumarkt geholt, zurechtgeschnitten und angeklebt. Diese Folie ist zwar nicht die Reißfeste aber sie ist recht weich, jedoch trotsdem nicht zu dünn. Also meine Türen sind wieder gut dicht, gedämmt und Geräusche macht die Folie bei lauter Musik auch nicht. Gruß Dennis
  19. Ist schon ein ordentlicher Knick, den eine Leitplanke macht. Meine Frau ist mal mit Ihrem Saxo von der Straße gedrängt worden und ist mit der Beifahrerseite in die Leitplanke geknallt. Da sah das Auto genauso aus. Ein gutes hat die Leitplanke jedoch. Der Abstand vom Boden ist so hoch, dass das Rad darunter passt und somit die Achsaufhängung nicht gleich mit kaputt ist. Scheint ja bei Dir auch nix abbekommen zu haben. Gruß Dennis:wink:
  20. Eigentlich wird das klappern bei Betriebstemperatur leiser. Stell die Ventile ein und dann wirst du sehen ob es besser wird. Ganz weg wirst Du es nicht mehr bekommen. Dennis
  21. Bei Honda ist das Ventilspiel immer gleich. Ich habe bei Honda gelernt und in der ganzen Zeit kein anderes Ventilspiel gehabt ausser Civic: Einlass 0,20mm/Auslass 0,25mm und beim Accord: Einlass 0,25mm/Auslass 0,30mm. Ich war bis 2002 bei Honda und wir haben immer dieses Maß eingestellt. Bei den neueren Modellen kann es anders sein. Beim Accord ist ein leichtes klappern der Ventile (je höherer km Laufleistung) normal und geht auch beim Einstellen nicht immer 100%ig weg. Dennis
  22. Vor allem würde ich mir die alte Benzinpumpe wieder einbauen lassen. Da das Problem NICHT behoben ist, ist die KS-Pumpe wohl in Ordnung. Ich bin der Meinung, dass wenn die KS-Pumpe kaputt wäre, würde dein Motor auch mal stottern oder unruhig laufen. Wurde die Zündung kontrolliert? Bei mir war damals das Zündmodul kaputt und da ging er auch einfach aus und sprang nicht mehr an. Dennis
  23. 450€ ist schon bitter...:schock: Vom Schrott war wohl nichts aufzutreiben oder? Einen CB3 findet man auf Schrottplätzen recht selten, weil der "Unkaputtbar" ist. Obwohl im meinen Augen ist es sowieso ein Verbrechen einen Accord zu verschrotten.:(:D Naja Haubtsache er läuft wieder ordentlich. Gruß Dennis
  24. Hallo, ob Du einen DOHC, SOHC, OHC oder UHC hast, spielt beim Einstellen der Ventile keine Rolle. Das Ventilspiel beim Accord ist Einlass/Auslass 0,25mm/0,30mm. Dein Motor hat KEINE Hydrostössel oder ähnliches sondern Kipphebel, also sollte das Ventilspiel schon mal überprüft werden. Gruß Dennis:wink:
  25. Wäre nett von Dir wenn Du mal fragst was einer kosten soll. Ich dachte 2 bis 3 Euro wären OK. Wenn bei Ebay mal einer zum bieten drin ist, läuft der für 1 bis 2 Euro aus, nur leider ist z.Z. nichts drin. Dennis
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.