Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
head
Members-
Gesamte Inhalte
127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von head
-
Rostvorsorge
head antwortete auf brummel070's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
ja,der ist gut,kannst gleich darüberspritzen.eigentlich ist der optimale zeitpunkt mitten im sommer,die luft sollte trocken sein und die temperatur hoch.aber besser jetzt als nie! ;) in den trägern und hohlräumen auch spritzen,nicht vergessen! -
Rostvorsorge
head antwortete auf brummel070's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
bravo tiroler,gute arbeit! am besten macht man das direkt nachdem neuwagenkauf,dann erspart man sich das sandstrahlen.mein fth hat die radläufe und unterboden gleich beim ausliefern gemacht.danach musste mein lackierer nur noch mit seilfett die hohlräume sowie nochmals den unterboden und die radläufe nachbespritzt.das seilfett ist das beste was man nehmen kann für kleingeld.in österreich ist die behandlung ein muss,ansonsten ist sogar jeder mb oder bmw in wenigen jahren rostig.meine e-klasse war 3j. alt als der rost sie komplett befallen hat.also folgt dem rat des tirolers und gut ist! :repekt: -
leutz,meine webasto funzt seit fast 5j immer noch und meine autobatterie ist auch noch original,nur keine angst!im winter ist hier in kärnten auch nicht sehr gemütlich daher wird diese viel genützt.man beachtet einiges,besonders bei fahrzeuge mit klimaautomatik müsste man die laufzeit verkürzen,weil man dann keine kontrolle über die innenraumlüfterstuffen mehr hat!meiner hat manuelle klima und da hat man's leichter-auf stuffe1 lasse ich sie 30min laufen ohne probs,auch viel länger möglich(jeden tag),ohne dass die batterie den geist aufgibt. es ist immer ratsam dann eine stärkere batterie einzubauen,muss aber nicht unbedingt sein,wie bei mir.
-
diese boxen,speed buster etc. sind auf keinen fall zu empfehlen!ausser es ist eine komplexe lösung wie z.b. von HOPA.das beste wenn machbar wäre eine softwaretuning,das ist bei japanern leider selten,wahrscheinlich wg. geringeren stückzahlen. ps: diese firma aus graz ist ok,freund hat dort seinen touareg v10 getunt.leider ist das sehr riskant bei automaten,das getriebe hielt dann keine 2 j.,aber es soll nicht sehr sauber verarbeitet von vw.
-
Wie verwendet Ihr eure Automatik?
head antwortete auf Mugi's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
klar ist automatik super,aber nicht bei rutschigem untergrund.mit schalter hat man die kontrolle viel besser! -
CW3 i-DTEC 180 Type S Spritfresser?
head antwortete auf Sam's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
@PIR-AT hi! es hat nicht viel mit dem thema zu tun,aber mein rav4 2.2 d4d 2007 mit lächerlichen 136ps hat für 100k einen schnitt von 8l. also bleib cool -
Sprint-Booster-Powerpedal-Honda-Accord
head antwortete auf sanja84's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
ja,ich sehe es auch so,für den müll das zeug. -
mal ne frage: kann man einen exe ohne schiebedach finden?
-
Kosten für 20.000er Inspektion?
head antwortete auf TheWho1983's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
mann mann mann :wall: -
2.2 i-DTEC, erstes Service um 10.000 km überzogen, problematisch?
head antwortete auf sledgehammer46's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
mensch das ist kein mb oder audi,besser gehts nicht!:)) -
Im Winter schlechte Traktion bei Schnee & Glätte
head antwortete auf 123-buschmann's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
@123-buschmann 4WD nehmen und gut ist! :D du hast wahrscheinlich keine erfahrung mit automatik im winter,kannst immer ausgiebig testen um das nachzuholen.oder deine reifen taugen nichts am berg,sehr wahrscheinlich.falls öfters in der gegend unterwegs würde ich anständige WR nehmen!übrigens ich finde eine automatik im winter enorm in nachteil,persönliche meinung! -
bei toyota ist ein ECU update 5 j. ab erstzulassung kostenlos! kanns mir nicht vorstellen,dass bei honda anders ist. aber ja,dieser hh ist toll keine frage.:D
-
habt ihr schon mal den i-DTEC vom CRV probiert??
head antwortete auf hingi ATR's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
thx! im vergleich ist ein russenaccord fast gratis. es wäre schön,wenn ihr nach ein paar km wieder berichtet :repekt: -
habt ihr schon mal den i-DTEC vom CRV probiert??
head antwortete auf hingi ATR's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
gratulation an die crv fahrer! welchen preis habt ihr raushandelt für die teile? -
Accord verliert mal wieder Vergleichstest
head antwortete auf Facelift's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
dass beim bmw nichts kaputt geht kann man auch bezweifeln,erinnere mich noch an die injektoren bzw. gerissene zylinderköpfe bei tds.da ist man bei honda bestens bedient denke ich! -
das wird bestimmt kein problem sein.auch wenn keine verkabelung vorhanden ist,denn man braucht nur 1 draht vom ecu+ 1x masse.hochwahrscheinlich ist der ecu für alle ausführungen gleich,daher diese vermutung. wer es macht braucht nur die el. schema eines models mit tempomat,dann sieht man welche pins gebraucht werden.ansonsten beim hh nachfragen. ich habs beim rav4 nachgerüstet,wobei lt. toyota nicht möglich wäre(!).es hat mich kleingeld gekostet in osteuropa,alles original vom toyotamitarbeiter persönlich eingebaut!:D
-
Dauertest Accord in der Auto Bild
head antwortete auf frv135's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
thx,gut abgeschnitten!:repekt: da kann ich mir nur an einen 100k dauertest erinnern mit aufschrift 'der ewige patient' ,das totale beispiel,wie man autos nicht bauen darf.die marke ist sehr populär da für die massen,und als motor dient ein üblicherweise sehr hochgelobter gehörkiller,dessen zylinderkopf ausnahmlos risse bekommt.:D ps:hier ist er- http://www.autobild.de/artikel/dauertest-vw-passat-variant-2.0-tdi-785569.html :D -
Dauertest Accord in der Auto Bild
head antwortete auf frv135's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
wird bei honda nicht denso verwendet? -
stimmt nicht denn es geht um eine freiwillige herstellergarantie und diese hat bestimmte bedingungen.die verschleissteile ja nicht aber die serviceinspektionen!
-
Dauertest Accord in der Auto Bild
head antwortete auf frv135's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
das ist völlig korrekt,ist nicht nur bei honda so! gleich ein beispiel: mein rav hat vom werk keinen tempomat,ich wollte ihn aber nachrüsten.was sagen die toyota-leutz-nicht möglich,es wäre eine komplizierte externe lösung möglich(preis 500+). so im internet nachgeschaut und folgendes:alle modelle von der baureihe haben dasselbe steuergerät,leitung cc steuert die funktion.alles andere bereits standard eingebaut(sensoren usw.). nun einen orig. tempomathebel für kleingeld bestellt und 2 kabel vom ecu gezogen-fertig! orig.tempomat nachgerüstet für etwa 70€ inkl. material und montage(osteuropa)! also arme toyota mitarbeiter,wird auch bei honda nicht anders... :roll: -
Momentanverbrauchsanzeige
head antwortete auf feuchtes leder's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
nein,das wird einfach so angezeigt vom bc.bei meinem toyota schalter genau das gleiche zu beobachten,braucht man sich bestimmt keine sorgen machen. -
was willst dafür haben,bitte per pn?
-
habt ihr schon mal den i-DTEC vom CRV probiert??
head antwortete auf hingi ATR's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
und als gross kann man den kofferraum auch nicht bezeichnen,denke der crv ist zirka so gross wie men rav.und in diesem ist der kofferraum sehr klein,ausser man klappt die rücksitze zusammen. -
erneuter Service nach erst 10tkm wegen Probs mit Partikelfilter :(
head antwortete auf hingi ATR's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
genau das ist es!weil mit ansteigendem dieselanteil im öl wird die viskosität verändert,ein 5w30 wird zu 5w20 usw.langsam wird für den motor gefährlich,besonders bei volllast auf der ab. im mazdaforum kann man auch viel darüber lesen.zuerst haben sie auch versucht die kosten auf den kunden zu schieben,aber dann zahlen sie bei ausserplanmässigen ölwechsel wg. erhöhtem ölstand.das ist natürlich auch logisch,man hat ja nur die serviceintervalle zu beachten lt. garantiebedingungen sonst nix. ich würde bestimmt kämpfen,evtl. bei konsumentenschutz nachfragen. traurig,dass honda dieses total beschissenene dpf system gewählt hat. :( -
nein es muss eben nicht zugeschaltet werden,denn es ändert nichts an der autobeleuchtung sondern nur innen. normalerweise mache ich nur bei längeren urlaubsfahrten. aber man sieht ja verschiedene tfl ausführungen,manche sind nur mit den nebellichter vorne unterwegs und das ist auch erlaubt hier in österreich.so kann man klar nicht in den tunnel fahren.
