Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

head

Members
  • Gesamte Inhalte

    127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von head

  1. hi! also ich meine jetzt cp,cw und cu.ich dachte es gibt nur eine limo und den combi und genauso bei dem vormodell: cl7/9,cl,cm. danke für die aufklärung!
  2. hmm meine toyota werkstatt hat immer einen gratis ersatzwagen für mich. bringt man kein eigenes motoröl mit muss man mit ca. 20€/liter rechnen,was bei meinem rav über 120€ allein für das öl ausmacht. aber insgesamt sind japaner für niedrige servicekosten bekannt,und natürlich für zuverlässigkeit :D
  3. vermutlich ist die spurverbreiterung die häufigste radlagerdefektursache.wieviel km haste sie drauf?
  4. toyota hat damals grosse probleme bei 1.8 benzinmotoren,nicht bei 2.0 und zwar mit dem sehr hohen ölverbrauch.das lässt sich nur mit einem kompletten motortausch(garantie) beseitigen,da der block auch fehlerhaft war.so welche ausführungen bzw. baureihen betroffen sind kann ich nicht genau sagen,kannst aber problemlos in div. toyota foren herausfinden.und noch etwas: avensis ist made in uk! ich würde auf jeden fall den accord 2.0 orten,mb kommt nicht in frage wg. zuverlässigkeitsmangel.
  5. das thema um die lackqualität ist denke ich bei mehrere hersteller ein problem.kann als beispiel die neuen toyota nehmen,mein rav4 ist so kratzempfindlich,dass man öfters beim türaufmachen kratzer anbringt.gut,die kann man wegpolieren,aber das gesamtbild ist so negativ.steinschlagstellen an der motorhaube bekommt man auch.man sagt,es liegt an der wasserbasislacke.X(
  6. herzlichen dank für eure antworten! natürlich wird eine probefahrt gemacht bevor man auto kauft,ich wollte nur subjektive meinungen hören. zu punkt 8 wurde keine antwort abgegeben,die standard bereifung finde ich schon heraus. ich war dabei bei einer probefahrt mit dem civic hybrid und finde dieses auto sehr leise. habe den aktuellen rav4 d4d und muss zugeben,der motor ist laut oder besser gesagt schalldämmung fehlt komplett.ansonsten hat er andere vorteile,besonders im winter. interessant wäre auch der neue prius,der accord hybrid würde mir am besten passen,den gibts leider nicht.da bleibt nur der 2.0 accord,denn er ist der einzige,den man sparsam fahren könnte.diesel will ich nicht mehr,hat zu viele nachteile. ich frage mich wie lange halte ich's aus...
  7. hi! ich hätte folgende fragen an neuen-accord-besitzer(benzin 2.0): 1.hat dieser motor eine steuerkette? 2.wie sieht es aus mit dem ölverbrauch? 3.serviceintervall bzw. ölwechsel 4.wind- und abrollgeräusche,schalldämmung der fahrgastzelle 5.wie ist die aufhängung,komfortabel oder sportlich hart? 6.wie lässt sich das schaltgetriebe schalten,hackelt es,gibts kratzgeräusche? 7.kann man ein basismodell mit premium audiosystem und leder bestellen? 8.welche reifen-felgen dimensionen sind freigegeben? 9.ist es möglich ein din radio einzubauen anstatt das orig. radio? danke im voraus!
  8. fettes thx! ja ich habe den neuen accord gemeint,also es ist ein japaner :))
  9. hi! das vor modell war made in japan,wie sieht es beim neuen aus?
  10. head

    hi gemeinde!

    grüsse euch fahrer der zuverlässigsten automarke! :repekt: ich fahre zwar noch keinen accord,der ist aber mein traumwagen.das neue modell ist designmässig ein hammer. und mal ehrlich,kann mir nicht vorstellen dass einer der ein bisschen hirn hat was anderes wählen würde.aber hier in österreich ist dieses graue stoff mangelware :D hoffe bald zu euch gehören zu dürfen! 8)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.