Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

head

Members
  • Gesamte Inhalte

    127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von head

  1. head

    Neuer Civic 2018 Fragen

    OK danke habs übersehen! Irgendwo stand das Leder wäre Kunstleder bei Honda, kann das jemand bestätigen? Kann man diese orig. Lederausstattung aus dem Zubehör kaufen? Interessant eigentlich nur falls Echtleder. Würde die Basisversion nehmen und ein paar Sachen nachrüsten, aber den diesel gibts nur ab Comfort 25k €.
  2. head

    Neuer Civic 2018 Fragen

    Danke für deine Antwort! Teurer als die 5-Tü. Version, zumindest in Österreich: Limo ab 24.790€ HB ab 20.990€
  3. Hi Leutz, Ich interessiere mich für dieses Auto. Kollege hat mir 2 Forenlinks zukommen lassen, aber die Registrierung bei Forum1 funzt nicht. Egal... Kann mir jemand sagen ob die Limo komfortabel gefedert ist oder eher sportlich? Ich brauche unbedingt ein sehr auf Komfort ausgelegtes Auto, Probefahrt steht noch am Programm. Dann die zweite Frage bzgl. Schalldämmung, wie gedämmt ist es, gibts Wind- bzw. Abrollgeräusche auf der AB? Wieso ist die Limo teurer obwohl in der TR gebaut, da müsste etwas höherwertiges drinn stecken? Kann man die Premiumaudioanlage nachrüsten? So ich hoffe jemand kennt das Auto. Thx!
  4. interessant was kann denn bei denen im arsch sein, die kreuzgelenke evtl. aber sonst?
  5. ich denke was rost angeht ist toyota das am besten verarbeitete auto von allen japanern.meiner ist jetzt fast 10j. alt und ich habe noch nie rost gesehen.habe jedoch damals eine komplette unterboden bzw. hohlraumkonservierung machen lassen.und noch 2x aufgefrischt.gut bin der erstbesitzer,aber ich habe noch nie einen rostigen toyota gesehen,der junger als 15-20j ist. auch die eingebauten teile halten bei toyota ewig,vergleichsweise war meine ex eklasse ein schrott(3j alt war er und schon rostig). ich denke honda macht nur die besten motoren,rest kann mit toyota nicht mithalten,meiner meinung nach.
  6. vielen dank! also er muss demnächst bei der zulassungsbehörde erscheinen und die prüfen und vergleichen die nummern. wenn es keine motornr. gibt tragen sie diese am motor einfach ein denke ich.
  7. hi leutz! ein freund hat dieses auto gekauft(tourer diesel bj.2004),der wurde aus deutschland importiert,also die zulassungscheine(brief?) sind vorhanden. kann mir jemand sagen evtl. ein foto hochladen,wo genau die motornummer im zulassungsschein eingetragen ist? und wo am auto sind die fahrgestell- bzw. motornummer zu finden? vielen dank im voraus!
  8. bzgl. schaltknauf abnützung gab es schon mehrere fälle,die dann auf garantie ausgetauscht bekammen. und wenn bei einem händler dann nur bei einem honda vertragshändler,alles andere sind schmarozzen!
  9. was soll es kosten? hat der accord denso? thx!
  10. thx,also zumindest das produktionsjahr wäre ermittelbar. geht es nicht genauer,sagen wir mal produktionsmonat?
  11. hi! bei toyota kann man anhang vin das genaue geburtsdatum eines wagens erfahren,gibt es auch bei honda eine möglichkeit? thx!
  12. hat dein auto einen zuheizer oder standheizung? diese haben ein kleines abgasröhrchen irgendwo unten im motorraum. soviel mir bekannt haben alle aktuelle ds modelle mind. den zuheizer drinn.
  13. wozu denn xenon,später wenn einer tot ist musst du tief in die tasche greifen und das kannst nicht auf der strasse machen.meiner meinung nach ist das eine sinnlose erfindung.
  14. das ist sehr erfreulich,da kann mann im deutschen premium segment davon nur träumen!
  15. hi! hast du zufällig ein sportluftfilter k&n oder ähnlich? weil ich hatte es drin und es lässt viele pfeifenden geräusche vom motorinneren,weil viel dünner als orig. luftfilter.eine möglichkeit wäre es...
  16. die 2l benziner mit grundausstattung hat man ja für etwa 18-19k als tageszulassung immer gefunden.aber gut,der hat immer noch paar extras mehr.verhandeln und zuschlagen würde ich sagen.
  17. wann kam der facelift accord,ab bj?
  18. ich habe ein einziges mal beim diesel ein 10w40 genommen,angeblich das beste 10w40 das es gibt mit mb229.3 freigabe.nachdem ölwechsel konnte ich kaum glauben was für ventilgeräusche zu hören waren.sehr laut wie eine nähmaschine hat der arme motor geklopft.hab dann nach 2-3.000km wieder nen ölwechsel gemacht und mit nem 5w40 war ruhe.manche berichten dass es mit einem 5w30 die motoren noch ein tick leiser laufen,werde demnächst ausprobieren.aber 10w40 in einem benziner reintun ist einfach falsch!
  19. leutz mein rav4 2.2d braucht etwa 0,5l/15k,es kann nicht sein dass ein benziner soviel mehr braucht.er hat bestimmt ein falsches öl erwischt. wieso nimmt man bei heutigen motoren ein 10w40 ist mir unklar. ich kann das fuchs titan supersyn 5w40 (mb229.3) nur empfehlen.hatte früher mit anderen ölen bis zu 2-3l/15k verbrauch.
  20. das kann bei vw normal sein,aber nicht hier! ich tippe auch auf ölverlust oder aber mieserables öl! ein defektes turbo würde sich durch enorme rauchentwicklung bemerkbar machen,und zwar weiss.
  21. http://subaru.at/Models/WRX-STI/Overview/WRX-STI-4-Door.aspx der ist ps mässig passend mit turbo,aber schau was er kostet. und der verbrauch wird ein ganz anderer denke ich.
  22. @Rince vergiss nicht eine komplette hohl- und unterbodenkonservierung zu machen! aber richtig nicht mit wachs sondern seilfett nehmen! gratuliere zum neukauf!
  23. tja und was ist mit motorölstanderhöhung bzw. spritbeimischung bzw. motorschaden? ich sage nein danke,nur ein benziner bzw. hybrid sonst nix!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.