Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Super,einer der mal was vorher tut. Mfg 345
  2. Hallo Ohne dich jetzt zu schocken,mehr als 4000Euro sehe ich da nicht,Ob das Auto geplegt ist oder nicht interesiert die Käufer Klientel nicht.Zumal die Nachfrage nach solchen Autos so was von mau ist.Wenn du bei Mobile.de oder Autoscout nicht auf den ersten Seiten stehst wird das sowieso nichts.Zumal der 2,3 er auch richtig was verbraucht für heutige Verhältnisse.Nicht böse sein aber das ist wohl die Realität,es sei den du findest einen Liebhaber der genau sowas sucht. Mfg345
  3. Hallo Also will ich auch mal meinen Senf dazu geben.Wenn die Kupplung neu ist und jetzt trotzdem rutscht,fährst du entweder wie der Henker oder einer der Zylnder hält ständig die Kupplung leicht gedrückt.Das heist sie wird nicht richtig freigegeben ,das passt ja auch damit zusammen das du sagst sie kommt sehr spät.Fahre mal das Auto warm stelle es ab und öffne den Entlüftungsnippel am Nehmerzylinder am Getriebe.Beobachte genau beim Öffnen des Nippels ob der Zylinder sich minimal bewegt oder nicht.Bewegt er sich, ist wahrscheinlich der Geberzylinder Defekt oder viel zu stramm eingestellt.Lasse zwischen abstellen des Autos,loslassen des Kupplungspedal und dieser Prüfung aber nur wenig Zeit,1Min max.Geb mal bitte Rückmeldung was du rausgefunden hast. Mfg 345
  4. Hallo Ja das alte R12 Kältemittel war deutlich weniger flüchtig als das aktuelle R134a. So ist das mit der modernen Technik. Mfg 345
  5. Hallo Die sind auch für die Aerodynamik und Geräuschdämmung da,mit Rostschutz hat das eher wenig zun tun.Aber interesant wie unterschiedlich das hier ist.Meiner ist auch 6 Jahre und da ist auch nicht ansatzweise was zu sehen,auch nicht hinter dem Innenkotflügel. Mfg 345
  6. Hallo 0,75 Quadrat 5Ampere max. Mfg 345
  7. Hallo Ja das ist nicht so einfach.Es gibt Stopfen für sowas,die man sich aber selber basteln muss.Am einfachsten ist auf dem Schrottplatz sich ne Leitung mit passendem Nippel abschrauben und direkt auf den Bremsschlauch aufschrauben.Vorher die Leitung zu Löten. So sachen sind aber alles andere als Legal,und ich würde das lassen im öffentlichen Strassenverkehr. Mfg 345
  8. Nein, dafür ist der unverlierbare Tankdeckel da. Mfg 345
  9. Hallo Ich Tippe mal auf ausgeschlagenen Querlenker oben. Mfg 345
  10. Hallo Beim Diesel gibst da keine Klappe soweit ich weiss,beim Benziner ja. Mfg 345
  11. Hallo Nein der hat keinen 2 poligen Stecker. Bei dem Accord gibt es nur den Flachen 5 Poligen in der Farbe blau,später kam dann der Obd Stecker dazu.Man kann den auch überbrücken zum ausblinken, hab ich jetzt aber nicht im Kopf. Mfg 345
  12. Hallo Naja 30 Prozent mehr sind es nicht,man spricht von ca.20 Prozent. http://www.maxco-tuning.de/index.php/e85-bioethanol/fakten?start=5 Mfg 345
  13. Hallo Benutz die Suche ist schon oft durchgekaut worden:motz:Longlife H1 und gut ist,eventuell Widerstandskabel von Opel dazwischen löten. Mfg 345
  14. Hallo Innere Antriebswellen gelenk hinüber,wurde aber schon öfters diskutiert. Mfg 345
  15. Hallo Zur demontage der Scheibe muss innen nichts entfernt werden.Der Draht geht leicht an den Verkleidungen vorbei,ohne beschädigung. Mfg 345
  16. Hallo Danke für die Fotos.Das ist aber alles harmloser Rost der er ja von aussen ist,und bisher nur oberflächlich war.Wenn das da an der Stelle von innen wäre wäre es um welten schlimmer.Komischerweise war da bei mir (cl7 Bj 06) auch nicht ansatzweise was zu sehen. Aber gut, lieber früher was tun, als zu spät. Mfg 345
  17. Hallo Wenn der wirklich zu mager laufen würde,was ja bis jetzt reine Spekulation ist,würde sofort die Mil angehen.Alles andere regelt die Elektronik nach im Rahmen.Kann die nicht mehr nachregeln geht ebenfalls die Mil an.Also alles so lassen wie es ist.Klar kann man den Filter nochmal wechseln sehe aber keine notwendigkeit. Mfg 345
  18. Hallo Das agr ist doch bestimmt unterdruckgesteuert oder nicht ? Das schon mal kontrolliert ob die Ansteuerung überhaupt richtig funktioniert. Mfg 345
  19. Hallo Wenn das ein gebrauchtes Getriebe war ist das leider Pech für dich.Irgendwann geht alles mal defekt. Da jetzt nachbesserung zu verlangen kannste gerne freundlich probieren ,sehe da aber wenig chancen.Wird wohl der Simmerring sein,kann man austauschen wenn das Getriebe ausgebaut ist. Mfg 345
  20. Hallo Genau den hab ich und der ist genauso schei....... wie die anderen.Damit man ne Taste drücken kann musste ich innen was unterlegen.Auch ist die befestigung vom Transponder ist ne Frechheit.Im moment funktioniert er, aber kaufen würde ich ihn nochmal. Mfg 345
  21. 345

    servopumpe

    Hallo Schau mal ein Thread drunter da sind 30 Adressen von autoverwertern. https://www.accordforum.de/showthread.php/wasserpumpe-defekt-28857.html
  22. 345

    servopumpe

    Hallo Lohnt sich nicht zu reparieren,das ist zuviel Arbeitsaufwand,wenn man esnicht selber kann.Eine gebrauchte irgendwo besorgen und gut ist. Mfg 345
  23. Hallo Hast du ne Ahnung wie funzelig ne 5Watt led ist.Da kommen im höchstfall ca.300 Lumen raus das ist ein Witz.Kauf die die Longer Life von einem Markenhersteller und gut ist. Mfg 345
  24. Hallo Hab ich schon oft eingebaut,Qualität ok und Funktion auch alles Prima.Kabel wird keins nach vorne gezogen für was ? Eingebaut sind die in ca.1,5 Stunden das geht schnell kannst aber auch selber machen,wenn de was drauf hast. Mfg 345
  25. Hallo Danke das hilt mir schon mal weiter,arbeite mich mal durch. Mfg 345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.