Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

head

Members
  • Gesamte Inhalte

    127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von head

  1. er hat gemeint,dass es normalerweise tfl=abblendlicht,bei mir ist es eigentlich so.daher schalte ich auf abblendlicht nur am abend,wenn finster,weil sonst die armaturenbeleuchtung(div.knöpfe) nicht angeht.finde ich klasse diese lösung von toyota,ausserdem ist das extrem schönend für die birnen.mein auto ist 01.2007 erstmals zugelassen und hat immer noch alle orig.birnen drinn! :D hab allerdings kein xenon licht,gott sei dank.
  2. mensch hingi,wenn du einen honda gewählt hast wozu denn einen diesel? die dpf problematik kennt man ja schon,wenn das stimmt mit dem erhöhten ölstand,bedeutet hondas diesel haben ein ähnliches abgassystem wie mazda/ford.das ist schrecklich was man darüber liesst,ich habe einen mazda6 diesel gekauft,nagelneu und leider etwas spät die ganze geschichte erfahren,dann sofort nach 4 monaten den wagen eingetauscht. darf ich dir erzählen wie das dpf funzt? sobald dem ecu gemeldet wird,dass eine reinigung notwendig ist wird etwa zeitversetzt diesel in die zylinder eingespritzt,aber so,dass es nicht verbrennen kann,sondern in den abgastrakt geschleudert wird.wenns in den kat gelingt entzündet sich und soll den russ verbrennen. :motz::motz: nun leider vermischt sich dieser unverbrannte kraftstoff mit dem motoröl,das die zylinderwände schmiert und gelangt in die ölwanne.nun muss man aufpassen,ab eine bestimmte menge verändert dieser kraftstoff die motorölviskosität,z.b. ein 5w30 wird zu 5w20 und dann kann es ungenügend schmieren.es gibt viele motorschäden,bei mazda/ford ist die situation fast beunruhigend. übrigens honda muss dir dieses ausserplanmässige ölwechsel komplett bezahlen,ist bei mazda auch so!
  3. +1 !!! :repekt: eine hybridversion mit cvt wäre was vom feinsten! :))
  4. bitte vorsicht mit dieser anschlussgarantie,da sind viele ausnahmen drin.es ist fragwürdig ob es sich auszahlt,eher nicht würde ich sagen.und man muss dann immer bei honda teure services machen. und bitte wer glaubt bei einem honda geht der motor kaputt in 5 jahren,ihr fahrt doch nicht vw-audi oder? :D
  5. wenn es euch beruhigt ist der lack bei meinem toyota auch nicht besser,total kratzempfindlich :( und mein auto war nie in einer waschstrasse,nur von hand gewaschen! hab gehört nur deutsche premiumwägen haben premiumlack. :roll:
  6. hab mich erkundigt in osteuropa(bulgarien) aktuell verlangen sie etwa 50-60€ für eine anständige politur.dauer etwa 5 std die ganze prozedur.markenprodukte werden verwendet lt. auskunft. ob sich sowas auszahlt? :roll:
  7. sehr schön der neue grill! man könnte vielleicht dahinter etwas befestigen,feine gitter in schwarz oder so,damit der kühler nicht zu sehen ist.
  8. danke für die antworten! hab deswegen gefragt(punkt3),weil das at getriebe im touareg v10 tdi wartungsfrei sein soll.ein freund hat sich das auto zugelegt als gebrauchtwagen und hat diese auskunft von seinem händler erhalten. tja soviel ich das audi tiptronic kenne werden sie massenweise defekt,aber dieses beim v10 ist wahrscheinlich anders.
  9. hi! haben die aktuellen motoren eine steuerkette ? muss bei diesen das ventilspiel manuell eingestellt werden(wie bei vorgänger glaube 2.0) ? ist die automatikgetriebe wartungsfrei(kein ölwechsel) ? thx!
  10. es gibt keinen mazda 626 2.0 mit 90ps,du meinst bestimmt den 1.8 benziner oder? hatte selbst 2 626 gehabt 1.8 106ps und kann die zuverlässigkeit bestätigen,meine haben keinen tropfen öl gebraucht,hab sie bestimmt bis 200.000km gefahren. bzgl. service hat hier im forum einer geschrieben,dass er keine macht bei seiner accords,also nicht bei hh sonst ölwechel und alles bei freier werkstatt.er hat gemeint was soll denn bei dem auto passieren ist halt ein honda und kein mercedes,bmw oder vw. :repekt:
  11. ich habe eine standheizung drinn seit 3 jahren und fahre viel kurzstrecken,tagfahrlicht auch noch.bis jetzt keine probs,jedoch diesel.aber man merkt im winter dass die batterie ständig nachgeladen wird,toyota hat ein system,welches die leerlaufdrehzahl erhöht(1200u/min) um die batterie zu schönen.das kostet aber zusätzlich sprit und ist gewöhnungsbedürftig,wenn man an der ampel steht. ich denke,wer im benziner eine standheizung hat muss eine stärkere batterie einbauen,aber das sollte der aufrüster schon wissen.
  12. @Eltono finde dein auto am schönsten,der grill,den du hast müsste eigentlich standard sein,denn der orig. grill ist total mies.das eizigverbesserbare wäre die blinker vorn in weiss oder transparent. felgen sind geschmacksache,finde sie nicht so schlecht. jo der glill ist hammer :repekt:
  13. he ich dachte ein cu2 hat noch garantie :schock:
  14. der grill ist komplett hässlich,hat denn noch keiner einen sportgrill montiert,in schwarz und ohne rillen?
  15. hi! wer hat das erwartet,bei den 2-3 j. alten autos,ist das jetzt der vorgänger oder der aktuelle? da ist der in china gefertigte jazz als flaggschiff der marke auf platz 20... :schock: http://auto.t-online.de/c/21/08/48/38/21084838.pdf hier die restlichen: http://auto.t-online.de/c/21/08/48/94/21084894.pdf http://auto.t-online.de/c/21/08/49/38/21084938.pdf http://auto.t-online.de/c/21/08/49/40/21084940.pdf http://auto.t-online.de/c/21/08/49/44/21084944.pdf da bin ich mit meinem rav weiter vorn,damals bei der kaufentscheidung die zuverlässigkeit an erster stelle gewesen.also falsch war das nicht...
  16. da hast du recht,je schneller man fährt desto besser passt man auf :D und bei der km leistung darf man gar nicht müde werden,ich schaffe 1200km locker non stop in ca. 11-12std inkl. ein paar grenzposten und schwierigen verhältnisse.jo tanken muss man nur halt und passkontrollen.
  17. @Gotsche das macht hier keiner,höchstens bei einer urlaubsfahrt im ausland,aber es wurde fast überall teurer das zu-schnell-fahren.also ich fühle mich in meinem diesel eher als mazohist,hoffentlich nicht mehr lange
  18. danke für die infos! den 2.2 bin ich probegefahren,der fällt bei mir aus.konnte im vergleich zu meinem auto keine gravierende vorteile motormässig finden.was ich möchte ist komfort,an erster stelle muss drinnen leise sein und daher kommt mir kein diesel mehr ins haus.rennen möchte ich auch nicht,bin nicht in dem alter ;) weniger verbrauch wäre fein,bei den spritpreisen. also es wäre nicht schlecht,dass eine probefahrt stattfindet.nur hier bei uns werde ich bestimmt keinen 2.4 finden,daher nur mit dem 2.0.mal schauen weiter... ps: war in einem civic hybrid als beifahrer unterwegs,tja was soll ich sagen wieso wählt man eigentlich ein dieselfahrzeug.mein rav ist im vergleich wie ein traktor,nicht mehr nicht weniger.wobei die motorgeräusche tatsächlich beim beschleunigen und hauptsächlich in der stadt sehr stören und das komfortniveau total versauen. wenn der accord benziner auch so leise ist wie dieser civic dann hab ich mein auto gefunden! obwohl es mir lieber ein accord hybrid wäre,den gibts leider (noch?) nicht.
  19. thx nochmals leutz! bzgl. umwelt und steuer denke ich,hier in ö ineressiert sich kein schwein dafür,wichtig ist dass man so viel steuern wie möglich in die staatskassa kriegt.lassen wir das thema bitte und bleiben am ball :)) habts ihr irgendwo im net einen bericht über 2.0 mit automatik,oder kann vielleicht einer von euch darüber was sagen bitte? :)) ps: hab sogar meinungen per pn bekommen diesebezüglich,dafür nochmals danke!
  20. der type s ist ein wunderschönes auto mit dem spoilerpaket keine frage.ich glaube man bietet bei euch in de unwesentlich teurer(1000€) den exe(auch aus russland?). vollleder ist nicht schlecht,ich habe es in meinem rav und meine subjektiv dieses schaut besser aus als im exe-accord.natürlich ist aber die sitzfläche im accord um einiges grösser und somit bequemer.wie gesagt nur subjektiv gesehen. welche modelle haben eigentlich ein schiebedach,nur der deutsche exe? bzgl. steuersystem in ö : je mehr ps desto teurer die haftpflicht sowie die versicherungssteuer. ich zahle im moment für 136ps ca. 1250€/jahr inkl. teilkasko mit 350€ sb,ohne 1km gefahren zu haben :wall: und das in der allerniedrigsten stufe,die es überhaupt gibt :roll: dabei finde ich fairer,dass die vielfahrer entsprechend mehr (strassen-)steuer zahlen sollten über den spritpreis z.b.,so ein system haben die italiener. ja schurkenstaat würde ich sagen... :wall:
  21. @hbacc danke für diesen ausführlichen bericht! :repekt:
  22. thx an alle für die teilnahme! ja,ich bin noch am überlegen,ob ich mein derzeitiges auto weitere 2j. fahre oder gleich eintausche.hatte es vor knapp 3j. neu gekauft und hab eigentlich noch keine grosse probleme. aber bei dem type s-preis ist sehr schwer was anderes zu wählen.obwohl man hier ein ausgereiftes abzocke system entwickelt hat(versicherung-steuer-nova) die fahrer nach ps zahl zu berauben. bei type s ist 11% bzw. 12% nova fällig(schalter/automatik).es ist trotzdem günstig. hatte schon mehrmals per e-mail gefragt bzgl. eintausch(rosenheim)-nix rührt sich,keine antwort. die 2.0 fahrer schreiben von viel schaltarbeit,wäre nicht die automatik die bessere lösung? ich habe bereits die 2.2d mit automatik getestet,würde aber die benziner vorziehen da ich ziemlich viel in der stadt unterwegs bin. gibts standheizung für die benziner,oder braucht man sowas überhaupt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.