Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

DennisCW1
Members-
Gesamte Inhalte
200 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von DennisCW1
-
Türschanier ausgeschlagen
DennisCW1 antwortete auf a_v_s's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das ist eigentlich nicht zur allgemeinen Volksbelustigung gedacht aber naja...... Jeder der in der Schule ein wenig dem Physikunterricht gefolgt ist, weiß weshalb ich danach frage. Im Winter wenn es kalt ist knacken die losen Gewindeplatten wirklich selten aber im Sommer hört man es immer. Mein Ausbilder bei Honda hat diese Frage allen Kunden gestellt, die wegen knackenden Türen kamen. dennis -
Türschanier ausgeschlagen
DennisCW1 antwortete auf a_v_s's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo, das knacken von den Türen muss nicht unbedingt direkt vom Scharnier kommen. Beim CC7 z.b. knacken auch die Türen weil die Gewindeplatten, die im inneren der Karosserie angeschweißt sind, abgebrochnen sind. Kacken deine Türen im Sommer mehr als im Winter? Wenn ja, könnten es auch die Gewindeplatten sein. Gruß Dennis -
Hallo, wenn der Lüfter nicht an geht, wird der Kühler wahrscheinlich nicht oder nicht richtig warm. Hast Du mal die Hand an den Kühler gehalten? Ist der Heiß? Wenn der Kalt oder nur leicht Warm ist, lässt dies auf das Thermostat schließen, da es wahrscheinlich nicht mehr richtig oder gar nicht mehr öffnet und das heiße Wasser nur im Motor zirkuliert und nicht durch den Kühler fließt. Gruß Dennis
-
Ich würde an deiner stelle nochmal dort hin fahren und darauf bestehen, dass die AU sofort gemacht wird. Wenn die Werte dann stimmen weist Du, dass es nur an der Temperatur lag. Kennst Du die Leute dort gut oder kann es sein, dass die Dich über den Tisch ziehen wollten? Ich bin schon der Meinung das ein Prüfer, wenn mit den AU werten etwas nicht stimmt, zuerst die Motortemperatur überprüft. Ein kalter Kat arbeitet nun mal nicht und wenn selbst wenn der Motor noch "warm" ist, kann der Kat schon wieder kalt sein. So kann man aber auch Geld verdienen wenn man die Plakette nicht bekommt und dann für die Nachuntersuchung bezahlen muss. Sollte beim zweiten Anlauf alles stimmen, würde ich an deiner Stelle keinen dafür Cent bezahlen und dort ordentlich Stunk machen. Das ist ja eine Frechheit wenn Du dort zwei mal anrücken musst (bei 30km eine Strecke entstehen für Dich ja auch Mehrkosten) nur weil der Prüfer zu blöd ist. Gruß Dennis:wink:
-
Hallo, war der Motor samt Auspuff und Kat ordentlich warm? Ich hatte das selbe Problem mit meinem CC7 bei der letzten AU. Ich bin nur ca. 2km bis zur GTU gefahren und das reichte nicht aus das Motor/Kat genug warm wurden. Gruß dennisCC7
-
Wieviel KM haben eure CC/CE's auf der Uhr?
DennisCW1 antwortete auf Willy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo, ich habe jetzt auch über 210000 km runter. Der Motor nimmt jedoch keinen Tropfen Öl und laüft wie ein Schweizer Uhrwerk.:p Das Auto ist noch nie kaputt gewesen, seit meine Eltern Ihn 1993 für knapp 29000DM gekauft haben. Wenn ich daran denke, dass der neue Accord erst irgendwo bei 24000Euro :schock: preislich anfängt. Da muss mein Renner noch ein wenig halten..... Gruß Dennis -
Das mit dem brechen der Federn habe ich auch schon öfter gehört. Meine sind auch schon ca.150000km drin und noch OK. Ich hoffe das bleibt auch so.:( dennisCC7
-
Hallo, was war denn "schlechter" an den Eibach Federn? Ich habe mehrere Autos, mit verschieden Federn gefahren und nie einen unterschied feststellen können. Wenn, dann liegt das höchstes an unterschiedlichen Fahrwerkseinstellungen. Wir haben bei Honda nur Eibach Federn verbaut und es hat nie Probleme damit gegeben. Wenn ein Kunde das Auto noch tiefer haben wollte, kamen noch Koni Dämpfer mit rein. Dann war das Auto zwar echt tief, aber auch Bretthart. Ich habe bei mir auch Eibach Federn eingebaut und es sieht optisch sehr gut aus. Es fährt sich sportlich aber trotzdem noch komfortabel. Gruß dennisCC7
-
Dazu kann man nichts mehr sagen.:grummel: Ausser.... Wenn Dummheit rollen würde, müsste man den Bergauf bremsen. dennisCC7
-
Hallo, ich schon wieder... Ich wollte meinen anderen Suche-Thread abändern, aber das ging leider nicht. Hat jemand von Euch eventuell einen Geberzylinder für einen CC7 abzugeben? Bei Ebay habe ich schon nachgesehen, da sind leider nur Neuteile drin, für Jenseits der 200 Euro. Ich habe bei meinem Heute gesehen, dass Öl austritt.:wall: Gruß Dennis
-
Hallo, viele Grüße auch von mir aus der Lausitz nach Zwickau. Wenn ich deine "ehemaligen Autos" sehe und jetzt fährst Du einen Accord Tourer, ist wohl die Familie größer geworden? Du bist aus Zwickau und hast nie einen Himmelblauen Trabant gefahren.:schock: Gruß dennisCC7
-
Hallo, ja hast recht an Ebay habe ich gar nicht gedacht.:roll: Mir würde schon das untere Teil vom Gehäuse reichen. Die Dichtungen für die Fahrer und Beifahrertür, wären mir noch wichtiger. Die habe ich noch nirgens gefunden. Hat schon mal jemand Türnichtungen bei Honda gekauft (unabhängig ob für einen Accord) und kann mir sagen was die gekostet haben? Würde mich mal Interessieren. Gruß Dennis
-
Hallo, ich suche einen Luftfilterkasten und das kurze Ansaugrohr, welches hinter dem rechten Scheinwerfer endet, für meinen CC7 2.0L. Wenn jemand was hat, was soll das Kosten, inklusive Porto. Danke schon Mal... Dennis Hallo, da mir wohl niemand einen Luftfilterkasten geben kann, hat eventuell jemand noch die Türdichtungen für Fahrer- und Beifahrerseite für den CC7 rumliegen? Ich brauch die Karosserie-seitig verbauten. Oder hat jemand einen Tipp, wo ich die (ausser bei Honda) noch her bekomme? Gruß Dennis
-
Hallo, dass ist eine "Polybauer" Verspoilerung.(www.polybauer.de) Die haben wir bei Honda fast ausschließlich verbaut. Die Teile passen eigentlich sehr gut, halten recht viel aus und lassen sich auch gut Lackieren. Gruß dennisCC7
-
Ansaugtraktoptimierung - was passt?
DennisCW1 antwortete auf Honda CC7's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo, an der Ansaugbrücke würde ich nicht rumspielen. Ein Bekannter von mir, hat bei seinem 2.3L Motor im Prelude auch versucht den Ansaug zu optimieren. Er hat es versucht mit größerem Drosselklappen-Durchmesser, Kanäle der Ansaugbrücke geweitet bzw. die Verwirblungskanäle im inneren der Ansaugbrücke ausgefräst und dann von innen Poliert. Der Motor ist nicht mehr richtig gelaufen, egal was eingestellt wurde. Entweder er lief im unteren Drehzahlbereich, dann jedoch im oberen nicht und wenn er im oberen lief ging er im Standgas aus. Ich bin der Meinung, wenn es so einfach wäre mehr Leistung aus dem Motor zu holen, würden es die Leute bei der Motorentwicklung schon machen. Gruß dennisCC7 -
Wagen lief schlechter nach Batterie abklemmen
DennisCW1 antwortete auf Waldus29's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das Honda davon nichts weiß ist echt komisch. Wenn ich bei Honda eine "Null-Durchsicht" vor einer Auslieferrung von einem Neuwagen gemacht habe, war eine Vorschrift den Motor im Stand und im Leerlauf warm laufen zu lassen und so lange laufen zu lassen, bis der Lüfter vom Kühler zwei mal gelaufen ist. Somit hat die Elektronik alle Zustände des Motors u.a. den Grundleerlauf gespeichert. Diesen Prozess soll man nach jedem abklemmen der Batterie wiederholen. Gruß dennisCC7 -
Mein CB ist wieder auferstanden :D
DennisCW1 antwortete auf Luder's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hallo, hast Du eine Tieferlegung in dem Auto? Die abgefahrenen Innenkanten an den Reifen, sind meistens auf einen zu negativen Radsturz zurück zu führen. Wegen dem hin und her ziehen beim Bremsen und Beschleunigen, würde ich als erstes nach den Bremsen vorn schauen ob die schön freigängig sind. Gruß dennisCC7 -
Hallo, klar komm vorbei, da streicheln wir zu zweit deinem CL3 das Dach....:p Gruß und ein schönes Wochenende an alle. dennisCC7
-
Motorprobleme mit CB8
DennisCW1 antwortete auf revilo's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Bin ich also nicht der erste, der das Problem beim CC7 hatte. Gruß dennisCC7 -
Motorprobleme mit CB8
DennisCW1 antwortete auf revilo's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hallo, an dem Hauptrelais wird es nicht liegen, dass äußert sich meistens so das der Motor nicht anspringen will. Was wurde in der freien Werkstatt gewechselt? Das Zündmodul? Dieses sitzt im Zündverteiler und darauf sind die Kennfelder gespeichert. Ich habe zwar einen CC7 aber das Problem war bei mir ähnlich. Der Motor ging plötzlich aus. Ich habe dann ein Zündmodul von Beru verbaut, aber der Motor lief unruhig und stotterte. Habe dann auch die komplette Zündanlage geprüft inklusive ZZP alles war in Ordnung. Ich habe dann ein zweites Zündmodul (Honda Originalteil) eingebaut und der Motor lief wie immer. Gruß denniCC7 -
Wenn ich helfen kann, stehe ich zu Diensten. Ich habe auch noch guten Kontakt zu meinen alten Collegen, dass ich auch mal nachfragen kann.;) Wenn das Wetter wieder besser wird und ich Zeit habe mein Auto mal wieder zu Putzen, stelle ich auch mal ein Paar Bilder von meinem CC7 ein, wahrscheinlich wenn ich die "Winterstahlus" auf "Sommerschuhe" umgebaut habe. Gruß Dennis:wink:
-
Ich habe diesen Teil des Forums erst jetzt endeckt, deswegen schreibe ich erst jetzt. Mein Name ist Dennis und ich wohne mit meiner Frau und meinem Hund in Hoyerswerda/Sachsen. Ich fahre seit 1999 einen blauen Accord CC7 Bj:1993 den ich von meinen Eltern übernommen habe. Ich habe von 2000 - 2004 bei Honda KFZ Mechaniker gelernt, bin jedoch nach meiner Lehre in den LKW/Baumaschienen Reparatursektor gewechselt. Ich schraube jedoch immer noch regelmäßig an PKW´s. Ich finde dieses Forum echt gut, vorallem das man so mit anderen seine Erfahrungen austauschen kann usw. Gruß dennisCC7
-
Hallo, entschuldigt bitte, dass ich so einen alten Thread wieder hoch hole, aber ich hätte da mal eine Frage an alle CC7 Fahrer unter Euch(115PS). Welche Euro Norm wird euch vom Finanzamt anerkannt? Bei mir in der Zulassung steht Euro2, aber auf dem Steuerbescheid steht Euro1. Ich habe das Auto vor 10 Jahren von meinem Vater geschenkt bekommen und der hat mir erzählt das, dass Finanzamt das Auto irgendwann mal "runter gestuft" hat. Der Bericht von diesem Link oben hat mir jetzt zu sehr zu Denken gegeben. Gleich noch eine zweite Frage gehört auch zum Thema. Welche Umweltplakette habt Ihr für euren CC7? Der Heini hier von der GTU meinte das ich gar keine bekomme??? MfG dennis
-
Wieviel KM haben eure CC/CE's auf der Uhr?
DennisCW1 antwortete auf Willy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo, ich fahre einen 1993er CC7 und habe jetzt 210000km auf der Uhr. Der Wagen schurrt wie ein Schnurrbart und nimmt kein Tropfen Öl. Gruß dennis