Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.886
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RaZeR86

  1. So es scheint wohl wieder ein paar Daten zu geben zum guten alten Honda. Sein Preis soll wohl bei ca 160 000€ liegen :wall:. Sein Gewicht bei rund 1,7 Tonnen. Er wird mit 3 Elektromotoren angetrieben und diese sollen nicht den Focus Verbrauch haben. Nein viel mehr so erzählt der Pressesprecher im NSX, wurde er auf dem Weg zum Kindergarten schonmal in einem anderen Fahrzeug angesprochen das sein Auto zu laut sei. Daher hat sich Honda wohl zur Aufgabe gemacht den NSX auch im Strommodus betreiben zu können, so das man ruhig und gleitend die Alltagstauglichkeit dieses Supersportwagen´s nutzen kann und sein Kind damit zu Schule bringen kann. Das Fahrzeug gibt es dann mit 4 Modi´s. 1 davon heißt "Quiet". ^^ :repekt: Rollen soll ehr auf 245 35 19 vorne und 295 30 20 hinten :). Für die Nackenmassage soll es wohl ein V6 Biturbo werden. Wer fängt schonmal das sparen an? ^^
  2. RaZeR86

    jp

    Is doch normal. Er muss sich mit seiner Firma und seinem Namen verbürgen. Kommt Heinz Harrald an mit seinem 200€ Fahrrad und 200 000km auf der Uhr und will fett krass Tuning für 300€. So die Möhre bumst er schön vor der Eisdeale weil Macker Martin nen harten machen muss vor seinen Chicks. Zack ist der Motor breit. Das sind in der Regel die Pfosten die gleich sagen, scheiß Firma, scheiß arbeit und einen Bullshit verbreiten. Würde ich auch nicht machen an seiner Stelle punkt. Von den Leuten hatten wir auf dem getrigen Treffen mehr als genug. Ob es Pumper Atze Peng im alten S8 war der seinen dicken V8 bei 1° nach 2 Std gefeiert hat. Oder Murath mit seinem dicken CLS 180Kompressor mit 21" Chromfelgen...
  3. Naja wenn du die knapp etwas über 1cm unterschied im Durchmesser 1zu1 nennst, dann passt es 1zu1 richtig.
  4. Jetzt sind ja schon ein paar Tage ins Land gezogen. An einen Verkauf war gedacht. Entschied mich aber doch ihn noch ein bisschen zu behalten und so wurde investiert. Es gab jetzt EBC Turbogroove Scheiben und Red Stuff Beläge. Im gleichen Atmenzug habe ich für Freunde mitbestellt. CL9, Mazda 6 TopSport, A6 V6TFSI Quattro, Mazda 3MPS. Alle fahren wir die gleiche Kombination. Der eine wollte schwarze Scheiben ich nahm Goldfarbene. Alle sind wir einer Meinung. Ist ein sehr guter Push für eine OEM Bremsanlage und den Unterschied merkt man deutlich. (Nachteil: man muss die Felgen nicht mehr so oft waschen, werden einfach nicht schmutzig^^) Es gab einen neuen Upgradeturbolader auf Basis des K04 (wie OEM). Eine grobe Anpassung auf das ganze. Nicht zu vergessen. Ich wollte kein zischzisch haben, aber musste mein OEM Schubumluftventil (Blow Off) ändern, da das OEM Boff den Ladedruck nicht halten kann, so gabs eins von HKS und zwar das besonders seltene Hks SSQV2 (umgebaut auf ein geschlossenes System). Gewartet wird auf die neue 3Zoll Downpipe sowie auf das Short Ram. Durch die Fehlenden Dinge ist meine Leistung auf knapp 350PS (vorerst) begrenzt. Der Originale Filterkasten gibt leider nicht mehr her und die OEM Downpipe erzeugt einen zu hohen Gegendruck. Turbodichtung bei Mazda 150€ da lacht das Herz :P. Naja was muss das muss. Es gab nen neuen Drucksensor, sowie ne neue Lambda Sonde für Bank 1 (vorsorglich :O). Achso ein neuer Diffhalter für die Hinterachse ist unterwegs, nicht das mir der Allrad irgendwann aufn Boden hinterher schleift :P. Das ganze soll Richtung April Mai ins Auto fliegen und wird sofort abgestimmt. Der Ladedruck wird dann mit der Drehzahl steigend (original fallend, aktuell haltend). Einen auf 800PS verstärkten Motor hätte ich auch für einen schmalen Taler im Tausch gegen meinen bekommen können. Habe es aber gelassen. Irgendwann muss auch mal feierabend sein ^^. Damit der Motor Sinn machen würde, hätte ich die komplette Ansaugung auf 3,25" ändern müssen, diverse Sensoren erneuern (stärkere), Antriebswellen, den Allrad und die Kupplung und und und :). Bin aktuell sehr zu frieden. Ist schon ordentlich flink und das erste mal ist meine Leistungssucht gesättigt :). Für ne Familienkutsche ist das schon ok was er leistet :). Hier ein paar Bilder :). Winterspaß: http://abload.de/thumb/p1040331pxsti.jpghttp://abload.de/thumb/20141229_0323172aswl.jpghttp://abload.de/thumb/20141229_032255e2ss6.jpghttp://abload.de/thumb/20141229_0322440ysph.jpg Turbo alt/neu http://abload.de/thumb/20150124_165512h8s9e.jpghttp://abload.de/thumb/20150124_16552695s8u.jpghttp://abload.de/thumb/20150124_163818n2sse.jpghttp://abload.de/thumb/img-20140916-wa0010shsby.jpghttp://abload.de/thumb/img-20140916-wa0020besvi.jpghttp://abload.de/thumb/img-20150124-wa000435sz9.jpg Allgemeine Fotos http://abload.de/thumb/3gxsim.jpghttp://abload.de/thumb/4b7ss0.jpghttp://abload.de/thumb/2w5spg.jpghttp://abload.de/thumb/20150208_164114gqsmd.jpghttp://abload.de/thumb/20150208_1640557yses.jpghttp://abload.de/thumb/20150212_181140tzs77.jpghttp://abload.de/thumb/20141215_1553101fislg.jpghttp://abload.de/thumb/20141215_155234tcsd6.jpg Injektor alt/neu http://abload.de/thumb/img-20140913-wa003616sic.jpghttp://abload.de/thumb/img-20140911-wa0011nys21.jpg
  5. Nope. Das Rüsseltier hat nicht die Verjüngung drin wie ein CG8. Mir wäre auch neu wenn ein CG8 den Durchmesser der H22A7 Drosselklappe mit sich führt. Lerne aber nie aus. Eingang: http://www.abload.de/image.php?img=img-20130122-wa0000iouat.jpg Ausgang: http://www.abload.de/image.php?img=img-20130122-wa0001jtu9a.jpg Ausgang: http://www.abload.de/image.php?img=20130215_165414j5siy.jpg Eingang: http://www.abload.de/image.php?img=20130215_165444ias10.jpg
  6. Somal der ATR Ansaugschlauch eh nicht auf den CG8 passt :).
  7. cl9 Exe. Ein Frontler kann auch einen Vorsprung bekommen. Gegen Allrad hat man als Frontler in diesen Klassen überhaupt keine Chance mit normalen Reifen auf einer normalen Straße. Ja der 6er fuhr etwas ehr an, die gefühlte Sekunde war ein Wimpernschlag, dafür bietet der 3er 170kg weniger und gute 100PS mehr ;). ich@hier Da stimme ich dir voll und ganz zu. Zu einem wirklich anderen ZWeck dienen diese Autos nicht. Wer aber schonmal einen Allradler gefahren ist, weiß was Allrad bedeutet. Ampelstarts sind vollkommen uninteressant. Ich biete dir gerne eine Probefahrt an mit meinem Auto, wir fahren auf die Autobahn, du selbst darfst fahren, dann ziehst du mal bei 160km/h die Handbremse auf stufe 1 (keine Sorge der reagiert darauf nicht) und dann sagst du mir bitte einmal ob du einen Unterschied, während der Fahrt feststellen kannst. Glaub mir dir wird der Wagen sehr deutlich machen das er jetzt auf Front fährt. Ein Allrad liegt einfach satt und das bei Wind und Wetter ohne Ausnahme. Damit meine ich nicht knüppelhartes TA Technixfahrwerk komplett runter gedreht, sondern extrem satt. Zum Thema Ladedruckbegrenzung bei Serienfahrzeugen. Fast jeder Hersteller hat das drin mit Motoren die ein wenig Leistung auf die Straße bringen. Beispiel bei meinem MPS ist Gang 1,2,4 original begrenzt. Egal ob 3er oder 6er. Beim Diesel meiner Frau ist Gang 1 und 2 begrenzt. Beim Kumpel der OPC ist auch mind der 1. Gang begrenzt. Klar hilft die Elektronik und sie kann mitlerweile echt viel. Aber Physik bleibt Physik. Einfaches Beispiel (gesponnen) Type R drückt in die Kurve und schiebt Vollgas raus, der Wagen regelt gegen 0,3bar legt er an, ~200PS. Type R 4WD drückt in die Kurve und schiebt vollgas raus, der Wagen merkt aha hinterachse braucht mehr Saft und bleibt bei 1,2bar Ladedruck. Versteht ihr was ich meine? Der Focus RS spult auch oft genug aber der ist in keinster Weise zu vergleichen. Diese Vorderachskonstruktion die damals mit ihm raus kam, war absolute Oberklasse. Ich möchte ehrlich sein. Hatte selber nur Frontantrieb und zu hause auch ne Frontfräse mit über 500NM. Die macht auf der einen Seite spaß auf der anderen naja ist eine Frontfräse. Jetzt wo ich den Allrad mal in allen lebenslagen getestet habe, muss ich ehrlich sagen, sollte er mal nicht mehr sein, bevorzuge ich in jedem Fall einen Allrad. Ich habe dieses 4Rad system derart zu schätzen gelernt das ich es nicht mehr missen möchte. Das wäre für mich bei einem Kauf von oberhalb der 200PS ein Nogo wenn er es nicht hätte. Da bin ich gerne auch die 1sek langsamer auf der Bahn, man wird eh älter und da ist son Allrad schon ein großes Sicherheitsplus. Stormy: das schaffen se ebend nicht mehr als Sauger. Was meinst du warum es den K20 Type R nicht mehr für uns gibt? Richtig. Euronorm. Warten wir erstmal ab wie und was der neue Type R wird.
  8. Das Auto ist keine 1000€ Wert. Es geht nur Privat, kein Händler wird dir dafür was geben, aufn Schrott musst duch bestimmt noch drauf zahlen. Zur Antenne. 6 Jahre Berlin Ost ; ). Antenne lebt. Normalerweise fährt das teil ein, sollte sie es nicht getan haben, schja war sie eh schon im Arsch.
  9. Kann mich zum ersten mal Asna nur anschließen. Bei 400-500PS hast du volles rohr wheelspin und das ohne Ende, vor 160 kommt das Boot nicht klar. Das ist einfach zu viel Leistung. Knapp 300PS sind noch händelbar aber die Bedienungen müssen immer ausnahmslos optimal sein, sind sie es 1x nicht bleibt der Frontler auf der Strecke. Wenn wir uns angucken wieviele Regentage wir in Deutschland im Jahr haben wird schnell klar. Optimal ist selten. Im Alltag wird ein Frontler mit solch einer Leistung immer den kürzeren ziehen gegen einen Allradler, immer. Front -> Allrad (im Vergleich zu heute ging damals mein 6er wie ein Sack Nüsse. Was meinste wie das heute aussehen würde). Und das ist trockene Straße und es war Sommer wir hatten in der Nacht über 20°. Hat alles seine Vor und Nachteile, die nähste Cupra R wird auch allrad bekommen. Ab 300PS ist frontantrieb echt ausgereizt.
  10. Es war einst die freiwillige Begrenzung der Hersteller. Die Zeiten sind lange vorbei. Finde den Vergleich schon sehr fair, von jedem das spitzenmodell in der Kompaktklasse. Welche Antriebsart jeder wählt sei ihm überlassen. M235i spielt ja auch in dessen Liga. PS Zahlen sind nicht alles, wenn das Gewicht stimmt siehe Megane RS und Cupra R, dann geht das schon ganz schön ab. Viele Hersteller gehen jetzt bei um die 300PS auf Allrad. Honda bleibt ebend beim altbewärten. Obs Sinn macht lässt sich streiten. Hat ja alles seine Vor und Nachteile. Ich finde 4 türen klasse. Wenn man das Ding im Alltag benutzen möchte und vielleicht sogar ein Kind oder gar Kinder hat, ist ein 4 Türer ein muss. Da möchte ich mich nicht in so eine Sadinenbüchse quetschen, somal wenn man zu 3 oder zu 4 fahren möchte jedes mal irgendwer es aussteigen muss. Das war mit 18 Jahren scheiß egal, aber mit dem Alter möchte man sowas nicht mehr haben. Ebend einen ausgewogenen Kompromiss aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
  11. Stimmt Renault liegt bei 7:54^^. Is an mir vorbei gegangen. Mir ist die Zeit auch wuppe, aber sagte Honda nicht vor einiger Zeit (glaub fast einem Jahr?) das ihr Type R (den es immer noch nicht zu kaufen gibt ^^). Naja mal abwarten wie er wirklich aussieht und was er wirklich im Stande ist zu leisten und wie er sich gegen die Konkurrenz ala: Golf R, CupraR, RCZR, RS3, Focus RS und Co schlägt.
  12. Kaufe dir das was du dir leisten kannst. An die Leistung wird man recht schnell herrangeführt. Die Erfahrung und das Können kommen mit den Jahren. Glaub mir, jetzt meint man weil man schon 3m gefahren ist das man es raus hat, aber mit 25 wirste drüber lachen :). Das ist aber überall so und es ist ebend nicht wichtig wieviel Power du hast. Kenne Freunde die fahren 45PS, fahren wie die Henker, überholen mit ihrem vollbesetzen Polo dann mal schnell haha "schnell" 3 Autos. So bescheuert muss man erstmal sein und gefährden damit weil sie ne halbe Stunde im Gegenverkehr fahren sich und alle anderen. Ich kenne auch Freunde die fahren mit 200PS mit bedacht. Klar geht so ein Auto schneller und besser nach vorne, aber ein wenig Leistung ist auch ein wenig Sicherheit. Lieber hab ich zu viel als zu wenig. Du kannst bei dem Wetter wenn du über Matsch fährst zum überholen mit 50PS die Kontrolle verlieren wie auch mir 300PS. Sei dir bewusst das der CL9 TK laufen sollte und den CU2 würde ich noch auf VK nehmen. Fahranfänger Einstieg bei dir vielleicht mit 100% musst du wissen ob du das Geld auftreiben kannst. Dann kommt ein großer Aspekt der Sprit dazu. Kenne mich selbst in jungen Jahren, musste jeden Meter fahren immer wo es ging, da ging mal schnell 1,2 Tankfüllungen in der Woche drauf und die Kohle war weg ^^. Dann musst du mit folge Kosten rechnen, Verschleiß und andere nette Dinge, das ein Auto immer Fehlerfrei läuft davon brauchst du nicht ausgehen. Es ist also eine Geldfrage ob du dir das leisten kannst und trotzdem noch leben kannst oder ob du für die Karre arbeiten gehst.
  13. Ich hab nichts von einer Leergeräumten Bude gehört. Zitat: Was die Leistung des Cupra mit dem 2.530 Euro teuren Performance-Paket jedoch nicht schmälert. Zur serienmäßigen elektronisch geregelten Vorderachs-Quersperre (Lamellen im Ölbad, Haldex-Prinzip) gesellen sich bei diesem noch eine Brembo-Sportbremsanlage, Seitenschweller und spezielle 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, die pro Rad 2,1 kg sparen. Wer weitere 530 Euro investiert, erhält zudem besonders griffige Michelin-Pilot-Sportreifen. In dieser Kombi wird aus dem 280-PS-Sportler ein echter Racer mit nochmals gesteigerter Präzision, Traktion und überraschend neutralem Fahrverhalten. Anbremspunkte dürfen dauerhaft spät liegen. Die adaptiven Dämpfer spenden zudem brauchbaren Restkomfort. Handelt sich nur um eine Cupra R Performence (so wie es sie beim GTI auch gibt). Die Leistung bei der Cupra mit angeblichen 280PS ist nur obligatorisch. Haben alle OEM um oder über 300PS. Aus Gründen der Philosophie im Hause VAG, darf ein Seat nicht das aufn Papier können was ein S3 oder Golf R im stande zu leisten ist. Aber jeder weiß, aus der Fahrt raus haut die Cupra beide weg.
  14. Man kann gespannt sein: http://www.topgear.com/uk/photos/new-ford-focus-rs-vs-new-honda-civic-type-r-2015-02-03 Wo liegt die aktuelle Zeit von Honda eigentlich? Hab mal was von 8:02 gehört. Rekord hält wohl noch der Seat Leon Cupra R mit 7:58.
  15. Wie Honda AP1 schon sagte. Stink normales Honda Accord EU Coupe. Kein besonderer Import oder so. Motorcode ist alles das Gleiche. Kannste also einen ganz normalen Endschaller von einem CG4 kaufen.
  16. Accord Coupe: https://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=10239&dlnr=&node=100314&lastNodeID=0,1,100004&search= Falls du ein Limo US Modell hast ala CK, kannst du nur probieren oder in den Staaten bestellen.
  17. Accord Coupe: https://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=10239&dlnr=&node=100314&lastNodeID=0,1,100004&search= Falls du ein Limo US Modell hast ala CK, kannst du nur probieren oder in den Staaten bestellen.
  18. Es gab eine Sonderedition vom R. Innen alles rot, sogar mit elektrischen Fenstern hinten, ka ob Schiebedach auch Teil der Edition war. Sind auf jedenfall extrem selten!
  19. Es gab eine Sonderedition vom R. Innen alles rot, sogar mit elektrischen Fenstern hinten, ka ob Schiebedach auch Teil der Edition war. Sind auf jedenfall extrem selten!
  20. Leute euch ist aber klar das der Ölverbrauch auch mit der Ölsorte kommt? Ich meine nicht Viskosität sondern die Ölsorte. Außerdem ist es eine Frage wie oft man im Vtec ist. Würde erstmal Kompression messen bei dem Ding. Wenn man sich nen ATR mit 200 ans Bein bindet sollte man sich auch bewusst sein, die Lagerschalen bald tauschen zu dürfen. Da würde ich mir viel mehr Sorgen machen als über den Rest des Motors.
  21. Leute euch ist aber klar das der Ölverbrauch auch mit der Ölsorte kommt? Ich meine nicht Viskosität sondern die Ölsorte. Außerdem ist es eine Frage wie oft man im Vtec ist. Würde erstmal Kompression messen bei dem Ding. Wenn man sich nen ATR mit 200 ans Bein bindet sollte man sich auch bewusst sein, die Lagerschalen bald tauschen zu dürfen. Da würde ich mir viel mehr Sorgen machen als über den Rest des Motors.
  22. Temperaturen sind super und der Wind steht gut. Lasst es qualmen :), da geht noch was :).
  23. Temperaturen sind super und der Wind steht gut. Lasst es qualmen :), da geht noch was :).
  24. Erstmal solltest du herrausfinden was daran kaputt ist. Ich behaupte mal das im Regelfall es sich nicht lohnt diesen Motor bearbeiten zu lassen.
  25. IPHONE WLAN ANDROID BT Kommuniziert also leider nicht. Sicher das der OBD Stecker den du gekauft hast funktioniert? Probiere ihn an einem anderen Fahrzeug. Kumpel hat sich auch den kleinen gekauft. Funktioniert Tadellos. Natürlich auf Android. Nicht jeder OBD Adapter funktioniert, es gibt genügend fakes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.