Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Viele Fragen Zum austauschen muss der Hauptwellenlagerdeckel entfernt werden.Ölwanne ab und dann das Ding abschrauben.Ist aber nur was für versierte Schrauber.Wenn das ab ist, muss man die Lagerflächen an der KW und dem Motorblock beurteilen wie weit der Verschleisszustand ist,nur dann lässt sich ne Aussage treffen,wie es, oder überhaupt weiter geht.Die Kleinen Anlaufscheiben kosten nicht die Welt,was weiss ich 30 Euro nur beim HH.Folgeschäden im Prinzip ja,würd ich jetzt aber erst mal vernachlässigen,erst mal alles wieder Komplettieren,wenn noch was zu retten ist,und fahren und schauen.Geb doch mal ne Nachricht wie es weiter geht. Mfg 345
  2. Na dann viel Spass damit. Mfg 345
  3. Hallo Ja da Pfeift der Turbo,bestimmt ne Schaufel abgerissen oder verbogen.Ist eigentlich das Software Update da auf dem Steuergerät,gab doch mal für die erste Serie der Diesel ne Reduzierung der Turbodrehzal.So wie du das beschreibst hat der Turbo kurz Überdrehzahl bekommen,was auch die verzögerte Gasanahme erklärt.Die VTG Verstellung hängt dann zeitweise, und der Turbo erreicht Überdrehzahl durch das nicht zurückstellen der Verstellung.Ich würde das Auto jetzt nicht laufn lassen,wenn Teile des Turbos richtung Motor geblasen werden kann es schnell unreparierbar werden,was ja dem Totalschaden gleich kommt. Mfg 345
  4. Hallo Ok nur ein Liter? Hallo,das ist ca 20 Prozent der Gesamtmenge.So geht auch mal schnell ein Motor hobs,ohne das sich die Tempanzeige ins Rote bewegt,ok hast es ja noch bemerkt. Mfg 345
  5. Hallo Kurbelwellen haben axialspiel,welches durch die Anlaufscheiben eingestellt wird,einfach gesagt.Die kann man tauschen ohne die Welle auszubauen,Wenn die verschlissen sind wäre es ein einfaches die zu erneuern für kleines Geld.Also erts mal das Axialspiel messen mit einer Messuhr,dazu muss man nichts ausbauen,ist das in der Toleranz ist zumindest von dieser Seite alles ok. Mfg 345
  6. Hallo Die Leerlaufdrehzahl selbst kann man nicht einstellen,nur die Grundleerlaufdrehzahl von der aus geregelt wird.Aber klar Ventilspiel muss man schon mal kontrollieren. Mfg 345
  7. Hall Also doch zu wenig Wasser im Kreislauf,oder wie? Wenn da noch ne Luftblase drin war. Mfg 345
  8. Hallo OK,verkauft Leute. Mfg 345
  9. Hallo Biete einen Öleinfülldeckel Mugen Power an,siehe Foto. War in einem CG8 verbaut, passt aber auch auf andere Modelle von Honda,wo er nicht passt ist Cl7 oder Cl9 also die K-Motoren..Durchmesser ist 59mm einfach mal nachmessen, Gebraucht in gutem Zustand. 10 Euro Festpreis inklusive Versand innerhalb von Deutschland. Bei Interesse PN an mich. Mfg 345 http://i922.photobucket.com/albums/ad68/wapverga/leinflldeckel.jpg
  10. Hallo Die Äusseren Gelenke sind ausgeschlagen,gibst im Zubehör auch einzeln,wie teuer weiss ich nicht musste mal googeln. Mfg 345
  11. Hallo Blinker Relais tauschen und gut ist. Mfg 345
  12. Hallo Telefonkonsole für Accord ab Bj 99-03,gebraucht mit 2 Löchern die aber verdeckt werden beim anschrauben eines Telefonhalters. Festpreis 10 Euro inklusive Versand innerhalb von Deutschland.Bei interesse PN an mich. Mfg 345 http://i922.photobucket.com/albums/ad68/wapverga/TelefonkonsoleAccordabBJ99.jpg http://i922.photobucket.com/albums/ad68/wapverga/TelefonkonsolefrAccordabBJ99-1.jpg
  13. @mathias Wieviel Kilometer hat den Auto gelaufen,was hast du bezahlt für den Kettentausch? Mfg 345
  14. Hallo Ist denn überhaupt genug Kühlwasser im Kreislauf? das schon kontrolliert? Mfg 345
  15. @accord 06 Wie soll denn die Wärme auf den Sattel übertragen werden? Nur auf der einen Seite ist der Belag mit dem Sattel verbunden und das auch noch über Antiquitschbleche,auf der anderen Seite drücken ja nur die Kolben.Also wo wird denn da wirklich Hitze abgeleitet? Nicht umsonst haben die Sättel keine Kühlrippen.Direkt an der Scheibe ensteht die Hitze,und nur da kann sie abgeleitet werden,denn wenn man nicht bremst hat ja noch nichtmal der Bremsbelag verbindung zum Sattel.Aber ok, jeder so wie er mag. Mfg 345
  16. Hallo Wenn du wirklich Mechatroniker bisst erübrigt sich eigentlich jede Frage oder? Öl ist ok,da die Accords sich gerne mal ein Schluck nehmen also eher dickflüssiges einfüllen 10/40 ist ok.Benzingeruch,da tippe ich mal auf durchgerostete Spritleitung unter dem Auto.Pollenfilter hinter dem Handschuhfach und Abdeckung.Luftfilter ist eh klar,Spritfilter unter dem Auto in Höhe der Linken hinteren Tür,auch wechseln bitte.Ventilspielkontrolle würd ich auch machen bei kaltem Motor,das ist alle 45TKM Fällig. Mfg 345
  17. Hallo Nein der Kolben nimmt keine Wärme auf,darf er ja auch nicht sonst hätte er Kühlrippen.Standfestigkeit definiert sich über die Wärmeableitung der Scheibe.Klar ist die Bremse bissiger aber nicht standfester und daher genauso wenig geeignet wie die Originale fürs sportliche fahren.Denn Reibung erzeugt Hitze, die ja wenns besser bremst auch höher ist,warum haben den Sportbremsscheiben Löcher? damit sie besser mit der Wärme zurecht kommen.Der Accord ist einfach zu schwer für so ne Minibremse,das ist halt so und lässt sich auch nicht weg diskutieren. Mfg 345
  18. Hallo Gleicher Durchmesser ändert an der Standfestigkeit der Bremse null komma garnichts,vielleicht bissiger im Bremsgefühl,aber wenn interesiert das?. Mfg 345
  19. Hallo Um mal aufzuklären.Wenn der Fensterheber trotz abklemmen der Batterie immer noch im Automodus geht hat der die Einstellung nicht verloren.Das ist aber nicht bei allen Accords so,zb der CG8 verliert die Einstellunfg immer warum auch immer.Gespeichert werden nicht die Endpunkte wie ihr meint,sondern die Kraft die der Fensterheber braucht um die Scheibe hoch zu fahren.Damit der Fensterheber ne Chance hat zu erkennen wenn was im weg ist und aufhört zu zufahren.Die Sicherheitsfunktion haben alle CL,CN und Cm Modelle an der Fahrertürscheibe ,die ja auch die einzigste ist, die im Automodus zu fahren kann.Alle anderen Scheiben haben diese Funktion nicht. Mfg 345
  20. Hallo Warum sollen die nicht rund laufen? Die sind CNC gefertigt,ich kenn die zwar nicht machen aber auf mich einen guten Eindruck,aber nur meine Meinung halt. Mfg 345
  21. Hallo Die ist von innen geschraubt und zusätzlich mit Clipsen befestigt.Sitzt stellenweisse fest,Schrauben raus und von aussen an der Verkleidung ziehen,manche sind auch durch nach oben ziehen abzubekommen. Mfg 345
  22. Hallo In die Werkstatt, Fehler auslesen lassen alles andere ist spekulation.Das die VSA Lampe leuchtet wenn das VSA arbeitet,bei durchdrehenden Räder zb. ist dir hoffentlich bewusst? Nicht das du das verwechselt. Mfg 345
  23. Hallo Der Fehler besagt das die Heizung der Lamdasonde defekt ist.Also tauschen und gut ist. Mit dem Kat hat das rein garnichts zu tun. Mfg 345
  24. Hallo Der Klimatrockner wird nicht getauscht,nur wenn die Anlage mal offen stand,zb zum Austausch einer Leitung oder was auch immer.An den Druckverhältnissen kann man da garnichts erkennen, denn der Trockner filtert ja nur Feuchtigkeit aus dem Kältegas.Ist der gesättigt ändert sich erstmal nichts,erst wenn jetzt weiter Feuchtigkeit in die Anlage kommt besteht die Gefahr der Eisbildung,alles aber sehr Theoretisch. Mfg 345
  25. Hallo Nachrüsten mit oem Teilen geht,braucht man aber das Motorsteuergerät und verschiedene Kabelbäume,weisst du was das für ein Aufwand ist? Ich glaube Nein. @AP1 Nein bei Honda kann man die Nachrüstung wie bei VW nicht realiesieren,ging noch nie wird wohl auch nie gehen.Honda ist kein VW und was per Software einschalten geht bei Honda auch nicht. Mfg 345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.