Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

DennisCW1
Members-
Gesamte Inhalte
200 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von DennisCW1
-
Das kann ich nur bestätigen, der Langzeittest in meinem CC7 beweist es. Ich habe 250000km weg und die Wasserpumpe schnurrt wie ein Bienchen. Jetzt zum Wärmeproblem... Ich hatte genau das selbe Problem und bei mir lag es an den Bowdenzügen die von den Drehreglern bewegt werden und die Klappen im Lüftungsschacht sowie den Heizungshahn betätigen. Krieche mal so gut es geht in den Fußraum auf der Fahrerseite und leuchte mit einer Taschenlampe auf der Rechten Seite alles ab, da wirst Du die Bowdenzüge entdecken. Wenn Du dann mal mit der einen Hand die Regler für Warm/Kalt oder die Kanäle drehst, siehst Du wie sie sich bewegen. Bei mir war nur eine Haltespange des Bowdenzugs abgesprungen und dadurch hatte die Kraft nicht mehr ausgereich den Heizungshahn richtig zu betätigen und dadurch ging er nur zu 1/3 auf. Das Ergebniss war nur lauwarme Luft! Der Heizungshahn sitzt übrigens im Motorraum unter dem Ansaugschlauch vom Luftfilter, in der Nähe der Spritzwand. Ist ein graue Ding an den Kühlerschläuche rangehen. Gruß Dennis:wink:
-
Frage zu einer Teilenummer von Bremsbelägen
DennisCW1 antwortete auf DennisCW1's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo, OK da weiss ich bescheid und der Thread kann gelöscht werden. ;) Vielen Dank! Gruß Dennis -
Hallo Leute, hat jemand von Euch eine Liste der Teilenummern für einen CC7 und kann mir sagen ob die Bremssteine mit der Nummer 45022-SM4-A01 bei meinem CC7 an der Vorderachse passen? Hier nochmal die gesamte Teilenummer: 45022-SM4-A01; QTY 1; 2T07Y; GENUIE PARTS Danke und Gruß Dennis
-
Ölwannendichtung erneuern..
DennisCW1 antwortete auf mxCologne's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo, ich habe zwar den Vorgänger von deinem Accord aber der Motor ist der selbe. Ich wüsste nicht was am wechseln der Ölwannendichtung "knifflig" sein soll. :( Die Wanne wird "trocken" (also nur mit der Gummidichtung) angesetzt. Mache am besten nur an den kleinen Ecken, wo die Aussparung der Kurbelwelle ist, ein wenig Dichtmasse ran und zieh die Wanne bloß nicht zu fest, denn sonst quetscht die Dichtung zu sehr raus und wird auch nicht richtig dicht. Gruß Dennis -
Der andere Riemen kann es auch nicht sein, der ist ja für die Ausgleichswellen und das hätte nur zu einem unrunden Motorlauf geführt aber nicht zum höheren Spritverbrauch. Die haben eindeutig den Motor verdreht und daher kam alles durcheinander. Diese Leute hätte ich aber zur Rechenschaft gezogen und mindestens die Mehrkosten des höheren Verbrauches zurück verlangt. Der Motor hätte auch schon beim Starten kaputt gehen können, denn bei drei Zähnen kommt der Kolben den Ventilen schon verdammt nah! Gruß Dennis
-
komisches klack geräusch beim rückwärtsgang
DennisCW1 antwortete auf masteru's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo, achte mal darauf ob das Geräusch eventuell auch auftritt wenn Du langsam rollst, ein wenig Gas gibst und dann wieder rollen lässt, so das der Wagen "schiebt". Ich meine also, ob das klacken beim Lastwechsel auftritt und aus dem Bereich der Vorderachse kommt. Gruß Dennis -
Ja ist OK, Du hast Recht und ich hab meine Ruhe! Ich bin da halt anderer Meinung. Klar hört man nur Probleme, weil keiner in einem Board einen Thread eröffnen wird der heisst "Bei mir funktioniert alles super und ich brauche keine Hilfe". Das die Teile bei Honda zu teuer sind da gebe ich Dir zu 100% Recht. Leider ist das nicht nur bei Honda so, sondern bei allen japanischen Autoherstellern und im Zubehör ebenfalls der Fall.
-
@Knobi: Du kannst aber nicht nur weil DU Probleme hattest den Kühler usw. als Fehlkonstruktion bezeichnen. Nur mal ein Beispiel: Meine Schwester hatte bis vor ein paar Jahren eine Renault Clio bei dem war stetz und ständig der Wärmetauscher der Heizung zu. Den hat man gereinigt und ein paar Wochen später war er wieder Dicht. Das Problem war wohl ein zu klein gewählter Leitungsdurchmesser im Inneren. Das Teil würde ich als "Fehlkonstruktion" werten. Ich habe von 1998-2004 bei Honda gearbeitet und in der Zeit keine Kühlerprobleme gesehen. Wie gesagt mein erster Kühler war gut 10 Jahre drin, bis zu meinem Unfall und der zweite ist immernoch Aktiv und in Ordnung. Eine Kühlmittelpumpe habe ich jedenfalls für meinen CC7 nicht für 60€ bekommen. Ich kaufe meine Ersatzteile über unsere Firma und bekomme 40% Rabatt, trotzdem hätte ich da nichts unter 100€ bekommen. Deswegen habe ich die Alte drin gelassen und das scheint die richtige Entscheidung gewesen zu sein. Gruß Dennis
-
@Knobi: Also das der Kühler eine Fehlkonstruktion sein soll ist ja mal totaler Blödsinn. Der gesamte Kühlkreislauf vom Accord arbeitet bei allen Temperaturen einwandfrei!! Bei mir ist (bis auf den Kühler) alles noch im Originalzustand also 18Jahre und 246000km alt und alles arbeitet wie am ersten Tag. Selbst bei 30 Grad im Schatten behält mein Acci einen kühlen Kopf. Die "Billigkühler" sind auch nicht so schlecht. Ich habe einen von "Japcar" den ich eingebaut habe wo ich noch selbst bei Honda war und das ist 7 Jahre und gut 150 000km her er funktioniert einwanfrei. Der alte war durch meinen Auffahrunfall kaputt gegangen und auch nicht wegen einem "Fehler". Die Kühlmittelpumpe ist übrigens auch nicht billig die kostet im Zubekör gut 150€, es sei denn Du nimmst eine von Ebay wo die hälfte aus Kunstoff ist. @karnydau: Ich glaube Dir gerne das dein "gekitteter" Kühler hält. Warum auch nicht, wenn das Loch nicht zu groß ist dann ist der Druck ja nicht so hoch. Das einzige was man nie machen sollte ist "Kühlerdicht" ins Kühlmittel zu schütten, dennn das mach den Kühler wirklich DICHT...:D Gruß Dennis
-
Hallo, warum muss denn bei Kühlmittelverlust (welcher ja eindeutig durch das Loch im Kühler zu sehen ist) die Kühlmittelpumpe erneuert werden? Er meint bestimmt den Zahnriemen nicht den Keilriemen. Wieviel KM hat dein Accord runter, 11600? Meiner hat gut 246000km auf der Uhr und die Kühlmittelpumpe ist noch die originale und arbeitet einwandfrei! Ich glaube der will mit Dir nur Geld verdienen. Gruß Dennis
-
Wo sollte der Motor einen Luftmassenmesser haben? Der hat meiner Meinung nach einen MAP-Sensor im Ansaugrohr. Leuchtet, oder hat die gelbe Motorkontrolllampe geleuchtet. Nur die Kerzen verursachen bestimmt keinen doppelt so hohen Spritverbrauch. Einen schlechten bzw. unruhigen Motorlauf OK aber mehr nicht. kardynau sein Tipp mit dem Spritklau ist gar nicht so dumm gedacht, wenn der Schwimmer im Tank auch defekt zu sein scheint. Riecht es am, im, beim Auto oder im Motorraum nach Benzin. Wurde eventuell der Kraftstofffilter gewechselt. Motorraum auf Marderfraß gesichtet? Gruß Dennis:wink:
-
Ersatzteile für Bremssattel CC7
DennisCW1 antwortete auf DennisCW1's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Ach kardynau Du bist ne Wucht, bei dem zweiten Repsatz den Du verlinkt hast ist der Gummi dabei den ich meine (oben rechts im Bild). Klar das könnte ich bestimmt bei Honda bestellen aber das nächste AH ist 30km entfernt und da muss ich die Teile jedesmal abholen fahren, da betelle ich sie lieber nach Hause. Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht wofür dieser Gummi da ist, ich vermute mal um Klappern entgegen zu wirken. Gruß Dennis -
Hallo, ich habe gestern meine vordere Bremsanlage mal wieder durchgesehen und schön sauber gemacht. Dabei habe ich bemerkt, dass die kleinen Gummihülsen die auf dem oberen Schiebestück (Bolzen) stecken kaputt sind. Einer war so zerbröselt das ich ihn nicht mehr einbauen konnte. Ich habe jetzt im Internet schon nach Rep-Sätzen für den Sattel gesucht aber diese Gummis sind nicht dabei. Den Rep.-Sätzen liegen nur der O-Ring für den Kolben, sowie die Staubschutzmanschetten für den Kolben und die Schiebestücke sowie die Schutzkappen für den Entlüfternippel bei. Hat von Euch schonmal jemand diese Gummis erneuert oder durch was anderes ersetzt? Ich habe jetzt zwar keinen Unterschied beim Bremsen festgestellt aber ich denke wenn die Gummis unnötig wären hätte Honda sie nicht verbaut. Danke und Gruß Dennis:wink:
-
Hallo, der Himmel besteht aus einer Art Pappe den bekommst Du mit etwas hin und her problemlos im Auto gedreht und zur Seitentür raus. Gruß Dennis
-
Hallo, ich hatte bei meinem CC7 genau das gleiche Problem und kann Dir versichern das Du das nicht wieder fest bekommst. Unter dem Stoff ist eine Art Polsterung aus Schaumgummi die sich auflöst und deshalb fällt der Stoff ab. Ich habe es mehrfach versucht anzukleben aber da der Stoff (wahrscheinlich Altersbedingt) regelrecht schrumpft geht es immer wieder ab. Ich habe dann den Himmel ausgebaut (ist wirklich kein Problem das bekommst Du hin) und habe den alten Stoff abgemacht und die Schaumgummireste abgeschmirgelt. Dann habe ich mir im Baumarkt Leim in der Dose geholt und den Himmel damit bestrichen und anschliessend mit dunkelgrauem Nadelfließ bezogen. Danach alle nötigen löscher wieder ausgeschnitten und eingebaut. Ich finde es sieht super aus, wenn Du möchtest mache ich mal ein Bild davon. Gruß Dennis
-
Hallo kardynau, die Gummis der Koppelstangen vom Stabi habe ich schonmal gemacht als ich noch bei Honda war. Sie sehen aber mittlerweile auch wieder echt bescheiden aus und für den Preis werde ich sie wohl gleich mitmachen. Ich habe jetzt "Sidem" Traggelenke verbaut und das Rechte ist wie gesagt nach gerade mal zwei Jahren total ausgeleiert. Ich werde mir bei Ebay gleich einen kompletten oberen Lenker von ATP-Autoteile bestellen, mal sehen wie lange das hält. Ich habe bei meinem Accord auch vorn rechts ein leichtes Klappern aber ich finde keine "losen" oder ausgeschlagenen Stellen. Wenn ich am Rad ziehe und wackle oder mit dem Montiereisen drücke ist alles bombenfest. :( Gruß Dennis
-
Ja das stimmt, die variable Ventilsteuerung gibt es bei anderen auch aber ich habe mir letztens erst wieder sagen lassen, dass die V-Tec Steuerung von der Leistungsausbeute, der Haltbarkeit und der allgemeinen Funktion bei Honda am besten ist. Was noch dazu kommt ist, wie lange Honda das System schon mit Erfolg verbaut. Gruß Dennis
-
Hallo, so klingt es wenn V-Tec einsetzt... Und andere Hersteller kotzen bis heute weil, sie es nicht hinbekommen selbst so etwas zu konstruieren. :D HONDAPOWER!!! Gruß Dennis
-
Hallo, also ich habe einen der ersten CC7 (Bj.1993) und der hat zwei mal H1 (Auf und Abblendlicht) im Scheinwerfer. Gruß Dennis
-
Nur weil ich bei Honda gelernt habe, bin ich trotzdem nicht unfehlbar. Du hast schon Recht es kann schon übertrieben gewesen sein einen Schweißpunkt drauf zu setzen aber wirklich schlecht oder falsch ist es auch nicht. Wenn der Sicherungsring so überflüssig ist, warum hat Honda dann einen verbaut? Das originale Gelenk hatte auch ein Übermaß und ist nicht von allein aus dem Lenker gefallen. Dennis
-
Um Gottes Willen nein, dass habe ich natürlich ordentlich aus und wieder eingepresst. Das Einzige was ich gemacht habe war, dass ich oben am Gelenk einen kleinen Schweißpunkt zur Sicherung gesetzt habe. Das Originale Gelenk war mit einem Sicherungsring versehen aber bei dem Tauschteil war nichts dabei. Das Komische ist schon das BEIDES auf der Fahrerseite kaputt ist, wahrscheinlich ein Resultat der vielen Schlaglöcher. Da ich Eibach Federn drin habe ist das Fahrwerk auch recht hart und beansprucht die Teile ja so noch mehr. Gruß Dennis
-
Hallo, @kretschi: Das die Traggelenke nicht immer passgenau sind musste ich leider schon feststellen. Als ich die Gelenke damals erneuert hatte musste ich zweimal reklamieren bis ich die richtigen bekommen habe. :roll: @kardynau: Genau wie Du es sagst sehe ich es auch. Ich finde ebenfalls das die Prüfer oftmals Scheiß erzählen. Meine Gummis am hinteren Stabi sehen optisch top aus, nur wenn man kräftig am Stabi zieht hat er etwas "Spiel". Ich habe dann zu Ihm gesagt das er aber auch mal bedenken sollte, dass das Auto 18 Jahre alt ist. Schau Dir mal nen 18 Jahre alten Opel an, da kannst Du froh sein wenn der noch rollt. Das der Spurstangenkopf und das Traggelenk nach zwei Jahren wieder hin sind, finde ich auch echt toll. Das Gelenk ist von "Sidem" beim Spurstangenkopf müsste ich nochmal nachschauen aber beides habe ich bei ATEX Autoteile gekauft. Gruß Dennis
-
Hallo, na dass hört sich doch schon gut an. Die Lenker von ATP hatte ich bei Ebay schon mehrfach auf dem Schirm aber war mir immer nicht sicher ob die was taugen. Ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich alles neu mache. Unnötig Teile zu wechseln wäre ja auch blöd. Ich werde mir bestimmt auch irgendwann mal ein neueren Accord zulegen, zumal ich immernoch sehr mit dem Tourer liebäugle. Dennis
-
http://smilies.kaefergarage.de/zitat.png Deswegen hat er geschrieben er macht es "demnächst". Er muss erstmal alles in sich aufnehmen und verdauen...:D
-
Hallo Accordgemeinde, da mein geliebter CC7 jetzt doch so langsam alt wird und die 250000km erreicht hat, wollte ich das Fahrwerk ein wenig in Schuss bringen. Leider habe ich heute feststellen müssen, dass auf der Fahrerseite das obere Traggelenk und der Spurstangenkopf nach gerade mal 2 Jahren total ausgeschlagen sind. Diese beiden Sachen hatte ich nämlich auf beiden Seiten schon mal gemacht. Der Prüfer beim Tüv meinte letztens auch ich soll die ganzen Gummilager an der Hinterachse erneuern. Vorallem der Stabi hat wohl Spiel. Ich habe sogar schon mit dem Gedanken gespielt wieder originale Federn einzubauen. Jetzt meine Frage: Wer hat denn schon sein Fahrwerk verjüngt und kann mir Tipps geben, welche Teile ich wo kaufen kann. Ich mein z.b. ob ich die Gummilager einzeln oder gleich komplette Querlenker kaufen soll. Was habt Ihr für Erfahrungen mit den Teilen bei Ebay? Die letzten Teile (Spurstangenköpfe und Traggelenke) waren auch vom Fachhändler, sind aber trotzdem schon Schrott. Was meint Ihr was nötig ist und was nicht? Ich habe z.b. ein lautes Klappern vorn rechts, wenn ich langsam auf Pflaster fahre. Ich meine Betonpflaster (z.b. Knochensteine) wo nur kleine Fugen sind. Das obere Traggelenk ist ok und ich kann, wenn ich am Rad ziehe, auch kein Spiel feststellen aber es klappert echt laut. Kann dies vom unteren Traggelenk kommen? Ich weiss viele Fragen aber ich denke dafür ist diesen Forum da. Wie ich was machen muß weiss ich (habe schließlich mal bei Honda gelernt :D) aber es geht mir hier um eure Erfahrungen und Tipps. Danke schon mal im Voraus!! Gruß Dennis