Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.886
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RaZeR86

  1. Hab gerade gesehen das die Rücksitzbank einen anderen Farbton hat als der Rest der Polster. Langsam findet man den Preis. Finde das sieht auf jedenfall gut daneben aus. http://abload.de/thumb/11855739_9017110699012fsea.jpg Bei den alten Hondas gabs wenigstens ne passende Rücksitzbank. Sieht auf jedenfall nicht schön aus.
  2. Endet der Kindergarten niemals? 1500 für neuen Lader und größerer bremsanlage dann sind über 500ps drin. Sollte dann sehr wohl geradeaus so ausreichen ;). Bitte Leute wenn ihr ordentliche fragen habt bitte. Aber diese Anspielungen immer....
  3. 30 für ne tageszulassung oO. 25 wäre da wohl deutlich realistischer. Wenn Honda echt 30 für ne tageszulassung verlangt wäre das schon echt grob. Denke wer den wagen aktuell neu bestellt wird wohl nicht das sparbrörchen ordern. Was ich konfigurieren möchte? Navigation, parksensoren und den ganzen anderen alltagsmüll.
  4. Ich rechne nicht mit. Denke das ist beim Auto auch etwas sinnlos wenn man es als Hobby und Spaßfahrzeug nutzt. Im Accord steckte aber deutlich mehr Geld drin als in meinem MPS. Es sind aber bis jetzt schon viele tausender reingewandert, das stimmt. Der Kaufpreis des Wagens ist nochmal drin. Trotzdem bekäme ich im Ansatz kein vergleichbares Fahrzeug mit der Ausstattung und der Performence. Daher weine ich auch nicht in dem was ich vertanke. Ausschließlich Ultimate und das um die 250-450€ im Monat. Je nach dem. Aber nein ich lebe nicht nur fürs Auto ^^ :). Aber grob so als Anhaltspunkt für dich. Wenn der Motor drin ist bin ich bei um die ~18000€ inkl. Kaufpreis (arbeitslohn gibts fast keinen^^). Dann ist er aber safe. Neuer Lader größere Ansaugung würden mich nochmals 1500€ kosten dann hätte ich mehr als genug Leistung. Jetzt ist er schon echt gut schnell für eine Reiselimosine. Muss sich auch vor den neuen aktuellen Fahrzeugen ala RS5, RS4, M4 und Co nicht verstecken (zu mind geradeaus nicht). Für eine Alltagsbombe also schon ordentlich unterwegs. Mit weiteren 1500€ wäre ich in etwa auf GT-R R35 und RS6 Level. Ich bin zu frieden mit dem was er kann. Wie gesagt ich bekomme keinen Golf R oder ähnliches der Ansatzweise das auf die Kette bringen könnte was der Mazda im Stande ist zu leisten. Jeder hat ebend seine Vorlieben.
  5. Zigarettenanzünder, navi, parksensoren, unirot will auch keiner, Spieler in wagenfarbe, spoilerpaket in carbon, innendecore kostet auch Geld. Habe nur das kleine Paket genommen da sonst kein Navi ect geht. Komme auf über 42000€. Und wie ich Honda kenne keinen Preisnachlass.
  6. Kostet der CTR nicht mit ein paar Extras fast 50 Latten?
  7. Wegfahrsperre falls bei Honda aktuell lieferbar um die 100 Euro. Sehr bekanntes Problem beim Accord. Geht während der Fahrt aus oder im stand. Hätte Honda ja mal in den Raum werfen können aber dein Händler ist sicher wie so einige hier im Umkreis denen das Problem völlig neu ist. Das sind auch die die zu 4 versuchen einen cg cl mit einem Tester 30min lang auszulesen. Drück dir die Daumen würde aber wiegesagt zu diesen 2 Sachen erstmal tendieren.
  8. Man hat dir von vornherein gesagt das es nicht die Sonden sind. Man hat dir von vornherein gesagt das der wagen genau garnichts auslesen kann. Man hat dir jetzt weitere Tips gegeben. Stichwort grüne Lampe. Ein Auto geht nicht einfach so aus. Schongarkein Honda ohne jegliche technik. Ein Grund könnte sein. Wegfahrsperre. Bekanntes Problem Ein Grund könnte sein. Zündverteiler. Bekanntes Problem In diese Richtung würde ich an deiner Stelle suchen.
  9. Wäre eine Option denn es wäre nicht der 1 Accord. Der Wagen geht auch nicht einfach so aus sonst schon garnicht wegen einer lambda. Das sollte aber Honda wissen aber egal selbst bei eine kraftstoffpumpe die versagt geht er im stand nicht einfach so aus. Das würde Anzeichen machen da ein Unterdruck herscht. Aber der TE hat das Geld und Honda die nötige Erfahrung um den ganzen wagen zu restaurieren.
  10. Er nimmt ja keine Hilfe an. Dann tut es mir wirklich leid. Fahre weiter zu Honda hau alle Sensoren raus und gut. Wer nicht hören will muss eben zahlen ganz einfach. 1nen versuch mach ich noch sonst tut es mir wirklich leid. Wenn der wagen mal wieder ausgeht schauen ob das grüne schlüsselsymbol leuchtet.
  11. Nachlaufen lassen ist aber verboten. Beim Turbo sollte man einiges brachten. 1min ist ein altes Märchen. Fahre ich ruhig parke ich ruhig ein und mache 5sek später den Motor aus. Fahre ich flott und parke versuche ich vorher runter zu kommen sonst läuft er länger als 1min nach. bin ich Vollgas gefahren wird er extra kalt gefahren oder man fährt die letzten Meter ruhig mit offener Haube sprich auf schloss Stellung 1. Nein die fällt nicht ab. dann läuft er länger nach. Grund alle denken immer nur der Turbo muss runterkommen. Nein der Kopf muss an Temperatur verlieren. Sonst verzieht er sich. Der Turbo kommt relativ schnell runter. Laderschäden kommen und gehen das liegt auch an der Güte der Verarbeitung. Beispiel beim mps. Die ersten mps mit dem k04 881 Lader leben quasi ewig. Die mps mit dem k04 882 Lader also die letzteren gingen auch schon bei unter 15000km hops. Is nunmal beim Turbo so. Solche Fahrzeuge haben mit einem alltagstauglichen sauger wenig gemeinsam. Weiß man aber im Vorfeld wenn man sich sowas ans Bein bindet.
  12. Freue mich auch für Honda. Denke der verkauft sich auch gut weil er endlich mal Konkurrenzfähig ist. Blackcross. Ja das vtec kickt in den B Motoren aber nur weil die Motorsteuerung dich das glauben lassen möchte. Ein Motor der kickt verschwendet immer Potenzial. Es fühlt sich einfach emotionaler an, wenn nochmal was nach kommt. Das kommt beim Sauger aber nicht von irgendwoher. Geht ja hier auch um den Type R. Freue mich schon etwas drauf mal gucken wie er sich so fahren lässt denke mal er wird durch und durch rassig sein.
  13. Ja Blackcross das stimmt leider. Ja Vtec Turbo. Das gute alte Vtec. Einst bei den B16 Motoren, wurde etwas getrickst. Es wird im mittleren Bereich Leistung verschenkt um dann mit diesem Kick zu kommen. Das war einst zu Zeiten 1990-2000 absolut spektakulär und vermittelte einen extra Bums und die B16 waren sehr gute Motoren sind es heute immer noch. Aber in Zeiten variabler Steuerzeiten und Nockenwellen die so gut wie jeder drin hat, irgendwo überzogen. Vielleicht ein schlechter Vergleich, aber ein Kumpel hat seinen Vtec mal umgebaut, gleiche Basis einst wie meiner. Er hat sich den Vtec Kick programmieren lassen. Eine Mitfahrt bei ihm war super. VTEC! KICK!!! In einem direkten Vergleich beider Basis Motoren merkte man. Nebeneinander. Power Vtec fällt dann zurück und Bam er wird laut, VTEC POWER!!! Er kam aber nicht mehr wieder. Er hat das rausprogrammieren lassen und siehe da, er war schneller. In wie weit der Turbovtec aggiert wissen wir noch nicht, oder ich weiß es noch nicht. Regulär legt der Turbo einen Ladedruck an und lässt ihn dann fallen. Man spricht von Lade / Haltedruck. Mit steigender Drehzahl sinkt der Ladedruck quasi. Wie das mit dem Vtec gesteuert wird kann ich nicht sagen, aber einst schon ältere Motoren könnten ihre Nockenwelle bewegen und ihre Zündzeitpunkte anpassen. Mal gucken wie er sich fahren lässt, wenn ich dazu komme. Freue mich auf jedenfall schon sehr. Ich selbst halte aber dieses Vtec, Kicked... für ehr altmodisch. Da man quasi bei den Saugern es simuliert hat.
  14. Die 7.50 ist er weder mit Serienleistung, noch mit serien Reifen, noch mit Serienausstattung gefahren. Das war ein totaler fake und wurde auch offiziell nicht anerkannt und mitlerweile wird sowas auch verboten. Gleiche Regeln für alle oder ebend nichts. Danke schonmal für die ersten Fahreindrücke. Frontantrieb (früher Leistungseinsatz geht bei FWD leider nur in Rauch auf) Angeblich stemmt er ab 2500 ja volle 400NM, was für einen FWD Benziner schon ne Menge ist zu mind in der 4Zylinder Klasse. Daher ist es interessant das du erzählst das er erst 1000u/min später drückt. Vielleicht habe ich demnähst auch eine Option dieses Geschoss mal bewegen zu dürfen. Würde mich gern mal von der Kraftentfaltung überraschen lassen.
  15. Bald ist es endlich soweit. Der neue Motor kommt :sabber:. Verstärkter Block mit Stahlschmidt Laufbuchsen, neue Injektoren, Wiseco Kolben, K1 Pleul, ACL Pleullager, Mahle Hauptlager, VVT Versteller, Steuerkette, Kopfreinigung, Kurbelwelle feingewuchtet, Ausgleichswellen entfernt. Neue Antriebswellen, SachsXtend Kupplung, Mobil 1 PeakLife 5W50, frische Öle und Kühlwasser warten auf ihren Einsatz. Auf Lieferrung die ich noch warte oder was noch bestellt wird: 3Bar Mapsensor, Stecker für Mapsensor, BNR-Stage 3Turbo. So lange muss der Stage 1 Lader erstmal herhalten. Neues Fahrwerk muss dann auch rein, sonst macht das ganze keinen Sinn. Mit dem BNRS3 Lader folgt auch eine 4Kolben Bremsanlage. Fotos und Videos werden folgen. Wenn er fertig und safe ist, werde ich ihn vielleicht auch mal über den Lausitzring Ring scheuchen.
  16. Fahre auch eine Sachs Xtend. Bzw wird sie jetzt verbaut. Preislich kostet sie aber die Hälfte Oo. Hab mal die richtige rausgesucht, mit dem richtigen Preis: https://profiteile.de/kupplungssatz-xtend3000-954-285-32?tid=17485 Sehe keine rutschende Kupplung auf dem Diagramm. Bei unser Programmierung vom Diesel wurde aber auch scheiße gebaut. Der 3 Gang ist je nach wetter limitiert und schwankt brutalst durch die Gegend. Wird jetzt individuell abgestimmt, diese 0815 Copy Paste scheiße an software erträgt man einfach nicht mehr. Ich sehe auf jedem Bild 496NM und laut Skala drückt er auch an die 500. Leider finde ich die Achsübersetzung auf die Schnelle nicht. Es muss der Gang gewählt werden welcher am nähsten den Wert 1,0 also 1zu1 erreicht. Kann der 4. sein kann der 5. sein.
  17. Also irgendwie verstehe ich das ganze immer noch nicht. Fakt: -6 Gang -gemessen 5. Gang (korrekt) -fast 500NM fallend (klar mini Ladedruck, mini Lader) -Kupplung rutscht daher der Drehmomenteinbruch (rutscht die kupplung bricht auch die Leistung weg) -knapp 140PS dank Chiptuning
  18. 500NM am RAD Oo. Ich fall vom Hocker! Die Werte die da drauf stehen sind mir absolut suspekt! Somal mal ein Fahrzeug in der 1 zu 1 Übersetzung misst. Wenn dein Auto also 5 Gänge hat, misst man regulär NICHT im 5 Gang, denn wenn die Übersetzung im 5. ernsthaft 0.687 zu 1 ist, erklärt sich die gemessene Verlustleistung. Dann Hut ab, das er im 5. Gang so einen mords Dampf hat! Wenn er im richtigen Gang gemessen worden wäre. Hätte er hochgerechnet 160PS und 620NM. Hut ab, der muss ja mit abartig viel Ladedruck fahren, das muss ja so eine Spitze sein, das dir der MAP Sensor um die Ohren pfeift. Würde mich nicht wundern wenn der ordentlich Ladedruck abläst weils der Motor nicht halten geschweige überhaupt messen kann. Lass den wagen bitte nochmal ordentlich messen. Da scheint ja bei dir alles drunter und drüber zu gehen.
  19. Ist ja mehr Verlustleistung als 6,4PS und die Verlustleistung liegt an der Rollenart. Was mich nur wundert wo der Diesel die 500NM her nehmen möchte. 500NM ist klar machbar aus 2.2L aber mit dem Microturbo ausm CN Oo Das Drehmoment passt überhaupt nicht zur Leistung. Da ist def. was an der Software faul.
  20. Stand im Infield. Später stand da ein viel leckerer Lexus RCF :sabber: Der Civic kann ein Vorserienprodukt produkt gewesen sein, englische Nummer Scheiben leicht getönt. Nur gerade wenn ich so viel gewese um ein Auto mache, wäre ich doch perfektionist? Wie gesagt so wie er da stand, sah das aus wie optisches Lego mit bissel Kleister. Freu mich für Honda echt das sie mal anfangen mit der Zeit zu gehen (mehr oder weniger), aber für so ein dick angekündigtes Auto und wie sie sich feiern lassen, war ich echt enttäuscht. Klar ist das meckern auf hohem niveau, aber dafür kostet der ebend auch kein wirkliches Geld mehr heutzutage. Da wurde ebend alles auf performence gesetzt. Ist ebend wieder ein Type R. Rennstrecke durch und durch. Von allen R´s die ich hab fahren dürfen war mein Fav. nach wie vor der ATR. Beste Kompromiss. Schauen wir der neue Type R ist. Der aktuelle Stino Civic fährt sich ja wie ein Boot auf 4 Rädern. Nicht zu vergleichen mit einem FN2 oder den anderen Ufos. Mal schauen ob es ein besserer, stärkerer FN2 wird, das wäre ja schonmal was für Honda.
  21. Es ist ein injektorschaden. Ist doch nichts schlimmes. Ärgerlich kann aber bei direkteinspritzern vorkommen. Würde nennen pleul reißen oder sonst was wäre es durchs heizen. Das War einfach schlicht weg teures pech. Aber ist doch kein Problem wollte den Motor eh umbauen. Zwar erst über den Winter aber nun doch früher. Wie ich festgestellt habe gibt's auch normale Menschen in diesem Forum. Die interesse haben an diesen Themen. Sonst wäre ich schon lange aus dem Forum verschwunden. Von daher allen Allzeit beulenfreie fahrt. Wenn der neue Motor drin ist gibt's neue Fotos. Und an die anderen denen es vielleicht interessiert. Wenn man bei 220 230 den Motor aus macht klingt das zwar krass aber der wagen lenkt und bremst trotzdem noch somal ich eh auf der rechten Spur war und es 23 Uhr nachts war.
  22. Wieso muss der Diesel 280ps haben? EVO permanent allrad. Diesel frontantrieb. Vielleicht ist ein EVO auch nicht für die Autobahn gebaut? Der Diesel hat schon ordentlich pfiff hinter keine Sorge. Übrigens hat der evo 265ps und 1560kg. Benötigt 19sek für den Sprint von 100 auf 200. Jetzt darf man raten wie lange der Diesel braucht. Das mit e85 und Co ist immer schnell nieder geschrieben. Es ist kein skyline richtig geht aber für einen Mazda nicht verkehrt. Richtig bums ist relativ. Was ist richtig bums? Der dünnblechbohrer geht schon gut nach vorne. Der neue Motor ist übrigends verstärkt. Hat also etwas Potenzial.
  23. Kann man dieses dünne bitte verschieben oder löschen? Leute wenn ihr keine Ahnung habt einfach mal still sein, danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.