Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

DennisCW1
Members-
Gesamte Inhalte
200 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von DennisCW1
-
Hallo Leute, wie der Threadtitel schon sagt, brauche ich einen Türkontaktschalter für meinen CC7. Habe leider den Sicherheitsgurt eingeklemmt und da war er abgebrochen.:wall: Wäre schön wenn jemand etwas rumliegen hat. Gruß Dennis
-
Wenn ich schon lese, der Vorbesiter war ein Außendienstmitarbeiter... :roll: Die heizen meist wie die blöden auf der Autobahn und halten dann schlagartig am Rasthof an, Motor aus und gehen Mittag essen. Für den Motor ist das der Horror, weil er kochend heiß ist und der Kühlkreislauf stehen bleibt. Was nóch dazu kommt, wer weiß ob der KM Stand wirklich stimmt. Mein Vater ist auch Außendiensmitarbeiter und sein A6 ist zwei Jahre alt und hat schon 240000km auf der Uhr. Dennis
-
TRW. top oder flop?
DennisCW1 antwortete auf soichiros freund's Thema in Antriebs- & Fahrwerkstechnik
Hast Du den Accord voll Lackieren lassen? Warum hast Du den eigentlich in England gekauf? Wie ist das, wenn man beim Fahren in Deutschland rechts sitzt? Viele Fragen aber es interessiert mich sehr. Ansonsten ist hast Du ein sehr schickes Wägelchen.:D Gruß Dennis -
Hallo, wie viele meiner Vorredner schon geschrieben haben, hast Du Dir da wohl schon eine ordentliche Gurke gekauft. Mein Accord ist mittlerweile 17 Jahre alt und hat über 220000km runter und es war noch nie etwas defekt (ausgenommen Verschleißteile) ausser das Zündmodul und das Hauptrelais. Der Motor in meinem Accord schnurrt wie ein Bienchen und nimmt nicht einen Tropfen Öl. Fahrer anderer Hersteller müssen bei neuen Autos alle 10000km anderthalb Liter Motorol nachgießen.:roll: Ein Motorschaden bei einem Honda Motor ist fast unmöglich. Wenn man den Motor ordentlich warm fährt und dafür sorgt das immer genügend Öl und Kühlwasser vorhanden ist, geht er auch nicht kaputt. Nimm es mir bitte nicht übel aber gib dem Auto nicht die Schuld dafür. Schuld daran haben die Vorbesitzer oder Du selbst. Hier im Forum sind User, gegen deren Accies ist meiner ein Neuwagen und Sie rollen auch wie der Teufel!! Was ich schon nicht verstehe ist, dass jemand vom "Reißkocher" redet und sich dann einen Honda kauft. Ich sehe das als rumprollen gegen Japanische Hersteller und das würde ich mir verkneifen wenn ich vorher FORD gefahren habe. Gruß Dennis:wink:
-
TRW. top oder flop?
DennisCW1 antwortete auf soichiros freund's Thema in Antriebs- & Fahrwerkstechnik
Hallo, dass die Scheibe an einer Stelle schleift ist kein Hinweis darauf, dass Sie verschlissen ist. Der "Scheibenschlag" wird bei einer Scheibenbremse sogar benötigt, um den Bremssattel und die Steine wieder weg zu schieben und somit die Bremse zu lösen. Wenn Deine Bremse hinten nur schwergängig oder fest ist (beim Accord keine seltenheit) brauchst Du nicht gleich neue Scheiben. Du kannst die Bremsscheiben (wenn sie noch über der Verschleißgrenze sind) auch abdrehen lassen. Ich würde an Deiner Stelle ertmal alles zerlegen und sauber machen und die Scheibe von Rost befreien.Leg Dir einen Bogen Sandpapier auf eine glatte Unterlage und zieh die Bremssteine (die Fläche des Belags die auf der Scheibe schleift) ein paar mal über das Sandpapier. Danach feilst Du die Kanten des Belags noch leicht schräg an, denn so quitschen die Beläge nicht mehr. Dann setzt Du alles mit ein wenig Graphitfett wieder zusammen. TRW ist die Deutsche Firma Lukas. Die Scheiben sind nicht schlecht und vorallem für die hintere Bremse ausreichend. MfG Dennis -
Ist hier nicht zufallig irgendwo der Wurm drin? Man fängt immer mit der Bremse an, die am weitesten vom Haubtbremszylinder entfernt ist. Das ist Richtig. Beim Accord also HINTEN RECHTS. Dann arbeitet man sich immer näher an den Hauptbremszylinder heran, weiter gehts also, HINTEN LINKS, VORN RECHTS und als letztes VORN LINKS. Dabei immer darauf achten, dass genügend frische Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter vorhanden ist. Wenn Du den leer pumpst, kannst Du gleich von vorn anfangen. Dennis
-
Hilfe mein CG9 säuft !!!
DennisCW1 antwortete auf Hondadriver34's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo, ich denke den 2.0l Motor, mit Automatikgetriebe, unter 10l auf 100km zu bekommen ist schwierig. Wie viel Kilometer bist Du denn jetzt, seit dem Kauf, gefahren? Wenn Du sagst, dass Auto stammt von einem Opa ist er eventuell nur scheisse eingefahren. Bist Du auch mal 200-250km mit ein wenig mehr Feuer auf der Autobahn gefahren? Hast Du nach einer Fahrt mal die Felgen angefasst, ob sie gleichmäßig warm sind? Das die vorn wärmer werden als hinten ist normal aber es sollte je Seite gleimäßig sein. Eine heisse Felge deutet auf eine feste Bremse und die lässt auch den KS Verbrauch steigen. Eine feste Handbremse ist beim Accord leider nicht selten. Meinen Accord hat mein Vater eingefahren. Er hat dann später einen Dienstwagen bekommen und so ist der Accord nur noch von meiner Mutter bewegt worden. Wenn mein Vater dann mal wieder mit ihm unterwegs war, hat er immer gesagt, er fährt sich als ob hinten einer festhält. Wir sind dann manchmal am Wochenende zusammen eine Runde gefahren und er hat dann mal wieder ordentlich Gas gegeben. Wenn danach meine Mutter wieder gefahren ist, fragte Sie immer, was wir mit dem Auto gemacht hätten, er geht ja auf einmal ab wie eine Rakete. Irgendwann hat meine Mutter auch einen Dienstwagen bekommen und Ich habe gerade die Fahrerlaubniss gemacht und so ging der Accord in meinen Besitz über.:D Ich würde mal ein Wochenende Deine Familie einladen und mal einen längeren Ausflug machen, damit Du mal ein wenig Autobahn fahren kannst. Wenn Du danach meinst, dass der Accord "freier" läuft, weist Du das er öfter ein wenig Dampf braucht um irgendwann seine Leistung richtig zu entfalten und damit wird auch der KS Verbrauch besser. Dennis -
Die Traggelenke müssen aus und wieder einkepresst werden. Du könntest oben auch den kompletten Dreieckslenker wechseln, der ist jedoch deutlich teurer als wenn Du nur das Gelenk machst. Unten ist es etwas schwieriger, da muss der Achschenkel augebaut, dass Radlager ausgepresst, das Traggelenk aus und das neue eingepresst und das Radlager wieder eingepresst werden. Dann wieder alles einbauen. Ist leider etwas aufwendiger aber was macht man nicht alles für seinen Accord...:angel: Gruß Dennis
-
Hilfe mein CG9 säuft !!!
DennisCW1 antwortete auf Hondadriver34's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo, ich habe zwar einen CC7, da der aber auch einen 2l Motor hat ist der KS-Verbrauch annährend gleich. Wo tankst Du denn? Das mit den "Billigtankstellen" (was schon ein anderer User weiter vorn geschrieben hat) ist garnicht so abwägig. Wenn ich bei unserer Globus Tankstelle tanke, komme ich ca. 100-120km weniger als mit Benzin von Aral oder Shell. Bei meinem Accord ist der höhere Verbrauch mit Billigbenzin recht hoch, bei dem Citroen Saxo den meine Frau mal gefahren hat war gar kein Unterschied zu merken. Ist also von Auto zu Auto unterschiedlich. Dennis -
Das Klappern kommt vom oberen oder unteren Traggelenk. (oder von beiden) Halt mal eine Hand oben an das Traggelenk und zieh wackel mit der anderen Hand kräftig oben am Rad, dann merkst Du das Spiel im Traggelenk. Dazu muss das Auto aber auf der Erde stehen. Wenn das Auto ausgehoben ist merkt man es nicht. Ich hatte das Klappern auch und habe das obere Traggelenk erneuert, jedoch ist das Klappern nicht ganz weg also werde ich das untere auch noch wechseln. Komisch ist nur das es meistens die Rechte Seite ist, bei mir ist es nämlich auch rechts. Gruß Dennis
-
Siehst Du, deinen letzten Beitrag konnte man doch schon gut lesen. Ich habe ja geschrieben, die Rechtschreibung ist die eine Sache, wenn aber ganze Wortlaute fehlen, wird es schwierig mit dem Lesefluss...:D Zu Deinen Bremsen... Wenn Du neue Bremssteine eingebaut hast, ist es normal das die Bremsleistung schlechter ist. Es dauert eine Weile bis sich die Steine auf die alten Scheiben eingeschliffen haben. Das ist auch ein Grund, warum man es die ersten 500-1000km NICHT so "Krachen" lassen soll. Du kannst ja zügig fahren, nur versuche immer gemächlich runter zu bremsen. So wird die Bremse auch heiß aber eben nicht so schlagartig. Gruß Dennis:wink:
-
Hallo, also wenn die Beläge erst 200 km drauf sind, würde ich mir solche Bremsmanöver (von 100 Km/h auf 30 Km/h) verkneifen. Da brauchst Du dich nicht wundern, dass Du viel Geld in die Werkstatt schaffst. Bremsbeläge sollte man gerade die ersten 500 km noch besser 1000 km langsam einbremsen und jede unnötige Vollbremsung vermeiden. Wenn die Steine schlagartig, dermaßen überhitzen, zerbröseln sie später wie ein Stück Kohle. Je langsamer die Steine an die hohen Temperaturen gebracht werden, desto länger halten sie. Das Du das Bremspedal, im Stand fast bis auf den Boden drücken kannst, ist normal. Wenn der maximale Bremsdruck anliegt, geht die überschüssige Flüssigkeit wieder in den Ausgleichsbehälter zurück. Man sollte auch nicht mit Gewalt auf das Pedal drücken, so kannst Du die Membrane im Bremskraftverstärker kaputt machen. Eine persönliche Frage hätte ich mal an Dich. Liest Du Dir deine Beiträge nach dem Du sie geschrieben hast auch mal durch und versuchst eventuelle Fehler zu berichtigen? Ich denke in Sachen Rechtschreibung sind gerade Männer nicht immer die besten aber Du schreibst ja teilweise Sachen, da tun einem die Augen weh beim lesen. Ist wirklich nicht böse gemeint aber ein wenig kann man schon drauf achten. Gruß Dennis
-
Die lieben Ventile einstellen lassen!
DennisCW1 antwortete auf Knallersipo's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Bei Honda spannt man den Zahnriemen so: Der neue Riemen wird aufgelegt, der Ausleichswellendorn entfernt und die Schraube der Spannrolle wird gelöst. Die Feder an der Spannrolle, spannt den Riemen leicht vor. Jetzt muss die untere Verkleidung montiert werden, damit die Riemenscheibe angeschraubt werden kann. (Immer ein wenig Schraubensicherung-mittelfest auf das Gewinde der Riemenscheibenschraube und den Einlegekeil nicht vergessen) Jetzt am besten mit dem Schlagschrauber festziehen. Beim Accord steht die Schraube der Spannrolle aus der Verkleidung raus, beim Civic ist ein kleiner Gummi in der Verkleidung der entfernt werden muss. Eine Ratsche, zwei Verlängerungen und eine 19er Nuss (Civic 17er Nuss) wird auf die Riemenscheibenschraube gesteckt. Jetzt stellt man sich vor das Auto und steckt eine kleine Ratsche auf die Feststellschraube der Spannrolle. Nun wird mit der Rechten Hand die Große Ratsche betätigt und der Motor drei Zähne (auf das Nockenwellenrad schauen) nach LINKS gedreht und auf Spannung gehalten. Jetzt die Schraube der Spannrolle mit der linken Hand festziehen. Nun sollte der Riemen gut gespannt sein. Zur Sicherheit dreht man den Motor jedoch zweimal komplett mit der Hand durch. (das Nockenwellenrad muss sich viermal um 360° gedreht haben) Jetzt nochmal kontrollieren und wenn alles Ok ist, den Rest wieder zusammenbauen. Wenn alles zusammengebaut ist, die Riemenscheibe mit 200Nm festziehen!!! Ich hoffe es ist verständlich erklärt.;) Gruß Dennis -
Die lieben Ventile einstellen lassen!
DennisCW1 antwortete auf Knallersipo's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Welche Dichtung meinst Du? Die Ventildeckeldichtung? Bei einer defekten Ventildeckeldichtung passiert nix weiter, ausser das Öl austreten kann und Dir den Motor/Zylinderkopf verkleistert. Achte nur darauf, dass der Motorölstand in Ordnung ist und wische alles immer ein wenig sauber. Dennis -
Die lieben Ventile einstellen lassen!
DennisCW1 antwortete auf Knallersipo's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Ist schon komisch, dass eine Freie Werkstatt den Zahnriemenwechsel ableht, nur weil Sie den Ausgleichswellendorn nicht haben. Ich bin der Meinung, dass jemand der sein Fach versteht und mit ein wenig Vorsicht an die Sache herangeht, den Zahnriemen ohne Probleme erneuert bekommt. Sollte mich nicht wundern, wenn die manchmal gar nicht wissen was die Ausgleichswellen wirklich bewirken und wie sie funktionieren. Wenn Dein Ventildeckel soweit trocken ist, sollte es reichen, wenn Du die "nur" die Deckeldichtung wechselst. Gruß Dennis:wink: -
Die lieben Ventile einstellen lassen!
DennisCW1 antwortete auf Knallersipo's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hast Du denn Öl in der Zündkerzenschächten oder saut dein Deckel bei den Verschraubungen? Wenn nicht, brauchst Du nur die Ventildeckeldichtung. Den Ausgleichswellendorn braucht man zum wechseln des Zahnriemens auch nicht zwingend. Man sollte sich nur eine zweite Markierung machen, denn die Originale Markierung ist schlecht sichtbar. Daher auch der Dorn. Wenn Du nicht weist ob dein Zahnriemen überhaupt schon gewechselt wurde, ist es bei 180tkm Laufleistung schon sehr gefährlich das er reißt. Dennis -
Die lieben Ventile einstellen lassen!
DennisCW1 antwortete auf Knallersipo's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hast Du nicht einen Bekannten der KfZ Mechaniker ist und Dir die Ventile einstellt? 102€ finde ich echt heftig, zumal Ventile einstellen keine große Sache ist. Achte nur darauf das ein Honda Motor links rum dreht und Ihr die Kurbelwelle nicht in die falsche Richtung leiert. Das wird dann nix und ist auch nicht gut für den Zahnriemen. Wieviel km hat dein Accord denn runter, wenn die bei Honda meinen Du sollst den Zahnriemen wechseln lassen? Für das Ventile einstellen muss man nämlich nicht an den Steuerriemetrieb heran. Komplette Dichtungssätze für den Ventildeckel bekommst Du bei Ebay recht günstig. Wegen einer eingelaufenen Nockenwelle brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Ich habe schon bei Accords die weit über 300tkm runter hatten die Ventile eingestellt und da war keine Nockenwelle so verschlissen, dass man es nicht mit den Stellschrauben der Kipphebel regulieren konnte. Ich kenne nur ein Auto wo die Nockenwelle schnell im Ar... ist und das ist ein Opel Corsa. :roll: Gruß Dennis -
Zahnriemen - Was gehört wann dazu ?
DennisCW1 antwortete auf Deepack's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Da gebe ich Dir natürlich Recht, solche Situationen können eintreten. Wenn es aber danach geht, KANN Dir auch ein neuer Zahnriemen reißen, weil er einen Materialfehler hatte. Ich werde sehen wie es aussieht und werde dann je nach Situation entscheiden. Gruß Dennis:wink: -
Zahnriemen - Was gehört wann dazu ?
DennisCW1 antwortete auf Deepack's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Bevor eine Wasserpumpe oder die Spannrollen fest gehen, machen sie erst einmal Geräusche. Ich werde mir die Pumpe und die Rollen aber genau ansehen und wenn ich den Verdacht habe, dass sie defekt sind, mache ich sie natürlich neu. Klar, sowas geht nur privat. Bei einem Kundenauto, wo man auf die Arbeit Garantie geben muss, würde ich zur Sicherheit auch alles wechseln. Dennis -
Zahnriemen - Was gehört wann dazu ?
DennisCW1 antwortete auf Deepack's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Meiner hat sogar schon über 200000 km runter aber die Spannrolle und die Wassrepumpe lass ich trotzdem drin. Ich habe bei Honda gelernt und da auch den ersten Riemen gewechselt. Daher weiß ich auch, dass diese Teile bei Honda äußerst selten kaputt gehen. Im schlimmsten Fall fangen die Spannrollen an zu quietschen oder die Wapu wird undicht. Das heist dann zwar nochmal auseinander nehmen, wenn aber alles hält, habe ich 150€ gespart. Und wer weiß wie lange ich den CC7 noch habe, vielleicht geht er auch mal in Rente und ein neuer 2.4er Accord Kombi steht vor der Tür... ...Träum :angel: Gruß Dennis -
Zahnriemen - Was gehört wann dazu ?
DennisCW1 antwortete auf Deepack's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo Leute, ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deswegen stelle ich meine Frage gleich hier. Ich muss meinen Zahnriemen wechseln und wollte mal Fragen welche Marke ich nehmen soll? Ich tendiere zu Dayco, weil Honda ja original auch Dayco Riemen verbaut. Spannrollen und Wasserpumpe lasse ich drin. Was sagt Ihr dazu? Gruß Dennis -
Hallo Accordgemeinde, ich habe bei meinem Acci leider auch versteckten Rost gefunden. Ich habe letzte Woche rostiges Wasser im Einstieg der Fahrertür entdeckt. Als ich heute Zeit hatte, habe ich mal die Kunststoff Einstiegsleiste bei der Fahrertür abgemacht und da hatte ich den Salat.:schock: An der kompletten Kontur der Leiste war der Lack abgeschuppert und alles leicht Rostig. An drei Stellen waren jedoch recht große (ca. 1cm Durchmesser) Rostblüten. Ich habe alles weggeschliffen bekommen aber an zwei stellen war der Rost recht tief. Ich habe erst alles mit Rostschutz Grundierung und danach mit Haftgrund lackiert. Wenn das Wetter wieder besser ist, werde ich mal die schweller abmachen und alles genau kontrollieren. Jetzt suche ich aber noch meinen original Farbton als Spraydose. Hat jemand einen Tipp für mich welcher Herrsteller die Farbe B65M im Programm hat? Ich habe zwar einen Freund in einer Lackiererei die mir die Farbe mischen und in eine Spraydose füllen aber die sind leider immer recht teuer. Bei meinem Teilehändler (Atex) bekomme ich über die Firma Rabatt, deswegen würde ich lieber dort die Farbe bestellen. Schaut also auch mal bei Euern "Luxuslinern" unter die Einstiegsleisten, ob da Rost ist. Gruß Dennis:wink:
-
Kupplungsgeberzylinder defekt?
DennisCW1 antwortete auf Floppy1984's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Ich kenn das "Abdichtproblem" aus dem Baumaschinen Sektor. Da habe ich auch schon oft Teile gehabt, die trotz neuer O-Ringe und Co. nicht mehr dicht werden. Naja da werde ich mir wohl doch etwas neues kaufen. Dennis -
Kupplungsgeberzylinder defekt?
DennisCW1 antwortete auf Floppy1984's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo Leute, hat von Euch schon mal jemand einen Kupplungsgeberzylinder abgedichtet? Meiner fängt an zu sauen und ich dachte ich zerlege das Teil und mache alle O-Ringe neu. Dann müsste das Ding wieder dicht sein. Gibt es im freien Verkauf dafür einen Dichtsatz oder wieder nur Honda-Originalteile? Der O-Ring an meinem Zündverteiler ist auch hin, den bräuchte ich z.b. auch. Gruß Dennis:wink: -
Genau so etwas habe ich auch schon mal erlebt. Gemerkt habe ich es damals, als ich rückwärts in die Einfahrt bei meinen Eltern gefahren bin und dabei die Fahrertür geöffnet habe. Es roch extrem nach verbranntem Öl und als ich unter das Auto geschaut habe, war der ganze Unterboden und Auspuff schon voller Öl. War damals auch ein Leck im Ölfilter. Das blöde ist nur, wenn man es nicht merkt und der Motor plötzlich "ein Bein durch dem Block tritt". Ein Bekannter hat so mal einen CRX geschrottet. Er meinte, als die Ölkontrollleuchte an ging, hat es auch schon geknallt. Er hat damals ne ganze weile gesucht, bis er einen 1,6er Austauschmotor mit 125PS gefunden hat. Gruß Dennis:wink: